TY - THES A1 - Oberhaus, Annika T1 - Leaving Care - Herausforderungen junger Erwachsener im Übergang aus der stationären Jugendhilfe Y1 - 2024 ER - TY - THES A1 - Roß, Julia T1 - Chancen und Grenzen der Motivierenden Gesprächsführung für Entwicklungsgespräche in nordrheinwestfälischen Kindertagesstätten Y1 - 2024 ER - TY - THES A1 - Mielczarek, Emily T1 - Drehtüreffekte in der Sozialpsychiatrie bei Klient*innen aus dem schizophrenen Formenkreis: Handlungsansätze für die Soziale Arbeit Y1 - 2024 ER - TY - THES A1 - Kretschmer, Marvin Leander T1 - Das Potenzial der Gewaltfreien Kommunikation für die Offene Kinder- und Jugendarbei : Chancen für den Aufbau empathischer Beziehungen Y1 - 2024 ER - TY - THES A1 - Schemkes, Eva T1 - Stärken stärken - Schwächen schwächen: Eine ressourcenorientierte Betrachtungsweise von Autismus Spektrum Störungen durch Betroffene und ihren primären Bezugspersonen Y1 - 2024 ER - TY - THES A1 - Vallenton, Kimberly T1 - Die Rolle der Sozialen Arbeit im Bereich Palliative Care : Darstellung der Kompetenzen und Bedeutung der Sozialen Arbeit im Bereich Palliative Care anhand qualitativer Interviews Y1 - 2024 ER - TY - THES A1 - Tünte, Lea Nadja T1 - E-Sport in der lebensweltorientierten Jugendarbeit: Medienpädagogische Konzeptentwicklung für (E-)Sportvereine Y1 - 2024 ER - TY - THES A1 - Walter, Maximiliane T1 - Ableismus im Kontext Begleiteter Elternschaft Y1 - 2024 ER - TY - THES A1 - Wermeier, Emma T1 - Supervision als Burnoutprävention für Fachkräfte der Sozialen Arbeit Y1 - 2024 ER - TY - THES A1 - Richter, Joanna T1 - Mögliche Auswirkungen von Coming-Out-Prozessen auf die psychische Gesundheit von LSBTIQ*Personen und bedürfnis- und bedarfsgerechte Angebote Sozialer Arbeit Y1 - 2024 ER -