TY - GEN A1 - Wallroth, Martin T1 - Wie sinnvoll ist die Rede von der Sozialen Arbeit als Menschenrechtsprofession? Öffentlicher Vortrag gehalten an der Fakultät V – Diakonie, Gesundheit und Soziales der Hochschule Hannover am 29.10.2018 Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - „Migration und Konflikt. Räumliche Annäherungen an ein komplexes Forschungsfeld“ Statistische Woche, Linz (Österreich) Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - „Kampf um die Straßen und Kampf um die Deutung: Verknüpfung von Demonstrationen, Bürgerprotesten und Kommentarspalten“. Tagung: Die neue Mitte? Rechte Ideologien und Bewegungen in Europa, Deutsches Hygienemuseum, Dresden. Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Wallroth, Martin T1 - Sucht und Selbstverantwortung. Philosophische Reflexionen zu einem schwierigen Verhältnis. Vortrag gehalten beim Colloquium der Gesundheit Österreich GmbH und beim Berufsverband Österreichischer Psychologen am 27. und 28.11.2018 in Wien Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - "Ankunftsgebiete. Segregation als Potenzial nutzen.“ DGS Kongress, Göttingen Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Sporket, Mirko T1 - Demenz im Wandel. Wenn die Babyboomer in die Jahre kommen. KW - Demenz, Diskurs Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Löhe, Julian T1 - Betriebswirtschaft und Soziale Arbeit. Vortrag im Rahmen des GEW Workshops Betriebswirtschaft und Soziale Arbeit am 16.03.2018. Koblenz KW - Betriebswirtschaft und Soziale Arbeit Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Computerspielsucht: Aktueller Forschungsüberblick. Vortrag auf der Fachtagung „Das Süchtige am Computerspielen: Diagnose, Behandlung, Prävention und Selbsthilfe“ der Landesstelle für Suchtfragen im Land Sachsen-Anhalt. Magdeburg: 16.10.2018 Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Gaming Disorder: Wenn der Konsum von Computer- und Videospielen zur Sucht wird. Vortrag auf dem 3. KJP Kongress der Ostdeutschen Psychotherapeutenkammer in Potsdam: 31.08.2018 Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Wer arm im Leben ist, möchte reich in der virtuellen Welt sein - aktuelle Forschungsbefunde zum Leben von Kindern und Jugendlichen und ihrem Medienkonsum. Vortrag auf der Fachtagung Sprache in Heidenheim: 09.06.2018 Y1 - 2018 ER -