TY - JOUR A1 - Matthies, Benjamin T1 - Assessing the Automation Potentials of Management Reporting Processes JF - International Journal of Digital Accounting Research Y1 - 2020 SN - 2340-5058 IS - 20 SP - 75 EP - 101 ER - TY - CHAP A1 - Nonhoff, Jürgen ED - Kahmann, Stephan ED - Ludwigs, Prof. Dr. Stefan T1 - Erfahrungen mit Videoaufzeichnungen, Online-Tests und Online-Klausuren T2 - So gelingt E-Learning N2 - Mediale Lernangebote können dazu beitragen, Bildungsprozesse anzuregen (Kerres, 2018, S. 139). Sie tun es aber nicht per se. Es gibt demnach nicht eine beste Lehrmethode (Kerres, 2018, S. 139). Der Aufwand für das Erstellen von Videos lohnt sich insbesondere dann, wenn keine Präsenzveranstaltungen – aus welchem Grund auch immer – angeboten werden können. Heutzutage ist es leider immer noch wichtig, dass das Erledigen der Aufgaben für die Studierenden lohnend ist. Dies kann umgesetzt werden, indem die Studierenden entweder Klausurpunkte für das korrekte Erledigen der Aufgaben erhalten oder indem das erfolgreiche Absolvieren z.B. der Online-Tests als Leistungsnachweis anerkannt wird. Die wöchentlichen Aufgaben stellen sicher, dass sich die Studierenden regelmäßig, in Etappen und selbständig mit den Inhalten auseinandersetzen und so das Erlernte langfristiger im Gedächtnis bleibt. Zudem erhalten sie, bedingt durch die automatische Korrektur, sofort eine Rückmeldung, was sicherlich motivationsfördernd ist. Die Lehrenden haben mit Hilfe der digitalen Instrumente den Vorteil, dass sie diese lernfördernden Instrumente auch in sehr großen Lerngruppen ohne großen zusätzlichen Aufwand einsetzen können. KW - Mitschnitte von Vorlesungen KW - E-Assessment KW - ILIAS KW - Panopto KW - Online-Tests/Übungen Y1 - 2020 UR - https://www.pearson-studium.de/so-gelingt-e-learning.html SN - 978-3-86894-407-5 SP - 114 EP - 121 PB - Pearson CY - München ER - TY - JOUR A1 - Rupprecht, Manuel T1 - Wirtschaftsprognosen in Corona-Zeiten JF - WISU - Das Wirtschaftsstudium Y1 - 2020 SN - 0340-3084 VL - 49 IS - 7 SP - 754 EP - 755 ER - TY - JOUR A1 - Wolf, Juliane ED - Berthold, Norbert ED - Lingenfelder, Michael T1 - Erste Hilfe bei Gruppenarbeiten - Möglichkeiten der Studierenden zur erfolgreichen Gestaltung dieser Arbeitsform JF - WiSt N2 - Es werden den Studierenden Hinweise für eine erfolgreiche Gestaltung der Gruppenarbeit als zunehmende Arbeitsform an Hochschulen gegeben. KW - Gruppenarbeit Y1 - 2020 UR - https://rsw.beck.de/zeitschriften/wist SN - 0340-1650 VL - 49 IS - 1/2020 SP - 50 EP - 53 ER - TY - RPRT A1 - Ejubovic, Adisa A1 - Meloyan, Alina A1 - Tinaj, Sandra A1 - Kutlaca, Djuro A1 - Marusic, Bojana A1 - Davey, Todd A1 - Meerman, Arno A1 - Orazbayeva, Balzhan T1 - State of Montenegro University Business Cooperation Report (University Perspective) Y1 - 2019 UR - https://www.researchgate.net/publication/342720580_State_of_Montenegro_University_Business_Cooperation_University_Perspective ER - TY - RPRT A1 - Galan-Muros, Victoria A1 - Ejubovic, Adisa A1 - Meloyan, Alina A1 - Cortés Muñoz, Marianela A1 - Durán Zuñiga, Génesis A1 - Villegas Rojas, Mauricio A1 - Davey, Todd T1 - State of Costa Rica University Business Cooperation (University Perspective) Y1 - 2019 U6 - http://dx.doi.org/10.13140/RG.2.2.29764.86400 ER - TY - JOUR A1 - Feldmann, Carsten A1 - Kaupe, Victor A1 - Lucas, Martin T1 - Roboter zum Anziehen? Exoskelette in der Industrie zwischen Iron Man und Ernüchterung JF - Digitalradar Münsterland Y1 - 2020 UR - https://www.digitalradar-muensterland.de/roboter-zum-anziehen-exoskelette-in-der-industrie-zwischen-iron-man-und-ernuechterung SP - 1 EP - 2 ER - TY - JOUR A1 - Matthies, Benjamin T1 - Performancemaße von Business Analytics Methoden JF - Controlling – Zeitschrift für erfolgsorientierte Unternehmenssteuerung Y1 - 2020 U6 - http://dx.doi.org/10.15358/0935-0381-2020-4 SN - 0935-0381 SP - 79 EP - 80 ER - TY - JOUR A1 - Feldmann, Carsten T1 - Digitale Fertigung mit 3D-Druck JF - Digitalradar Münsterland Y1 - 2020 UR - www.digitalradar-muensterland.de/digitale-fertigung-mit-3d-druck-die-moeglichkeit-komponenten-und-bauteile-mit-3d-druckern-additiv-zu-fertigen-wird-altbekannte-lieferketten-sprengen SP - 1 EP - 2 ER - TY - CHAP A1 - Dircksen, Michael A1 - Gasper, Michael T1 - Digitale Plattformen für die Seefracht Spedition T2 - Jahrbuch Logistik 2020, Hrsg. Ronald Dunckert KW - Plattform KW - Seefracht KW - Entscheidung Y1 - 2020 SN - 978-3-947135-04-2 SP - 56 EP - 59 PB - unikat Werbeagentur GmbH CY - Wuppertal ER -