TY - JOUR A1 - Wallroth, Martin A1 - Winfried, Anselm T1 - Rezension zu: Friedo Ricken. Antike Skeptiker. München: Beck 1994 JF - Archiv für Geschichte der Philosophie Y1 - 1996 VL - 78 SP - 201 EP - 204 ER - TY - BOOK A1 - Wallroth, Martin T1 - Moral ohne Reife? Ein Plädoyer für ein tugendethisches Moralverständnis Y1 - 2000 SN - 3-495-47987-2 VL - 14 PB - Karl Alber CY - Freiburg/München ET - 1. Auflage ER - TY - GEN A1 - Wallroth, Martin T1 - Moralische Prinzipien und psychische Gesundheit. Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe "Brauchen wir moralische Prinzipien?" der Forschungsstelle für aktuelle Fragen der Ethik an der Universität Trier am 06.07.2000 Y1 - 2000 ER - TY - JOUR A1 - Wallroth, Martin T1 - Tugend und psychische Gesundheit JF - Imago Hominis. Quartalsschrift des Instituts für medizinische Anthropologie und Bioethik Y1 - 2000 VL - 7 IS - 2 SP - 139 EP - 147 ER - TY - CHAP A1 - Wallroth, Martin T1 - Psychologie der Tugend T2 - Manfred Prisching (Hrsg.): Postmoderne Tugenden? Ihre Verortung im kulturellen Leben der Gegenwart. Reihe Sozialethik der Österreichischen Forschungsgemeinschaft, Bd. 2 Y1 - 2001 SN - 3-85165-464-1 SP - 143 EP - 161 PB - Passagen CY - Wien ET - 1. Auflage ER - TY - CHAP A1 - Wallroth, Martin T1 - Gerechtigkeit in Staat und Gesellschaft: Der Beitrag des Einzelnen T2 - Stiftung Demokratie Saarland (Hrsg.): Fliegende Blätter. Gedanken zur Zeit Y1 - 2001 CY - Saarbrücken ER - TY - CHAP A1 - Wallroth, Martin T1 - Autonomy vs. virtue? A virtue-ethical defense of ethical individualism T2 - Karl-Heinz Pohl & Anselm Winfried Müller (Hrsg.): Chinese ethics in a global context. Moral bases of contemporary societies Y1 - 2002 SN - 90-04-12812-3 SP - 213 EP - 224 PB - Brill CY - Leiden/Boston ET - 1. Auflage ER - TY - GEN A1 - Wallroth, Martin T1 - Psychotherapie als ethischer Eingriff. Vortrag im Rahmen des Psychosomatik - Forums der Kliniken Daun am 12.11.2003 Y1 - 2003 ER - TY - CHAP A1 - Wallroth, Martin T1 - Patientenautonomie oder Paternalismus? Begründungsprobleme in der Psychotherapie der Sucht T2 - Klaus Rothermund (Hrsg.): Gute Gründe. Symposium zur Bedeutung der Vernunft für die Praxis. (Reihe Ethik Aktuell, Bd. 7) Y1 - 2003 SN - 3-17-018136-X SP - 85 EP - 107 PB - Kohlhammer CY - Stuttgart ET - 1. Auflage ER - TY - CHAP A1 - Wallroth, Martin T1 - Der Wert der Reue. Schelers Analyse der Reue im Lichte neuerer angelsächsischer Beiträge T2 - Christian Bermes (Hrsg.): Vernunft und Gefühl. Schelers Phänomenologie des emotionalen Lebens Y1 - 2003 SN - 3-8260-2486-9 SP - 49 EP - 60 PB - Königshausen und Neumann CY - Würzburg ET - 1. Auflage ER -