TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Kognitive und emotionale Wirkungen von Mediengewalt: Fakten und Mythen der Wirkungsforschung. Workshop auf dem Bundeskongress katholischer Internate und Tagesinternate. Hammwinkeln: 24.02.2012 Y1 - 2012 ER - TY - JOUR A1 - Schone, Reinhold T1 - Kleine Träger der Erziehungshilfe - Entwicklungsmotor oder Mauerblümchen? JF - Forum Erziehungshilfen Y1 - 2012 IS - 2 SP - 68 EP - 73 ER - TY - BOOK A1 - Kress, Laura A1 - Hansbauer, Peter T1 - Kleine Kinder in stationären Hilfen: Ergebnisse eines Praxisentwicklungsprojekts Y1 - 2012 PB - Schöneworth Verlag CY - Hannover ER - TY - THES A1 - Kerkeling-Inhestern, Melanie T1 - Kindliche Weltvorstellungen im Spiegel von Kinderäußerungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Moralentwicklung KW - Sprachentwicklung KW - Sozialtrieb Y1 - 2012 ER - TY - JOUR A1 - Vazquez, Julian A1 - Sabine, Löhe T1 - Kindeswohlgefährung! Was ist zu tun? JF - Kita aktuell Recht- Fachzeitschrift für Leitungen und Fachkräfte der Kindertagesbetreuung. Hrsg. Stefanie Krüger N2 - Der Artikel gibt praxisorientierte Hinweise dazu, wie Rechtssicherheit und Professionalität in der Kita im Umgang mit Kindeswohlgefährdung erreicht werden kann. KW - Kindeswohlgefährung, Kita Y1 - 2012 SN - 1612-0809 VL - 10. Jg IS - 03.2012 SP - 104 EP - 105 ER - TY - CHAP A1 - Merchel, Joachim T1 - Kinderschutz: Anforderungen an die Organisationsgestaltung im Jugendamt T2 - Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V. (Hrsg.): Vernachlässigte Kinder besser schützen. Sozialpädagogisches Handeln bei Kindeswohlgefährdung Y1 - 2012 SN - 978-3-497-019 SP - 103 EP - 143 PB - Reinhardt CY - München[u.a.] ET - 2. Aufl. ER - TY - BOOK A1 - Tenhaken, Wolfgang ED - Schone, Reinhold T1 - Kinderschutz in Einrichtungen und Diensten der Jugendhilfe Y1 - 2012 SN - 978-3-7799-2681-8 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim und Basel ET - 1. Auflage ER - TY - BOOK A1 - Schone, Reinhold A1 - Tenhaken, Wolfgang T1 - Kinderschutz in Einrichtungen und Diensten der Jugendhilfe Y1 - 2012 SN - 978-3-7799-2681-8 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim und Basel ER - TY - THES A1 - Happek, Mirjam T1 - Kinder und Jugendliche im Grenzbereich von Jugendhilfe und Jugendpsychiatrie - zur Betreuung psychisch kranker junger Menschen im Rahmen der Heimerziehung. N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Psychologie KW - Therapie KW - Pflegefamilie KW - Verhaltensweisen Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Domsch, Holger T1 - Kinder mit AD(H)S trainieren und begleiten, Vortrag auf dem 20. Bundeskongress für Schulpsychologie des Berufsverbandes Deutscher Psychologinnen und Psychologen vom 26.09.2012 bis 29.09.2012 in Münster Y1 - 2012 ER - TY - JOUR A1 - Krattenmacher, Thomas A1 - Kühne, Franziska A1 - Führer, Daniel A1 - Ernst, Johanna A1 - Brähler, Elmar A1 - Herzog, Wolfgang A1 - Klitzing, Kai A1 - Flechtner, Hans-Henning A1 - Bergelt, Corinna A1 - Romer, Georg A1 - Möller, Birgit T1 - Kinder krebskranker Eltern - elterliches Coping, familiäres Funktionsniveau und psychosoziale Anpassung der Kinder JF - Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie N2 - Children exposed to parental cancer have an increased risk of mental health problems. However, the parental illness itself and its features do not predict children's psychological adjustment. Parent- and family-related factors are more predictive for children's well-being and the incidence of psychopathological symptoms, respectively. This study focuses on parental ways of coping with illness from both, the ill and healthy parent's perspective, and the relationship with family functioning and children's adjustment. Results show a significant impact of parental coping styles on children's health-related quality of life and psychopathological symptoms and, furthermore, that this relationship is mediated by aspects of family functioning. This study support the importance of family systems approaches. Implications for further studies and practical issues are discussed. KW - Adaptation KW - Psychological KW - Adolescent KW - Adult KW - Child KW - Child of Impaired Parents/psychology KW - Preschool KW - Family Relations KW - Female KW - Germany KW - Humans KW - Male KW - Neoplasms/psychology KW - Parents/psychology KW - Quality of Life/psychology KW - Social Adjustment KW - Surveys and Questionnaires Y1 - 2012 U6 - http://dx.doi.org/10.13109/prkk.2012.61.6.447 SN - 0032-7034 VL - 61 SP - 447 EP - 462 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Jung, männlich, impulsiv und süchtig? Wer sind die Betroffenen von Computerspielabhängigkeit und wie erkennt man sie? Vortrag in der Fachstelle Return. Hannover: 22.06.2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Jung, männlich, impulsiv und süchtig? Wer sind die Betroffenen von Computerspielabhängigkeit und wie erkennt man sie? Durchführung einer Fortbildungsveranstaltung mit Psychotherapeuten in Ausbildung an der Uni Braunschweig. Braunschweig: 12.06.2012 Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Pietsch, Meike T1 - Jugendliche abgetaucht in die moderne Medienwelt. Auswirkungen auf die realen sozialen Kontakte N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Soziale Netzwerke KW - Peergroups KW - Internet KW - Handy KW - Medienkompetenz Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. A1 - Mößle, T. A1 - Zenses, E.-M. T1 - Internetsucht: Welche Nutzungsaktivitäten weisen ein erhöhtes Suchtpotential auf? Vortrag auf dem 48. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Bielefeld: 25.09.2012 Y1 - 2012 ER - TY - BOOK ED - Merchel, Joachim T1 - Handbuch Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD) Y1 - 2012 SN - 978-3-497-02322-6 PB - Ernst Reinhardt Verlag CY - München/ Basel ER - TY - THES A1 - Pesch, Judith Carolin T1 - Grundschulkinder mit Autismus. Fördermaßnahmen speziell für Mädchen. N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Epidemiologie KW - Verhaltenstherapie KW - Verhaltensstörung KW - Kommunikation Y1 - 2012 ER - TY - CHAP A1 - Mößle, T. A1 - Roth, C. A1 - Rehbein, F. A1 - Pfeiffer, C. T1 - Gewalt und Medien T2 - Internet- und Computersucht. Ein Praxishandbuch für Therapeuten, Pädagogen und Eltern Y1 - 2012 SP - 45 EP - 54 PB - Kohlhammer CY - Stuttgart ER - TY - THES A1 - Behrends, Christina T1 - Gewalt in der Familie. Sozialpädagogische Arbeit mit Täterinnen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - sexueller Missbrauch KW - Ich-Entwicklung KW - psychosexuelle Identität KW - Aggression Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Kriener, Charlotte Friederike T1 - Ganzheitlicher Ansatz in der Arbeit mit Kindern psychisch kranker Eltern N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Jugendhilfe KW - Erwachsenenpsychiatrie KW - teilstationäre Angebote Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Morgenroth, Elisabeth T1 - Förderung des Zweitspracherwerbs bei Kindern mit Migrationshintergrund in Kindertagesstätten. Handlungsempfehlungen für die sozialpädagogische Praxis. N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Sprache KW - Kommunikation KW - Sprachförderung KW - Bildung Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - van Randenborgh, A. A1 - Hüffmeier, J. A1 - Zerres, A. A1 - Lügger, K. T1 - Frauen und Männer am Verhandlungstisch: Geschlechtsunterschiede verschwinden nach wenigen Verhandlungskontakten. 48. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Bielefeld, Deutschland. Y1 - 2012 ER - TY - JOUR A1 - Hildegard, Pamme A1 - Merchel, Joachim A1 - Adam, Khalaf T1 - Fachkräfte im ASD: Eine "pflegebedürftige" Ressource JF - Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe Y1 - 2012 IS - 7 SP - 251 EP - 256 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Exzessive Mediennutzung und Computerspielabhängigkeit. Durchführung eines Workshops im Rahmen der 3. landesweiten MIMI-Mediatoren-Fortbildung des ethno-medizinischen Zentrums Hannover. Hannover: 13.10.2012 Y1 - 2012 ER - TY - CHAP A1 - Hensen, Gregor A1 - Schone, Reinhold T1 - Evaluation T2 - Hensen, Gregor/Hensen, Peter (Hrsg.): Gesundheits- und Sozialmanagement Y1 - 2012 SN - 978-3-17-021347-0 SP - 285 EP - 307 PB - Kohlhammer CY - Stuttgart ET - 1 ER - TY - JOUR A1 - Schone, Reinhold T1 - Erziehungshilfe im Wandel? - Schutz- und Kontrollkonzepte in der Sozialpädagogischen Familienhilfe JF - Forum Erziehungshilfe Y1 - 2012 IS - 5/2012 SP - 260 EP - 266 ER - TY - JOUR A1 - Schone, Reinhold T1 - Erziehungshilfe im Wandel? - Schutz- und Kontrollkonzepte in der Sozialpädagogischen Familienhilfe JF - Forum Erziehungshilfe Y1 - 2012 VL - 18. Jahrgang IS - 5/2012 SP - 260 EP - 266 ER - TY - JOUR A1 - Como-Zipfel, Frank A1 - Röttgers, Hanns Rüdiger T1 - Erstes wissenschaftliches Kolloquium zur Verhaltensorientierten Sozialen Arbeit JF - Die Neue Hochschule Y1 - 2012 IS - 2-3 ER - TY - CHAP A1 - Jukschat, N. A1 - Zenses, E.-M. A1 - Rehbein, F. A1 - Mößle, T. T1 - Epidemiologische Daten zur Medien- und Computernutzung bei Kindern und Jugendlichen T2 - Internet- und Computersucht. Ein Praxishandbuch für Therapeuten, Pädagogen und Eltern Y1 - 2012 SP - 21 EP - 30 PB - Kohlhammer CY - Stuttgart ER - TY - GEN A1 - Rumpf, H.-J. A1 - Rehbein, F. T1 - Epidemiologie von Glücksspiel- und Internetsucht. Vortrag im Hauptstadtsymposium "Verhaltenssüchte: Prävalenzen, Grundlagen, Kosten" auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie vom 21. bis 24. November 2012 in Berlin. Berlin: 21.11.2012 Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Barbje, Olga T1 - Entwicklung des Selbstbewusstseins durch das Medium Tanz N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - personelle Kompetenzen KW - Körperbewusstsein KW - Raumbewusstsein Y1 - 2012 ER - TY - CHAP A1 - Schone, Reinhold T1 - Einschätzung von Gefährdungsrisiken im Kontext möglicher Kindeswohlgefährdung T2 - Merchel, Joachim (Hrsg.) (2012): Handbuch Allgemeiner Sozieler Dienst (ASD) Y1 - 2012 SN - 978-3-497-02322-6 SP - 265 EP - 273 PB - Ernst Reinhardt Verlag CY - München ET - 1. Auflage ER - TY - JOUR A1 - Feldhoff, Kerstin T1 - Eingruppierung von Spültätigkeit - Tariflicher Mindestlohn, Anm. zum Urteil des LArbG Hannover vom 5. 7. 2011 - 4 AZR 99/12 JF - jurisPR-ArbR Y1 - 2012 IS - 3, Anm. 4 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Einflüsse von Bildschirmmediennutzung auf kognitive Leistungen (Konzentrations-, Gedächtnis- und Lernleistung). Vortrag auf der Fachtagung Medienkompetenz des Elternkreises Ulm. Ulm: 20.10.2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Ein Überblicksvortrag zur Diagnostik und Epidemiologie von Computerspielsucht. Vortrag auf der Tagung "Lost in Space?!" - Onlinespielen zwischen Spannung und Gefährdung" vor dem Regionalen Arbeitskreis Hannover - Suchtprävention am Arbeitsplatz. Hannover: 19.11.2012 Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Wieck, Sebastian T1 - Ein Tablet-PC als aktuelles und pädagogisch sinnvolles Angebot für Kinder und Jugendliche im Krankenhaus - eine Projektskizze. N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Knappheide, Stefanie T1 - Drogenkonsum als Folge von Traumatisierung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Traumata KW - Neurobiologie KW - Sucht KW - Selbstmedikation KW - Hilfesystem Y1 - 2012 ER - TY - CHAP A1 - Hoffmann, Bernward T1 - Digitale Medien im Kontext Sozialer Arbeit - dargestellt am Bereich offener Jugendarbeit T2 - Meis, Mona-Sabine / Mies, Georg-Achim (Hrsg.) Y1 - 2012 SN - 978-3-17-021385-2 SP - 119 EP - 144 PB - Kohlhammer CY - Stuttgart ER - TY - THES A1 - Wiggering, Kathrin T1 - Die Zusammenarbeit von Eltern und Fachkräften der stationären Jugendhilfe im Rahmen einer Fünf-Tage-Gruppe. Anforderungen an eine gelingende Kooperation N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Tätigkeitsfelder KW - Eltern KW - Mitarbeiter Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Berger, Merle T1 - Die vergessene Klientel: das "normale" Mädchen in der deutschen Gesellschaft. Ein Konzeptentwurf für die Weiterbildung an der FH Münster N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Jugend KW - Familie KW - Sozialisation KW - Medien KW - Alltag Y1 - 2012 ER - TY - JOUR A1 - Silke, Wiegand-Grefe A1 - Möller, Birgit T1 - Die transgenerationale Weitergabe von Kriegserfahrungen aus dem Zweiten Weltkrieg über drei Generationen - eine Betrachtung aus psychoanalytischer Perspektive JF - Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie N2 - The paper presents some reflections on the transgenerational transmission of traumatic experiences of war and in particular bombing during Second World War. These theoretical considerations are based on a case study (family interview) deriving from the research project Kriegskindheit im Hamburger Feuersturm additionally illustrated and complemented with impressions based on interviews with three generations in context of the project. KW - Adolescent KW - Adult KW - Aged KW - 80 and over KW - Aggression/psychology KW - Child KW - Cooperative Behavior KW - Family Conflict/psychology KW - Family Therapy KW - Female KW - Germany KW - Humans KW - Identification KW - Interdisciplinary Communication KW - Intergenerational Relations KW - Interview KW - Male KW - Parent-Child Relations KW - Psychoanalytic Theory KW - Psychoanalytic Therapy KW - Resilience KW - Psychological KW - Self Disclosure KW - Stress Disorders KW - Post-Traumatic/diagnosis/psychology/therapy KW - World War II Y1 - 2012 U6 - http://dx.doi.org/10.13109/prkk.2012.61.8.610 SN - 0032-7034 VL - 61 SP - 610 EP - 622 ER - TY - THES A1 - Lischka, Marion T1 - Die Bedeutung veränderter rechtlicher Rahmenbedingungen für die Schuldnerberatung als Handlungsfeld der Sozialen Arbeit. N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Insolvenz KW - Wirtschaft KW - Recht KW - Finanzen Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Düx, Iklime T1 - Die Bedeutung niedrigschwelliger Beratungssettings in der Sozialen Arbeit in Bezug auf die Netzwerkförderung der AdressatInnen am Beispiel der Familiensprechstunde eines Stadtteilbüros. N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Beratung KW - Internet KW - Lebensweltorientierung Y1 - 2012 ER - TY - JOUR A1 - Flock, Wigbert A1 - Willgeroth, Birgit T1 - Die Bedeutung der berufspraktischen Ausbildung JF - Sozial Extra Y1 - 2012 IS - 1 SP - 29 EP - 33 ER - TY - BOOK A1 - Wolff, Reinhart A1 - Stork, Remi T1 - Dialogisches ElternCoaching und Konfliktmanagement Y1 - 2012 SN - 978-3-925146-81-7 PB - IGfH CY - Frankfurt ER - TY - CHAP A1 - Merchel, Joachim T1 - Der Managementbegriff im Gesundheits- und Sozialsektor T2 - Hensen, G./ Hensen, P. (Hrsg.), Gesundheits- und Sozialmanagement. Leitbegriffe und Grundlagen modernen Managements. Y1 - 2012 SN - 978-3-17-021347-0 SP - S. 21 EP - 37 PB - Kohlhammer-Verlag CY - Stuttgart ER - TY - CHAP A1 - Mößle, T. A1 - Bleckmann, P. A1 - Rehbein, F. A1 - Pfeiffer, C. T1 - Der Einfluss der Medien auf die Schulleistung T2 - Internet- und Computersucht. Ein Praxishandbuch für Therapeuten, Pädagogen und Eltern Y1 - 2012 SP - 68 EP - 78 PB - Kohlhammer CY - Stuttgart ER - TY - GEN A1 - Sporket, M. T1 - Demographic literacy, gehalten auf der Tagung ,,Gestern Leistungsträger, morgen Hoffnungsträger? Strategien gegen Fachkräftemangel in Kommunalverwaltungen" des Deutschen Instituts für Urbanistik am 27. und 28. Februar 2012 in Berlin Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Wessel, Mara T1 - Das Recovery-Konzept bei Schizophrenieerkrankungen - auch ein Modell für die Soziale Arbeit in Deutschland? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Psychose KW - Schizophrenie KW - Psychologie Y1 - 2012 ER - TY - JOUR A1 - Kriener, Martina T1 - Das Porträt: Norbert Wieland JF - Forum Erziehungshilfen Y1 - 2012 IS - Nr. 1 SP - 42 EP - 44 ER - TY - JOUR A1 - Röttgers, Hanns Rüdiger A1 - Kottnik, Katrin A1 - Schliermann, Felicitas T1 - Das Münsteraner Intensivprogramm für Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen MIA JF - Tagungsband der 5. Wissenschaftlichen Tagung Autismus-Spektrum Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Hüffmeier, J. A1 - van Randenborgh, A. A1 - Schmid-Loertzer, N. A1 - Bothin, J. A1 - Hertel, G. T1 - Das "Model of Social Support within Teams" (MSST) im empirischen Test: Soziale Unterstützung von Teammitgliedern als Quelle von Motivationsgewinnen. 48. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Bielefeld, Deutschland. Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Brands, Rebecca T1 - Cross Work. Geschlechtsbewusste Soziale Arbeit von Frauen mit Jungen im Rahmen von Sozialer Gruppenarbeit (nach §29 SGB VIII). N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Sozialisation KW - Geschlecht KW - Gender KW - Jungenarbeit KW - Umgangsformen Y1 - 2012 ER - TY - JOUR A1 - van Randenborgh, A. A1 - Hüffmeier, J. A1 - Victor, D. A1 - Klocke, K. A1 - Borlinghaus, J. A1 - Pawelzik, M. T1 - Contrasting chronic with episodic depression: An analysis of interpersonal and intrapersonal mechanisms JF - Journal of Affective Disorders Y1 - 2012 VL - 141 SP - 177 EP - 184 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Computerspielabhängigkeit: Aktuelle Kenntnisse zu Epidemiologie, Diagnostik, Komorbidität und Ursachenforschung. Durchführung einer Weiterbildungsveranstaltung am Universitätsklinikum der Ruhr-Universität. Bochum: 25.04.2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Zenses, E.-M. A1 - Mößle, T. A1 - Bleckmann, P. A1 - Rehbein, F. T1 - Computerspielabhängige Frauen und Männer im Vergleich: Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Vortrag auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie vom 21. bis 24. November 2012 in Berlin. Berlin: 21.11.2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Computerspiel- oder Internetsucht? Ein Beitrag zur Begriffsklärung und differentialdiagnostischen Abgrenzung. Vortrag und Co-Chair auf dem Deutschen Suchtkongresses 2012. Berlin: 05.10.2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Linnemann, Gesa A1 - Senger, A. T1 - Briefe von Plinius: Lebensbilder eines Römers aus dem 1. Jahrhundert. 1 Audio-CD Y1 - 2012 PB - Linnemann Verlag CY - Münster ER - TY - BOOK A1 - El-Mafaalani, Aladin T1 - BildungsaufsteigerInnen aus benachteiligten Milieus. Habitustransformation und soziale Mobilität bei Einheimischen und Türkeistämmigen Y1 - 2012 SN - 978-3-531-19319-9 PB - Springer VS CY - Wiesbaden ET - 1. Aufl ER - TY - CHAP A1 - Stork, Remi ED - Ministerium für Soziales des Landes Schleswig-Holstein, T1 - Beteiligungsbereiche und Methodenkompetenzen - ein kleines Curriculum für Partizipation in der Heimerziehung T2 - Demokratie in der Heimerziehung Y1 - 2012 SP - 53 EP - 60 ER - TY - GEN A1 - Mößle, T. A1 - Rehbein, F. A1 - Zenses, E.-M. T1 - Berliner Längsschnitt Medien – Vorstellung der Ergebnisse zum Bereich Computerspielabhängigkeit. Vortrag auf dem 48. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Bielefeld: 25.09.2012 Y1 - 2012 ER - TY - CHAP A1 - Christina, Hölzle A1 - Irma, Jansen T1 - Bericht der wissenschaftlichen Evaluation des Modellprojektes: „Kinderbetreuung nach Maß- Ein Serviceangebot für berufstätige Eltern und ihre Kinder“ Y1 - 2012 ER - TY - CHAP A1 - Schone, Reinhold T1 - ASD und Jugendhilfeplanung - der Allgemeine Sozialdienst als Subjekt und als Objekt der Planung kommunaler Jugendhilfe T2 - Merchel, Joachim (Hrsg.) (2012): Handbuch Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD) Y1 - 2012 SN - 978-3-497-02322-6 SP - 357 EP - 366 PB - Ernst Reinhardt Verlag CY - München ET - 1. Auflage ER - TY - CHAP A1 - Feldhoff, Kerstin A1 - Hartwig, Luise T1 - ASD und Gender T2 - Merchel (Hg.) Handbuch Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD). Y1 - 2012 SN - 978-3-497-02322-6 SP - S. 168 EP - 183 ER - TY - THES A1 - Korneffel, Melanie T1 - Anspruch und Wirklichkeit einer Nutzerbefragung in einer Einrichtung für psychisch Kranke. N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Sozialpädagogik KW - Organisation KW - Forschung KW - Psychologie Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Linnemann, Gesa A1 - Senger, A. T1 - Anabasis: Das große Abenteuer des Griechen Xenophon. 2 Audio-CDs Y1 - 2012 PB - Linnemann Verlag CY - Münster ER - TY - GEN A1 - Sporket, M. T1 - Alternsmanagement in der betrieblichen Praxis, gehalten bei der Bundeskonferenz der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ,,Gesund und aktiv älter werden - Handlungsfelder und Herausforderungen" am 24. Januar 2012 in Berlin Y1 - 2012 ER - TY - CHAP A1 - Merchel, Joachim T1 - Allgemeiner Sozialer Dienst T2 - Horn, K.-P./ Kemnitz, H./ Marotzki, W./ Sandfuchs, U. (Hrsg.), Klinkhardt Lexikon der Erziehungswissenschaft Y1 - 2012 PB - KLinkhardt CY - Bad Heilbrunn ER - TY - GEN A1 - Feldhoff, Kerstin T1 - Aktuelle Diskussionen im Zuge des Bundeskinderschutzgesetzes Y1 - 2012 ER - TY - CHAP A1 - Hoffmann, Bernward T1 - Acht Blickpunkte für eine intergenerative Medienbeziehung in der Familie T2 - Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung / Neuß, Norbert / Schill, Wolfgang (Hg.): Anregung statt Aufregung. Neue Wege zur Förderung von Medienkompetenz in Familien Y1 - 2012 SP - 137 EP - 153 PB - BZgA CY - Köln ER - TY - JOUR A1 - Hoffman, Bernward A1 - Hofman, Josef T1 - ,,Kli(c)K On!" - Ein medienpädagogischer Mikrokosmos im Krankenhaus JF - Diskurs Kindheits- und Jugendforschung Y1 - 2012 IS - 2 SP - 233 EP - 239 ER - TY - JOUR A1 - Feldhoff, Kerstin T1 - ,,Kassenzulage nach Einzelhandelstarifvertrag Mecklenburg-Vorpommern, Anm. zum Urteil des LArbG Rostock 21.02.2012 JF - juris-PR ArbR Y1 - 2012 IS - 38/2012, Anm. 3 ER - TY - CHAP A1 - El-Mafaalani, Aladin T1 - (Wie) lässt sich Chancengleichheit steuern? Zur Unwahrscheinlichkeit ungleichheitssensibler Schulpraxis T2 - Soeffner, Hans-Georg (Hrsg.): Transnationale Vergesellschaftung. Verhandlungen des 35. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Frankfurt am Main 2010 Y1 - 2012 SN - 978-3531181691 PB - VS Verlag CY - Wiesbaden ER - TY - JOUR A1 - Schone, Reinhold T1 - "Wenn jeder was anderes meint... " - Zur Notwendigkeit der Systematisierung und Differenzierung der Begrifflichkeiten im Kontext "Früher Hilfen" und des "Schutzauftrags bei Kindeswohlgefährdung" JF - Kindesmisshandlung und -vernachlässigung - Interdisziplinäre Fachzeitschrift für Prävention und Intervention Y1 - 2012 IS - 12 SP - 148 EP - 165 ER - TY - BOOK A1 - Koob, Dirk T1 - "Und wer fragt, wie ich mich dabei fühle?" Lehrende in der Erwachsenen- und Weiterbildung und ihr Umgang mit eigenen Emotionen Y1 - 2012 SN - 978-3-848256495 PB - BoD CY - Norderstedt ET - 1. Aufl ER - TY - JOUR A1 - Linssen, R. A1 - Litzcke, S. M. A1 - Schön, F. T1 - "Man kennt sich, man hilft sich" oder doch schon Korruption? Empirische Hinweise zu fragwürdigen Praktiken im Sozialwesen JF - Neue Praxis. Zeitschrift für Sozialarbeit, Sozialpädagogik und Sozialpolitik, 42. Jg. Y1 - 2012 IS - 1 ER -