TY - GEN A1 - Wallroth, Martin T1 - Philosophische Gesprächskreise in der Suchtbehandlung: Erfahrungen in der AHG Klinik Tönisstein/Bad Neuenahr. Vortrag gehalten beim neunten Arbeitstreffen der Fachgruppe Ethik und Soziale Arbeit der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA) am 14.02.2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Wallroth, Martin T1 - Kommt der "Human Development Approach" ohne "bestimmte Funktionsweisen" aus? Zur Rolle der Tugenden in Martha Nussbaums Variante des "Capabilities Approach". Vortrag gehalten beim elften Arbeitstreffen der Fachgruppe Ethik und Soziale Arbeit der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA) am 06.02.2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Wallroth, Martin T1 - Ethische Fallberatung und moralische Verantwortung. Vortrag gehalten beim achtzehnten Arbeitstreffen der Fachgruppe Ethik und Soziale Arbeit der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA) am 02.02.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Wallroth, Martin T1 - "Pathologische" vs. "gesunde" Trauer: Unterscheidungsmerkmale und philosophische Lehren. Vortrag gehalten beim fünfzehnten Arbeitstreffen der Arbeitsgruppe Ethik und Soziale Arbeit der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA) am 11./12.09.2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Wallroth, Martin T1 - Laster oder Krankheit? Sucht im Schnittpunkt von Tugendethik und klinischer Psychologie. Vortrag gehalten auf der Tagung "Natur - Handeln - Freiheit. Der Mensch im Spannungsfeld von Wissenschaft, Kultur und Moral" an der Universität Landau am 01.06.2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Wallroth, Martin T1 - Müssen SozialarbeiterInnen gute Menschen sein? Antrittsvorlesung im Fachbereich Sozialwesen der Fachhochschule Münster am 27.04.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Wallroth, Martin T1 - Elf Thesen zu den normativen Grundlagen sozialer Diagnostik. Vortrag gehalten auf der 6. Fachtagung Soziale Diagnostik am 15./16.09.2016 an der HAW Hamburg Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Wallroth, Martin T1 - Moralische Erfahrung vs. ethische Expertise: Was die Professionsethik der Sozialen Arbeit vom 'Principlism' von Beauchamp und Childress lernen kann. Vortrag gehalten bei der 19. Sitzung der Fachgruppe Ethik und Soziale Arbeit der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA) am 29./30.09.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Wallroth, Martin T1 - Das Menschenrechtsethos und seine Tugenden. Vortrag gehalten auf der Jahrestagung 2017 der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA) am 28./29.04.2017 an der Alice Salomon Hochschule in Berlin Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Wallroth, Martin T1 - Sucht zwischen Selbstverantwortung und fataler Eigendynamik. Vortrag gehalten auf dem 30. Heidelberger Kongress des Fachverbandes Sucht e. V. am 21. - 23.06.2017 Y1 - 2017 ER -