TY - CHAP A1 - Lohmann, Anne A1 - Wiedebusch, Silvia A1 - Hensen, Gregor T1 - Interprofessionelle Zusammenarbeit in Kindertageseinrichtungen – in der Wahrnehmung von früh- und heilpädagogischen Fachkräften. T2 - Inklusive Bildung in Kindertageseinrichtungen und Grundschulen. Empirische Befunde und Implikationen für die Praxis / Hrsg. Stephan Maykus, Anneka Beck, Gregor Hensen, Anne Lohmann, Heike Schinnenburg, Marlene Walk, Eva Werding Y1 - 2016 SP - 55 EP - 86 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim ER - TY - JOUR A1 - Lohmann, Anne A1 - Werding, Eva A1 - Hensen, Gregor A1 - Schinnenburg, Heike A1 - Wiedebusch, Silvia T1 - Inklusive Bildung in niedersächsischen Kindertageseinrichtungen. Forschungsnotiz JF - Soziale Passagen Y1 - 2013 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/s12592-013-0125-7 VL - 5 IS - 1 SP - 141 EP - 144 ER - TY - CHAP A1 - Lohmann, Anne A1 - Hentschke, Anna-Kristen A1 - Lenzmann, Virginia A1 - Bastian, Pascal A1 - Böttcher, Wolfgang A1 - Ziegler, Holger T1 - Kooperationen bei Frühen Hilfen und ihre Rolle im Hilfeprozess der Familien T2 - Sorgende Arrangements. Kinderschutz zwischen Organisation und Familie / Hrsg. Werner Thole, Alexandra Retkowski, Barbara Schäuble Y1 - 2012 SP - 187 EP - 199 PB - VS Verlag für Sozialwissenschaften CY - Wiesbaden ER - TY - JOUR A1 - Lohmann, Anne A1 - Hensen, Gregor A1 - Wiedebusch, Silvia T1 - Einstellungen heilpädagogischer Fachkräfte JF - Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und Ihre Nachbargebiete N2 - Die Einstellungen heilpädagogischer Fachkräfte zu Inklusiver Bildung in Kindertageseinrichtungen wurden in einer schriftlichen Befragung ermittelt (n = 141). Die Analysen liefern Hinweise auf Unterschiede in den Einstellungen heilpädagogischer Fachkräfte im Vergleich zu frühpädagogischen Fachkräften. Im Vergleich zu den Einschätzungen von frühpädagogischen Fachkräften (n=736) sind heilpädagogische Fachkräfte auf der verhaltensbezogenen Dimension deutlich positiver zu Inklusiver Bildung eingestellt. Darüber hinaus konnten Zusammenhänge zwischen der Einstellung zu Inklusiver Bildung und der Zusammenarbeit im Team ermittelt werden. Die Bedeutung der interprofessionellen Zusammenarbeit für die Einstellungsentwicklung der Fachkräfte und für die Realisierung von Inklusion wird diskutiert. KW - Einstellung zu Inklusion KW - heilpädagogische Fachkräfte KW - Kindertageseinrichtungen Y1 - 2017 VL - 86 IS - 1 SP - 26 EP - 40 ER - TY - CHAP A1 - Lohmann, Anne A1 - Hensen, Gregor A1 - Wiedebusch, Silvia ED - Küstermann, Burkhard T1 - Inklusive Bildung in Kindertageseinrichtungen T2 - Inklusive Bildung – Teilhabe als Handlungs- und Organisationsprinzip. Eine Matrix zur Analyse von Implementierungsprozessen inklusiver Praxis / Hrsg. Gregor Hensen, Burkhard Küstermann, Stephan Maykus, Andrea Riecken, Heike Schinnenburg, Silvia Wiedebusch Y1 - 2014 SP - 46 EP - 100 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim ER - TY - CHAP A1 - Lohmann, Anne A1 - Hensen, Gregor A1 - Wiedebusch, Silvia ED - Bernhardt, Nora T1 - Inklusive Bildung – Teilhabe als Handlungs- und Organisationsprinzip in Kindertageseinrichtungen T2 - Inklusion und Chancengleichheit. Diversity im Spiegel von Bildung und Didaktik / Hrsg. Saskia Schuppener, Nora Bernhardt, Mandy Hauser, Frederik Poppe Y1 - 2014 SP - 81 EP - 88 PB - Klinkhardt CY - Bad Heilbrunn ER - TY - GEN A1 - Lohmann, Anne A1 - Hensen, Gregor A1 - Wiedebusch, Silvia T1 - Inklusive Bildung in Tageseinrichtungen für Kinder. 27. Internationale Jahrestagung der Integrations-/Inklusionsforscher/-innen, Leipzig Y1 - 2013 ER - TY - CHAP A1 - Lohmann, Anne A1 - Bastian, Pascal A1 - Böttcher, Wolfgang A1 - Lenzmann, Virginia A1 - Ziegler, Holger T1 - Zur Zusammenarbeit zwischen Kinder- und Jugendhilfe und Gesundheitswesen bei Frühen Hilfen – eine empirische Analyse der Akteurskonstellationen T2 - Forschung und Praxisentwicklung Früher Hilfen Y1 - 2010 SP - 182 EP - 201 CY - Köln ER - TY - BOOK A1 - Lohmann, Anne T1 - Kooperationen in Frühen Hilfen. Ansätze zur zielorientierten Gestaltung Y1 - 2015 SN - 978-3-7799-4164-4 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim ER - TY - BOOK A1 - Lohmann, Anne T1 - Kooperationen bei Frühen Hilfen. Eine Analyse der kooperativen Beziehungen zwischen Akteuren des Gesundheitswesens und der Kinder- und Jugendhilfe im Hinblick auf ihre Formen und Passgenauigkeit zur familiären Bedarfslage Y1 - 2013 PB - Uni.,.Diss CY - Münster ER -