TY - THES A1 - Alt, Franziska T1 - Familiengruppenkonferenz (FGK) im Rahmen des Hilfeplanverfahrens - Wie spiegelt sich die Akzeptanz des Neuseeländer Modells in der praktischen Umsetzung der Fachkräfte wieder? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Partizipation KW - Familiengruppenkonferenz KW - Hilfeplanverfahren KW - Ressourcenorientierung Y1 - 2008 ER - TY - THES A1 - Plietker, Markus T1 - Gesunde Schule: Bedeutung, Realität und Chance der Bewegungsförderung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Gesundheitsverhalten KW - Gesundheitserhaltung KW - Schulsozialarbeit Y1 - 2009 ER - TY - THES A1 - Gelbhardt, Birgit T1 - Planungskriterien und Konzeptentwicklung eines großen interkulturellen, stadtteilgebundenen Kinder- und Jugendprojektes mit ästhetischen Medien N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Theaterarbeit KW - ästhetische Bildung Y1 - 2009 ER - TY - THES A1 - Ubrich, Marissa T1 - Psychosoziale Belastung pflegender Angehöriger - Case Management als innovativer systematischer Lösungsansatz der Sozialen Arbeit? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Case Management KW - Pflege KW - pyschosoziale Belastung Y1 - 2009 ER - TY - THES A1 - Lehr, Janina T1 - Partizipation und bürgerschaftliches Engagement am Beispiel des Ehrenamts - eine städtevergleichende Studie N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Partizipation KW - bürgerschaftliches Engagement KW - Ehrenamt Y1 - 2008 ER - TY - THES A1 - Barkmann, Britta T1 - Sozial benachteiligte Familien besser erreichen. - Eine Herausforderung für die Familienbildung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Motivation KW - Eltern KW - Kinder KW - Armut Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Pfleger, Matthias T1 - Integrative medienpädagogische Freizeit- und Bildungsangebote - Zu Ansätzen und Perspektiven aktiver Videoarbeit mit behinderten Kindern und Jugendlichen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Medienpädagogik KW - Integration KW - Behinderung Y1 - 2008 ER - TY - THES A1 - Lohnherr, Rüdiger T1 - Einstellungen und Vorurteile zu psychisch Kranken: Ansäzte und Methoden der schulischen Antistigma-Kampagne in der Region Osnabrück 2008 N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - psychische Störung KW - Vorurteil Y1 - 2008 ER - TY - THES A1 - Buten, Dorothee T1 - Essstörungen im Bereich der Heimerziehung - die Bedeutung von Kooperation und Intervention N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Anorexie KW - Heimerziehung KW - Intervention Y1 - 2008 ER - TY - THES A1 - Hisker, Birgit T1 - "Urlaub ohne Koffer": Ein kritischer Blick auf sozialpädagogische Aktionen in Alten- und Pflegeheimen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Gerontologie KW - Sozialpädagogik KW - Altenhilfe Y1 - 2000 ER -