TY - GEN A1 - Kurtenbach, Sebastian A1 - Übers, Bernhard T1 - „Visuelle Mehrsprachigkeit und ethnische Ökonomie: Eine Annäherung am Beispiel des Ruhrgebietes“ AK Quartiersforschung der Deutschen Gesellschaft für Geographie, Universität Wuppertal Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Linssen, R. A1 - Meyer, M. A1 - Wieland, N. T1 - „Sprache ist die Basis der Grundlage des Fundaments…“ zu Sprach – und Lesekompetenzen von Studierenden. JF - Die Neue Hochschule. Zeitschrift für anwendungsbezogene Wissenschaft und Kunst Y1 - 2016 SN - 0340-448X VL - 56 IS - 3 ER - TY - CHAP A1 - Müller, K. T1 - „Noch Luft nach oben…“ – Ein Gespräch zur Personalentwicklung in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit T2 - Berufsperspektive Offene Kinder- und Jugendarbeit. Hrsg. U. Deinet, M. Janowicz Y1 - 2016 SP - 25 EP - 37 CY - Weinheim und Basel ER - TY - JOUR A1 - Merchel, Joachim T1 - „Gute Beistandschaft entsteht nicht von selbst“: Potenziale und Grenzen der Steuerung der Bei-standschaft im Jugendamt JF - Das Jugendamt Y1 - 2016 SN - 1867-6723 VL - 89. Jhrg. IS - 12 SP - S. 581 EP - 587 ER - TY - THES A1 - Lösing, Franziska T1 - Übertragbarkeit der Expressed-Emotion-Befunde auf Familien mit Kindern mit Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Psychische Störung KW - Kindesalter KW - Entwicklung KW - Beziehung KW - Beratung Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Zwischenbericht der Studie „Prävention und Hilfe bei stoffgebundenen und stoffungebundenen Suchterkrankungen in Niedersachsen." Vortrag auf der Niedersächsischen Suchtkonferenz, Hannover: 30.11.2017 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Lenkenhoff, Mike T1 - Zwischen Hilfe und Kontrolle: Kooperation von ASD und SPFH im Kinderschutz. ASD Bundeskongress 2016 in Kassel. Deutscher Verein Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gesmann, Stefan T1 - Zur Entzauberung der Lernenden Organisation. Anforderungen an ein reflektiertes Verständnis in Bezug auf die Lernende Organisation. Vortrag im Rahmen der 9. Jahrestagung der Kommission Organisationspädagogik (Deutsche Gesellschaft für Organisationspädagogik), Darmstadt (03.03.2016) Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Zur diagnostischen Validität der Internet Gaming Disorder nach DSM-5: Ergebnisse einer niedersachsenweiten Befragung von Neuntklässlern. Vortrag auf dem Deutschen Suchtkongress 2016. Berlin: 07.09.2016 Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Nagel, Joss T1 - Zur Bedeutung des foucaultschen Machtbegriffs für die Soziale Arbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Deutung KW - Wirkung KW - Unterschied KW - Michel Foucault Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Wallroth, Martin T1 - Zum ethischen Profil verhaltensorientierter Sozialarbeit: ansatzspezifische ethische Risiken und Stärken. Vortrag gehalten beim 4. Kolloquium zur verhaltensorientierten Sozialarbeit in Würzburg am 16.06.2016 Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Linssen, R. A1 - Queling, A. T1 - Wirtschaftskriminalität im Sozialwesen – Erkenntnisse und Prävention JF - Neue Zeitschrift für Wirtschafts-, Steuer- und Unternehmensstrafrecht Y1 - 2016 SN - 2193-5777 VL - 5 IS - 4 SP - 139 EP - 145 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Wirkpotenzial von Lasertag auf Kinder und Jugendliche aus psychologischer Perspektive. Vortrag auf dem Lasertag Fachtag ausgerichtet vom Jugendamt Rhein-Neckar-Kreis. Heidelberg: 17.03.2016 Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Aghamiri, Kathrin T1 - Widerspruch willkommen! – Beschwerdeverfahren in der Kita entwickeln. JF - KiTa aktuell - Recht Y1 - 2016 SN - 1437-4013 VL - 14. Jg. IS - 03/2016 SP - S. 73 EP - 75 ER - TY - CHAP A1 - Linssen, R. A1 - Meyer, M. T1 - Wehrmauer oder Wegbereiter? Wie Führung in der öffentlichen Verwaltung Korruption verhindern, aber auch auslösen kann. T2 - S. Jung & S. Friedrichs (Hrsg.): Antikorruption und Leadership. Band 3 der Reihe Management - Ethik - Organisation. Y1 - 2016 PB - Vandenhoek & Ruprecht. CY - Göttingen ET - 1. ER - TY - THES A1 - Eylens, Tim T1 - Vorurteile gegenüber psychisch Kranken bei Studierenden der Sozialen Arbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Bevölkerung KW - Sozialpsychiatrie KW - Erkrankung KW - Diskriminierung Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Richter, Christian T1 - Von der Abhänigkeit zur Gewohnheit. Plädoyer für eine reflektionswissenschaftliche Perspektive auf den Konsum psychoaktiver Substanzen JF - Forum für Kinder- und Jugendarbeit Y1 - 2016 VL - 32 IS - 4/2016 ER - TY - CHAP A1 - Linssen, R. A1 - Meyer, M. T1 - Von Bergen und Propheten: Forschungszugänge bei heiklen kriminologischen Fragestellungen am Beispiel polizeilicher Korruption T2 - F. Neubacher & N. Bögelein (Hrsg.). Krise – Kriminalität – Kriminologie. Tagungsband zur 14. Tagung der Kriminologischen Gesellschaft in Köln Y1 - 2016 SN - 978-3-942865-65-4 SP - 221 EP - 231 PB - Forum Verlag Godesberg CY - Mönchengladbach ET - 1 ER - TY - GEN A1 - Linnemann, Gesa A1 - Jucks, Regina T1 - Vertrauen in Siri® und Co?! - Auswirkungen sprachlicher Anpassung auf die eingeschätzte Vertrauenswürdigkeit von Gesprochenen Dialogsystemen. Vortrag auf dem 50. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Leipzig. Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Linssen, Ruth T1 - Unternehmens- und Compliancekultur: Regeln hält man nur ein, wenn man sie aushält. EnBW Comliance Day Karlsruhe 29.9.2016 Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Brüggemann, Susanne T1 - Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge als Herausforderung für die Jugendhilfe. Fallverstehen und Handlungsstrategien zur Bewältigung von psychosozialen Belastungen aus der Fluchterfahrung und der Lebenssituation im Aufnahmeland N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Migration KW - Integration KW - Zuwanderung KW - Betreuung KW - Ausland Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Hansbauer, Peter T1 - Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge - Ehrenamtliche Einzelvormundschaften als Alternative zur Amtsvormundschaft? JF - Das Jugendamt - Zeitschrift für Jugendhilfe und Familienrecht Y1 - 2016 SN - 1867-6723 VL - 89. Jahrgang IS - 6 SP - 290 EP - 294 ER - TY - THES A1 - Karmann, Sarah-Melanie T1 - Trennung und Scheidung: Sozio-Emotionale Folgen für betroffene Kinder und Jugendliche N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Trauma KW - Eltern KW - Beziehung KW - Sorgerecht KW - Ehe Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Pöttering, Theresa T1 - Traumapädagogik in der stationären Jugendhilfe. Zum professionellen Umgang mit Traumata und Traumafolgestörungen bei Kindern N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kinder KW - Trauma KW - Kindheit KW - Erziehung KW - Belastung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Riebesell, Torge T1 - Straffälligenhilfe und Öffentliche Meinung. Eine exemplarische Untersuchung über Fremd- und Selbstverständnis eines Arbeitsfeldes N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kriminalität KW - Medien KW - Gesellschaft KW - Strafe KW - Justiz Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Driller, Theresa T1 - Spannungsfeld FASD und Sexualität. Wie können Pflegeeltern im Umgang mit ihren pubertierenden Töchtern unterstützt werden? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Pubertät KW - Alkohol KW - Schwangerschaft KW - Fetale Alkoholspektrumsstörung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Enning, Janina T1 - Sozialtherapie in der weiblichen Jugendhaft. Vorstellung eines Modells zur Implementierung von Sozialtherapie als Neuausrichtung des Jugendvollzuges N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Justizvollzug KW - Jugendstrafrecht KW - Kriminalität KW - Pubertät KW - Erziehung Y1 - 2016 ER - TY - BOOK A1 - Timme, Hinnerk A1 - Waschull, Dirk ED - Diering, Björn T1 - Sozialgesetzbuch X : Sozialverwaltungsverfahren und Sozialdatenschutz Y1 - 2016 PB - Nomos CY - Baden Baden ET - 4. Aufl. ER - TY - GEN A1 - Sporket, M. T1 - Sozialer Wandel und Soziale Arbeit, gehalten an der Katholischen Hochschule am 04. Oktober 2016 in Münster Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Meyer, Laura T1 - Soziale Arbeit und stationäre Wohnformen der Altenhilfe im Spannungsfeld des Pflegestärkungsgesetzes II unter diskursiver Auseinandersetzung mit den §43, §43b und §84 SGB XI N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Pflegeversicherung KW - Altenpflegeheim KW - Betreuung KW - Gerontologie Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Buchholz, Kai T1 - Soziale Arbeit und jugendliche Mediennutzung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Medien KW - Soziales Netzwerk KW - Kommunikation KW - Entwicklung KW - junge Erwachsene Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Oenning, Vanessa T1 - Soziale Arbeit im vierten Lebensalter. Eine Konzeptionsentwicklung zur Steigerung der subjektiven Lebensqualität von Seniorinnen und Senioren in Einrichtungen der stationären Altenhilfe durch künstlerisch-ästhetische Angebote N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Demenz KW - Lebensort KW - Kunst KW - Pflegebedürftigkeit KW - Freizeit Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Linz, Nadin T1 - Soziale Arbeit im Kontext gesellschaftlicher Diskriminierung von Sinti und Roma in Deutschland N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Antiziganismus KW - Ausgrenzung KW - Gesellschaft KW - Zuwanderung KW - Migration Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Urban, Johannes T1 - Sozialarbeiterische Haltungen in der psychosozialen Interaktion mit Klienten: Einsichten, Chancen und Herausforderungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Therapie KW - Beratung KW - Kommunikation KW - Verständnis KW - Persönlichkeit Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Behnisch, M. A1 - Gintzel, U. A1 - Hensen, G. A1 - Maykus, S. A1 - Müller, H. A1 - Redmann, B. A1 - Schone, R. A1 - Stuckstätte, E. T1 - Selbstzufrieden aber perspektivlos? Impulse für eine Jugendhilfe in Zukunft JF - Forum Erziehungshilfe Y1 - 2016 SN - 0947-8957 IS - 5 SP - 310 EP - 315 ER - TY - BOOK A1 - Gurr, Thomas A1 - Kaiser, Yvonne A1 - Kress, Laura A1 - Merchel, Joachim T1 - Schwer erreichbare junge Menschen: eine Herausforderung für die Jugendsozialarbeit Y1 - 2016 SN - 978-3-7799-3346-5 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim/ Basel ET - 1. Aufl. ER - TY - GEN A1 - Lenkenhoff, Mike T1 - Schutzauftrag in den ambulanten Hilfen zur Erziehung. Fachtagung für das Land Brandenburg. Ministerium für Bildung, Jugend und Sport in Potsdam. Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Wickel, Hans Hermann T1 - Rezension vom 22.01.2016 zu: Renata Bodor: Musik als Seelennahrung. Musiktherapeutische Erfahrungen mit alten Menschen. Dr. Ludwig Reichert Verlag (Wiesbaden) 2015. ISBN 978-3-95490-046-6 JF - socialnet Rezensionen Y1 - 2016 SN - 2190-9245 ER - TY - THES A1 - Garcia-Eichholt, Diana T1 - Ressourcenaktivierung bei psychisch erfahrenen Menschen durch künstlerisch-ästhetische Arbeit - am Beispiel eines Projektes im Lebensraum Betreutes Wohnen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Bildung KW - Kunst KW - Wahrnehmung KW - Behandlung KW - Selbstbestimmung Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Bartscher, Matthias A1 - Kriener, Martina T1 - Rechte von Kindern und Jugendlichen T2 - Wolfgang Schröer/ Norbert Struck/ Mechthild Wolff (Hrsg.): Handbuch der Kinder- und Jugendhilfe Y1 - 2016 SN - 9783779931249 SP - 1051 EP - 1069 CY - Weinheim ER - TY - CHAP A1 - El-Mafaalani, Aladin A1 - Waleciak, Julian A1 - Weitzel, Gerrit T1 - Rassistische Diskriminierung aus der Erlebensperspektive. Theoretische Überlegungen zur Integration von sozialer Ungleichheits- und Diskriminierungsforschung T2 - Karim Fereidooni, Meral El (Hg.): Rassismuskritik und Widerstandsformen Y1 - 2016 SN - 978-3-658-14721-1 SP - 47 EP - 59 PB - Springer VS CY - Wiesbaden ER - TY - THES A1 - Rhawi, Gabriel T1 - Radikalisierung von muslimischen Jugendlichen in Europa N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Religion KW - Islamismus KW - Salafismus KW - Ideologie KW - Internet Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Volquardsen, Maik T1 - Qualitätskriterien und Perspektiven eines Qualitätsmanagements für die Kooperation zwischen Jugendhilfe und Kinder- und Jugendpsychiatrie N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Betreuung KW - Leitfaden KW - Evaluation KW - Schnittstelle KW - Psychologie Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Brings, Ellen T1 - Psychomotorische Bewegungsangebote im Elementarbereich - ein möglicher Zugang zur Integration von Flüchtlingskindern N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Migration KW - Freizeit KW - Sport KW - Bildung KW - Betreuung Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - El-Mafaalani, Aladin A1 - Fathi, Alma A1 - Mansour, Ahmad A1 - Müller, Jochen A1 - Nordbruch, Götz A1 - Waleciak, Julian T1 - Prävention und Deradikalisierung – Grundlagen und Konzepte T2 - Biene, Janusz; Daase, Christopher; Junk, Julian; Müller, Harald (Hrsg.): Salafismus und Dschihadismus in Deutschland. Y1 - 2016 SN - 978-3-593-50637-1 PB - Campus CY - Frankfurt ER - TY - THES A1 - Kröger, Selina T1 - Professionelle Unterstützung für pflegende Angehörige von Demenzerkrankten N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Alzheimer KW - Betreuung KW - Belastung KW - Resilienz KW - Gesundheit Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Lämmchen, Benedikt T1 - Positiver Einfluss des christlichen Glaubens auf psychisch kranke junge Erwachsene N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Religion KW - Christentum KW - Jugendliche KW - Krankheit KW - Selbstbild Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Merchel, Joachim T1 - Personalmanagement T2 - Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge (Hrsg.), Fachlexikon der Sozialen Arbeit. Y1 - 2016 SN - 978-3-8487-2374-4 PB - Nomos CY - Baden-Baden ET - 8. Aufl. ER - TY - CHAP A1 - Merchel, Joachim T1 - Personalentwicklung T2 - Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge (Hrsg.), Fachlexikon der Sozialen Arbeit. Y1 - 2016 SN - 978-3-8487-2374-4 PB - Nomos CY - Baden-Baden ET - 8. Aufl. ER - TY - CHAP A1 - Merchel, Joachim T1 - Personalbemessung T2 - Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge (Hrsg.), Fachlexikon der Sozialen Arbeit. Y1 - 2016 SN - 978-3-8487-2374-4 PB - Nomos CY - Baden-Baden ET - 8. Aufl. ER - TY - THES A1 - Dierker, Katharina T1 - Patenschaftsmodelle als qualifizierte Unterstützungsform für unbegeleitete minderjährige Flüchtlinge. Eine exemplarische Konzeptentwicklung für Münster N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Migration KW - Integration KW - Zuwanderung KW - Ausland KW - Betreuung Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Aghamiri, Kathrin A1 - Stork, Remi T1 - Partizipation von Kindern in Wohngruppen der stationären Jugendhilfe T2 - Knauer, Raingard; Sturzenhecker, Benedikt (Hg.): Demokratische Partizipation von Kindern Y1 - 2016 SN - 978-3-7799-3362-5 SP - S. 204 EP - 217 PB - BeltzJuventa CY - Weinheim und Basel ET - 1. Aufl. ER - TY - THES A1 - Manca, Daniel T1 - Partizipation in der Sozialpsychiatrie. Die Bedeutung von Mitbestimmung aus Sicht der Adressaten N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Psychische Erkrankung KW - Teilhabe KW - Beteiligung KW - Selbstbestimmung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Wandres, Nina T1 - Partizipation in der Offenen Jugendarbeit im Zeitalter des Web 2.0. Bedeutung und Nutzung digitaler Medien im Jugendhaus N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Soziales Netzwerk KW - Entwicklung KW - Facebook KW - Internet KW - Smartphone Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Aghamiri, Kathrin T1 - Partizipation in der Kita JF - Horizonte. Praxiserfahrungen. Für mehr Vielfalt in der frühkindlichen Bildung. Hertie Stiftung Y1 - 2016 SP - S. 26 EP - 30 ER - TY - CHAP A1 - Aghamiri, Kathrin T1 - Partizipation am Übergang von der Kindertageseinrichtung in die Grundschule. T2 - Knauer, Raingard; Sturzenhecker, Benedikt (Hg.): Demokratische Partizipation von Kindern Y1 - 2016 SN - 978-3-7799-3362-5 SP - 172 EP - 186 PB - BeltzJuventa CY - Weinheim und Basel ET - 1. Aufl. ER - TY - CHAP A1 - Stork, Remi T1 - Partizipation T2 - Diakonielexikon Y1 - 2016 SN - 978-3-7887-3089-5 SP - 331 EP - 334 ER - TY - THES A1 - Große-Honebrink, Alena T1 - Online sein - ein Risiko in unserer heutigen Gesellschaft? Eine systemische Betrachtungsweise von Internetabhängigkeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Medien KW - Soziales Netzwerk KW - Sucht KW - Beratung KW - Risikogesellschaft Y1 - 2016 ER - TY - BOOK A1 - Barboza, Kulkanti T1 - Nava Rasa - Neun Kurzgeschichten aus Indien Y1 - 2016 SN - 978-3-7418-7324-9 VL - 1 PB - Kulkanti Barboza CY - Berlin ET - 1 ER - TY - GEN A1 - Wallroth, Martin T1 - Müssen SozialarbeiterInnen gute Menschen sein? Antrittsvorlesung im Fachbereich Sozialwesen der Fachhochschule Münster am 27.04.2016 Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Kurtenbach, Sebastian A1 - Schäfer, Ina T1 - Möglichkeiten zur Prävention von Kontexteffekten im Jugendalter durch Soziale Arbeit am Beispiel einer Roma Siedlung. JF - Soziale Passagen Y1 - 2016 VL - 8 IS - 1 ER - TY - THES A1 - Wienke, Katharina T1 - Möglichkeiten und Grenzen einer beruflichen Qualifizierung von jungen Erwachsenen mit dem fetalen Alkoholsyndrom? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Sucht KW - Jugendliche KW - Alltag KW - Alkoholspektrumstörung KW - FASD Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Pfeiffer, Miriam T1 - Musikalische Gruppenarbeit als Beitrag zur Erhaltung der Lebensqualität von Menschen mit Demenz in stationären Einrichtungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Altenpflege KW - Freizeit KW - Kultur KW - Altenhilfe KW - Angebot Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Lohmann, Anne A1 - Wiedebusch, Silvia A1 - Hensen, Gregor A1 - Mahat, Marian T1 - Multidimensional Attitudes toward Preschool Inclusive Education Scale (MATPIES) – ein Instrument zur Erhebung der Einstellung frühpädagogischer Fachkräfte zu Inklusiver Bildung JF - Frühe Bildung N2 - Die Einstellung zu Inklusiver Bildung wird in Forschungskontexten als ein wesentlicher Prädiktor für deren gelingende Realisierung im Bildungssystem beschrieben. Nationale und internationale Studien beziehen sich jedoch vorrangig auf Einstellungen von Personen, die im schulischen Kontext tätig sind. Ein deutschsprachiges Instrument zur Erhebung der Einstellungen frühpädagogischer Fachkräfte liegt bislang nicht vor. In der vorliegenden Studie wurde ein Instrument zur Erhebung der Einstellung von Lehrkräften zu Inklusiver Bildung von Kindern mit Beeinträchtigungen (Mahat, 2008) für den deutschsprachigen Raum und den Einsatz bei pädagogisch tätigen Fachkräften in Kindertageseinrichtungen adaptiert („Multidimensional Attitudes toward Preschool Inclusive Education Scale“, MATPIES). In einer Stichprobe von 1030 Fachkräften in Kindertageseinrichtungen liegen die Werte zur internen Konsistenz der Subskalen zwischen .73 bis .83; dies entspricht weitgehend den Reliabilitätskennwerten der Originalversion. Wie beim Original korrelieren die Subskalen auf einem mittleren bis hohen Niveau (r = .57 bis r = .66). Signifi kante Gruppenunterschiede in der Einstellung zu Inklusiver Bildung zwischen Fachkräften, die sich in ihren Erfahrungen im Umgang mit Kindern mit Beeinträchtigungen unterscheiden, liefern erste Hinweise auf die kriteriumsbezogene Validität der MATPIES. Durch den Einsatz des Instrumentes können Effekte von Maßnahmen zur Personalentwicklung in Kindertageseinrichtungen (z. B. Fortbildungen zum Thema Inklusion) auf die Einstellungen frühpädagogischer Fachkräfte erhoben werden. KW - Einstellung zu Inklusion KW - frühpädagogische Fachkräfte KW - Kindertageseinrichtungen KW - Inklusive Bildung Y1 - 2016 VL - 5 IS - 4 SP - 198 EP - 205 ER - TY - GEN A1 - Wallroth, Martin T1 - Moralische Erfahrung vs. ethische Expertise: Was die Professionsethik der Sozialen Arbeit vom 'Principlism' von Beauchamp und Childress lernen kann. Vortrag gehalten bei der 19. Sitzung der Fachgruppe Ethik und Soziale Arbeit der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA) am 29./30.09.2016 Y1 - 2016 ER - TY - BOOK A1 - Gies, Martin A1 - Hansbauer, Peter A1 - Knuth, Nicole A1 - Kriener, Martina A1 - Stork, Remi T1 - Mitbestimmen, mitgestalten: Elternpartizipation in der Heimerziehung Y1 - 2016 SN - 978-3-945081-13-6 VL - 15 PB - EREV CY - Hannover ET - Erstauflage ER - TY - BOOK A1 - Gies, Martin A1 - Hansbauer, Peter A1 - Knuth, Nicole A1 - Kriener, Martina A1 - Stork, Remi T1 - Mitbekommen, mitgestalten: Elternpartizipation in der Heimerziehung Y1 - 2016 VL - 15 PB - EREV CY - Hannover ER - TY - CHAP A1 - Hansbauer, Peter T1 - Methoden der Kinder- und Jugendhilfe T2 - Schröer, W./Struck, N./Wolff, M. (Hrsg.): Handbuch Kinder- und Jugendhilfe Y1 - 2016 SN - 978-3-7799-3124-9 SP - 986 EP - 1003 PB - Belz Juventa CY - Weinheim und Basel ET - 2. Aufl. ER - TY - JOUR A1 - Rumpf, H.-J. A1 - Arnaud, N. A1 - Batra, A. A1 - Bischof, A. A1 - Bischof, G. A1 - Brand, M. A1 - Wurst, F. M. T1 - Memorandum Internetbezogene Störungen der Deutschen Gesellschaft für Suchtforschung und Suchttherapie (DG-Sucht) JF - Sucht Y1 - 2016 U6 - http://dx.doi.org/10.1024/0939-5911/a000425 VL - 62 IS - 3 SP - 167 EP - 172 ER - TY - JOUR A1 - Gesmann, Stefan T1 - Mehr als »Joga auf Juist«. Die Aufgaben der Fort- und Weiterbildung in der Sozialen Arbeit JF - BdW Blätter der Wohlfahrtspflege Y1 - 2016 SN - 0340-8574 IS - 2 SP - S. 68 EP - 70 ER - TY - THES A1 - Märsch, Melanie T1 - Medienbildung und -kompetenzentwicklung in der frühen Kindheit. Chancen und Herausforderungen für sozialpädagogische Fachkräfte N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Abhängigkeit KW - Betreuung KW - Vorschulalter KW - Erziehung KW - Bildung Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Rehbein, F. T1 - Lässt sich eine Computerspiel- oder Internetabhängigkeit mit stoffgebundenen Abhängigkeiten vergleichen? T2 - Psychische Störungen bei Jugendlichen Y1 - 2016 SP - 33 EP - 55 PB - Springer-Verlag CY - Berlin, Heidelberg ER - TY - JOUR A1 - Linnsen, R. T1 - Linssen, R. (2016). Soziales Risikomanagement - Wann Menschen korrupt werden und wie der Compliancebereich das Wissen darüber nutzen kann. JF - Compliance Berater Y1 - 2016 SN - 2195-6685 IS - 3 ER - TY - CHAP A1 - Merchel, Joachim T1 - Lebensweltorientierung: Ein tragfähiges Handlungsprinzip auch im Kinderschutz? T2 - Grunwald, Klaus/ Thiersch, Hans (Hrsg.): Praxishandbuch Lebensweltorientierte Soziale Arbeit Y1 - 2016 SN - 978-3-7799-2183-7 SP - S. 87 EP - 97 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim/ Basel ET - 3. Aufl. ER - TY - THES A1 - Wotte, Ines T1 - Lebensqualität bei Menschen mit einer körperlichen Behinderung, die durch eine Persönliche Assistenz betreut werden und dies durch das Persönliche Budget finanzieren N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Behindertenhilfe KW - Selbsthilfe KW - Erkrankung KW - Finanzierung KW - Lebensqualität Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Küdde, Lisa T1 - Kulturelle Bildung und Diversity. Sozialraumorientierte kulturelle Teilhabe durch freiwilliges Engagement N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Erkrankung KW - Diskriminierung KW - Inklusion KW - Förderung KW - Vielfalt Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Sporket, M. T1 - Kultur vor der Haustür. Angebote für Ältere im Lebensumfeld zur Stärkung von Selbstsorge und Autonomie, gehalten am 9. November 2016 auf der 3. Fachtagung Kulturgeragogik in Münster. Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Berger, Steve T1 - Klärst du noch oder arbeitest du schon? Zur Bedeutung der Auftragsklärung im Hilfeverlauf einer Sozialpädagogischen Familienhilfe N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - System KW - Jugendhilfe KW - Erziehung KW - Beziehung KW - Problemlösung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Lampe, Wiebke T1 - Kindeswohlgefährdung zwischen Jugendhilfe und Justiz. Zur Wahrnehmung der Aktivitäten von Jugendämtern und Gerichten im Kontext von Kindeswohlverfahren aus der Perspektive betroffener Jugendlicher. N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Jugendhilfe KW - Kindeswohlverfahren KW - Familiengericht KW - Kindeswohlgefährdung KW - Jugendamt Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Schone, Reinhold T1 - Kinderschutz - zwischen Frühen Hilfen und Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung T2 - Deutsches Institut für Urbanistik (Hrsg.): Praxistest erfolgreich bestanden? - Evaluation des Bundeskinderschutzgesetzes Y1 - 2016 SN - 978-3-88118-561-5 SP - 31 EP - 44 PB - Eigenverlag CY - Berlin ET - 1 ER - TY - BOOK A1 - Mennen, Gerald A1 - Schrapper, Christian ED - Hartwig, Luise T1 - Kinderrechte als Fixstern moderner Pädagogik? Grundlagen, Praxis, Perspektiven Y1 - 2016 SN - 978-3-7799-2286-5 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim ET - 1. Aufl. ER - TY - CHAP A1 - Kühne, F. A1 - Möller, B. A1 - Romer, G. T1 - Kinder krebskranker Eltern T2 - Handbuch der Psychoonkologie / A. Mehnert, U. Koch-Gromus (Hrsg.) Y1 - 2016 SN - 978-3-8017-2474-0 SP - 416 EP - 423 PB - Hogrefe CY - Göttingen ER - TY - BOOK A1 - Domsch, Holger A1 - Lohaus, Arnold A1 - Fridrici, Mirko T1 - Kinder im Stress Y1 - 2016 SN - 978-3-662-47718-2 PB - Springer CY - Heidelberg ET - 2., vollst. überarb. ER - TY - CHAP A1 - Merchel, Joachim T1 - Jugendpolitik T2 - Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge (Hrsg.), Fachlexikon der Sozialen Arbeit. Y1 - 2016 SN - 978-3-8487-2374-4 PB - Nomos CY - Baden-Baden ET - 8. Aufl. ER - TY - BOOK A1 - Merchel, Joachim T1 - Jugendhilfeplanung Y1 - 2016 SN - 978-3-8252-4677-8 PB - Ernst Reinhardt CY - München/ Basel ET - 1. Aufl. ER - TY - THES A1 - Thiele, Sarah T1 - Ist die aristotelische Tugendlehre für die Soziale Arbeit zeitgemäß? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Ethik KW - Aristoteles KW - Glück KW - Seele KW - Geschichte Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Lohmann, Anne A1 - Wiedebusch, Silvia A1 - Hensen, Gregor T1 - Interprofessionelle Zusammenarbeit in Kindertageseinrichtungen – in der Wahrnehmung von früh- und heilpädagogischen Fachkräften. T2 - Inklusive Bildung in Kindertageseinrichtungen und Grundschulen. Empirische Befunde und Implikationen für die Praxis / Hrsg. Stephan Maykus, Anneka Beck, Gregor Hensen, Anne Lohmann, Heike Schinnenburg, Marlene Walk, Eva Werding Y1 - 2016 SP - 55 EP - 86 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Internet Gaming Disorder (IGD) in Deutschland: Wie groß ist das Problem? Jahrestagung der Drogenbeauftragten 2016. Berlin: 09.11.2016 Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Reckmann, Elena Julia T1 - Interkulturelle Öffnung der Sozialpädagogischen Familienhilfe. Anforderungen an eine kultursensible Arbeit mit Familien. N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Interkulturalität KW - Migrationshintergrund KW - Sozialpädagogische Familienhilfe KW - Interkulturelle Kompetenzen Y1 - 2016 ER - TY - BOOK A1 - Mazziotta, Agostino A1 - Piper, Verena A1 - Rohmann, Anette T1 - Interkulturelle Trainings: Ein wissenschaftlich fundierter und praxisrelevanter Überblick Y1 - 2016 SN - 978-3-658-12873-9 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-12873-9 PB - Springer CY - Wiesbaden ER - TY - THES A1 - Hinkers, Renate T1 - Integrative Gartentherapie als ein Angebot der Sozialen Arbeit zur Gesundheitsförderung. Erstellung eines Konzepts für den Offenen Ganztag einer Grundschule N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Freizeit KW - Integration KW - Natur KW - Salutogenese KW - Betreuung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Fischer, Anika T1 - Integration von Migranten in Kommunen aufgezeigt am Beispiel des Oberbergischen Kreises N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Migration KW - Flüchtlinge KW - Bildung KW - Familie KW - Zuwanderung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Richters, Katharina T1 - Innerfamiliäre sexuelle Gewalt - Überlegungen zu Handlungsempfehlungen für die Fachkräfte des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD) N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kindeswohl KW - Missbrauch KW - Entwicklung KW - Beziehung KW - Familie Y1 - 2016 ER - TY - BOOK ED - Maykus, Stephan ED - Beck, Anneka ED - Hensen, Gregor ED - Lohmann, Anne ED - Schinnenburg, Heike ED - Walk, Marlene ED - Werding, Eva T1 - Inklusive Bildung in Kindertageseinrichtungen und Grundschulen. Empirische Befunde und Implikationen für die Praxis Y1 - 2016 SN - 9783779932864 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim ER - TY - GEN A1 - Löhe, Julian T1 - Impulspräsentation: Demokratie stärken - Partizipation mit Eltern und Kindern unterschiedlicher Herkunft und Muttersprache. Eine wichtige und aktuelle Aufgabe. Synode des Diakonischen Werkes Pfalz. KW - Demokratie KW - Partizipation Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Aghamiri, Kathrin T1 - Im schmalen Spielraum der Freiheit. Partizipation von Schulkindern in der Kita JF - KiTa aktuell spezial. Partizipation in der Kita Y1 - 2016 SN - 1437-4013 VL - 17. Jg. IS - 04/2016 SP - S. 148 EP - 150 ER - TY - THES A1 - Willenborg, Manuela T1 - Humor in der psychosozialen Beratung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kommunikation KW - Psychologie KW - Therapie KW - Beziehung KW - Ressourcen Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Hassel, Alexander Henry T1 - Homosexualität und sexuelle Identität als Asylgrund von UMF. Aufgaben und Handlungsmöglichkeiten der Kinder- und Jugendhilfe N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Diskriminierung KW - Flüchtlinge KW - Migration KW - Religion KW - Zuwanderung Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Schone, Reinhold T1 - Hilfe und Kontrolle T2 - Schröer, W./ Struck, N./ Wolff, M. (Hrsg.): Handbuch Kinder- und Jugendhilfe Y1 - 2016 SN - 978-3-7799-3124-9 SP - 1108 EP - 1125 PB - Juventa CY - Weinheim und Basel ET - 2. überarbeitete ER - TY - JOUR A1 - Hansbauer, Peter T1 - Heimerziehung heute - ein nachdenklicher Streifzug durch die deutsche Heimerziehungslandschaft 2015 JF - Forum Erziehungshilfen Y1 - 2016 SN - 0947-8957 VL - 22. Jahrgang IS - 2 SP - 74 EP - 78 ER -