TY - THES A1 - Jargon, Jonathan T1 - Zum Konsum illegaler Substanzen in der Adoleszenz - interpretiert aus devianzsoziologischer Perspektive N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Jugend KW - Devianz KW - Drogen KW - Drogenkonsum Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Wieczorek, Nora Marie T1 - Zirkuspädagogik im Spannungsfeld zwischen Prozess- und Zielorientierung. Ein Konzept zur Optimierung sozialpädagogischer Methodik mit Medien N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Clownerie KW - Kinder KW - Jugendhilfe KW - Sozialpädagogik Y1 - 2014 ER - TY - THES A1 - Kirsch, Rebecca T1 - Zirkuspädagogik als Kompetenztraining zur Förderung von Kindern im Grundschulalter N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Grundschule KW - Spielpädagogik KW - Psychomotorik KW - Selbsterfahrung KW - Kompetenz Y1 - 2014 ER - TY - THES A1 - Schmidt, Franziska T1 - Wo_man for a Day? Bildungsarbeit im Spannungsfeld von Körper, Geschlecht und Identität am Beispiel des Gender-Workshops von Diane Torr N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Leib-Körper-Dimensionen KW - Identitätsmodell KW - Robert Gugutzer KW - Selbstbild KW - Körperempfinden Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Owsjanikow, Janine Jasmin T1 - Willkommensbesuche der öffentlichen Jugendhilfeträger zwischen Anspruch und Realität - Vergleich der Erfahrungen besuchter Eltern mit den konzeptionellen Leitgedanken N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - ASD KW - Frühe Hilfen KW - Kindeswohl KW - Elternarbeit KW - Interview Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Kortmann, Marc-André T1 - Wie kann Schulsozialarbeit zur nachhaltigen Stärkung der Klassengemeinschaft beitragen? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Schule KW - Lernsequenzen KW - Interaktionsspiele Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Dercks, Mechthild T1 - Wie kann man die Nachhaltigkeit des Projekts "Geschichten aus der Schatzkiste" sicherstellen? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Lesekompetenz KW - Leseförderung KW - Kinder KW - Bildung KW - Schule Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Scheipers, Lisa T1 - Wie erleben Kinder das Thema Tod und Sterben? Eine Analyse der kognitiven und emotionalen Entwicklung von Kindern zwischen 5 - 7 Jahren. N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Trauer KW - Emotionen KW - Piaget KW - Psychologie KW - Bewältigungsstrategien Y1 - 2015 ER - TY - THES A1 - Hillmann, Matthias T1 - Wer, wenn nicht wir? Chancen und Risiken für die Jugendarbeit im ländlichen Raum bei der Übernahme von Aufgaben der Gemeinwesenarbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Sozialraum KW - Kommunale Jugendarbeit KW - Innovationspotential KW - Jugendpflege KW - Demografischer Wandel Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Brinkmann, Sarah T1 - Wenn Mama depressiv ist. Auswirkungen auf die Mutter-Kind-Bindung und Unterstützungsmöglichkeiten der Frühen Hilfe N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Depression KW - Eltern KW - Förderung KW - Belastung KW - Aufwachsen Y1 - 2017 ER -