TY - THES A1 - Schyja, Sophie T1 - Der ASD und seine Fachkräfte im Spannungsfeld zwischen "Wahrung des Elternrechts" und "wirksamem Kinderschutz". Methoden und Kompetenzen zur Wahrung einer Balance N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kindeswohl KW - Erziehung KW - Beratung KW - Jugendhilfe KW - Beziehung Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gesmann, Stefan T1 - Der Begriff der Lernenden Organisation und seine Bedeutsamkeit für die Qualitätsentwicklung im Kinderschutz. Deutscher Kinderschutzbund, Kamen (26.08.2016) Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Greskamp, Anna Maria T1 - Der Einfluss der Vater-Kind-Beziehung auf die Entwicklung eines Kindes N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kindheit KW - Familie KW - Eltern KW - Förderung KW - Verantwortung Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Ozimek, P. A1 - Förster, J. T1 - Der Einfluss von Materialismus und Sozialen Vergleichen auf den Facebook-Konsum-Eine Priming-Studie T2 - 50. Fachtagung der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Leipzig, Deutschland Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Diagnostische Abgrenzung zwischen Computerspielabhängigkeit und Internetsucht. Vortrag auf der Fachtagung „Soziale Netzwerke im Internet - Kommunikation mit Gefährdungspotential?“ der Niedersächsischen Landesstelle für Suchtfragen. Hannover: 18.05.2016 Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Grunewald, Jan T1 - Die Bedeutung von Ressourcenorientierung in der Arbeit mit substituierten Menschen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Betreuung KW - Abhängigkeit KW - Sucht KW - Selbstständigkeit KW - Bewältigung Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Hansbauer, Peter T1 - Die Methodenausbildung ist zwar nicht alles, aber ohne Methodenausbildung ist alles nichts JF - Sozialmagazin Y1 - 2016 SN - 0340-8469 VL - 41. Jahrgang IS - 9-10 SP - 58 EP - 65 ER - TY - THES A1 - Kappe, Simon T1 - Die möglichen Rollen eines männlichen Sozialarbeiters für die Identitätsentwicklung von Jungen im Arbeitsfeld der Offenen Kinder- und Jugendarbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Pubertät KW - Adoleszenz KW - Sozialisation KW - Rollenbilder KW - Erziehung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Buch, Alexandra T1 - Die neosozial gewendete Gemeinwesenorientierung. Chancen und Risiken sozialräumlich orientierter Handlungsansätze. N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Sozialraum KW - Gemeinwesen KW - Sozialraumorientierung KW - Partizipation KW - Lebenswelt Y1 - 2016 ER - TY - BOOK A1 - Barboza, Kulkanti A1 - Lammerding, Rimma T1 - Die Teufelstränen von Königsborn / ebook: deutsch-russisch Y1 - 2016 SN - 978-3-7375-8148-6 VL - 4 PB - Kulkanti Barboza CY - Berlin ET - 1 ER - TY - BOOK A1 - Barboza, Kulkanti A1 - Celik, Yesim T1 - Die Teufelstränen von Königsborn / Königsborn şeytaninin gözyaşlari Y1 - 2016 SN - 978-3-7418-7413-0 VL - Bd. 1 PB - Kulkanti Barboza CY - Berlin ET - 1 ER - TY - BOOK A1 - Barboza, Kulkanti A1 - Lammerding, Rimma T1 - Die Teufelstränen von Königsborn / Königsborn şeytaninin gözyaşlari Y1 - 2016 SN - 978-3-7418-7274-7 VL - Bd. 4 PB - Kulkanti Barboza CY - Berlin ET - 1 ER - TY - BOOK A1 - Barboza, Kulkanti A1 - Celik, Yesim T1 - Die Teufelstränen von Königsborn / Königsborn şeytaninin gözyaşlari ebook: deutsch-türkisch Y1 - 2016 SN - 978-3-7375-8147-9 VL - 1 PB - Kulkanti Barboza CY - Berlin ET - 1 ER - TY - BOOK A1 - Barboza, Kulkanti A1 - Ribugent, Carbó T1 - Die Teufelstränen von Königsborn / Las lágrimas del diablito de Königsborn Y1 - 2016 SN - 978-3-7418-7273-0 VL - Bd. 2 PB - Kulkanti Barboza CY - Berlin ET - 1 ER - TY - BOOK A1 - Barboza, Kulkanti A1 - Ribugent, Carbó T1 - Die Teufelstränen von Königsborn / Las lágrimas del diablito de Königsborn ebook: deutsch-spanisch Y1 - 2016 SN - 978-3-7375-8117-2 VL - 2 PB - Kulkanti Barboza CY - Berlin ET - 1 ER - TY - BOOK A1 - Barboza, Kulkanti A1 - Werner, Angelika T1 - Die Teufelstränen von Königsborn / Les larmes du diablotin de Königsborn Y1 - 2016 SN - 978-3-7418-7275-4 VL - Bd. 5 PB - Kulkanti Barboza CY - Berlin ET - 1 ER - TY - BOOK A1 - Barboza, Kulkanti A1 - Werner, Angelika T1 - Die Teufelstränen von Königsborn / Les larmes du diablotin de Königsborn, ebook: deutsch-französisch Y1 - 2016 SN - 978-3-7375-8149-3 VL - 5 PB - Kulkanti Barboza CY - Berlin ET - 1 ER - TY - BOOK A1 - Barboza, Kulkanti A1 - Orford, Shelley T1 - Die Teufelstränen von Königsborn / The devil's tears from Königsborn Y1 - 2016 SN - 978-3-7418-7272-3 VL - Bd. 3 PB - Kulkanti Barboza CY - Berlin ET - 1 ER - TY - BOOK A1 - Barboza, Kulkanti A1 - Orford, Shelley T1 - Die Teufelstränen von Königsborn / The devil's tears from Königsborn ebook Y1 - 2016 SN - 978-3-7375-8118-9 VL - 3 PB - Kulkanti Barboza CY - Berlin ET - 1 ER - TY - THES A1 - Engel, Lars T1 - Die Versorgung psychisch kranker Wohnungsloser in Deutschland N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Obdachlose KW - Bevölkerung KW - Persönlichkeitsstörung KW - Betreuung Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Löhe, Julian A1 - Menzel, Daniela T1 - Die Vielfalt der Lifelong Learners - Herausforderungen für die Weiterbildung an Hochschulen. Workshop im Rahmen der DGWF-Jahrestagung 2016. Universität Wien. KW - Lifelong Learners, Lebenslanges Lernen, Weiterbildung Y1 - 2016 UR - https://dgwf.net/files/web/ueber_uns/jahrestagungen/2016/DGWF-Jahrestagung2016_Abstractband.pdf ER - TY - THES A1 - Schmitt, Tino T1 - Die Vineland Adaptive Behavior Scales als Beurteilungsinstrument für Autismus-Spektrum-Störungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Testverfahren KW - Beurteilung KW - Klassifikation KW - Kinder KW - Betreuung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Leifeling, Simon T1 - Digitale Ortung und Tracking als medienpädagogische Herausforderungen in Praxisfeldern Sozialer Arbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Sozialisation KW - Internet KW - Datensicherheit KW - Smartphone KW - Big Data Y1 - 2016 ER - TY - BOOK A1 - Mennemann, Hugo A1 - Dummann, Jörn T1 - Einführung in die Soziale Arbeit Y1 - 2016 SN - 978-3-8487-2718-6 VL - 3 PB - Nomos CY - Baden-Baden ER - TY - JOUR A1 - Borghoff, Lisa A1 - Sennlaub, Angelika T1 - Einsatz von Duftstoffen in Altenpflegeheimen – Eine quantitative Untersuchung JF - Hauswirtschaft und Wissenschaft Y1 - 2016 SN - 0017-8454 VL - 03/2016 SP - 117 EP - 123 ER - TY - GEN A1 - Wallroth, Martin T1 - Elf Thesen zu den normativen Grundlagen sozialer Diagnostik. Vortrag gehalten auf der 6. Fachtagung Soziale Diagnostik am 15./16.09.2016 an der HAW Hamburg Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Reiffenberg, Regina T1 - Eltern onkologisch erkrankter Kinder. Risiko- und Schutzfaktoren der Krankheitsbewältigung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Erkrankung KW - Faktoren KW - Bewältigung KW - Beratung KW - Krebs Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Hansbauer, Peter A1 - Gies, Martin T1 - Elternpartizipation und Machtbalancen in der stationären Erziehungshilfe JF - Zeitschrift für Sozialpädagogik (ZfSp) Y1 - 2016 SN - 1610-2339 VL - 14. Jahrgang IS - 4 SP - 341 EP - 364 ER - TY - CHAP A1 - Wiedebusch, Silvia A1 - Hensen, Gregor A1 - Lohmann, Anne T1 - Entwicklungsdiagnostik und -dokumentation in Kindertageseinrichtungen. T2 - Inklusive Bildung in Kindertageseinrichtungen und Grundschulen. Empirische Befunde und Implikationen für die Praxis / Hrsg. Stephan Maykus, Anneka Beck, Gregor Hensen, Anne Lohmann, Heike Schinnenburg, Marlene Walk, Eva Werding Y1 - 2016 SP - 87 EP - 116 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim ER - TY - THES A1 - Reichert, Heike T1 - Erhöhung der Lebensqualität hochaltriger, nicht pflegebedürftiger Menschen, durch Unterstützung sozialer Teilhabe im Hinblick auf den demographischen Wandel N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Beziehung KW - Glück KW - Alter KW - Altersstruktur KW - Bevölkerung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Busche, Jennifer T1 - Erziehung in der Familie und Elternbildung. Möglichkeiten und Grenzen der Unterstützung am Beispiel ausgewählter Elternkurse N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Bildung KW - Kindheit KW - Kinder KW - Aufwachsen KW - Lebensform Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Wallroth, Martin T1 - Ethische Fallberatung und moralische Verantwortung. Vortrag gehalten beim achtzehnten Arbeitstreffen der Fachgruppe Ethik und Soziale Arbeit der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA) am 02.02.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. A1 - Staudt, A. A1 - Hanslmaier, M. A1 - Kliem, S. T1 - Explaining gender differences in video game playing: Results of a German representative study in the general adult population of Germany. 31st International Congress of Psychology, Yokohama, Japan: 27.07.2016 Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Hensen, Gregor A1 - Lohmann, Anne A1 - Wiedebusch, Silvia T1 - Externe Kooperation von integrativen und nicht integrativen Einrichtungen – Ein Baustein auf dem Weg zu einer inklusiven Praxis? T2 - Inklusive Bildung in Kindertageseinrichtungen und Grundschulen. Empirische Befunde und Implikationen für die Praxis / Hrsg. Stephan Maykus, Anneka Beck, Gregor Hensen, Anne Lohmann, Heike Schinnenburg, Marlene Walk, Eva Werding Y1 - 2016 SP - 28 EP - 54 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim ER - TY - JOUR A1 - Ozimek, P. A1 - Bierhoff, H. W. T1 - Facebook use depending on age: The influence of social comparisons JF - Computers in Human Behavior Y1 - 2016 U6 - http://dx.doi.org/10.1016/j.chb.2016.03.034 VL - 61 SP - 271 EP - 279 ER - TY - THES A1 - Zander, Anna Katharina T1 - Familiäre Einflüsse auf die Entstehung von Suchterkrankungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Sucht KW - Familie KW - Einflussfaktoren KW - Bindung KW - Erziehung Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - El-Mafaalani, Aladin A1 - Waleciak, Julian A1 - Weitzel, Gerrit T1 - Flüchtlinge in den Kommunen - Herausforderungen und Perspektiven JF - Stadt Land Bildung - Magazin für kommunales Bildungsmanagement Y1 - 2016 SN - 2367-4474 IS - 2 ER - TY - THES A1 - Hauschild, Anette T1 - Frühe Förderung als Beitrag zur Verbesserung der Bildungsperspektiven von Kindern und Jugendlichen. Zur Notwendigkeit eines kooperativen Gesamtangebotes bildungsbezogener Dienstleistungen aus Kinder- und Jugendhilfe, Schule und Arbeitsmarktinstitutionen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kooperation KW - Herkunft KW - Kindheit KW - Konzept Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Merchel, Joachim T1 - Garantenpflicht T2 - Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge (Hrsg.), Fachlexikon der Sozialen Arbeit. Y1 - 2016 SN - 978-3-8487-2374-4 PB - Nomos CY - Baden-Baden ET - 8. Aufl. ER - TY - THES A1 - Strotmann, Daniel T1 - Gedenkstättenpädagogik als Medium in der Sozialen Arbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Jugendliche KW - Nationalsozialismus KW - Selbstverständnis KW - Weiterbildung KW - Holocaust Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Geuecke, R. A1 - Heinitz, S. A1 - Schone, R. A1 - Sievers, E. T1 - Gemeinsam reden, gemeinsam planen, gemeinsam handeln! JF - Blickpunkt öffentliche Gesundheit Y1 - 2016 IS - 4 SP - 4 EP - 5 ER - TY - CHAP A1 - Kriener, Martina A1 - Lenkenhoff, Mike T1 - Gesagt getan? - Zur Partizipation von Kindern und Jugendlichen in der Hilfeplanungspraxis (§ 36 SGB VIII) T2 - Hartwig, Luise; Mennen, Gerald; Schrapper, Christian: Kinderrechte als Fixstern moderner Pädagogik? Y1 - 2016 SN - 9783779922865 SP - 96 EP - 107 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim ET - 1 ER - TY - BOOK A1 - Möller, B. A1 - Gude, M. A1 - Herrmann, J. A1 - Schepper, F. T1 - Geschwister chronisch kranker Kinder im Fokus - ein familienorientiertes Beratungskonzept Y1 - 2016 SN - 978-3-525-40199-6 PB - Vandenhoek und Ruprecht CY - Göttingen ER - TY - BOOK A1 - Faber, Ulrich A1 - Feldhoff, Kerstin A1 - Nebe, Katja A1 - Schmidt, Kristina A1 - Waßer, Ursula T1 - Gesellschaftliche Bewegungen - Recht unter Beochbachtung und in Aktion Festschrift für Wolfhard Kohte Y1 - 2016 PB - Nomos CY - Baden-Baden ET - 1. Aufl. ER - TY - GEN A1 - Gesmann, Stefan T1 - Gesellschaftliche Veränderungen als Herausforderungen für die Weiterbildung. Vortrag im Rahmen der Regionalkonferenz der Bezirksregierung Detmold (29.09.2016) Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Sporket, M. T1 - Gewalt gegen pflegebedürftige ältere Menschen - ein Überblick, gehalten beim "Arbeitskreis Gewaltschutzgesetz" der Stadt Münster am 24.06.2016 in Münster Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Petry, N. M. A1 - Rehbein, F. A1 - Gentile, D. A. A1 - Lemmens, J. S. A1 - Rumpf, H.-J. A1 - Mößle, T. A1 - Bischof, G. A1 - Tao, R. A1 - Fung, D. S. S. A1 - Borges, G. A1 - Auriacombe, M. A1 - GonzálezIbáñez, A. A1 - Tam, P. A1 - O'Brien, C. P. T1 - Griffiths et al.’s comments on the international consensus statement of Internet gaming disorder: furthering consensus or hinder progress? JF - Addiction Y1 - 2016 U6 - http://dx.doi.org/10.1111/add.13189 VL - 111 IS - 1 SP - 175 EP - 178 ER - TY - CHAP A1 - Litzcke, S. M. A1 - Linssen, R. A1 - Hermanutz, M. T1 - Hannoversche Korruptionsskala (HKS 38): Messung der Einstellung zu Korruption. T2 - S. Jung & S. Friedrichs (Hrsg.): Antikorruption und Leadership. Band 3 der Reihe Management - Ethik - Organisation. Y1 - 2016 PB - Vandenhoek & Ruprecht. CY - Göttingen ET - 1 ER - TY - JOUR A1 - Hansbauer, Peter T1 - Heimerziehung heute - ein nachdenklicher Streifzug durch die deutsche Heimerziehungslandschaft 2015 JF - Forum Erziehungshilfen Y1 - 2016 SN - 0947-8957 VL - 22. Jahrgang IS - 2 SP - 74 EP - 78 ER - TY - CHAP A1 - Schone, Reinhold T1 - Hilfe und Kontrolle T2 - Schröer, W./ Struck, N./ Wolff, M. (Hrsg.): Handbuch Kinder- und Jugendhilfe Y1 - 2016 SN - 978-3-7799-3124-9 SP - 1108 EP - 1125 PB - Juventa CY - Weinheim und Basel ET - 2. überarbeitete ER - TY - THES A1 - Hassel, Alexander Henry T1 - Homosexualität und sexuelle Identität als Asylgrund von UMF. Aufgaben und Handlungsmöglichkeiten der Kinder- und Jugendhilfe N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Diskriminierung KW - Flüchtlinge KW - Migration KW - Religion KW - Zuwanderung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Willenborg, Manuela T1 - Humor in der psychosozialen Beratung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kommunikation KW - Psychologie KW - Therapie KW - Beziehung KW - Ressourcen Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Aghamiri, Kathrin T1 - Im schmalen Spielraum der Freiheit. Partizipation von Schulkindern in der Kita JF - KiTa aktuell spezial. Partizipation in der Kita Y1 - 2016 SN - 1437-4013 VL - 17. Jg. IS - 04/2016 SP - S. 148 EP - 150 ER - TY - GEN A1 - Löhe, Julian T1 - Impulspräsentation: Demokratie stärken - Partizipation mit Eltern und Kindern unterschiedlicher Herkunft und Muttersprache. Eine wichtige und aktuelle Aufgabe. Synode des Diakonischen Werkes Pfalz. KW - Demokratie KW - Partizipation Y1 - 2016 ER - TY - BOOK ED - Maykus, Stephan ED - Beck, Anneka ED - Hensen, Gregor ED - Lohmann, Anne ED - Schinnenburg, Heike ED - Walk, Marlene ED - Werding, Eva T1 - Inklusive Bildung in Kindertageseinrichtungen und Grundschulen. Empirische Befunde und Implikationen für die Praxis Y1 - 2016 SN - 9783779932864 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim ER - TY - THES A1 - Richters, Katharina T1 - Innerfamiliäre sexuelle Gewalt - Überlegungen zu Handlungsempfehlungen für die Fachkräfte des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD) N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kindeswohl KW - Missbrauch KW - Entwicklung KW - Beziehung KW - Familie Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Fischer, Anika T1 - Integration von Migranten in Kommunen aufgezeigt am Beispiel des Oberbergischen Kreises N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Migration KW - Flüchtlinge KW - Bildung KW - Familie KW - Zuwanderung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Hinkers, Renate T1 - Integrative Gartentherapie als ein Angebot der Sozialen Arbeit zur Gesundheitsförderung. Erstellung eines Konzepts für den Offenen Ganztag einer Grundschule N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Freizeit KW - Integration KW - Natur KW - Salutogenese KW - Betreuung Y1 - 2016 ER - TY - BOOK A1 - Mazziotta, Agostino A1 - Piper, Verena A1 - Rohmann, Anette T1 - Interkulturelle Trainings: Ein wissenschaftlich fundierter und praxisrelevanter Überblick Y1 - 2016 SN - 978-3-658-12873-9 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-12873-9 PB - Springer CY - Wiesbaden ER - TY - THES A1 - Reckmann, Elena Julia T1 - Interkulturelle Öffnung der Sozialpädagogischen Familienhilfe. Anforderungen an eine kultursensible Arbeit mit Familien. N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Interkulturalität KW - Migrationshintergrund KW - Sozialpädagogische Familienhilfe KW - Interkulturelle Kompetenzen Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Rumpf, H.-J. A1 - Tao, R. A1 - Rehbein, F. A1 - Petry, N. M. T1 - Internet Addiction. A Future Addictive Disorder? T2 - Behavioral Addictions: DSM-5® and Beyond Y1 - 2016 SP - 71 EP - 99 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Internet Gaming Disorder (IGD) in Deutschland: Wie groß ist das Problem? Jahrestagung der Drogenbeauftragten 2016. Berlin: 09.11.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Internet Gaming Disorder (IGD) – Phenomenology, Epidemiology and Diagnosis of a new behavioral addiction. UCONN HEALTH Psychiatry Grand Rounds. Hartford, USA: 21.11.2016 Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Rehbein, F. A1 - Kühn, S. A1 - Rumpf, H.-J. A1 - Petry, N. M. T1 - Internet gaming disorder: A new behavioral addiction T2 - Behavioral Addictions: DSM-5® and Beyond Y1 - 2016 SP - 43 EP - 69 ER - TY - CHAP A1 - Lohmann, Anne A1 - Wiedebusch, Silvia A1 - Hensen, Gregor T1 - Interprofessionelle Zusammenarbeit in Kindertageseinrichtungen – in der Wahrnehmung von früh- und heilpädagogischen Fachkräften. T2 - Inklusive Bildung in Kindertageseinrichtungen und Grundschulen. Empirische Befunde und Implikationen für die Praxis / Hrsg. Stephan Maykus, Anneka Beck, Gregor Hensen, Anne Lohmann, Heike Schinnenburg, Marlene Walk, Eva Werding Y1 - 2016 SP - 55 EP - 86 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim ER - TY - JOUR A1 - Köberlein-Neu, Juliane A1 - Mennemann, Hugo A1 - Hamacher, Stefanie A1 - Waltering, Isabell A1 - Jaehde, Ulrich A1 - Schaffert, Corinna A1 - Rose, Olaf T1 - Interprofessionelles Medikationsmanagement bei multimorbiden Patienten. Eine Cluster-randomisierte Studie (WestGem-Studie) JF - Deutsches Ärzteblatt Y1 - 2016 SN - 0012-1207 IS - 44 SP - 741 EP - 748 ER - TY - JOUR A1 - Linssen, R. T1 - Irren ist menschlich. Korruption auch. JF - Compliance Manager. Magazin des Berufsverbandes Deutscher Compliance Manager. Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Thiele, Sarah T1 - Ist die aristotelische Tugendlehre für die Soziale Arbeit zeitgemäß? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Ethik KW - Aristoteles KW - Glück KW - Seele KW - Geschichte Y1 - 2016 ER - TY - BOOK A1 - Merchel, Joachim T1 - Jugendhilfeplanung Y1 - 2016 SN - 978-3-8252-4677-8 PB - Ernst Reinhardt CY - München/ Basel ET - 1. Aufl. ER - TY - CHAP A1 - Merchel, Joachim T1 - Jugendpolitik T2 - Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge (Hrsg.), Fachlexikon der Sozialen Arbeit. Y1 - 2016 SN - 978-3-8487-2374-4 PB - Nomos CY - Baden-Baden ET - 8. Aufl. ER - TY - BOOK A1 - Domsch, Holger A1 - Lohaus, Arnold A1 - Fridrici, Mirko T1 - Kinder im Stress Y1 - 2016 SN - 978-3-662-47718-2 PB - Springer CY - Heidelberg ET - 2., vollst. überarb. ER - TY - CHAP A1 - Kühne, F. A1 - Möller, B. A1 - Romer, G. T1 - Kinder krebskranker Eltern T2 - Handbuch der Psychoonkologie / A. Mehnert, U. Koch-Gromus (Hrsg.) Y1 - 2016 SN - 978-3-8017-2474-0 SP - 416 EP - 423 PB - Hogrefe CY - Göttingen ER - TY - BOOK A1 - Mennen, Gerald A1 - Schrapper, Christian ED - Hartwig, Luise T1 - Kinderrechte als Fixstern moderner Pädagogik? Grundlagen, Praxis, Perspektiven Y1 - 2016 SN - 978-3-7799-2286-5 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim ET - 1. Aufl. ER - TY - CHAP A1 - Schone, Reinhold T1 - Kinderschutz - zwischen Frühen Hilfen und Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung T2 - Deutsches Institut für Urbanistik (Hrsg.): Praxistest erfolgreich bestanden? - Evaluation des Bundeskinderschutzgesetzes Y1 - 2016 SN - 978-3-88118-561-5 SP - 31 EP - 44 PB - Eigenverlag CY - Berlin ET - 1 ER - TY - THES A1 - Lampe, Wiebke T1 - Kindeswohlgefährdung zwischen Jugendhilfe und Justiz. Zur Wahrnehmung der Aktivitäten von Jugendämtern und Gerichten im Kontext von Kindeswohlverfahren aus der Perspektive betroffener Jugendlicher. N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Jugendhilfe KW - Kindeswohlverfahren KW - Familiengericht KW - Kindeswohlgefährdung KW - Jugendamt Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Berger, Steve T1 - Klärst du noch oder arbeitest du schon? Zur Bedeutung der Auftragsklärung im Hilfeverlauf einer Sozialpädagogischen Familienhilfe N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - System KW - Jugendhilfe KW - Erziehung KW - Beziehung KW - Problemlösung Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Sporket, M. T1 - Kultur vor der Haustür. Angebote für Ältere im Lebensumfeld zur Stärkung von Selbstsorge und Autonomie, gehalten am 9. November 2016 auf der 3. Fachtagung Kulturgeragogik in Münster. Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Küdde, Lisa T1 - Kulturelle Bildung und Diversity. Sozialraumorientierte kulturelle Teilhabe durch freiwilliges Engagement N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Erkrankung KW - Diskriminierung KW - Inklusion KW - Förderung KW - Vielfalt Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Wotte, Ines T1 - Lebensqualität bei Menschen mit einer körperlichen Behinderung, die durch eine Persönliche Assistenz betreut werden und dies durch das Persönliche Budget finanzieren N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Behindertenhilfe KW - Selbsthilfe KW - Erkrankung KW - Finanzierung KW - Lebensqualität Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Merchel, Joachim T1 - Lebensweltorientierung: Ein tragfähiges Handlungsprinzip auch im Kinderschutz? T2 - Grunwald, Klaus/ Thiersch, Hans (Hrsg.): Praxishandbuch Lebensweltorientierte Soziale Arbeit Y1 - 2016 SN - 978-3-7799-2183-7 SP - S. 87 EP - 97 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim/ Basel ET - 3. Aufl. ER - TY - JOUR A1 - Linnsen, R. T1 - Linssen, R. (2016). Soziales Risikomanagement - Wann Menschen korrupt werden und wie der Compliancebereich das Wissen darüber nutzen kann. JF - Compliance Berater Y1 - 2016 SN - 2195-6685 IS - 3 ER - TY - CHAP A1 - Rehbein, F. T1 - Lässt sich eine Computerspiel- oder Internetabhängigkeit mit stoffgebundenen Abhängigkeiten vergleichen? T2 - Psychische Störungen bei Jugendlichen Y1 - 2016 SP - 33 EP - 55 PB - Springer-Verlag CY - Berlin, Heidelberg ER - TY - THES A1 - Märsch, Melanie T1 - Medienbildung und -kompetenzentwicklung in der frühen Kindheit. Chancen und Herausforderungen für sozialpädagogische Fachkräfte N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Abhängigkeit KW - Betreuung KW - Vorschulalter KW - Erziehung KW - Bildung Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Gesmann, Stefan T1 - Mehr als »Joga auf Juist«. Die Aufgaben der Fort- und Weiterbildung in der Sozialen Arbeit JF - BdW Blätter der Wohlfahrtspflege Y1 - 2016 SN - 0340-8574 IS - 2 SP - S. 68 EP - 70 ER - TY - JOUR A1 - Rumpf, H.-J. A1 - Arnaud, N. A1 - Batra, A. A1 - Bischof, A. A1 - Bischof, G. A1 - Brand, M. A1 - Wurst, F. M. T1 - Memorandum Internetbezogene Störungen der Deutschen Gesellschaft für Suchtforschung und Suchttherapie (DG-Sucht) JF - Sucht Y1 - 2016 U6 - http://dx.doi.org/10.1024/0939-5911/a000425 VL - 62 IS - 3 SP - 167 EP - 172 ER - TY - CHAP A1 - Hansbauer, Peter T1 - Methoden der Kinder- und Jugendhilfe T2 - Schröer, W./Struck, N./Wolff, M. (Hrsg.): Handbuch Kinder- und Jugendhilfe Y1 - 2016 SN - 978-3-7799-3124-9 SP - 986 EP - 1003 PB - Belz Juventa CY - Weinheim und Basel ET - 2. Aufl. ER - TY - BOOK A1 - Gies, Martin A1 - Hansbauer, Peter A1 - Knuth, Nicole A1 - Kriener, Martina A1 - Stork, Remi T1 - Mitbekommen, mitgestalten: Elternpartizipation in der Heimerziehung Y1 - 2016 VL - 15 PB - EREV CY - Hannover ER - TY - BOOK A1 - Gies, Martin A1 - Hansbauer, Peter A1 - Knuth, Nicole A1 - Kriener, Martina A1 - Stork, Remi T1 - Mitbestimmen, mitgestalten: Elternpartizipation in der Heimerziehung Y1 - 2016 SN - 978-3-945081-13-6 VL - 15 PB - EREV CY - Hannover ET - Erstauflage ER - TY - GEN A1 - Wallroth, Martin T1 - Moralische Erfahrung vs. ethische Expertise: Was die Professionsethik der Sozialen Arbeit vom 'Principlism' von Beauchamp und Childress lernen kann. Vortrag gehalten bei der 19. Sitzung der Fachgruppe Ethik und Soziale Arbeit der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA) am 29./30.09.2016 Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Lohmann, Anne A1 - Wiedebusch, Silvia A1 - Hensen, Gregor A1 - Mahat, Marian T1 - Multidimensional Attitudes toward Preschool Inclusive Education Scale (MATPIES) – ein Instrument zur Erhebung der Einstellung frühpädagogischer Fachkräfte zu Inklusiver Bildung JF - Frühe Bildung N2 - Die Einstellung zu Inklusiver Bildung wird in Forschungskontexten als ein wesentlicher Prädiktor für deren gelingende Realisierung im Bildungssystem beschrieben. Nationale und internationale Studien beziehen sich jedoch vorrangig auf Einstellungen von Personen, die im schulischen Kontext tätig sind. Ein deutschsprachiges Instrument zur Erhebung der Einstellungen frühpädagogischer Fachkräfte liegt bislang nicht vor. In der vorliegenden Studie wurde ein Instrument zur Erhebung der Einstellung von Lehrkräften zu Inklusiver Bildung von Kindern mit Beeinträchtigungen (Mahat, 2008) für den deutschsprachigen Raum und den Einsatz bei pädagogisch tätigen Fachkräften in Kindertageseinrichtungen adaptiert („Multidimensional Attitudes toward Preschool Inclusive Education Scale“, MATPIES). In einer Stichprobe von 1030 Fachkräften in Kindertageseinrichtungen liegen die Werte zur internen Konsistenz der Subskalen zwischen .73 bis .83; dies entspricht weitgehend den Reliabilitätskennwerten der Originalversion. Wie beim Original korrelieren die Subskalen auf einem mittleren bis hohen Niveau (r = .57 bis r = .66). Signifi kante Gruppenunterschiede in der Einstellung zu Inklusiver Bildung zwischen Fachkräften, die sich in ihren Erfahrungen im Umgang mit Kindern mit Beeinträchtigungen unterscheiden, liefern erste Hinweise auf die kriteriumsbezogene Validität der MATPIES. Durch den Einsatz des Instrumentes können Effekte von Maßnahmen zur Personalentwicklung in Kindertageseinrichtungen (z. B. Fortbildungen zum Thema Inklusion) auf die Einstellungen frühpädagogischer Fachkräfte erhoben werden. KW - Einstellung zu Inklusion KW - frühpädagogische Fachkräfte KW - Kindertageseinrichtungen KW - Inklusive Bildung Y1 - 2016 VL - 5 IS - 4 SP - 198 EP - 205 ER - TY - THES A1 - Pfeiffer, Miriam T1 - Musikalische Gruppenarbeit als Beitrag zur Erhaltung der Lebensqualität von Menschen mit Demenz in stationären Einrichtungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Altenpflege KW - Freizeit KW - Kultur KW - Altenhilfe KW - Angebot Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Wienke, Katharina T1 - Möglichkeiten und Grenzen einer beruflichen Qualifizierung von jungen Erwachsenen mit dem fetalen Alkoholsyndrom? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Sucht KW - Jugendliche KW - Alltag KW - Alkoholspektrumstörung KW - FASD Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Kurtenbach, Sebastian A1 - Schäfer, Ina T1 - Möglichkeiten zur Prävention von Kontexteffekten im Jugendalter durch Soziale Arbeit am Beispiel einer Roma Siedlung. JF - Soziale Passagen Y1 - 2016 VL - 8 IS - 1 ER - TY - GEN A1 - Wallroth, Martin T1 - Müssen SozialarbeiterInnen gute Menschen sein? Antrittsvorlesung im Fachbereich Sozialwesen der Fachhochschule Münster am 27.04.2016 Y1 - 2016 ER - TY - BOOK A1 - Barboza, Kulkanti T1 - Nava Rasa - Neun Kurzgeschichten aus Indien Y1 - 2016 SN - 978-3-7418-7324-9 VL - 1 PB - Kulkanti Barboza CY - Berlin ET - 1 ER - TY - THES A1 - Große-Honebrink, Alena T1 - Online sein - ein Risiko in unserer heutigen Gesellschaft? Eine systemische Betrachtungsweise von Internetabhängigkeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Medien KW - Soziales Netzwerk KW - Sucht KW - Beratung KW - Risikogesellschaft Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Stork, Remi T1 - Partizipation T2 - Diakonielexikon Y1 - 2016 SN - 978-3-7887-3089-5 SP - 331 EP - 334 ER - TY - CHAP A1 - Aghamiri, Kathrin T1 - Partizipation am Übergang von der Kindertageseinrichtung in die Grundschule. T2 - Knauer, Raingard; Sturzenhecker, Benedikt (Hg.): Demokratische Partizipation von Kindern Y1 - 2016 SN - 978-3-7799-3362-5 SP - 172 EP - 186 PB - BeltzJuventa CY - Weinheim und Basel ET - 1. Aufl. ER - TY - JOUR A1 - Aghamiri, Kathrin T1 - Partizipation in der Kita JF - Horizonte. Praxiserfahrungen. Für mehr Vielfalt in der frühkindlichen Bildung. Hertie Stiftung Y1 - 2016 SP - S. 26 EP - 30 ER - TY - THES A1 - Wandres, Nina T1 - Partizipation in der Offenen Jugendarbeit im Zeitalter des Web 2.0. Bedeutung und Nutzung digitaler Medien im Jugendhaus N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Soziales Netzwerk KW - Entwicklung KW - Facebook KW - Internet KW - Smartphone Y1 - 2016 ER -