TY - JOUR A1 - Heidbrink, Ingo A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - Das Verhältnis von Ankunftsgebieten und innerstädtischen Wanderungsmustern. Eine Untersuchung am Beispiel der Landeshauptstadt Düsseldorf JF - Statistik und Stadtforschung Y1 - 2019 IS - 1 ER - TY - JOUR A1 - Wickel, Hans Hermann T1 - Ein scharfes emotionales Schwert. Biografie- und Lebensweltorientierung mit Musik JF - Kulturräume KW - Biografiearbeit KW - Musikgeragogik Y1 - 2019 SN - 2193-6234 VL - 2019 IS - 16 SP - 24 EP - 27 ER - TY - JOUR A1 - Feldhoff, Kerstin T1 - Psychosoziale Prozessbegleitung - eine professionelle Unterstützung für Opferzeug*innen im Strafprozess JF - Recht und Praxis der Rehabilitation Y1 - 2019 SN - 2366-7877 IS - Heft 2 SP - 18 EP - 25 ER - TY - JOUR A1 - Stork, Remi T1 - Eine neue Qualität in Gruppengesprächen. Moralische Entwicklungsförderung durch demokratisches Entscheiden. JF - Evangelische Jugendhilfe Y1 - 2019 SN - Eine neue Qualität in Gruppengesprächen VL - 2019 IS - 03 SP - 186 EP - 194 ER - TY - JOUR A1 - Feldhoff, Kerstin T1 - Nur mangelhafte Versorgung oder schon "erhebliche Vernachlässigung" eines Kindes JF - Recht und Praxis der Rehabilitation Y1 - 2019 IS - 3 SP - 34 EP - 43 ER - TY - JOUR A1 - Ozimek, P. A1 - Bierhoff, H. W. T1 - All my online-friends are better than me – three studies about ability-based comparative social media use, self-esteem, and depressive tendencies JF - Behaviour & Information Technology Y1 - 2019 U6 - http://dx.doi.org/10.1080/0144929X.2019.1642385 ER - TY - JOUR A1 - Röttgers, Hanns Rüdiger T1 - Rezension zu A. K. Benjamin: Into madness. Geschichten vom Verrücktwerden. Ullstein Verlag (München) 2019. ISBN 978-3-86493-067-6 JF - Socialnet Rezensionen Y1 - 2019 UR - www.socialnet.de/rezensionen/25585.php SN - 2190-9245 SP - 1 EP - 1 ER - TY - JOUR A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - Kein Platz für Flüchtlinge? Eine empirische Untersuchung der Ausgrenzung Geflüchteter am Beispiel der Stadt Bautzen JF - Raumforschung und Raumordnung Y1 - 2019 U6 - http://dx.doi.org/10.2478/rara-2019-0029 IS - 4 SP - 367 EP - 382 ET - 77 ER - TY - JOUR A1 - Gesmann, Stefan ED - Birgit, Marx T1 - Bildung in gesellschaftlichen Umbrüchen. Anforderungen an einen reflektierten Umgang mit Öffnungsanforderungen JF - Diakonia - Internationale Zeitschrift für die Praxis der Kirche N2 - Um das organisationale Überleben von Weiterbildungseinrichtungen zu gewährleisten, müssen sich diese verstärkt öffnen. Der Forderung nach Öffnung begegnet die Praxis der Erwachsenenbildung mit der Forderung nach mehr finanziellen Ressourcen. Wenngleich der Ruf nach mehr Geld berechtigt erscheint, braucht es nicht nur eine adäquate Anpassung der Finanzmittel, sondern zugleich ein reflektiertes Verständnis hinsichtlich der (Un-)Möglichkeiten, Weiterbildungseinrichtungen zu steuern und damit auch zu öffnen. Y1 - 2019 SN - 0341-9592 VL - 50. Jahrgang IS - Heft 4, 2019 SP - 242 EP - 249 ER - TY - JOUR A1 - Löhe, Julian ED - Edeltraud, Botum ED - Regina, Remsperger-Kehn T1 - Mitarbeitendenbindung in der Krippe JF - Betreuung von Kleinstkindern. Qualität von Anfang an in Krippe, Kindergarten und Kita N2 - Unter Hinzuziehung eines Commitment-Modells werden Anhaltspunkte zur Bindung zwischen Fachkraft und Organisation beleuchtet, um mit praktischen Beispielen unterlegt Hinweise zur konkreten Bindung von Mitarbeitenden zu erhalten. KW - Mitarbeitendenbindung Y1 - 2019 VL - 20. Lieferung/ 2019 IS - 20. Lieferung/ Management-Kompetenzen SP - 1 EP - 8 ER -