TY - CHAP A1 - Aghamiri, Kathrin A1 - Reinecke-Terner, Anja A1 - Unterkofler, Ursula T1 - Prävention als Risikoinszenierung? – Ein ethnographischer Blick auf Praktiken „präventiver“ Konfliktbearbeitung in Schule und Jugendarbeit T2 - Stövesand, Sabine; Röh, Dieter (Hg.): Konflikte - theoretische und praktische Herausforderungen für die Soziale Arbeit Y1 - 2015 SN - 978-3-8474-0665-5 PB - Barbara Budrich CY - Opladen, Berlin, Toronto ET - 1. Aufl. ER - TY - CHAP A1 - Aghamiri, Kathrin A1 - Ptak, Ralf T1 - Privatisierungstrends an allgemeinbildenden Schulen - eine ökonomisch-pädagogische Sicht T2 - Gürlevik, A.; Palentien, Ch.; Heyer, R. (Hg.): Privatschulen versus staatliche Schu-len Y1 - 2013 SN - 978-3-531-18978-9 PB - Springer VS CY - Wiesbaden ET - 1. Aufl. ER - TY - CHAP A1 - Aghamiri, Kathrin T1 - Partizipation: Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrerschaft T2 - Hollenstein, Erich; Nieslony, Frank; Speck, Karsten; Olk, Thomas (Hg.): Handbuch der Schulsozialarbeit Bd. 1 - Handlungsfelder – Arbeitsschwerpunkte – Praxisentwicklungen Y1 - 2017 SN - 978-3-7799-3303-8 SP - 172 EP - 178 PB - BeltzJuventa CY - Weinheim und Basel ET - 1. Aufl. ER - TY - CHAP A1 - Aghamiri, Kathrin A1 - Stork, Remi T1 - Partizipation von Kindern in Wohngruppen der stationären Jugendhilfe T2 - Knauer, Raingard; Sturzenhecker, Benedikt (Hg.): Demokratische Partizipation von Kindern Y1 - 2016 SN - 978-3-7799-3362-5 SP - S. 204 EP - 217 PB - BeltzJuventa CY - Weinheim und Basel ET - 1. Aufl. ER - TY - CHAP A1 - Knauer, Raingard A1 - Aghamiri, Kathrin T1 - Partizipation von Kindern als Qualitätsmerkmal in Kindertageseinrichtungen - zwischen Oragnisationsentwicklung und Aneignungsprozessen T2 - AWO-SH (Hg.): Auf dem Weg zur Partizipationskita. Dokumentation der trägerübergreifenden nachhaltigen Entwicklung von Partizipation in Kitas. Y1 - 2017 SP - S. 38 EP - 61 ER - TY - JOUR A1 - Aghamiri, Kathrin T1 - Partizipation in der Kita JF - Horizonte. Praxiserfahrungen. Für mehr Vielfalt in der frühkindlichen Bildung. Hertie Stiftung Y1 - 2016 SP - S. 26 EP - 30 ER - TY - JOUR A1 - Aghamiri, Kathrin T1 - Partizipation am Übergang zwischen Kita und Grundschule JF - FORUM Jugendhilfe KW - Übergang Kita Grundschule KW - Partizipation KW - Kinderrechte Y1 - 2021 SN - 0171-7669 VL - 02/2021 SP - 45 EP - 49 ER - TY - CHAP A1 - Aghamiri, Kathrin T1 - Partizipation am Übergang von der Kindertageseinrichtung in die Grundschule. T2 - Knauer, Raingard; Sturzenhecker, Benedikt (Hg.): Demokratische Partizipation von Kindern Y1 - 2016 SN - 978-3-7799-3362-5 SP - 172 EP - 186 PB - BeltzJuventa CY - Weinheim und Basel ET - 1. Aufl. ER - TY - CHAP A1 - Aghamiri, Kathrin A1 - Reinecke-Terner, Anja A1 - Streck, Rebekka A1 - Unterkofler, Ursula T1 - Mehr als eine Forschungswerkstatt - Chancen selbstorganisierter Arbeitsgruppen (nicht nur) in der Promotionsphase. Eine szenische Reflexion T2 - Ehlert, G./Gahleitner, S. B./Köttig, M./Sauer, S./Riemann, G./Schmitt, R./Völter, B. (Hrsg.): Forschen und Promovieren in der Sozialen Arbeit Y1 - 2017 SN - 978-3-8474-2070-5 SP - 153 EP - 162 PB - Barbara Budrich CY - Opladen, Berlin, Toronto ER - TY - JOUR A1 - Aghamiri, Kathrin ED - Schlagheck, Detlef T1 - Ist das Kunst - oder was für alle? Detlef Schlaghecks Kunstprojekte aus partizipativer Perspektive JF - Was soll der Scheiß. Hrsg. Detlef Schlagheck KW - Partizipative Kunst KW - Kunsträume und Ethnografie Y1 - 2022 SN - 978-3-00-070869-5 VL - 1/2022-03 IS - 1 SP - 77 EP - 80 ER - TY - JOUR A1 - Aghamiri, Kathrin T1 - Institutionalisierte Beteiligung – eine Verfassung für das Kinder- und Jugendparlament schafft Transparenz für Jugendliche, Kinder und Mitarbeiter/-innen JF - Ministerium für Soziales, Gesundheit, Familie und Gleichstellung (Hg.): Demokratie in der Heimerziehung. Dokumentation Y1 - 2014 SN - 0935-4646 VL - 2. Aufl. ER - TY - JOUR A1 - Aghamiri, Kathrin T1 - Im schmalen Spielraum der Freiheit. Partizipation von Schulkindern in der Kita JF - KiTa aktuell spezial. Partizipation in der Kita Y1 - 2016 SN - 1437-4013 VL - 17. Jg. IS - 04/2016 SP - S. 148 EP - 150 ER - TY - CHAP A1 - Aghamiri, Kathrin A1 - Streck, Rebekka A1 - Ursula, Unterkofler ED - Michaela, Köttig ED - Sonja, Kubisch ED - Christian, Spatscheck T1 - Handlungsfeldübergreifend beobachten und rekonstruieren: Doing Social Work als theoriebildende Perspektive auf Soziale Arbeit T2 - Geteiltes Wissen - Wissensentwicklung in Disziplin und Profession Sozialer Arbeit KW - Wissen in der Sozialen Arbeit KW - Doing Social Work Y1 - 2023 SN - 978-3-8474-2689-9 U6 - http://dx.doi.org/10.3224/84742689 SP - 55 EP - 66 PB - Barbara Budrich CY - Opladen, Berlin, Toronto ER - TY - JOUR A1 - Aghamiri, Kathrin A1 - Hansen, Rüdiger T1 - Eine Verfassung für das Heim – wie man Rechte auf demokratische Mitentscheidung verankert JF - Ministerium für Soziales, Gesundheit, Familie und Gleichstellung (Hg.): Demokratie in der Heimerziehung. Dokumentation Y1 - 2014 SN - 0935-4646 VL - 2. Aufl. ER - TY - JOUR A1 - Aghamiri, Kathrin A1 - Streck, Rebekka A1 - van Rießen, Anne T1 - Einblicke in pandemische Alltage der Kinder- und Jugendhilfe. Oder: Was macht eigentlich ,gute' Soziale Arbeit aus? JF - FORUM für Kinder- und Jugendarbeit KW - Corona KW - Kinder- und Jugendhilfe KW - Adressat:innenforschung KW - Partizipation Y1 - 2021 SN - 1434-4696 VL - 37. Jahrgang IS - 3. + 4. Quartal Dezember 2021 SP - 4 EP - 9 ER - TY - BOOK A1 - Aghamiri, Kathrin A1 - Reinecke-Terner, Anja A1 - Streck, Rebekka A1 - Unterkofler, Ursula T1 - Doing Social Work. Ethnografische Forschung als Theoriebildung Y1 - 2018 SN - 978-3-8474-2049-1 VL - 21 PB - Verlag Barbara Budrich CY - Opladen, Berlin, Toronto ER - TY - JOUR A1 - Aghamiri, Kathrin A1 - Reinecke-Terner, Anja A1 - Streck, Rebekka A1 - Unterkofler, Ursula T1 - Doing Social Work. Ethnografische Forschung als Theoriebildung JF - Soziale Arbeit. 67. Jahrgang Y1 - 2018 SN - 0490-1606 IS - 11 SP - 398 EP - 404 ER - TY - CHAP A1 - Aghamiri, Kathrin T1 - Doing Social Work - Ethnografische Praxisprotokolle als Mittel der Reflexion beruflichen Handelns T2 - Praxisphasen im Studium Soziale Arbeit / Hrsg. Martina Kriener, Alexandra Roth, Sonja Burkard, Heinz Gabler KW - Praxisphase KW - Doing Social Work KW - Ethnografische Praxisprotokolle KW - Reflexion Y1 - 2021 SN - 978-3-779-6322-6 SP - 178 EP - 190 PB - BeltzJuventa CY - Weinheim und Basel ER - TY - JOUR A1 - Aghamiri, Kathrin A1 - Streck, Rebekka A1 - van Rießen, Anne T1 - Die Stimmen der Adressat*innen in der Corona Pandemie JF - Soz Paed Corona / Hrsg. Kommission Sozialpädagogik in der DGfE N2 - Welche Erfahrungen machen Menschen, die es mit der Sozialen Arbeit zu tun haben, angesichts der Corona-Krise? Wie hat sich ihr Alltag verändert? Wie gehen sie mit der Situation um? KW - Corona KW - Adressat*innen Sozialer Arbeit KW - Nutzer*innen-Forschung KW - Subjektperspektive Y1 - 2021 UR - https://sozpaed-corona.de/die-stimmen-der-adressatinnen-in-der-corona-pandemie/ VL - 29 SP - 29 EP - 35 ER - TY - CHAP A1 - Aghamiri, Kathrin A1 - Streck, Rebekka T1 - Die Arbeit an Begriffen - Die Praxis des Suchens, Findens und Bearbeitens von analytischen Begriffen im Entstehungsprozess einer Grounded Theory T2 - Equit, Claudia; Hohage, Christoph (Hg.): Handbuch Grounded Theory Y1 - 2015 SN - 978-3-7799-3296-3 PB - Beltz CY - Weinheim und Basel ET - 1. Aufl. ER - TY - CHAP A1 - Aghamiri, Kathrin T1 - Der Übergang von der Kita in die Grundschule T2 - Partizipation 2.0. Hrsg.: Outlaw e.V. KW - Partizipation KW - Kita Grundschule Übergang KW - Demokratie mit Kindern Y1 - 2020 SN - 978-39815147-8-0 SP - 95 EP - 104 PB - Outlaw Verlag CY - Münster ER - TY - JOUR A1 - Aghamiri, Kathrin T1 - Demokratie in der Heimerziehung – nicht nur gewollt, sondern auch gekonnt! JF - EREV-Bundesfachtagung: Glück gehabt?! Aufwachsen mit der Kinder- und Jugendhilfe Y1 - 2015 IS - 04/2015 SP - S. 168 EP - 175 ER - TY - CHAP A1 - Aghamiri, Kathrin T1 - Das Sozialpädagogische als Spektakel. Spaß als Modus der Aneignung von Gruppenangeboten der Schulsozialarbeit T2 - Empirische Facetten der Schulsozialarbeit. Hrsg. Mirjana Zipperle, Katharina Baur KW - Schulsozialarbeit KW - Gruppenpädagogik KW - Spaß KW - Adressat*innenforschung Schulsozialarbeit Y1 - 2023 SN - 978-3-7799-7438-3 SP - 109 EP - 120 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim Basel ER - TY - BOOK A1 - Aghamiri, Kathrin T1 - Das Sozialpädagogische als Spektakel. Eine Fallstudie sozialpädagogischer Gruppenarbeit in der Grundschule. Y1 - 2016 SN - 978-3-86388-704-9 PB - Barbara Budrich UniPress CY - Opladen, Berlin, Toronto ET - 1. Aufl. ER - TY - JOUR A1 - Aghamiri, Kathrin A1 - van Rießen, Anne T1 - Das Recht auf Teilhabe thematisieren JF - Sozial Extra: Rechtebasierte Kinder- und Jugendhilfe KW - Kinderrechte KW - Teilhabe KW - Heimerziehung KW - institutionelles Wohnen Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-170726 VL - 2023 IS - 47 (2) SP - 84 EP - 87 ER - TY - CHAP A1 - Aghamiri, Kathrin T1 - Das Recht auf den eigenen Standpunkt: Kinder als Beteiligte im Forschungsprozess T2 - Partizipative Forschung in der Sozialen Arbeit / Hrsg. Eßer Florian, Schär Clarissa, Schnurr Stefan, Schröer Wolfgang (neue praxis, Sonderheft 16) KW - Partizipation KW - Forschung mit Kindern KW - Partizipative Forschung KW - Ethnografie Y1 - 2020 SN - 978-3-9819474-2-7 SP - 36 EP - 47 PB - neue praxis ER - TY - CHAP A1 - Streck, Rebekka A1 - van Rießen, Anne A1 - Aghamiri, Kathrin T1 - Blicke durchs Kaleidoskop - Eine Einführung T2 - Alltag und Soziale Arbeit in der Corona-Pandemie. Einblick in die Perspektiven der Adressat*innen. Hrsg. Kathrin Aghamiri, Rebekka Streck, Anne van Rießen KW - Corona und Soziale Arbeit Y1 - 2022 SN - 978-3-8474-2565-6 SP - 11 EP - 25 PB - Barbara Budrich Verlag CY - Opladen, Berlin, Toronto ER - TY - JOUR A1 - Aghamiri, Kathrin A1 - Petersen, Anke T1 - Beschweren will gelernt sein. Wie Beschwerden im Kitaalltag funktionieren JF - Betrifft Kinder Y1 - 2016 SN - 1613-737X VL - 51 IS - 05/16 SP - S. 6 EP - 10 ER - TY - CHAP A1 - Aghamiri, Kathrin A1 - Streck, Rebekka T1 - Ausgestalten, Bespielen, Verändern. Wie Adressat_innen Soziale Arbeit herstellen. T2 - Aghamiri, Kathrin et al. (Hg.): Doing Social Work. Ethnografische Forschung als Theoriebildung Y1 - 2018 SN - 978-3-8474-2049-1 SP - 107 EP - 128 PB - Verlag Barbara Budrich CY - Opladen, Berlin, Toronto ER - TY - JOUR A1 - Aghamiri, Kathrin T1 - 25 Jahre vorgespult: Soziale Arbeit 2049 JF - FORUM sozial KW - Zukunft der Sozialen Arbeit KW - Partizipation KW - Kinder- und Jugendhilfe Y1 - 2024 SN - 1433-3945 VL - 1/2024 IS - Gedankenspuren Soziale Arbeit 2049 SP - 13 EP - 14 ER - TY - JOUR A1 - Aghamiri, Kathrin A1 - Enders, Kristina T1 - "Wahnsinn, so kann man das auch sehen" - oder der Perspektive der Adressat*innen und Nutzer*innen Sozialer Arbeit Geltung verschaffen JF - Widersprüche: Bewegungen und Aktivismen in, neben und gegen Soziale Arbeit KW - Adressat*innen und Nutzer*innen Sozialer Arbeit KW - Partizipation Y1 - 2022 SN - 0721-8834 VL - 42. Jahrgang IS - 165 SP - 81 EP - 92 ER - TY - JOUR A1 - Enders, Kristina A1 - Aghamiri, Kathrin A1 - Beckmann, Christof A1 - Günnewig, Nadine A1 - Heuer, Imke A1 - van Rießen, Anne A1 - Dettmann, Marlene T1 - "Und was haben die Co-Forschenden davon?" Der Versuch einer standortgebundenen Annäherung JF - Standpunkt Sozial: Partizipative Forschung. Der Forschungsstil mit Konsequenz KW - Partizipative Forschung KW - Adressat*innen-Forschung KW - Autoethnografisches Schreiben Y1 - 2022 SN - 0937-5791 VL - Jahrgang 33 IS - 2022/1 SP - 79 EP - 95 ER -