TY - JOUR A1 - Petry, N. M. A1 - Rehbein, F. A1 - Ko, C.-H. A1 - O'Brien, C. P. T1 - Internet Gaming Disorder in the DSM-5 JF - Current Psychiatry Reports Y1 - 2015 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/s11920-015-0610-0 ER - TY - JOUR A1 - Gesmann, Stefan T1 - Jenseits des Weiterbildungstunnelblicks: Wie individuelles Lernen innerhalb der betrieblichen Weiterbildung zur Steigerung der organisationalen Lernfähigkeit beitragen kann JF - Evangelische Jugendhilfe Y1 - 2015 IS - 1 SP - 18 EP - 24 ER - TY - THES A1 - Wichmann, Ina T1 - Junge Mütter als Risikogruppe bei Kindeswohlgefährdung? Möglichkeiten und Genzen von Angeboten Früher Hilfen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Mutter-Kind-Bindung KW - Mutterschaft KW - Umfeld KW - Kindeswohl KW - Grundlagen Y1 - 2015 ER - TY - THES A1 - Stoffel, Lisa T1 - Kinder als Zeugen von Gewalt gegen die Mutter. Handlungsansätze für die Arbeit im Frauenhaus N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Belastung KW - Reaktionen KW - Entwicklung KW - Geschlechtsrollen KW - Traumatisierung Y1 - 2015 ER - TY - CHAP A1 - Nieder, TO A1 - Richter-Appelt, H A1 - Möller, B T1 - Kinder und Jugendliche mit Geschlechtsdysphorie – Möglichkeiten der medizinischen Versorgung im Rahmen einer interdisziplinären Spezialsprechstunde T2 - Selbstbestimmung und Anerkennung sexueller Vielfalt – Lebenswirklichkeiten, Forschungsergebnisse und Bildungsbausteine / Schmidt F, Schondelmayer AC, Schröder UB (Hg.) Y1 - 2015 SN - 978-3-658-02251-8 SP - 167 EP - 180 PB - Springer VS CY - Wiesbaden ER - TY - CHAP A1 - Becker, I A1 - Möller, B T1 - Kinder und Jugendliche mit Geschlechtsdysphorie – Möglichkeiten der medizinischen Versorgung im Rahmen einer interdisziplinären Spezialsprechstunde T2 - Sexualität und Geschlecht, Psychosoziale, kultur- und sexualwissenschaftliche Perspektiven / K. Schweizer, F. Brunner, S. Cerwenka, T.O. Nieder, P. Briken (Hg.) Y1 - 2015 SN - 978-3-8379-2444-2 SP - 125 EP - 136 PB - Psychosozial-Verlag CY - Gießen ER - TY - JOUR A1 - Hoffmann, Bernward T1 - KinderFilmUni als medienpädagogisches Projekt der Filmbildung JF - merz. medien + erziehung Y1 - 2015 IS - 1 SP - 65 EP - 72 ER - TY - CHAP A1 - Schone, Reinhold A1 - Struck, Norbert T1 - Kinderschutz T2 - Otto, Hans-Uwe/Thiersch, Hans (Hrsg.): Handbuch Soziale Arbeit Y1 - 2015 SN - 978-3-497-02496-4 SP - 791 EP - 814 PB - Reinhardt CY - München/Basel ET - 5., erweiterte Aufla ER - TY - BOOK A1 - Tenhaken, Wolfgang ED - Schone, Reinhold T1 - Kinderschutz in Einrichtungen und Diensten der Jugendhilfe - Ein Lehr- und Praxisbuch zum Umgang mit Fragen der Kindeswohlgefährdung Y1 - 2015 SN - 978-3-7799-2681-8 PB - Beltz/Juventa CY - Weinheim und Basel ET - 2., überarb. und erw ER - TY - GEN A1 - Tenhaken, Wolfgang: T1 - Kinderschutz und Frühe Hilfen im Zusammenwirken der Akteure von Jugend- und Gesundheitshilfe im Landkreis Holzminden. Holzminden Y1 - 2015 ER - TY - CHAP A1 - Lenkenhoff, Mike T1 - Kinderschutz zwischen ASD, SPFH und Familien: Explizite Kontrolle in ambulanten Erziehungshilfen T2 - Kindgerecht. Verändertes Aufwachsen in einer modernen Gesellschaft Y1 - 2015 SN - 978-3-943243-12-3 SP - 157 EP - 168 PB - Bundesarbeitsgemeinschaft der Kinderschutzzentren e.V. CY - Köln ER - TY - JOUR A1 - Münder, Johannes A1 - Schone, Reinhold A1 - Seidenstücker, Barbara T1 - Kindeswohl zwischen Jugendhilfe und Justiz JF - Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe (ZKJ) Y1 - 2015 IS - 3 SP - 110 EP - 111 ER - TY - CHAP A1 - Schone, Reinhold T1 - Kindeswohlgefährdung - Was ist das? T2 - Schone, Reinhold/Tenhaken, Wolfgang (Hrsg.): Kinderschutz in Einrichtungen und Diensten der Jugendhilfe Y1 - 2015 SN - 978-3-7799-2681-8 SP - 13 EP - 49 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim und Basel ET - 2. überarbeitete und ER - TY - JOUR A1 - Schone, Reinhold T1 - Kindeswohlgefährdung von Säuglingen und Kleinkindern - Anforderungen an die Wahrnehmung des Schutzauftrags im Kontext Früher Hilfen JF - Frühe Kindheit Y1 - 2015 IS - 3 SP - 28 EP - 33 ER - TY - RPRT A1 - Strohmeier, Klaus Peter A1 - Gehne, David H. A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - Kleinräumige Segregationseffekte von Bergwerksstilllegungen am Beispiel ausgewählter Kommunen Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Förster, J. A1 - Ozimek, P. A1 - Hanke, S. T1 - Konkret und zeitlich nahe: Warum Habenziele Seinszielen functional überlegen sind T2 - 15. Fachgruppentagung Sozialpsychologie (FGSP), Potsdam, Deutschland Y1 - 2015 ER - TY - THES A1 - Sievers, Nina T1 - Konzept zur Regulierung des Körpergewichts bei Behandlung von Psychoseerkrankungen mit den Neuroleptika Olanzapin und Clozapin. - Wie kann einer Gewichtszunahme entgegengewirkt werden? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Gewicht KW - Psychose KW - Medikament KW - Ernährung KW - Sport Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Tenhaken, Wolfgang T1 - Kooperation zwischen Gesundheitswesen und Jugendhilfe. Vortrag anlässlich der Weiterbildung: ,,Leitfaden zur Kooperation zwischen Hebammen, Familienhebammen bzw. Familien-­-, Gesundheits-­- und Kinderkrankenpflegerinnen und den ambulanten Hilfen im Auftrag der Jugendhilfe", Dortmund Y1 - 2015 ER - TY - THES A1 - Egger, Daniela T1 - Kooperation zwischen Jugendhilfe und Justiz in familiengerichtlichen Verfahren zur Abwendung einer Kindeswohlgefährdung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Jugendamt KW - Kooperation KW - Probleme KW - Kinderschutz KW - Kinder Y1 - 2015 ER - TY - BOOK A1 - Lohmann, Anne T1 - Kooperationen in Frühen Hilfen. Ansätze zur zielorientierten Gestaltung Y1 - 2015 SN - 978-3-7799-4164-4 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim ER - TY - GEN A1 - Linssen, Ruth T1 - Korruption ist menschlich – informelle soziale Prozesse in der Korruptionsbekämpfung. 3. Bundeskongress Compliance Management Berlin, 24.11.2015 Y1 - 2015 ER - TY - JOUR A1 - Litzcke, S. M. A1 - Linssen, R. A1 - Heber, F. A1 - Schön, F. T1 - Korruptionsbewertung: Psychopathie, Intelligenz und das Fünf-Faktoren-Modell JF - Polizei & Wissenschaft Y1 - 2015 SN - 1610-7500 VL - 15 IS - 2 SP - 2 EP - 24 ER - TY - THES A1 - Diederich, Michaele T1 - Lebenswelt von Sexarbeiterinnen - eine vergleichende Studie am Bespiel einiger Arbeiterinnen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Prostitution KW - Gewerbe KW - Politik KW - Diskriminierung KW - Recht Y1 - 2015 ER - TY - JOUR A1 - Mennemann, Hugo T1 - Leitbild und Wirkungsqualität – neue Dimensionen in der Qualitätsdiskussion? JF - Case Management Y1 - 2015 IS - 1 ER - TY - BOOK A1 - Merchel, Joachim T1 - Leitung in der Sozialen Arbeit. Grundlagen der Gestaltung und Steuerung von Organisationen Y1 - 2015 SN - 978-3-7799-2504-0 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim/ Basel ET - 3. Aufl. ER - TY - BOOK A1 - Merchel, Joachim T1 - Management in Organisationen der Sozialen Arbeit Y1 - 2015 SN - 978-3-7799-3073-0 PB - Juventa CY - Weinheim/ Basel ET - 1. Auf. ER - TY - CHAP A1 - Ozimek, P. A1 - Förster, J. T1 - Materialisten auf Facebook: Die Bedeutung von Sozialen Vergleichen, Impression Management und digitalen Freundschaften T2 - 15. Fachgruppentagung Sozialpsychologie (FGSP), Potsdam, Deutschland Y1 - 2015 U6 - http://dx.doi.org/10.13140/RG.2.2.23356.80009 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Medien und seelische Gesundheit. Vortrag auf dem 45. Kinder- und Jugendärztetag. Berlin: 14.06.2015 Y1 - 2015 ER - TY - CHAP A1 - El-Mafaalani, Aladin A1 - Waleciak, Julian A1 - Weitzel, Gerrit T1 - Methodische Grundlagen und Positionen der qualitativen Migrationsforschung T2 - Maehler, Débora B.; Brinkmann, Heinz Ulrich (Hrsg.): Methoden der Migrations- und Integrationsforschung - Lehrbuch und Forschungsleitfaden Y1 - 2015 SN - 978-3-658-10394-1 PB - Springer VS CY - Wiesbaden ER - TY - THES A1 - Rodriguez, Ines T1 - Musik als Medium der Förderung sozialer Integration in einer reformpädagogischen Ganztagsschule N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kinder KW - Grundschule KW - Musikpädagogik KW - Brennpunkt KW - Eingliederung Y1 - 2015 ER - TY - THES A1 - Zang, Angelika T1 - Musik als Medium in der Biografiearbeit mit dementiell erkrankten Menschen im Kontext Sozialer Altenarbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Senioren KW - Demenz KW - Musikgeragogik KW - Lebensgeschichte KW - Emotionen Y1 - 2015 ER - TY - JOUR A1 - Wickel, Hans Hermann T1 - Musik kennt kein Alter JF - Schweizer Musikzeitung/Revue Musicale Suisse Y1 - 2015 SN - 1422-4674 IS - 4 ER - TY - JOUR A1 - Hartogh, Theo A1 - Wickel, Hans Hermann T1 - Musikgeragogik. Musikalische Bildung im Alter JF - Das Orchester. Y1 - 2015 SN - 0030-4468 VL - 63 IS - 10 SP - 18 EP - 20 ER - TY - THES A1 - Temelkova-Kyorlinski, Stoyka T1 - Muslimische Armutsauswanderer aus Bulgarien in Dortmund und Duisburg N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Roma KW - Armutszuwanderung KW - Migration KW - Zukunft KW - Diskriminierung Y1 - 2015 ER - TY - THES A1 - Groß-Bölting, Anna T1 - Nähe- und Distanzregulation als Herausforderung für professionelle Soziale Arbeit mit Kindern in der Stationären Jugendhilfe N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Heimerziehung KW - Heimarbeit KW - Jugendarbeit KW - Heimkinder KW - Heimerzieher Y1 - 2015 ER - TY - CHAP A1 - Merchel, Joachim T1 - Ohne Evaluation kein professionelles Handeln!? Maja Heiners beharrliches Plädoyer für datenbasierte Reflexion in der Sozialen Arbeit T2 - Bolay, Eberhard/ Iser, Angelika/ Weinhardt, Marc (Hrsg.): Methodisch handeln - Beiträge zu Maja Heiners Impulsen für eine Professionalisierung der Sozialen Arbeit Y1 - 2015 SN - 978-3-658-09728-8 SP - 149 EP - 161 PB - Springer VS CY - Wiesbaden ET - 1. Aufl. ER - TY - JOUR A1 - Vazquez, Julian T1 - Onboarding - systematische Einarbeitung neuer Mitarbeiterinnen in der Probezeit JF - Kita aktuell - Fachzeitschrift für Leitungen und Fachkräfte der Kindertagesbetreuung N2 - Die systematische und bewusste Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen wird oftmals vernachlässigt. Dabei fühlen sich neue Mitarbeiter*innen bei systematischer Einarbeitung wie z.B. durch "echte Probezeit" und "Patensysteme" schnell in einer Einrichtung integriert. Damit einher geht die zügige und für das Team spürbare Mitarbeit der/des neuen Kolleg*in. Gleichzeitig kann durch systematische Einarbeitung auch erkannt werden, wenn keine ausreichende Passung zwischen dem Team und der/des neuen Kolleg*in vorhanden ist oder die Leistung der/des neuen Kolleg*in für das Aufgabenfeld nicht ausreicht. Der Beitrag gibt praxisorientierte Hinweise dazu, wie die Probezeit sinnvoll genutzt werden kann. KW - Onboarding, Einarbeitung, Probezeit Y1 - 2015 SN - 1437-4013 VL - 27. Jg IS - 06.2015 SP - 133 EP - 135 ER - TY - GEN A1 - Vazquez, Julian T1 - Organisation und Methode. Jahrestagung Komission Organisationspädagogik 2015. Pre-Conference für Nachwuchswissenschaftler/innen: Erstes Forum pädagogische Organisationsforschung. Vorstellung und Diskussion des Forschungsprojektes: Mitarbeitendenbindung und Partizipation durch Employer Branding. Arbeitgebermarkenbildung in der Rolle eines ganzheitlichen humanistischen Ansatzes zum branchenunabhängigen betrieblichen Personalmanagement im Dienstleistungssektor. Universität zu Köln. KW - Mitarbeitendenbindung, Partizipation, Employer Branding Y1 - 2015 ER - TY - JOUR A1 - Rehbein, F. A1 - Kliem, S. A1 - Baier, D. A1 - Mößle, T. A1 - Petry, N. M. T1 - Prevalence of Internet Gaming Disorder in German Adolescents: Diagnostic contribution of the nine DSM-5 criteria in a statewide representative sample JF - Addiction Y1 - 2015 U6 - http://dx.doi.org/10.1111/add.12849 VL - 110 IS - 5 SP - 842 EP - 851 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. A1 - Mößle, T. A1 - Rumpf, H.-J. A1 - Bischof, G. A1 - Bischof, A. T1 - Prävalenz der Internet Gaming Disorder in der deutschen Allgemeinbevölkerung: Erste Ergebnisse einer repräsentativen Befragung. Vortrag auf dem Deutschen Suchtkongress. Hamburg: 16.09.2015 Y1 - 2015 ER - TY - CHAP A1 - Aghamiri, Kathrin A1 - Reinecke-Terner, Anja A1 - Unterkofler, Ursula T1 - Prävention als Risikoinszenierung? – Ein ethnographischer Blick auf Praktiken „präventiver“ Konfliktbearbeitung in Schule und Jugendarbeit T2 - Stövesand, Sabine; Röh, Dieter (Hg.): Konflikte - theoretische und praktische Herausforderungen für die Soziale Arbeit Y1 - 2015 SN - 978-3-8474-0665-5 PB - Barbara Budrich CY - Opladen, Berlin, Toronto ET - 1. Aufl. ER - TY - CHAP A1 - Röttgers, Hanns Rüdiger T1 - Psychiatrists´ role in multidisciplinary Autism care: present and future T2 - Abstractband der 4. QUART Conference "Multidisciplinary Collaborations in Autism" Queen´s University Belfast, 6.11.2015 Y1 - 2015 ER - TY - JOUR A1 - Merchel, Joachim T1 - Qualitätsentwicklung in der Jugendhilfe: ein Auftrag des § 79a SGB VIII und Perspektiven der Umsetzung JF - ZFSH/SGB Y1 - 2015 SN - 1434-5668 VL - 54. Jhrg. IS - 5 SP - 241 EP - 246 ER - TY - GEN A1 - Vazquez, Julian T1 - Radio-Interview: Employer Branding in Betrieben. Innovationspotential und Attraktivitätssteigerung durch Angebote und Strategien zur Familienpflegezeit. Karriere Radio.FM - Best Practice. Düsseldorf. KW - Employer Branding, Arbeitgeberattraktivität Y1 - 2015 ER - TY - CHAP A1 - Mennemann, Hugo A1 - Kanth, Eva A1 - Monzer, Michael A1 - Podeswik, Andreas T1 - Rahmenempfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Care und Case Management e.V. zum Handlungskonzept Case Management T2 - Deutsche Gesellschaft für Care und Case Management e.V.: Case Management Leitlinien – Rahmenempfehlungen, Standards und ethische Grundlagen Y1 - 2015 SN - 978-3-86216-236-9 SP - 1 EP - 37 PB - Medhochzwei CY - Heidelberg ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - Rekonstruktion des sozialen Wandels eines Wohngebietes mittels Zeitungsanalyse T2 - S. Lessenich (Hrsg.) 2015: Routinen der Krise - Krise der Routinen. Verhandlungen des 37. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Trier 2014 Y1 - 2015 PB - Deutsche Gesellschaft für Soziologie CY - Essen ER - TY - THES A1 - Elger, Lianna T1 - Resilienzentwicklung bei Kindern aus alkoholbelasteten Familien und die Bedeutung für die Konzepte der Sozialen Arbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Alkohol KW - Sucht KW - Abhängigkeit KW - Resilienz KW - Eltern Y1 - 2015 ER - TY - THES A1 - Adolph, Katharina T1 - Risiken und Chancen der Originalstoffsubstitution in der Drogenhilfe N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Drogen KW - Abhängigkeit KW - Sucht KW - Heroin KW - Therapie Y1 - 2015 ER - TY - THES A1 - Berg, Tobias T1 - Risiko Onlinespiele? Aufgaben und Möglichkeiten der Sozialen Arbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Computer KW - Sucht KW - Spiel KW - Ego-Shooter KW - Game Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Mößle, T. A1 - Kliem, S. A1 - Rehbein, F. T1 - Risikofaktoren der Computerspielabhängigkeit im Kindes- und Jugendalter – Ergebnisse einer repräsentativen Längsschnittuntersuchung. Vortrag auf dem Deutschen Suchtkongress. Hamburg: 17.09.2015 Y1 - 2015 ER - TY - CHAP A1 - Schone, Reinhold T1 - Rolle und Aufgaben des Jugendamtes/ASD im Kontext von Kindeswohlgefährdung T2 - Schone, Reinhold/Tenhaken, Wolfgang (Hrsg.): Kinderschutz in Einrichtungen und Diensten der Jugendhilfe Y1 - 2015 SN - 978-3-7799-2681-8 SP - 50 EP - 77 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim und Basel ET - 2. überarbeitete und ER - TY - GEN A1 - Linnemann, Gesa T1 - Römer in Köln. Eine Entdeckungsreise in die antike Geschichte der Stadt. 1 Audio-CD Y1 - 2015 PB - Linnemann Verlag CY - Münster ER - TY - JOUR A1 - El-Mafaalani, Aladin T1 - Salafi-Punk JF - GDI Impuls Y1 - 2015 IS - 1 ER - TY - JOUR A1 - El-Mafaalani, Aladin T1 - Salafi-Punk JF - GDI-Impuls Y1 - 2015 SN - 1422-0482 ER - TY - THES A1 - Botz, Hannah T1 - Schulsozialarbeit in Südafrika. Herausforderungen in der Arbeit mit Jugendlichen der Post-Apartheid Generation aus Townships am Beispiel der "School of Hope" in Kapstadt N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Jugendhilfe KW - Schule KW - Afrika KW - Kultur KW - International Y1 - 2015 ER - TY - JOUR A1 - Lenkenhoff, Mike T1 - Schutzkonzepte in ambulanten Erziehungshilfen. Den verstärkten Kontrolldiskurs reflektieren JF - Sozialmagazin Y1 - 2015 SN - 0340-8469 IS - 5-6 SP - 36 EP - 43 ER - TY - CHAP A1 - El-Mafaalani, Aladin A1 - Peter, Klaus T1 - Segregation und Lebenswelt - Die räumliche Dimension sozialer Ungleichheit T2 - El-Mafaalani, Aladin; Kurtenbach; Sebastian; Strohmeier, Klaus Peter (Hrsg.): Auf die Adresse kommt es an... Segregierte Stadtteile als Problem- und Möglichkeitsräume begreifen. Y1 - 2015 SN - 978-3779932932 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim ER - TY - THES A1 - Böger, Lisa T1 - Selbstwirksamkeit: ihre Relevanz und Fördermöglichkeiten im Rahmen der offenen Kinder- und Jugendarbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Selbst KW - Kreativität KW - Individuum KW - Coping Y1 - 2015 ER - TY - THES A1 - Kesselring, Henriette T1 - Sexarbeiterinnen als Zielgruppe Sozialer Arbeit - eine Analyse am Beispiel des Hamburger Stadtteils St. Georg N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Prostitution KW - Prostituierte KW - Milieu KW - Sex KW - Sexarbeit Y1 - 2015 ER - TY - THES A1 - Middeler, Magdalena T1 - Simple Steps online -ein internetgestütztes Multimediaprogramm für verhaltenstherapeutische Frühintervention bei Autismus-Spektrum-Störungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Intervention KW - Internet KW - Therapie KW - Verhaltenstherapie KW - Autismus Y1 - 2015 ER - TY - THES A1 - Steinhauer, Lars T1 - Soziale Arbeit im Kontext von Kindertageseinrichtungen reflektiert am Konzept des Familienzentrums St. Norbert in Münster N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Familie KW - Kind KW - Betreuung KW - Leistungsdruck KW - Unterbringung Y1 - 2015 ER - TY - CHAP A1 - Gödecker-Geenen, Norbert A1 - Mennemann, Hugo T1 - Soziale Beratung und Case Management im Kontext der Rehabilitation T2 - Weber, Andreas; Peschkes, Ludger; Boer, Wout de: Return to Work – Arbeit für alle. Grundlagen der beruflichen Reintegration Y1 - 2015 SN - 978-3-87247-758-3 SP - 541 EP - 554 PB - Gentner CY - Stuttgart ER - TY - THES A1 - Hofmann, Lisa T1 - Sozialisation im Jugendalter durch mobile Medien und Möglichkeiten handlungsorientierter Medienpädagogik in der Jugendarbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kommunikation KW - Medienkompetenz KW - Smartphone KW - Mobilität KW - Gruppen Y1 - 2015 ER - TY - CHAP A1 - Merchel, Joachim T1 - Sozialraum als Bezugspunkt für Jugendhilfeplanung und methodisches Handeln in der Jugendhilfe T2 - El-Mafaalani, Aladin/ Kurtenbach, Sebastian/ Strohmeier, Klaus Peter (Hrsg.): Auf die Adresse kommt es an ... Segregierte Stadtteile als Prolem- und Möglichkeitsräume begreifen Y1 - 2015 SN - 978-3-7799-3293-2 SP - 130 EP - 146 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim/ Basel ET - 1. Aufl. ER - TY - THES A1 - Kreuziger, Lars T1 - Sport als Resozialisierungsmöglichkeit im Strafvollzug N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Gefängnis KW - Justiz KW - Sporttherapie KW - Häftling KW - Resozialisierung Y1 - 2015 ER - TY - THES A1 - Krause, Marie Lotta T1 - Sprachförderung für Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung im Rahmen eines intensiven verhaltenstherapeutischen Frühinterventionsprogramms N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Autismus KW - ASS KW - Therapie KW - Sprache Y1 - 2015 ER - TY - CHAP A1 - Ribbert-Elias, Jürgen A1 - Mennemann, Hugo T1 - Standards der Deutschen Gesellschaft für Care und Case Management e.V. zur Normierung und Auditierung – Case Management auf der Organisationsebene T2 - Deutsche Gesellschaft für Care und Case Management e.V.: Case Management Leitlinien – Rahmenempfehlungen, Standards und ethische Grundlagen Y1 - 2015 SN - 978-3-86216-236-9 SP - 57 EP - 75 PB - Medhochzwei CY - Heidelberg ER - TY - CHAP A1 - Löcherbach, Peter A1 - Wissert, Michael A1 - Remmel-Fassbender, Ruth A1 - Mennemann, Hugo A1 - Baur, Waltraud A1 - Podeswik, Andreas A1 - Monzer, Michael A1 - Wissmann, Peter A1 - Wendt, Wolf Rainer T1 - Standards und Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Care und Case Management e.V. für die Weiterbildung: Case Management im Sozial- und Gesundheitswesen und in der Beschäftigungsförderung T2 - Deutsche Gesellschaft für Care und Case Management e.V.: Case Management Leitlinien – Rahmenempfehlungen, Standards und ethische Grundlagen Y1 - 2015 SN - 978-3-86216-236-9 SP - 75 EP - 82 PB - Medhochzwei CY - Heidelberg ER - TY - JOUR A1 - Rehbein, F. A1 - Kliem, S. A1 - Baier, D. A1 - Mößle, T. A1 - Petry, N. M. T1 - Systematic validation of Internet gaming disorder criteria needs to start somewhere: A reply to Kardefelt-Winther JF - Addiction Y1 - 2015 U6 - http://dx.doi.org/10.1111/add.12995 VL - 110 IS - 8 SP - 1360 EP - 1362 ER - TY - THES A1 - Wischnofski, Laura T1 - Systemische Elternarbeit als familienergänzende Hilfe im Kontext von Tagesgruppen. Exemplarisch orientiert an einem Fallbeispiel N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Familie KW - Eltern KW - Kinder KW - Jugendliche KW - Erziehung Y1 - 2015 ER - TY - BOOK A1 - Gesmann, Stefan T1 - Systemisches Weiterbildungsmanagement: Konzeptionelle Orientierungen und Handlungsperspektiven zur Steuerung der betrieblichen Weiterbildung in Organisationen der Sozialen Arbeit. Y1 - 2015 PB - (Erschienen auf MF) ER - TY - THES A1 - Oelerich, Silke T1 - Talente und Sonderbegabungen bei schizophrenen Menschen. Mediendarstellung und wissenschaftlicher Kenntnisstand N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Schizophrenie KW - Begabung KW - Krankheit KW - Störung Y1 - 2015 ER - TY - JOUR A1 - Mazziotta, Agostino A1 - Zerr, Michael A1 - Rohmann, Anette T1 - The effects of multiple stigmas on discrimination in the German housing market JF - Social Psychology Y1 - 2015 U6 - http://dx.doi.org/10.1027/1864-9335/a000249 VL - 46 SP - 325 EP - 334 ER - TY - THES A1 - Meier, Jessica T1 - Tiergestützte Pädagogik in Kontexten der Jugendhilfe N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Tier KW - Motorik KW - Interventionen KW - Therapie KW - Kognitiv Y1 - 2015 ER - TY - THES A1 - Gebauer, Sabine Cornelia T1 - Trauma - eine Wirklichkeitskonstruktion? Systemtheoretische Betrachtung zum Umgang mit traumatisierten Menschen in der Sozialen Arbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Traumatisierung KW - Systemtheorie KW - Traumata KW - Psychologie KW - Traumabehandlung Y1 - 2015 ER - TY - THES A1 - Grütz, Sophie T1 - Traumasensible Biografiearbeit mit Jugendlichen ; ein Konzept zwischen Pädagogik und Therapie zum Umgang mit Bindungsstörungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Trauma KW - Bindung KW - Lebensgeschichte KW - Biografie KW - Behandlung Y1 - 2015 ER - TY - THES A1 - Weimer, Pia T1 - Umgang mit Behinderung in Israel und Palästina N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Nahostkonflikt KW - Krankheit KW - Kultur KW - Gesetz KW - Gesellschaft Y1 - 2015 ER - TY - THES A1 - Gaux, Carolina T1 - Verfügen Sozialarbeiter über die nötigen Kompetenzen, Menschen mit einer palliativ zu behandelnden Erkrankung im Hospiz spirituell zu begleiten? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Hospizarbeit KW - Trauer KW - Krankheit KW - Tod KW - Palliativversorgung Y1 - 2015 ER - TY - RPRT A1 - Meyer, Friedrich-Wilhelm A1 - Lohmann, Anne T1 - Vertiefungsbericht Frühe Hilfen. Landesjugendhilfeplanung. Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung. Hannover Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Vazquez, Julian T1 - Vortrag auf Datenbasis einer Mitarbeitendenbefragung: Analyse zur psychische Belastungssituation der Mitarbeitenden. Diakoniestation Essen gGmbH KW - Psychische Belastung Y1 - 2015 ER - TY - THES A1 - Scheipers, Lisa T1 - Wie erleben Kinder das Thema Tod und Sterben? Eine Analyse der kognitiven und emotionalen Entwicklung von Kindern zwischen 5 - 7 Jahren. N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Trauer KW - Emotionen KW - Piaget KW - Psychologie KW - Bewältigungsstrategien Y1 - 2015 ER - TY - JOUR A1 - Rehbein, F. T1 - Wir brauchen eine bedarfsgerechte ICD-11, die relevante Verhaltenssüchte nicht länger unter den Impulskontrollstörungen versteckt JF - Sucht Y1 - 2015 SP - 329 EP - 331 ER - TY - JOUR A1 - Merchel, Joachim T1 - Zum Umgang mit Qualität und Qualitätsentwicklung im SGB VIII JF - Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe (ZKJ) Y1 - 2015 SN - 1861-6631 VL - 10 Jhrg. IS - 9/10 SP - 375 EP - 381 ER - TY - JOUR A1 - Schone, Reinhold T1 - Zur Einbindung von Netzwerken Frühe Hilfen in die Planung der kommunalen Infrastrukturentwicklung JF - Bundesinitiative Frühe Hilfen: Impulse zur Netzwerkarbeit Frühe Hilfen Y1 - 2015 VL - - IS - - SP - 1 EP - 27 ER - TY - CHAP A1 - Schone, Reinhold T1 - Zur Einbindung von Netzwerken Frühe Hilfen in die Planung der kommunalen Infrastrukturentwicklung T2 - Nationales Zentrum Frühe Hilfen und Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (Hrsg.): Impulse zur Netzwerkarbeit Frühe Hilfen (www.fruehehilfen.de/impulse-netzwerk-schone) Y1 - 2015 SN - 978-3-942816-63-2 SP - 1 EP - 27 PB - Eigenverlag CY - Köln ET - - ER - TY - THES A1 - Gutierrez Caicedo, Allyson T1 - Zur Wirksamkeit psychoedukativer Interventionen als Entlastungsmaßnahme für pflegende Angehörige Demenzkranker N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Demenz KW - Pflege KW - Entlastung KW - Alter KW - Demografie Y1 - 2015 ER - TY - THES A1 - Baumhoff, Katharina T1 - Ältere türkeistämmige Migrantinnen und Migranten im deutschen Pflegesystem ; Zugangsbarrieren und Handlungsbedarfe N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Demografie KW - türkisch KW - Pflege KW - Deutschland KW - Alter Y1 - 2015 ER - TY - THES A1 - Poppendiek, Jana T1 - Übergewicht und Adipositas im Kindes- und Jugendalter in Deutschland N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Folgeerkrankungen KW - Therapie KW - Prävention KW - Schulungen KW - Ernährung Y1 - 2015 ER -