TY - THES A1 - Kerperin, Leonie T1 - Geflüchtet und dann? Psychosoziale Problemlagen unbegleiteter minderjähriger Ausländer im Kontext Sozialer Arbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Jugendliche KW - Flüchtlinge KW - Soziale Arbeit KW - psychosozial KW - Jugendhilfe Y1 - 2020 ER - TY - THES A1 - Keysers, Anne T1 - Die Psychosoziale Prozessbegleitung als ein Element des Opferschutzes im Strafverfahren N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Opfer KW - Strafverfahren KW - Psychosoziale Prozessbegleitung KW - Praxis KW - Umsetzung Y1 - 2020 ER - TY - THES A1 - Klippenstein, Vanessa T1 - Mögliche Strategien Gewaltfreier Kommunikationsprozesse nach Marshall B. Rosenberg in Flüchtlingsunterkünften : Wie kann die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg als Methode zur Lösung verbaler Konflikte in Flüchtlingsunterkünften eingesetzt werden N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Flüchtlinge KW - Flucht KW - Kommunikation KW - Konflikt KW - Gewalt Y1 - 2020 ER - TY - THES A1 - Korzuch, Rebecca T1 - Möglichkeiten und Grenzen der Sozialen Arbeit im Zwangskontext am Beispiel der stationären Jugendhilfe N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - stationäre Jugendhilfe KW - Zwangskontext KW - Soziale Arbeit KW - Zwang KW - Macht Y1 - 2020 ER - TY - THES A1 - Ludwig, Luzy T1 - Sexuelle Sozialisation im Web 2.0 : Implementierung von Bildungsangeboten der offenen Mädchenarbeit zur Stärkung einer sexualbezogenen Medienkompetenz N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Sexualität KW - Sozialisation KW - Mädchen KW - Internet KW - Bildungsangebot Y1 - 2020 ER - TY - THES A1 - Löbbers, Liz T1 - Chancen und Grenzen der Multifamilientherapie mit Familien mit psychisch kranken Elternteilen am Beispiel der Kidstime-Workshops N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Familie KW - Therapie KW - psychische Erkrankung KW - Prävention Y1 - 2020 ER - TY - THES A1 - Marschhäußer, Fallon-Delphine T1 - Selbstbestimmter Umgang mit Alkohol - Suchtprävention bei Erwachsenen mit geistiger Beeinträchtigung im Setting des Ambulant Betreuten Wohnens N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - geistige Behinderung KW - Alkohol KW - Sucht KW - Prävention KW - Ambulant Betreutes Wohnen Y1 - 2020 ER - TY - THES A1 - Marx, Julia T1 - Frauenberatungsstellen und Polizei: Hinderliche und förderliche Faktoren für die Kooperation N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Frauen KW - Beratung KW - Polizei KW - Kooperation KW - Frauenberatungsstelle Y1 - 2020 ER - TY - THES A1 - Merschhaus, Sandra T1 - Die Bedeutung der Motivationsarbeit im Zwangskontext am Beispiel von Mutter-/Vater-Kind-Einrichtungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - stationäre Jugendhilfe KW - Zwang KW - Zwangskontext KW - Motivation KW - Motivationsarbeit Y1 - 2020 ER - TY - THES A1 - Montag, Lilian T1 - Die Entstehung von Essstörungen bei Mädchen in der Adoleszenz unter besonderer Berücksichtigung medialer Einflussfaktoren KW - Medien KW - Bulimia nervosa KW - Binge-Eating-Störung KW - Anorexia nervosa KW - Schönheitsideal Y1 - 2020 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER -