TY - THES A1 - Kugge, Clarissa T1 - Übergewicht und Adipositas bei Kindern. Prävention als Aufgabe der Sozialen Arbeit, dargestellt und analysiert an ausgewählten Konzepten im Bereich von Schule und Offenem Ganztag N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Emotionsinduziertes Essen KW - Medienkonsum KW - Schönheitsideale KW - Migrationshintergrund KW - Krankheit Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Gesmann, Stefan T1 - Übergang von der Hochschule in die Praxis - Leerstellen im Studium (Fachtagung Hochschule als Ort der Professionalität - Wie kann Hochschule zur Identitäts- und Habitusbildung in der Sozialen Arbeit beitragen?, München) Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - El-Mafaalani, Aladin T1 - »Sozialwissenschaftliche Bildung und empirische Bildungsforschung«, Vortrag auf dem sozialwissenschaftlichen Kolloquium der Ruhr-Universität Bochum, 5/2013 Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - El-Mafaalani, Aladin T1 - »Migrations- und Ungleichheitssensibilität in der schulischen Praxis«, Vortrag bei der »GEW Hessen«, Frankfurt am Main, 03/2013 Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - El-Mafaalani, Aladin T1 - »Heterogenität der Studierenden begegnen: mit Konzept und ohne Etikettierung«, Vortrag auf der Auftaktkonferenz KomDiM »Gemeinsam divers - Kompetenzentwicklung für Studium und Lehre in NRW«, Düsseldorf, 02/2013 [gemeinsam mit Lars Schmitt] Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - El-Mafaalani, Aladin T1 - »Habitus-Struktur-Sensibilität. (Wie) ist ungleichheitssensible Praxis möglich?«, Vortrag auf der Tagung "Habitussensibilität - (Selbst-) Anspruch neuer professioneller Praxis und gesellschaftliche Erwartungshaltungen" der Sektion Professionssoziologie der DGS an der Hochschule Hannover, 6/2013 [gemeinsam mit Lars Schmitt] Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - El-Mafaalani, Aladin T1 - »Entfremdung vom Herkunftsmilieu. Ein deutsch-türkischer Vergleich von Aufstiegsbiographien«, Vortrag im Rahmen der Tagungsreihe »Sozialforschung und Politikberatung« des Kultuwissenschaftlichen Instituts in Essen, 02/2013 & 03/2013 [gemeinsam mit Claudia Equit] Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Genc, Fatma T1 - Zusammenhänge zwischen gewalttätigem Verhalten türkischstämmiger männlicher Jugendlicher in Deutschland und dem elterlichen Erziehungsverhalten N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Innerfamiliäre Gewalt KW - Geschlechterrollen KW - Familien-Werte KW - Bildung Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Russo, Adriana T1 - Zur psychischen Gesundheit von Asylbewerbern und Flüchtlingen dargestellt anhand von Fallbeispielen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Migration KW - Aufenthaltsgesetz KW - Zuwanderungsgesetz KW - Erwerbstätigkeit KW - Flüchtlingsheim Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Gesmann, Stefan T1 - Zur Bedeutung von Mentoringprogrammen innerhalb der Weiterbildungsreihe "Neu im ASD". Jugendamtsleitertagung NRW Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Theisgen, Maria C. T1 - Zur Bedeutung der Grundsicherung für die Soziale Arbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Sozialpolitik KW - Ausland KW - Sozialhilfe KW - Rente Y1 - 2013 ER - TY - CHAP A1 - Morgenstern, L. A1 - Raddatz, C. A1 - Nickel, S. A1 - Möller, B. A1 - Lamparter, U. A1 - Wiegand-Grefe, S. T1 - Zeitzeugen des „Hamburger Feuersturms“ und die transgenerationale Weitergabe von Kriegserfahrungen. Befunde aus der Familienperspektive T2 - Zeitzeugen des Hamburger Feuersturms 1943 und ihre Familien / Lamparter, U., Wierling, D., Wiegand-Grefe, S. (Hrsg.) Y1 - 2013 SN - 978-352-54537-8-0 SP - 336 EP - 360 PB - Vandenhoeck & Ruprecht CY - Göttingen ER - TY - THES A1 - Schmidt, Franziska T1 - Wo_man for a Day? Bildungsarbeit im Spannungsfeld von Körper, Geschlecht und Identität am Beispiel des Gender-Workshops von Diane Torr N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Leib-Körper-Dimensionen KW - Identitätsmodell KW - Robert Gugutzer KW - Selbstbild KW - Körperempfinden Y1 - 2013 ER - TY - JOUR A1 - Heinitz, Stefan A1 - Schone, Reinhold T1 - Wissen - Können - Haltung !? Was künftige Fachkräfte im Kinderschutz brauchen und wie sie darauf vorbereitet werden können JF - Das Jugendamt - Zeitschrift für Jugendhilfe und Familienrecht Y1 - 2013 IS - 12 SP - 622 EP - 625 ER - TY - THES A1 - Chahardahcherik, Golnessa T1 - Welche Erfahrungen machen SozialarbeiterInnen mit Migrationshintergrund als Fachkräfte in der stationären Erziehungshilfe? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kinderschutz KW - Migration KW - Erziehung KW - Jugendhilfe KW - Ausländerrecht Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Sass, Mona T1 - Welche Einstellungen äußern PädagogInnen der stationären Erziehungshilfe zu Schwarzer Pädagogik? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Gewalt KW - Heimerziehung KW - Erziehungsmaßnahme KW - Erzieher Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Gesmann, Stefan T1 - Weiterbildung als Motor für Innovation und Organisationsentwicklung, Hochschule für angewandte Wissenschaften, Hamburg Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Stephan, Rebekka T1 - Wechselbeziehung von Musikpräferenzen und Drogenkonsum in der Jugendkultur Punk und ihre Relevanz für die Soziale Arbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Drogen KW - Musik KW - Kultur KW - Jugendliche KW - Abhängigkeit Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Overfeld, Leonard T1 - Was können SchülerInnen von Schulsozialarbeit erwarten? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Jugendliche KW - Jugendhilfe KW - Schule KW - Bedürfnisse Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Petry, Benjamin T1 - Was hilft, wenn nichts mehr hilft? Eine kritische Betrachtung punitiver Tendenzen und freiheitsentziehender Maßnahmen in der Jugendhilfe N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Jugendalter KW - Sozialstaat KW - Pädagogik KW - Jugendgewalt KW - Verhalten Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Vahle, Pauline T1 - Was bedeutet "gutes Leben" für Menschen mit geistiger Behinderung (unter besonderer Berücksichtigung von Martha Nussbaums Konzept)? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - behindert KW - Gerechtigkeit KW - Umfeld KW - Menschenrecht Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Jung, Sisell Inneke T1 - Versorgungsqualität im psychiatrischen Wohnheim. Entwicklung eines Katamnese- und Evaluationsinstrumentes N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Bewohnerstruktur KW - Persönlichkeitsstörungen KW - Qualitätsmanagement KW - Haus Gabriel KW - Versorgungsstruktur Y1 - 2013 ER - TY - JOUR A1 - Feldhoff, Kerstin T1 - Verantwortungsgemeinschaft von Jugendamt und Familiengericht - wie das Leitbild so die Praxis ? Y1 - 2013 ER - TY - CHAP A1 - Domsch, Holger T1 - Unterrichtsstörungen bei Kindern und Jugendlichen mit ADHS T2 - Christian Fischer,Christiane Fischer-Ontrup, Marcel Veber, Ursel Westphal Y1 - 2013 SN - 978-3-8258-1722-0 SP - 107 EP - 122 PB - LIT CY - Berlin, Münster ER - TY - CHAP A1 - Rath, Norbert T1 - Untergang als Übergang. Strukturmuster endzeitlich-religiösen Bewusstseins T2 - Gerd Jüttemann (Hrsg.): Die Entwicklung der Psyche in der Geschichte der Menschheit Y1 - 2013 SN - 978-3-89967-859-8 SP - 255 EP - 269 PB - Pabst Science Publishers CY - Lengerich usw. ER - TY - GEN A1 - Feldhoff, Kerstin T1 - Tätigkeitsausschluss einschlägig vorbestrafter Personen: § 72 a SGB VIII. Rechtspolitische Hintergründe und rechtliche Rahmenbedingungen Y1 - 2013 ER - TY - BOOK A1 - Haagen, M. ED - Möller, B. T1 - Tod im Familienleben. Beratung und Therapie bei Angehörigen von Sterbenskranken Y1 - 2013 SN - 978-3-8017-2268-5 PB - Hogrefe CY - Göttingen ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. A1 - Baier, D. T1 - Teilnahme an einer World-Café-Diskussion mit Jugendlichen im Rahmen des Jugendprojektes Jugend und Justiz 2.0, Hannover, 26.01.2013 Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Lipp, Carolin T1 - Suizidprävention bei Jugendlichen als Aufgabe von Einrichtungen der Jugendhilfe N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Soziologische Suizidtheorie Durkheim KW - Psychoanalytische Suizitheorie Freud KW - Psychodynamische Theorie Ringel KW - Pöldinger KW - Entwicklungsstadien Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Jannes, Deike T1 - Suizid im Alter: Präventionsstrategien als Herausforderung für die Soziale Arbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Prävention KW - Ethik KW - Selbstmord KW - Depression KW - Alter Y1 - 2013 ER - TY - JOUR A1 - Wallroth, Martin T1 - Stärken und Chancen klinischer Sozialarbeit: Das Beispiel der Suchthilfe JF - Zeitschrift für klinische Sozialarbeit Y1 - 2013 VL - 9 IS - 1 SP - 4 EP - 6 ER - TY - THES A1 - Schönhofen, Yvonne T1 - Straffällige Jugendliche - Soziale Arbeit zwischen Sanktion und Hilfe N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. Y1 - 2013 ER - TY - CHAP A1 - Windgassen, Klaus A1 - Röttgers, Hanns Rüdiger T1 - Soziale Psychiatrie/Gemeindepsychiatrie und rechtliche Aspekte T2 - W. Rössler, W. Kawohl: Soziale Psychiatrie. Das Handbuch für die psychosoziale Praxis. Y1 - 2013 PB - Kohlhammer CY - Stuttgart ET - 1 ER - TY - THES A1 - Lork, Bettina T1 - Soziale Arbeit mit türkischen Migranten im Maßregelvollzug Die Auswirkungen von sprachlichen Defiziten bei türkischen Migranten im MRVG auf ihre mangelnde Reflexionsfähigkeit und den Erfolg der Therapie N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Migration KW - Kultur KW - Umfeld KW - Religion Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Schlüter, Jonas T1 - Soziale Arbeit mit "unfreiwilliger Klientel". Aufgezeigt am Beispiel der Bewährungshilfe N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Zwangskontext KW - Rollenkonflikt KW - Pflichtklientenschaft KW - multiples Mandat Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Gebauer, Jan T1 - Soziale Arbeit in Bewegung: Zur Rolle der Profession in aktuellen "Recht auf Stadt" - Bündnissen. Dargestellt am Beispiel einer Hamburger Initiative N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Rechte KW - Politik KW - Bündnis KW - kommunal Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Stockmann, Linda T1 - Selbstbestimmung bis zum Schluss?!-Vorsorgevollmachten und rechtliche Betreuung als Instrumente zur Unterstützung hilfebedürftiger Menschen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Recht KW - Vollmacht KW - Vorsorge KW - Fürsorge KW - Beratung Y1 - 2013 ER - TY - BOOK A1 - Lenkenhoff, Mike A1 - Schone, Reinhold A1 - Knapp, Heidi A1 - Adams, Christina T1 - Schutzkonzepte in der Hilfeplanung. Eine qualitative Untersuchung zur Funktion und zur Wirkungsweise von Schutzkonzepten in der Hilfeplanung Y1 - 2013 PB - LWL-Landesjugendamt CY - Münster ER - TY - BOOK A1 - Lenkenhoff, Mike A1 - Adams, Christina A1 - Knapp, Heidi A1 - Schone, Reinhold T1 - Schutzkonzepte in der Hilfeplanung - eine qualitative Untersuchung zur Funktion und zur Wirkungsweise von Schutzkonzepten im Rahmen ambulanter Erziehungshilfen Y1 - 2013 PB - LWL-Eigenverlag CY - Münster ET - 2000 ER - TY - JOUR A1 - Aghamiri, Kathrin T1 - Schulsozialarbeit – was kann sie zu einer schülerfreundlichen Umwelt beitragen? JF - GEW Infopost für sozialpädagogische Berufe Y1 - 2013 IS - 05/2013 ER - TY - JOUR A1 - Lohmann, Anne T1 - Rezension zu: Kulik, A.; Petermann, F. (2012): Emotionsregulation im Kindesalter. Hogrefe: Göttingen JF - Frühe Bildung Y1 - 2013 U6 - http://dx.doi.org/10.1026/2191-9186/a000108 VL - 2 IS - 3 SP - 165 EP - 166 ER - TY - JOUR A1 - Jansen, Irma T1 - Rezension zu Wischka,B./Pecher,W./v.d.Bogaart,H.: "Behandlung von Straftätern" JF - Sozialnet Y1 - 2013 SN - 2190-9245 ER - TY - BOOK A1 - Merchel, Joachim T1 - Qualitätsmanagement in der sozialen Arbeit Y1 - 2013 SN - 3-7799-1847-1 PB - Juventa CY - Weinheim [u.a.] ET - 4., überarb. Aufl. ER - TY - THES A1 - Beeg, Diana T1 - Qualifizierung von Adoptions- und Pflegeelternbewerbern. Eine konzeptionelle Grundlage für eine umfassende Vorbereitung von Adoptions- und Pflegeelternbewerbern N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Fremdadoption KW - Dauerpflegeverhältnis KW - Entwicklungsrisiken KW - Adoptionsvermittlungsgesetz KW - Fetales Alkoholsyndrom Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Heele-Bökenkötter, Vanessa T1 - Psychosoziale Auswirkungen der Diagnose "bösartiger Hirntumor" im Jugendalter und Hilfen zu ihrer Bewältigung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - psychosozial KW - Jugendliche KW - Krankheitsbild KW - Belastung KW - Behinderung Y1 - 2013 ER - TY - CHAP A1 - Barboza, Kulkanti A1 - Julius, Wiebke T1 - Projektdarstellung/-reflexion aus Lehrenden- und Studierendensicht T2 - Chancen der Vielfalt nutzen lernen. Modellprojekt. Kommunale Integrationszentren, Bezirksregierung Arnsberg Y1 - 2013 SP - 167 EP - 180 CY - Arnsberg ET - 1. Aufl. ER - TY - THES A1 - Oeder, Anna T1 - Professionsentwicklung der Sozialen Arbeit und das Arbeitsfeld der rechtlichen Betreuung - eine kritische Betrachtung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Berufsbild KW - Identität KW - Grundcharakteristika KW - Disziplin Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Problematische Computerspiel- und Glücksspielnutzung von Jugendlichen im Vergleich. Vortrag auf der 25. Wissenschaftlichen Jahrestagung des Fachverbands Glücksspielsucht, Hannover: 05.12.2013 Y1 - 2013 ER - TY - CHAP A1 - Aghamiri, Kathrin A1 - Ptak, Ralf T1 - Privatisierungstrends an allgemeinbildenden Schulen - eine ökonomisch-pädagogische Sicht T2 - Gürlevik, A.; Palentien, Ch.; Heyer, R. (Hg.): Privatschulen versus staatliche Schu-len Y1 - 2013 SN - 978-3-531-18978-9 PB - Springer VS CY - Wiesbaden ET - 1. Aufl. ER - TY - THES A1 - Lüth, Larissa T1 - Personzentrierte Beratung mit Kindern N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Bindung KW - Beziehung KW - Kinder KW - Pädagogik KW - Spieltherapie Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Lorenz, Jana T1 - Offene Kinder- und Jugendarbeit: alles inklusive? - Eine Betrachtung der Charakteristika von Offener Kinder- und Jugendarbeit hinsichtlich deren Anschlussfähigkeit an das Konzept der Inklusion - N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Jugendhilfe KW - Behinderung KW - Beeinträchtigung KW - Jugendliche KW - Sozialpädagogik Y1 - 2013 ER - TY - JOUR A1 - Feldhoff, Kerstin T1 - Nicht miteinander verheiratete Eltern: Reform des Sorge- und Umgangsrechts JF - Forum Erziehungshilfen Y1 - 2013 IS - H. 5 SP - S. 314 EP - 317 ER - TY - JOUR A1 - Feldhoff, Kerstin T1 - Nicht miteinander verheiratete Eltern: Reform des Sorge- und Umgangsrechts JF - Forum Erziehungshilfen Y1 - 2013 IS - Heft 5 SP - S. 314 EP - 317 ER - TY - RPRT A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - Neuzuwanderer in städtischen Ankunftsgebieten. Opportunitätsstrukturen und Nutzung des öffentlichen Raums durch Neuzuwanderergruppen in Ankunftsgebieten am Beispiel der rumänischen und bulgarischen Zuwanderer in der Dortmunder Nordstadt Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Gesmann, Stefan T1 - Neue Wege?! - Beratungsstellen, Schulen und Praxen auf Facebook: Chancen und Grenzen, Vortrag in der Erziehungsberatungsstelle Südviertel im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung. Y1 - 2013 ER - TY - CHAP A1 - Hansbauer, Peter T1 - Neue Formen der Gestaltung von Hilfeplanverfahren - Am Beispiel des Familienrats T2 - Frank Eger; Gregor Hensen (Hg.) Y1 - 2013 SP - 96 EP - 112 PB - Belz CY - Weinheim und Basel ET - 1 ER - TY - THES A1 - Förster, Jessica T1 - Möglichkeiten und Grenzen von Coolness-Trainings zur Gewaltprävention an Grundschulen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Konditionieren KW - Frustrations-Aggressions-Hypothese KW - Impact-Techniken KW - Familien-Risiko-Modell KW - Bobo-Doll-Experiment Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Benning-Schüttpelz, Rita T1 - Möglichkeiten ehrenamtlicher Mentorenarbeit als Ergänzung der Sozialpädagogischen Familienhilfe. Dargestellt am Mentorenprojekt Hand in Hand - ich zeig dir meine Welt N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Sozialpädagogik KW - Erziehung KW - Ehrenamt KW - Familie KW - Kinder Y1 - 2013 ER - TY - BOOK A1 - Wickel, Hans Hermann T1 - Musik kennt kein Alter Y1 - 2013 SN - 978-3-15-010950-2 PB - Carus/Reclam CY - Stuttgart ET - 1. Aufl. ER - TY - JOUR A1 - El-Mafaalani, Aladin T1 - Migrations- und Ungleichheitssensibilität als Schlüsselkompetenz für pädagogische Berufe JF - Unsere Jugend Y1 - 2013 VL - 65 IS - 2 SP - 50 EP - 61 ER - TY - CHAP A1 - El-Mafaalani, Aladin A1 - Toprak, Ahmet T1 - Migration und geschlechtsspezifische Sozialisation - Männlichkeit und Weiblichkeit in konservativen-muslimischen Milieus.. T2 - Bauer, Ullrich; Körner, Wilhelm; Özdoganoglu, Gülcan (Hrsg.): Psycho-soziale Beratung von Migranten Y1 - 2013 SP - S. 54 EP - 64 PB - Kohlhammer CY - Stuttgart ER - TY - CHAP A1 - Hoffmann, Bernward T1 - Medienkompetenz von Eltern im System Familie T2 - BMFSFJ, Medienkompetenzförderung für Kinder und Jugendliche. Eine Bestandsaufnahme Y1 - 2013 SP - 71 EP - 83 PB - Publikationen der Bundesregierung CY - Berlin ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Mediengebrauch: Ist die Norm noch „normal“? Vortrag auf der XXIII. Niedersächsischen Suchtkonferenz, Hannover: 28.10.2013 Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Medienabhängigkeit: Wer sind die Betroffenen und wie erkennt man sie? Vortrag im Rahmen der Tagung „Tag der Psychiatrie“ des Sozialpsychiatrischen Verbundes des Landkreises Cuxhaven, Debstedt, 08.11.2013 Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Osthues, Andre T1 - Landraub für die Energiewende Eine mehrperspektivische Untersuchung einer Menschenrechtsverletzung für den Klimaschutz N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Menschenrecht KW - Umwelt KW - Politik KW - Land Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Weichelt, Anna-Lena T1 - Kulturelle Gruppenangebote beim Störungsbild Depression in der Gerontopsychiatrie N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Psychiatrie KW - Kultur KW - Musik KW - Sozialdienst KW - Tagesklinik Y1 - 2013 ER - TY - CHAP A1 - Wiegand-Grefe, S. A1 - Möller, B. T1 - Kriegskindheit im „Hamburger Feuersturm“ und ihre Folgen. Eine theoretische Einführung in die Perspektive der Enkel und Familien T2 - Zeitzeugen des Hamburger Feuersturms 1943 und ihre Familien / Lamparter, U., Wierling, D., Wiegand-Grefe (Hrsg.) Y1 - 2013 SN - 978-352-54537-8-0 SP - 295 EP - 306 PB - Vandenhoeck & Ruprecht CY - Göttingen ER - TY - CHAP A1 - Möller, B. A1 - Wiegand-Grefe, S. T1 - Kriegskindheit im Hamburger Feuersturm – ein interdisziplinäres Forschungsprojekt T2 - Vererbte Wunden : transgenerationale Weitergabe traumatischer Erfahrungen / Marianne Rauwald (Hrsg.) Y1 - 2013 SN - 978-3-621-27963-5 SP - 158 EP - 169 PB - Beltz CY - Weinheim ER - TY - CHAP A1 - Barboza, Kulkanti T1 - Kreativ-ästhetische Spracherziehung und Sprachbildung T2 - Chancen der Vielfalt nutzen lernen. Modellprojekt. Kommunale Integrationszentren, Bezirksregierung Arnsberg Y1 - 2013 SP - 83 EP - 99 CY - Arnsberg ET - 1. Aufl. ER - TY - JOUR A1 - Röttgers, Hanns Rüdiger T1 - Krankheitsdiagnosenabhängige Schweregradeinstufung der Betreuertätigkeit: Medizinisch-wissenschaftliche Kriterien für die Zeitaufwandsprognose JF - Zeitschrift für Betreuungs- und Sozialrecht Y1 - 2013 IS - 1 SP - 28 EP - 60 ER - TY - BOOK A1 - Lohmann, Anne T1 - Kooperationen bei Frühen Hilfen. Eine Analyse der kooperativen Beziehungen zwischen Akteuren des Gesundheitswesens und der Kinder- und Jugendhilfe im Hinblick auf ihre Formen und Passgenauigkeit zur familiären Bedarfslage Y1 - 2013 PB - Uni.,.Diss CY - Münster ER - TY - THES A1 - Janßen, Kim Kristin T1 - Kindeswohlgefährdung bei Kindern mit geistiger Behinderung. Der Leitfragebogen als (erste) konzeptionelle Überlegung für ein geeignetes Diagnoseinstrument N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kinderschutz KW - Missbrauch KW - Misshandlung KW - Beeinträchtigung KW - Risikofaktoren Y1 - 2013 ER - TY - CHAP A1 - Bastian, Pascal A1 - Lohmann, Anne A1 - Schrödter, Marc A1 - Ziegler, Holger T1 - Kinderschutz im Kontext konkurrierender Diskurse und Professionen T2 - Konsens und Kontroversen. Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit im Dialog Y1 - 2013 SP - 169 EP - 187 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim ER - TY - CHAP A1 - Schone, Reinhold A1 - Struck, Norbert T1 - Kinderschutz T2 - Otto, Hans-Uwe/ Thiersch, Hans (Hrsg.): Handbuch Soziale Arbeit Y1 - 2013 SN - 978-3-497-02222-9 PB - Ernst Reinhardt CY - München ET - 4. völlig neu bearbe ER - TY - THES A1 - Beckmann, Miriam T1 - Kinderarmut - Resultat sozialpolitischer Interventionen? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Armut KW - Sozialpolitik KW - Kinderrecht KW - Sozialleistungen Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Schmitz, Mark T1 - Kinder, die durch häusliche Gewalt traumatisiert wurden. Vorteile pädagogischer Intervention mit Hund N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Traumaforschung KW - Resilienz KW - Jugendhilfeeinrichtungen KW - Mensch-Tier-Beziehung KW - tiergestützte Therapie Y1 - 2013 ER - TY - JOUR A1 - Stork, Remi T1 - Kann Heimerziehung demokratischer werden? JF - Jugendhilfereport Y1 - 2013 VL - 2013 IS - 3 SP - 12 EP - 15 ER - TY - THES A1 - Pruß, Patrick T1 - Jugendzentren als Partner im Rahmen einer Kooperation zwischen Jugendhilfe und Schule N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Bildung KW - Jugendphasen KW - Sozialraumorientierung KW - Kooperationsstruktur Y1 - 2013 ER - TY - CHAP A1 - Schone, Reinhold T1 - Jugendhilfeplanung. Von der Planungsidee der 1970er Jahre zum Anspruch partizipativer Planung T2 - Eger, Frank, Hensen, Gregor (Hrsg.): Das Jugendamt in der Zivilgesellschaft Y1 - 2013 SN - 978-3-7799-2897-3 SP - 77 EP - 95 PB - Juventa CY - Weinheim und Basel ET - 1 ER - TY - THES A1 - Kemper, Lina T1 - Jugendhilfe im Strafverfahren als Handlungsfeld der Sozialen Arbeit - eine empirische Untersuchung zur Klientensicht N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. A1 - Baier, D. T1 - Internet Gaming Disorder. Empirische Daten zur Computerspielabhängigkeit im Jugendalter. Vortrag auf dem Deutschen Suchtkongress, Bonn: 20.09.2013 Y1 - 2013 ER - TY - JOUR A1 - Vazquez, Julian T1 - Innovatives Personalmanagement in Kindertagesstätten JF - Kita aktuell - Fachzeitschrift für Leitungen und Fachkräfte der Kindertagesbetreuung. Hrsg. Ute Walker N2 - Der Artikel gibt ein Schlaglicht für einen Employer-Branding Ansatz in Kindertagesstätten. KW - Employer Branding, Kita Y1 - 2013 SN - 0943-0237 VL - 22. Jg IS - 05.2013 SP - 120 EP - 122 ER - TY - GEN A1 - Lohmann, Anne A1 - Hensen, Gregor A1 - Wiedebusch, Silvia T1 - Inklusive Bildung in Tageseinrichtungen für Kinder. 27. Internationale Jahrestagung der Integrations-/Inklusionsforscher/-innen, Leipzig Y1 - 2013 ER - TY - JOUR A1 - Lohmann, Anne A1 - Werding, Eva A1 - Hensen, Gregor A1 - Schinnenburg, Heike A1 - Wiedebusch, Silvia T1 - Inklusive Bildung in niedersächsischen Kindertageseinrichtungen. Forschungsnotiz JF - Soziale Passagen Y1 - 2013 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/s12592-013-0125-7 VL - 5 IS - 1 SP - 141 EP - 144 ER - TY - JOUR A1 - El-Mafaalani, Aladin A1 - Waleciak, Julian A1 - Weitzel, Gerrit T1 - Hochbegabte Jungen mit Migrationshintergrund JF - Migration und Soziale Arbeit Y1 - 2013 VL - 35 IS - 2 ER - TY - JOUR A1 - Hartwig, Luise T1 - Hilfen für Mädchen und Jungen zur Aufarbeitung von sexuellen Gewalterfahrungen - Handlungsansätze in der Heimerziehung JF - Forum Erziehungshilfen Y1 - 2013 IS - 2 SP - 78 EP - 82 ER - TY - BOOK A1 - Mayring, Philipp A1 - Rath, Norbert T1 - Glück - aber worin liegt es? Zu einer kritischen Theorie des Wohlbefindens (E-Book) Y1 - 2013 SN - 978-3-647-45240-1 VL - 13 PB - Vandenhoeck & Ruprecht CY - Göttingen ER - TY - BOOK A1 - Mayring, Philipp A1 - Rath, Norbert T1 - Glück - aber worin liegt es? Zu einer kritischen Theorie des Wohlbefindens Y1 - 2013 SN - 978-3-525-45240-0 VL - 13 PB - Vandenhoeck & Ruprecht CY - Göttingen ER - TY - THES A1 - Purucker, Tanja T1 - Gewalt gegen Frauen und ihr gesellschaftlicher Kontext. Eine Herausforderung für die Frauenhausarbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - doing gender KW - Gewaltdynamik KW - Beziehungen KW - Missbrauch KW - Vergewaltigung Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Melchior, Eva Maria T1 - Geschlechtsspezifische Erziehung muslimischer Mädchen in Deutschland: Welche Bedeutung schreiben Eltern dem Frauenbild im Koran zu? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Spiritualität KW - Stellung KW - Gesetz KW - Erwerbstätigkeit KW - Sinus-Migranten-Milieus Y1 - 2013 ER - TY - JOUR A1 - El-Mafaalani, Aladin T1 - Gender Pay Gap und Hausfrauenehe. Geschlechterungleichheit in Wirtschaft und Politik JF - Politisches Lernen Y1 - 2013 IS - 1-2 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Gefährliche und gefährdende Mediennutzung im Jugendalter: Cybermobbing, Cybergrooming, Computerspielabhängigkeit und Gewaltmediennutzung. Elterninformationsvortrag in der IGS-Garbsen, Garbsen, 10.12.2013 Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Borchardt, Lisa T1 - Führungsaufsicht: Möglichkeiten und Grenzen der Beziehungsgestaltung in der Arbeit mit Sexualstraftätern N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kriminalpolitik KW - Vergewaltigung KW - Nötigung Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Lassak, Kathrin T1 - Frühe Hilfen und Kinderschutz - Zwischen Empowerment und fürsorglicher Kontrolle N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Unterstützunsbedarf KW - Förderung KW - Risikofaktoren KW - Kindeswohlgefährdung KW - Elternbesuchsdienste Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Kutschka, Marina T1 - Frühe Hilfen und Familienbildung. Möglichkeiten und Grenzen von Angeboten Früher Hilfen in Familienbildungsstätten N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kindererziehung KW - Eltern KW - Frühförderung KW - Schwangerschaftsberatung Y1 - 2013 ER - TY - JOUR A1 - Baier, D. A1 - Rehbein, F. T1 - Familäre Erziehung und abweichendes Verhalten. Ein Vergleich der Geschlechter und Familiennormen JF - Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation Y1 - 2013 SP - 399 EP - 416 ER - TY - JOUR A1 - Kriener, Martina T1 - Familienrat- ein Ansatz für mehr Partizipation auch im Pflegekinderwesen? JF - PFAD- Fachzeitschrift für die Pflege- und Adoptivkinderhilfe Y1 - 2013 IS - 1 SP - 13 EP - 16 ER - TY - JOUR A1 - Rehbein, F. A1 - Zenses, E.-M. T1 - Exzessive Bildschirmmediennutzung und Mediensucht JF - Sucht Y1 - 2013 SP - 125 EP - 127 ER - TY - BOOK A1 - Tovar, Christine T1 - Extrawelt oder klassischer Journalismus? Eine medienpädagogische Analyse regionaler kinderadressierter Zeitungsteile. Y1 - 2013 SN - 978-3-86736-288-7 PB - kopaed CY - München ET - 1. Aufl. ER - TY - JOUR A1 - El-Mafaalani, Aladin T1 - Erziehungs- und Erwartungsdifferenzen im Alltag von Migrantenkindern JF - Zeitschrift für Grundschulforschung (ZfG) Y1 - 2013 VL - 6 IS - 1 ER -