TY - CHAP A1 - Baaken, Thomas A1 - Liu, Liguang A1 - Lapornik, Lea T1 - Bricolage and Growth Hacking - Two Smart Concepts of Creating a Business Lacking Resources T2 - Burak, E. (ed.): Next Generation Entrepreneurship Y1 - 2021 UR - https://doi.org/10.5772/intechopen.99391 SN - 978-1-83969-132-4 SP - 1 EP - 18 PB - IntechOpen CY - London ER - TY - CHAP A1 - Schneid, Konrad T1 - Branching Strategies for Developing New Features within the Context of Continuous Delivery T2 - Proceedings of the 2nd Workshop on Continuous Software Engineering co-located with Software Engineering (SE 2017) N2 - This paper evaluates based on current literature, whether the versioning strategies “branch by feature” and “develop on mainline” can be used for developing new software features in connection with Continuous Delivery. The strategies will be introduced and possible applications for Continuous Delivery will be demonstrated and rated. A solution recommendation is finally given. It becomes evident that develop on mainline is the more recommendable method in form of “features toggles” or in case of bigger changes in form of “branch by abstraction” within the context of Continuous Delivery. Y1 - 2017 UR - http://ceur-ws.org/Vol-1806 SN - 1613-0073 SP - 28 EP - 35 PB - CEUR-WS CY - Hannover ER - TY - CHAP A1 - Buchholz, Wolfgang T1 - Borderless business - Bridging the gaps between fairly contrastive management concepts T2 - Baaken, T./Teczke, J. [Edit.]: Managing Disruption and Destabilisation Y1 - 2014 SN - 978-3-938137-49-9 SP - 143 EP - 156 PB - International Management Foundation CY - Cracow ER - TY - GEN A1 - Appelfeller, Wieland T1 - BME Veranstaltung der Region Münster - Westfalen: IT-gestützte Lieferantenbewertung Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Michaelis, Nina V. T1 - Bioenergie in Brasilien - Ein Vorbild für nachhaltige Entwicklung?, Fachvortrag auf der Frühjahrstagung des Arbeitskreises Politische Ökonomie am 18.04.2009 in Mainz Y1 - 2009 ER - TY - CHAP A1 - Michaelis, Nina V. T1 - Bioenergie in Brasilien - Ein Vorbild für nachhaltige Entwicklung? T2 - Hagemann, Harald und von Hauff, Michael (Hrsg.): Nachhaltige Entwicklung - Das neue Paradigma in der Ökonomie Y1 - 2010 SN - 978-3-89518-797-1 SP - 407 EP - 427 PB - Metropolis CY - Marburg ER - TY - JOUR A1 - Timpe, Petra T1 - Binationale Sprachkurse im Rahmen von Hochschulpartnerschaften. In: Binationale Intensivsprachkurse. Berichte OFAJ / DFJW Y1 - 1992 ER - TY - JOUR A1 - Timpe, Petra T1 - Binationale Fachsprachenkurse. In: Fremdsprache - Partnersprache: Sprache und interkulturelles Lernen in Deutschland, Frankreich und Europa, Nomos Verlagsgesellschaft Baden-Baden Y1 - 1995 ER - TY - CHAP A1 - Stiegler, Roland T1 - Bildungssystem und System des Gesundheitswesens. Gesellschaftliches Problembewußtsein und forschungsmethodische Fragestellungen T2 - Krysmanski, Renate und Bernhard Schäfers: Planung und Interessen im Gesundheitswesen Y1 - 1972 CY - Düsseldorf ER - TY - JOUR A1 - Pooten, Holger T1 - Bilanzrechtliche Auswirkungen des Entwurfs eines Gesetzes zur Einführung des Euro JF - Deutsches Steuerrecht Y1 - 1998 SP - 51 EP - 54 ER - TY - BOOK A1 - von Keitz, Isabel T1 - Bilanzrecht: §§ 271, 290, 294-296 HGB, Jörg Baetge/ Hans-Jürgen Kirsch/ Stefan Thiele (Hrsg.), in Zusammenarbeit mit Eva Stibi Y1 - 2006 ER - TY - CHAP A1 - Littkemann, J. A1 - Fietz, A. A1 - Holtup, M. A1 - Schulte, K. T1 - Bilanzpolitik durch Ingangsetzungs- und Erweiterungsaufwendungen T2 - Brösel, G./ Kasperzak, R. (Hrsg.): Internationale Rechnungslegung, Prüfung und Analyse. Aufgaben und Lösungen Y1 - 2004 SN - 3486275968 SP - 543 EP - 556 PB - Oldenbourg CY - München/Wien ER - TY - BOOK A1 - Pooten, Holger T1 - Bilanzpolitik N2 - Die Publikation untersucht das Beziehungsgeflecht von Bilanzpolitik und Bilanzanalyse aus Sicht eines bilanzierenden Unternehmens. Angesichts der im Zuge der weltweiten Finanzkrise geführten Diskussion um „toxische Papiere in Bankbilanzen“ und deren Bewertung sowie diverser Bilanzskandale in den vergangenen Jahren gilt eine Diskussion der Bilanzpolitik als Gratwanderung zwischen Legalität und Illegalität. Die vorliegende Publikation thematisiert ausschließlich legale Maßnahmen für den handelsrechtlichen Einzelabschluss von Personen- und Kapitalgesellschaften nach den HGB-Normen. Die Praxis zeigt, dass Unternehmen die vom Normengeber angebotenen Entscheidungsspielräume nutzen, um die Adressaten des Jahresabschlusses zu einer bestimmten, im Sinne der Unternehmensziele konformen Verhaltensweise zu beeinflussen. Das bilanzierende Unternehmen möchte mithilfe der Bilanzpolitik im Jahresabschluss – innerhalb des gesetzlichen Rahmens – ein gewünschtes Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage zeigen, um z. B. durch leichteren Zugang zu den Kredit- und Kapitalmärkten die Refinanzierungsmöglichkeiten zu verbessern. KW - Bilanzpolitik KW - Jahresabschlusspolitik Y1 - 2020 PB - Eigenverlag Hamburger Fern-Hochschule CY - Hamburg ER - TY - JOUR A1 - von Keitz, Isabel T1 - Bilanzierung von Lizenzvereinbarungen nach IFRS JF - DB Y1 - 2015 SN - 0005-9935 IS - 27-28 SP - 1537 EP - 1545 ER - TY - CHAP A1 - Pooten, Holger T1 - Bilanzierung und Bilanzpolitik T2 - Bilanzierung und Bilanzpolitik Y1 - 2008 PB - Euroforum Verlag CY - Düsseldorf ET - 4. Auflage ER - TY - CHAP A1 - Pooten, Holger T1 - Bilanzierung und Bilanzpolitik T2 - Pooten, Holger u.a.: Führungswissen für Ingenieure Y1 - 2008 PB - Euroforum Verlag CY - Düsseldorf ET - 1. Auflage ER - TY - BOOK A1 - Pooten, Holger T1 - Bilanzierung und Bilanzpolitik Y1 - 2007 PB - Euroforum CY - Düsseldorf ET - Lektion 2 ER - TY - JOUR A1 - Pelster, Clemens A1 - Bischof, Stefan T1 - Bilanzierung einer vom Verkäufer beim Unternehmenszusammenschluss gewährten Entschädigung JF - PiR – Internationale Rechnungslegung KW - Bilanzierung KW - vom Verkäufer gewährte Entschädigungsleistung KW - Unternehmenszusammenschluss KW - IFRS 3 KW - IAS 37 Y1 - 2024 UR - https://datenbank.nwb.de/Dokument/1041733/?wherefrom=Magazine SN - 1868-3118 IS - 4 SP - 119 EP - 121 ER - TY - BOOK A1 - von Keitz, Isabel T1 - Bilanzbonitäts-Rating von Unternehmen in Zusammenarbeit mit Jörg Baetge und Wünsche Y1 - 2007 PB - Büschgen/Everling ET - 2. ER - TY - CHAP A1 - von Keitz, Isabel A1 - Baetge, Jörg T1 - Bilanzbonitäts-Rating von Unternehmen T2 - Handbuch Rating, hrsg. v. Büschgen, Hans E./Everling, Oliver Y1 - 1996 SP - 221 EP - 249 CY - Wiesbaden ER -