TY - THES A1 - Altenstädter, Lara A1 - Holmgaard-Hunke, Marie T1 - Die Rolle neuer Medien für die Identitätsbildung junger Frauen aus bildungsarmen Familien N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Fernsehen KW - Internet KW - Jugendliche KW - Bildung Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Bedenbender, Julia Karuna T1 - Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Sozialpädagogische Strategien der Krisenintervention und Perspektiventwicklung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Flucht KW - Migration KW - Kind KW - Jugendliche Y1 - 2014 ER - TY - THES A1 - Berndsen, Ann-Kathrin T1 - Wenn Jugendliche und Jugendhilfe aneinander scheitern : Zur pädagogischen Arbeit mit herausfordernden Jugendlichen in Einrichtungen der stationären Jugendhilfe N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Jugendliche KW - stationäre Jugendhilfe KW - Verhalten KW - Risikofaktor KW - Pädagogik Y1 - 2020 ER - TY - THES A1 - Bunse, Sebastian T1 - Medienkompetenzförderung in der Jugendverbandsarbeit am Beispiel Jugendrotkreuz Westfalen-Lippe N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Medien KW - Jugendarbeit KW - Jugendliche KW - Verband KW - Förderung Y1 - 2014 ER - TY - THES A1 - Caris, Josefine Klara Marie Helene T1 - Tiergestützte Interventionen mit dem Hund - Wie kann ein Hund in der Sozialen Arbeit eingesetzt werden, um traumatisierten Kindern und Jugendlichen zu helfen? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kinder KW - Jugendliche KW - Tier KW - Trauma KW - tiergestützte Intervention Y1 - 2021 ER - TY - THES A1 - Claßen, Janine T1 - Auswirkungen der Kinder- und Jugendberichte auf die Weiterentwicklung der Jugendhilfe auf politischer und fachlicher Ebene N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Politik KW - Jugendliche KW - Bericht KW - Gesellschaft KW - Lebenslage Y1 - 2014 ER - TY - THES A1 - Dierker, Anna-Lena T1 - Möglichkeiten und Grenzen der Motivierenden Gesprächsführung in Beratungsprozessen des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD) N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Beratung KW - Kommunikation KW - Jugendliche KW - Motivation KW - Klienten Y1 - 2014 ER - TY - THES A1 - Eichler, Leon T1 - Schutzkonzepte in der stationären Jugendhilfe - Machtasymmetrien in professionellen Sorgebeziehungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Jugendliche KW - stationäre Jugendhilfe KW - Heimerziehung KW - Schutzkonzept KW - Beziehung Y1 - 2020 ER - TY - THES A1 - Gillich, Lynn T1 - Eine kritische Betrachtung der Trainingsraum-Methode : Wie erleben Kinder und Jugendliche den Trainingsraum an Schulen? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kinder KW - Jugendliche KW - Schule KW - Maßnahme KW - Eigenverantwortung Y1 - 2020 ER - TY - THES A1 - Heele-Bökenkötter, Vanessa T1 - Psychosoziale Auswirkungen der Diagnose "bösartiger Hirntumor" im Jugendalter und Hilfen zu ihrer Bewältigung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - psychosozial KW - Jugendliche KW - Krankheitsbild KW - Belastung KW - Behinderung Y1 - 2013 ER -