TY - THES A1 - Breitkopf, Ingela T1 - Tiergestützte Interventionen in der Arbeit mit verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen. Der Hund als Medium in der Sozialen Arbeit. N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Mensch-Tier-Beziehung Y1 - 2010 ER - TY - THES A1 - Bruns, Marion T1 - Möglichkeiten und Grenzen der Online-Beratung - erörtert am Beispiel der Erziehungsberatung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Beratung KW - Computervermittlung KW - Beratungsanlässe Y1 - 2010 ER - TY - THES A1 - Bullerjahn, Sabine T1 - Informelle Bildung in der Krisenklärung und Inobhutnahme. Praxisbeispiele aus der Ökotrophologie. N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Krisenpolitik KW - Gesundheitslehre KW - Ernährungslehre KW - Alltagsbewältigung Y1 - 2010 ER - TY - THES A1 - Böckendorff, Michael T1 - Die Form des Gesprächs in der Sozialen Arbeit. Ein Abriss aus Sicht der Systemtheorie und Gesprächsanalyse N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kommunikation KW - Wahrnehmung KW - Interaktion Y1 - 2010 ER - TY - BOOK A1 - Böttcher, Wolfgang A1 - Merchel, Joachim T1 - Einführung in das Bildungs- und Sozialmanagement. Y1 - 2010 SN - 978-3-86649-809-9 PB - Verlag Barbara Budrich CY - Opladen & Farmington Hills ET - 1. Aufl. ER - TY - CHAP A1 - Bürger, Ulrich A1 - Schone, Reinhold T1 - Demografischer Wandel und Jugendhilfeplanung T2 - Stephan Maykus, Reinhold Schone (Hrsg.): Handbuch Jugendhilfeplanung - Grundlagen, Anforderungen und Perspektiven Y1 - 2010 SN - 978-3-531-17039-8 SP - 245 EP - 255 PB - VS-Verlag CY - Wiesbaden ET - 3. Auflage ER - TY - BOOK A1 - Chassé, Karl August A1 - Zander, Margherita A1 - Rasch, Konstanze T1 - Meine Familie ist arm Y1 - 2010 SN - 978-3-531-17214-9 PB - VHS-Verlag CY - Wiesbaden ET - 4. Aufl ER - TY - JOUR A1 - Christina, Hölzle T1 - Das Mitarbeitergespräch - ein zentrales Instrument der Leitung und Personalentwicklung JF - Unsere Jugend Y1 - 2010 VL - 1 SP - 12 EP - 22 ER - TY - THES A1 - Dedden, Metta T1 - Die Situation von Kindern in alkoholbelasteten Familien - unter besonderer Berücksichtigung der Resilienzentwicklung. Konequenzen für die Soziale Arbeit. N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Alkoholabhängigkeit KW - Resilienz KW - Alkoholkonsum KW - Sucht KW - Alkoholmissbrauch Y1 - 2010 ER - TY - JOUR A1 - Dillenburger, Karola A1 - Keenan, Mickey A1 - Gallagher, Stephen A1 - Byrne, Tony A1 - Martin, Neil A1 - Stromgren, Borge A1 - Pérez-González, Luis A1 - Röttgers, Hanns Rüdiger A1 - Brugger, Bernhard T1 - STAMPPP for Europe: Multi-Media, Multi-Lingual, Multi-Everything! JF - Abstracts des 5. Kongresses der European Association for Behaviour Analysis, Kreta, 21. bis 24. September 2010 Y1 - 2010 ER -