TY - THES A1 - Eßer, Pauline Inoka T1 - Primärprävention von Essstörungen unter Berücksichtigung des lebensweltorientierten Ansatzes N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Magersucht KW - Bullimie KW - Anorexia KW - Aufklärung KW - Schule Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Faenger, Sina T1 - Hundgestützte Interventionen als Handlungsempfehlung für Fachkräfte der Sozialen Arbeit. Dargestellt am Beispiel der ambulanten Betreuung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit sozialer Phobie N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Tiere KW - Bindung KW - Kommunikation KW - Angst KW - Verhaltenstherapie Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Falk, Markus T1 - Fußballfans im Wandel der Zeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Falkenau, Jennifer T1 - Grenzen Sozialpädagogischer Familienhilfe bei Kindeswohlgefährdung - Eine Fallanalyse N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kind KW - Misshandlung KW - Eltern KW - Familie KW - Intervention Y1 - 2015 ER - TY - THES A1 - Fechner, Meike T1 - Betrug in und durch Organisationen der Sozialen Arbeit - Ein neues Thema für das Sozialwesen und Folgen der Ökonomisierung des Sozialen? Eine qualitative Analyse abweichenden Verhaltens auf Grundlage von Anomietheorie und Situational Action Theory N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Ökonomie KW - Devianz KW - Moral KW - Personal KW - Rational-Choice-Ansatz Y1 - 2014 ER - TY - THES A1 - Fee Höhmann, Miriam T1 - Evaluation eines verhaltenstherapeutischen Interventionsprogramms für Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Autismus KW - Intervention KW - Therapie KW - Störung KW - Kind Y1 - 2010 ER - TY - THES A1 - Fehling, Anna T1 - Aspekte zur Einkommensverbesserung von Studierenden durch Prostitution und vergleichbare Tätigkeiten als Folge der Studiengebühren N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Armut KW - Studenten KW - Studiengebühren Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Feil, Melanie T1 - Beratung von Angehörigen dementiell Erkrankter unter dem Aspekt des Empowerments durch ästhetische Medien, insbesondere Musik N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Demenz KW - Alzheimer KW - Soziale Arbeit KW - Tanz KW - Pflege Y1 - 2010 ER - TY - THES A1 - Feiler, Mara Katharina T1 - Sozialraumorientierung und Demenz N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Alter KW - Gemeinwesenarbeit KW - Wohnen KW - Altenhilfe Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Findelkind, Miriam T1 - GHB. K.O.-Tropfen - ein Pharmazeutikum zum Missbrauch N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - pharmakologisch KW - Opfer KW - Liquid Ecstasy KW - Vergewaltigung KW - Drogen Y1 - 2010 ER - TY - THES A1 - Firat, Yasmin T1 - Mobbing am Arbeitsplatz. Soziale Beratung und rechtliche Handlungsmöglichkeiten N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Konflikte KW - Arbeit KW - Betrieb KW - Intervention KW - Prävention Y1 - 2010 ER - TY - THES A1 - Fischer, Anika T1 - Integration von Migranten in Kommunen aufgezeigt am Beispiel des Oberbergischen Kreises N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Migration KW - Flüchtlinge KW - Bildung KW - Familie KW - Zuwanderung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Fischer, Vanessa T1 - Stressprävention bei Kindern im Grundschulalter Entwurf eines sozialpädagogischen Leitfadens zur Förderung von Entspannung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Fleck, Joey T1 - Sozialdiagnose als Domäne der Sozialen Arbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Fürsorge KW - Alice Salomon KW - Burkhard Müller KW - Methodisches Handeln Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Freundlieb, Marlene T1 - Der ASD im Spannungsfeld von Hilfe und Kontrolle - zum Entscheidungsverhalten von ASD-Fachkräften bei Kindeswohlgefährdungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Erziehung KW - Familie KW - Gericht KW - Jugendamt KW - Gewalt Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Frey, Laura T1 - Väter in den Frühen Hilfen. Grenzen, Chancen und Herausforderungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Familie KW - Rollenbild KW - Kinderschutz KW - Erziehung KW - Männer Y1 - 2014 ER - TY - THES A1 - Frische, Anne-Katrin T1 - Zwangsverheiratung und die Wirksamkeit von Maßnahmen des Opferschutzes vor dem Hintergrund patriarchalischer Ehrvorstellungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Menschenrechte KW - Familienstrukturen KW - Identitätssicherung Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Förster, Jessica T1 - Möglichkeiten und Grenzen von Coolness-Trainings zur Gewaltprävention an Grundschulen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Konditionieren KW - Frustrations-Aggressions-Hypothese KW - Impact-Techniken KW - Familien-Risiko-Modell KW - Bobo-Doll-Experiment Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Führer, Jens T1 - Traumata als Herausforderung für die Soziale Altenarbeit. N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Psychologie KW - Traumatisierung KW - Therapie KW - Alter KW - Familie Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Ganske, Nicole T1 - Soziale Arbeit in der Pflegeversicherung - Ansätze und Perspektiven nach dem Pflegeweiterentwicklungsgesetz N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Pflegestützpunkt KW - pflegebedürftig KW - Angehörige KW - Beratung Y1 - 2010 ER - TY - THES A1 - Garcia-Eichholt, Diana T1 - Ressourcenaktivierung bei psychisch erfahrenen Menschen durch künstlerisch-ästhetische Arbeit - am Beispiel eines Projektes im Lebensraum Betreutes Wohnen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Bildung KW - Kunst KW - Wahrnehmung KW - Behandlung KW - Selbstbestimmung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Gaux, Carolina T1 - Verfügen Sozialarbeiter über die nötigen Kompetenzen, Menschen mit einer palliativ zu behandelnden Erkrankung im Hospiz spirituell zu begleiten? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Hospizarbeit KW - Trauer KW - Krankheit KW - Tod KW - Palliativversorgung Y1 - 2015 ER - TY - THES A1 - Gebauer, Jan T1 - Soziale Arbeit in Bewegung: Zur Rolle der Profession in aktuellen "Recht auf Stadt" - Bündnissen. Dargestellt am Beispiel einer Hamburger Initiative N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Rechte KW - Politik KW - Bündnis KW - kommunal Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Gebauer, Sabine Cornelia T1 - Trauma - eine Wirklichkeitskonstruktion? Systemtheoretische Betrachtung zum Umgang mit traumatisierten Menschen in der Sozialen Arbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Traumatisierung KW - Systemtheorie KW - Traumata KW - Psychologie KW - Traumabehandlung Y1 - 2015 ER - TY - THES A1 - Gehlmann, Anna T1 - Ressourcenorientierte Biografiearbeit im Frauenhaus - Hintergründe, Rahmenbedingungen, Methoden N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Häusliche Gewalt KW - Petzold KW - Erikson KW - Antonovsky KW - Schutzhaus Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Genc, Fatma T1 - Zusammenhänge zwischen gewalttätigem Verhalten türkischstämmiger männlicher Jugendlicher in Deutschland und dem elterlichen Erziehungsverhalten N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Innerfamiliäre Gewalt KW - Geschlechterrollen KW - Familien-Werte KW - Bildung Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Georgi, Cora T1 - Begleitung seelischer und körperlicher Entwicklungen von Menschen mit Behinderungen durch kreative Bewegungsformen am Beispiel der Dance and Theater Company "Amici" in London N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Tanz KW - Pädagogik KW - Motorik KW - Kreativität Y1 - 2010 ER - TY - THES A1 - Golz, Jessica T1 - Synthetisches THC - Eine neue Herausforderung für die Drogenhilfe? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Drogen KW - Sucht KW - Politik KW - Prävention Y1 - 2014 ER - TY - THES A1 - Gonsior, Vanessa T1 - "Wenn Mama nicht mehr da ist...". Trauerbegleitung bei Kindern im Vorschulalter. Methodisches Vorgehen und Ansätze in der Sozialen Arbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Tod KW - Verlust KW - Trauerarbeit KW - Kindergarten KW - Trauerbewältigung Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Govindah, Mike T1 - Methoden zur Vermeidung von Schulabsentismus mit dem Fokus auf Jugendliche mit sozialen Unsicherheiten N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Schule KW - Bildung KW - Phobie KW - Lebensraum KW - Verhalten Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Grabowska, Aleksandra T1 - Magersucht im Spiegel der Medien N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - psychisch KW - Internet KW - Körper KW - Selbstbild Y1 - 2010 ER - TY - THES A1 - Greinus, Maren T1 - Lebenssituationen von Migrantinnen in Deutschland. Theoretische Perspektiven und Konsequenzen für die Soziale Arbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Zuwanderung KW - Türkeistämmig KW - Diversitätsorientierung KW - Kulturrelativismus KW - Migrationsgründe Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Greschner, Marielen T1 - Integration junger Menschen in den Arbeitsmarkt N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Greskamp, Anna Maria T1 - Der Einfluss der Vater-Kind-Beziehung auf die Entwicklung eines Kindes N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kindheit KW - Familie KW - Eltern KW - Förderung KW - Verantwortung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Greve, Jördis T1 - Ressourcenorientierte Biografiearbeit als Baustein der Sozialen Arbeit mit Geflüchteten - Projekt "Fototagebuch" in einer Übergangseinrichtung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Asyl KW - Integration KW - Sprachbarriere KW - Migration KW - Interkulturelle Kompetenzen Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Groppe, Marie Simone T1 - Theaterpädagogik in der Sozialen Arbeit? Entwicklung, Ziele und exemplarische Arbeitsfelder. N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Sozialpädagogik KW - Theater KW - Kultur KW - Bildung Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Groß, Nadin T1 - Suizid im deutschen Strafvollzug - Ursachen, Warnsignale, Präventionsmöglichkeiten. N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - suizidal KW - psychotisch KW - Selbstmord KW - Haft KW - Justizvollzugsanstalt Y1 - 2010 ER - TY - THES A1 - Groß-Bölting, Anna T1 - Nähe- und Distanzregulation als Herausforderung für professionelle Soziale Arbeit mit Kindern in der Stationären Jugendhilfe N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Heimerziehung KW - Heimarbeit KW - Jugendarbeit KW - Heimkinder KW - Heimerzieher Y1 - 2015 ER - TY - THES A1 - Große-Honebrink, Alena T1 - Online sein - ein Risiko in unserer heutigen Gesellschaft? Eine systemische Betrachtungsweise von Internetabhängigkeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Medien KW - Soziales Netzwerk KW - Sucht KW - Beratung KW - Risikogesellschaft Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Großmann, Ronja T1 - Diskriminierung von Roma im historischen Verlauf N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Sinti KW - Völkermord KW - Ausgrenzung KW - Vorurteile KW - Zigeuner Y1 - 2015 ER - TY - THES A1 - Grunewald, Jan T1 - Die Bedeutung von Ressourcenorientierung in der Arbeit mit substituierten Menschen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Betreuung KW - Abhängigkeit KW - Sucht KW - Selbstständigkeit KW - Bewältigung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Grüter, Nina T1 - Sexueller Missbrauch Sozialpädagogische Interventionen zur Stabilisierung und Heilung traumatisierter Kinder und Jugendlicher in der ambulanten und stationären Jugendhilfe N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Grütz, Sophie T1 - Traumasensible Biografiearbeit mit Jugendlichen ; ein Konzept zwischen Pädagogik und Therapie zum Umgang mit Bindungsstörungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Trauma KW - Bindung KW - Lebensgeschichte KW - Biografie KW - Behandlung Y1 - 2015 ER - TY - THES A1 - Gutierrez Caicedo, Allyson T1 - Zur Wirksamkeit psychoedukativer Interventionen als Entlastungsmaßnahme für pflegende Angehörige Demenzkranker N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Demenz KW - Pflege KW - Entlastung KW - Alter KW - Demografie Y1 - 2015 ER - TY - THES A1 - Göhler, Uta T1 - Autonomie als Balanceakt in der sozialen Arbeit? Herausforderungen und Bewältigungsmöglichkeiten am Beispiel der rechtlichen Betreuung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Unterbringung KW - Selbstbestimmung KW - Pflege KW - Gesetz KW - Unterstützung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Haack, Magdalena T1 - Aufbau tragfähiger Beziehungen als Basis gelingender Schulsozialarbeit in der Grundschule. N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Bindung KW - Beziehung KW - Beziehungsarbeit KW - Kind KW - Schulkind Y1 - 2010 ER - TY - THES A1 - Haase, Stephanie T1 - Das Seminarkonzept des NicaNetz-Freiwilligennetzwerk Nicaragua e. V. im Vergleich mit interkulturellen Trainings zur Vorbereitung von Auslandsaufenthalten berufstätiger Erwachsener N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kulturannahmen KW - Interkulturelle Kompetenz KW - Trainingseinheit Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Haasler, Christopher T1 - Welche Ziele sind bei der Arbeit mit pädophilen Menschen sinnvoll? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Pädophilie KW - Behandlung KW - Prävention Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Haberecht, Jan T1 - Computergestützte Liedproduktion als Medium der Sprachförderung in der offenen Arbeit mit Jugendlichen mit Migrationshintergrund N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Jugendarbeit KW - Sprachförderung KW - Musik Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Haggeney, Jannick Anja T1 - Relevanz der elterlichen Erziehungs- und Beziehungskompetenz für das Wohl der Kinder. Fördermöglichkeiten durch Eltern-Kind-Programme N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kindeswohl KW - Entwicklungsaufgaben KW - STEEP KW - SAFE KW - Kleinkinder Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Hahnrath, Johanna T1 - Gruppensingen als Medium des Empowerments in der Sozialen Altenarbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Hannes, Pia T1 - Die Entstehung und Aufrechterhaltung der von Männern ausgehenden Gewalt gegenüber ihren Parterinnen und Interventionsmöglichkeiten der systemischen Sozialen Arbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Stockholm-Syndrom KW - Gefühle KW - Paarbeziehung KW - Geschlechterverhältnis Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Hantel, Lisa T1 - Coolness-Training für 14-16jährige (dargestellt an einem Praxisbeispiel) N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Happek, Mirjam T1 - Kinder und Jugendliche im Grenzbereich von Jugendhilfe und Jugendpsychiatrie - zur Betreuung psychisch kranker junger Menschen im Rahmen der Heimerziehung. N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Psychologie KW - Therapie KW - Pflegefamilie KW - Verhaltensweisen Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Hartmann, Pascal T1 - Musik als kommunikatives Medium in der Arbeit mit dementiell veränderten Menschen. N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Demenz KW - Alter KW - Musiksozialisation KW - Kommunikation Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Hassa, Dominik T1 - Von wegen Ruhe(stand) - Konzeptionelle Überlegungen zur Implementierung von bürgerschaftlichem Engagement im Alter in sozialen Einrichtungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Freiwilligenmanagement KW - demographischer Wandel KW - Ehrenamt KW - Sozialpolitik KW - Engagement Y1 - 2014 ER - TY - THES A1 - Hassel, Alexander Henry T1 - Homosexualität und sexuelle Identität als Asylgrund von UMF. Aufgaben und Handlungsmöglichkeiten der Kinder- und Jugendhilfe N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Diskriminierung KW - Flüchtlinge KW - Migration KW - Religion KW - Zuwanderung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Hasselberg, Friederike T1 - Resilienzförderung in der Heimerziehung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Resilienz KW - Kinderheim KW - Selbstständigkeit Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Hauschild, Anette T1 - Frühe Förderung als Beitrag zur Verbesserung der Bildungsperspektiven von Kindern und Jugendlichen. Zur Notwendigkeit eines kooperativen Gesamtangebotes bildungsbezogener Dienstleistungen aus Kinder- und Jugendhilfe, Schule und Arbeitsmarktinstitutionen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kooperation KW - Herkunft KW - Kindheit KW - Konzept Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Heele-Bökenkötter, Vanessa T1 - Psychosoziale Auswirkungen der Diagnose "bösartiger Hirntumor" im Jugendalter und Hilfen zu ihrer Bewältigung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - psychosozial KW - Jugendliche KW - Krankheitsbild KW - Belastung KW - Behinderung Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Heflik, Corinna T1 - Psychosoziale Arbeit im Hospitz. Die Begleitung von erwachsenen Menschen am Lebensende N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Sterben KW - Trauer KW - Tod KW - Sterbephasen Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Heimes, Silvia T1 - Bedingungen für eine positive Entwicklung von jungen Kindern in der Heimerziehung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Förderung KW - Betreuung KW - Kindheit KW - Eltern KW - Heim Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Heitjohann, Nils T1 - "Kann Gewalt verlernt werden?" - Das Anti-Aggressivitäts-Training für gewalttätige Jugendliche N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Aggression KW - Gewaltbereitschaft KW - Opferkommunikation KW - Verhalten KW - AAT Y1 - 2010 ER - TY - THES A1 - Helbert, Natalie T1 - Präventive Angebote für junge Menschen zur Vermeidung von Essstörungen und ihre Verankerung in Einrichtungen der Jugendhilfe. N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Jugendliche KW - Gesundheit KW - Therapie KW - Medien Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Hellermann, Leon T1 - Demenz in einer alternden Gesellschaft. Anforderungen an die Soziale Arbeit im Beratungskontext N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Pflege KW - Betreuung KW - Alzheimer KW - Gesundheitswesen KW - Kommunikation Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Herbst, Desiree T1 - Alkoholabhängigkeit und Schwangerschaft- Eine Analyse der interdisziplinären Behandlungsformen für alkoholabhängigeschwangere Frauen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Neugeborene KW - Entgiftung KW - Sucht KW - Drogen KW - Ressourcen Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Herken, Julia T1 - Das HKÜ-Verfahren. Die Rolle des Jugendamts in Verfahren internationaler Kindesentführungen in Deutschland N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kinder KW - Entführung KW - Kindeswohl KW - Eltern KW - Trennung Y1 - 2014 ER - TY - THES A1 - Hermeling, Verena T1 - Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten und der Auftrag zur Inklusion. Das Beispiel eines Schülers einer Förderschule mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung (FesE) N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Integration KW - Sozialisation KW - Behinderung KW - Bildungssystem Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Hernö, Rebecca T1 - Tiergestützte Therapie im Jugendstrafvollzug N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Jugendstrafvollzug KW - Therapie KW - Tiere Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Heyming, Jessica T1 - Diversionsverfahren als Chance zur Resozialisierung delinquenter Jugendlicher am Beispiel des Täter-Opfer-Ausgleichs N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Jugenddelinquenz KW - Anomie-Theorie KW - Laberling-Approach KW - Kontrolltheorie KW - Lebenslauftheorie Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Hilling, Marc T1 - Zur Zukunft der Jugendhilfe. Aspekte einer inklusiven Leistungs- und Hilfeplanung im Rahmen einer SGB VIII Reform N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kinder KW - Gesetz KW - Behinderung KW - Inklusion KW - Teilhabe Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Hillmann, Matthias T1 - Wer, wenn nicht wir? Chancen und Risiken für die Jugendarbeit im ländlichen Raum bei der Übernahme von Aufgaben der Gemeinwesenarbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Sozialraum KW - Kommunale Jugendarbeit KW - Innovationspotential KW - Jugendpflege KW - Demografischer Wandel Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Hinkers, Renate T1 - Integrative Gartentherapie als ein Angebot der Sozialen Arbeit zur Gesundheitsförderung. Erstellung eines Konzepts für den Offenen Ganztag einer Grundschule N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Freizeit KW - Integration KW - Natur KW - Salutogenese KW - Betreuung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Hoffer, Sarah T1 - Über die Gefahr einer Instrumentalisierung Sozialer Arbeit zur Sicherung herrschender Machtverhältnisse im Kontext arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Bourdieu KW - Foucault KW - Tripelmandat KW - Macht KW - Ökonomie Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Hofmann, Denise T1 - Delinquenz und Suchterkrankungen bei männlichen Aussiedlern aus der ehemaligen Sowjetunion N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Migration KW - Ehre KW - Abhängigkeit KW - Gewalt KW - Abweichendes Verhalten Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Hofmann, Lisa T1 - Sozialisation im Jugendalter durch mobile Medien und Möglichkeiten handlungsorientierter Medienpädagogik in der Jugendarbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kommunikation KW - Medienkompetenz KW - Smartphone KW - Mobilität KW - Gruppen Y1 - 2015 ER - TY - THES A1 - Hofstra, Denise T1 - Förderung Sozialer Kompetenzen unter besonderer Berücksichtigung von Gruppenprozessen in Peer-Groups am Beispiel des "Fair-Mobils" N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Selbstwirksamkeit KW - Gewalt KW - Mobbing KW - Gruppen KW - Förderung Y1 - 2015 ER - TY - THES A1 - Holtmann, Ricarda T1 - Die Bedeutung sozialer Unterstützung im Bereich der Frühen Hilfen am Beispiel Café Kinderwagen im Kreis Warendorf N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Hebamme KW - Alleinerziehend KW - soziale Netzwerke KW - Partnerbeziehungen KW - Kleinkind Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Holtwerth, Barbara T1 - (K)ein Fall für die Soziale Arbeit? Möglichkeiten und Grenzen methodischen Handelns mit durch Trauma belasteten Kindern in der stationären Kinder- und Jugendhilfe N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Bindungsstörungen KW - Traumaursachen KW - Resilienzfaktoren KW - Heimerziehung KW - Epigenetik Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Horn-Grgić, Simone T1 - Hilfe und Unterstützung bei depressiv erkrankten Müttern durch sozialpädagogische Familienhilfe. Möglichkeiten und Grenzen der Unterstützungform N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Jugendhilfe KW - Bindung KW - Kindeswohl KW - Hilfeplanung KW - Resilienz Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Huber, Julia Johanna T1 - Psychische Krankheit und der Zwang zur Normalität. Probleme und Konflikte, dargestellt anhand eines Fallbeispiels. N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Gesellschaft KW - Psychologie KW - Jugendliche KW - Ordnungsmacht Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Huesmann, Ronja T1 - Erstellung eines Konzeptes für Hygieneschulungen an einer Grundschule in Nord-Äthiopien ; wie können Lehrer zu Multiplikatoren für Hygiene werden und somit zur Vorbeugung übertragbarer Erkrankungen beitragen? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Äthiopien KW - Toilette KW - Schulung KW - Nachhaltigkeit Y1 - 2015 ER - TY - THES A1 - Husarek, Annika T1 - Konzeptionsentwicklung eines Teilbereiches der DPSG, Stamm Herz Jesu, Unna-Königsborn. Theorie-Praxisabgleich von einer praktischen Anleitung zur Konzeptionsentwicklung. N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - konzeptionell KW - Pfadfinderschaft KW - Pfadfinder Y1 - 2010 ER - TY - THES A1 - Höck, Hanna T1 - Drogeninduzierte juvenile Psychosen. Zur Psychoedukation als therapeutische Maßnahme im klinischen Handlungsfeld N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Drogenmissbrauch KW - Sucht KW - Adoleszenz KW - Psychose Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Hölker, Maike T1 - Bedeutung von Autonomie für Menschen mit Demenz: Möglichkeiten der Sozialen Arbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kommunikationsstörungen KW - Entpersonalisierung KW - Selbsthilfeintiative KW - Stigma Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Hörst, Christiane T1 - Essstörungen und die heutigen Medien N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Schönheitsideal KW - Anorexie KW - Bulimie KW - Casting-Shows KW - Werbung Y1 - 2010 ER - TY - THES A1 - Hüppe, Sarah Alexandra T1 - Einsatz von Montessori-Methoden und Materialien zur Lernförderung bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Autismus KW - Pädagogik KW - Schule KW - Therapie KW - Entwicklungsstörung Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Ihorst, Christina T1 - Zur Entwicklung von Wirksamkeit der Arbeit in kirchlichen Familienbildungsstätten: die Kampagne "Bildung macht selig" des Bistums Münster N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Sinus-Milieu KW - Tradition Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Inkmann, Frederik T1 - Die Gruppe als Lernort Annäherung an ein relationales Lernverständnis N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Konstruktivismus KW - Relationalität KW - Interaktion KW - Lernprozesse KW - Beobachtungsprotokoll Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Jannes, Deike T1 - Suizid im Alter: Präventionsstrategien als Herausforderung für die Soziale Arbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Prävention KW - Ethik KW - Selbstmord KW - Depression KW - Alter Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Janning, Sarah-Jane T1 - Hat das Lächeln eines Sozialarbeiters dem Klienten gegenüber Auswirkungen auf die weitere Annahme von Hilfeangeboten beim selben Sozialarbeiter? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Mimik KW - Kommunikation KW - Sympathie KW - Soziale Arbeit Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Janzen, Katharina T1 - Freizeitangebote für Geschwister behinderter Kinder N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Janßen, Kim Kristin T1 - Kindeswohlgefährdung bei Kindern mit geistiger Behinderung. Der Leitfragebogen als (erste) konzeptionelle Überlegung für ein geeignetes Diagnoseinstrument N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kinderschutz KW - Missbrauch KW - Misshandlung KW - Beeinträchtigung KW - Risikofaktoren Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Jargon, Jonathan T1 - Zum Konsum illegaler Substanzen in der Adoleszenz - interpretiert aus devianzsoziologischer Perspektive N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Jugend KW - Devianz KW - Drogen KW - Drogenkonsum Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Jeuthe, Christina T1 - Chancen und Grenzen von Peerberatung in der Onlineberatung. Eine exemplarische Konzeptentwicklung für eine Fachschule für Sozialpädagogik N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Julius, Wiebke Hilke T1 - Kompetenzanforderungen an Bachelor-Absolventen des Studiengangs Soziale Arbeit für Einstellungen in Großunternehmen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Personalservice KW - Sozialberatung KW - Organisationsentwicklung KW - Betriebliche Sozialarbeit Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Jung, Hannes T1 - Ein Beratungskonzept für die Flüchtlingshilfe der "Gemeinnützigen Gesellschaft zur Unterstützung Asylsuchender" in Münster N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Migration KW - Integration KW - Flüchtlinge Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Jung, Kerstin T1 - Sexueller Missbrauch im Internet. Möglichkeiten der Prävention in der Sozialen Arbeit. N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kommunikation KW - Kinder KW - Gewalt KW - Jugendliche KW - Gesellschaft Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Jung, Sisell Inneke T1 - Versorgungsqualität im psychiatrischen Wohnheim. Entwicklung eines Katamnese- und Evaluationsinstrumentes N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Bewohnerstruktur KW - Persönlichkeitsstörungen KW - Qualitätsmanagement KW - Haus Gabriel KW - Versorgungsstruktur Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Jungclaus, Maike T1 - Ist der Familienrat eine geeignete Methode in der Arbeit mit Pflegefamilien? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Familie KW - Kinder KW - Jugendliche KW - Erziehung KW - Eltern Y1 - 2011 ER -