TY - JOUR A1 - Riecken, Andrea A1 - Lohmann, Anne T1 - Wirkungskontrolle in der Eingliederungshilfe – Auf den Weg zur Wirkungsmessung JF - Nachrichtendienst des Deutschen Vereins (NDV) KW - Eingliederungshilfe KW - Wirkungsmessung Y1 - 2024 SP - (Im Erscheinen) ER - TY - JOUR A1 - Mennemann, Hugo A1 - Klie, Thomas T1 - Case Management-Bezüge in den Sozialgesetzbüchern - eine Synopse JF - Zeitschrift Case Management KW - Case Management KW - Sozialgesetzbücher (SGB) Y1 - 2023 SN - 1861-0102 VL - 20 IS - 2023 / 1 SP - 11 EP - 18 ER - TY - JOUR A1 - Mennemann, Hugo T1 - Care und Case Management implementieren JF - Infoline KW - Care Management KW - Case Management KW - implementieren Y1 - 2023 IS - 1 SP - 52 EP - 54 ER - TY - GEN A1 - Aldendorff, Philipp A1 - Heister, Werner T1 - Verankerung der Digitalisierung im Curriculum eines Sozialmanagementstudiengangs. Vortrag im Rahmen der Tagung "Digitalisierung in der Sozialwirtschaft" der Bundesarbeitsgemeinschaft Sozialmanagement/Sozialwirtschaft an Hochschulen e.V. in Kooperation mit der Fachgruppe Sozialwirtschaft der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit. Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW). Heidenheim KW - Sozialmanagement KW - Sozialwirtschaft KW - Digitalisierung KW - Curriculum Y1 - 2023 ER - TY - GEN A1 - Aldendorff, Philipp A1 - Löhe, Julian T1 - Digitalisierung im Sozialmanagement – Das Curriculum zukunftsfähig machen. Vortrag im Rahmen des Fachkongresses "Sozial! Innovativ! Nachhaltig! Perspektiven für Sozialmanagement und Sozialwirtschaft 2030" der internationalen Arbeitsgemeinschaft Sozialmanagement/Sozialwirtschaft an der FH Salzburg KW - Sozialmanagement KW - Digitalisierung KW - Sozialwirtschaft Y1 - 2023 ER - TY - CHAP A1 - Schone, Reinhold T1 - Grundlagen der Hilfeplanung und des Schutzaufztrages T2 - Kinder psychisch erkrankter Eltern. Hrsg. Sabine Wagenblass, Christian Spatscheck Y1 - 2023 SN - 978-3-8252-6054-5 SP - 107 EP - 119 PB - Psychiatrie-Verlag CY - Köln ER - TY - CHAP A1 - Gesmann, Stefan T1 - Fachkräfte stärken durch Weiterbildung T2 - Kinder psychisch erkrankter Eltern. Hrsg. Sabine Wagenblass, Christian Spatscheck Y1 - 2023 SN - 978-3-8252-6054-5 SP - 214 EP - 223 PB - Psychiatrie Verlag CY - Köln ER - TY - JOUR A1 - Best, Laura T1 - Videoberatung aus der Klient*innen-Perspektive JF - Merz Zeitschrift für Medienpädagogik N2 - Neben vielen Vorteilen der Videoberatung als Format der Onlineberatung gibt es kritische Aspekte, die in der Entscheidung für oder gegen diese Beratungsform sowie in der konkreten Ausgestaltung der Beratung Beachtung finden sollten. Der Artikel stellt Herausforderungen und Vorteile der Videoberatung aus der Sicht der Inanspruchnehmenden anhand qualitativer Interviews vor. KW - Videoberatung KW - Digitale Beratung KW - Onlineberatung Y1 - 2023 SN - 0176-9418 VL - 67. Jahrgang IS - 2 SP - 39 EP - 45 ER - TY - BOOK A1 - Klein, Martin A1 - Mennemann, Hugo T1 - Case Management in der Betrieblichen Sozialen Arbeit KW - Case Management, Betriebliche Soziale Arbeit Y1 - 2023 SN - 978-3-7799-6632-6 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim, Basel ER - TY - JOUR A1 - Ufermann, Lara A1 - Domsch, Holger T1 - Elterliches Zurückhalten: Vom aktiven Zurückhalten über die reaktive Billigung bis hin zur passiven Gleichgültigkeit JF - Lernende Schule Y1 - 2023 SN - 1435-1692 IS - 101 SP - 9 EP - 10 ER -