TY - BOOK A1 - Balz, Ulrich T1 - Das Praxisbuch Mergers & Acquisitions Y1 - 2007 SN - 978-3636030962 PB - Redline Wirtschaft bei Verl. Moderne Industrie CY - München ET - 2. Aufl. ER - TY - CHAP A1 - Baaken, Thomas T1 - Science Marketing - ein innovativer Ansatz zur Weiterentwicklung des Technologietransfers und zur erfolgreichen Drittmitteleinwerbung T2 - TTN TechnologieTransferNetzwerk Hessen (Hrsg.): "Zukunftsszenarien des Wissens- und Technologietransfers zwischen Hochschulen und Wirtschaft" Y1 - 2007 SN - 978-3-932306- SP - S. 60 EP - 74 CY - Bonn ER - TY - CHAP A1 - Baaken, Thomas T1 - Science Marketing - as a key factor in future technology transfer and innovation T2 - AMSTAC (Hrsg.): "Innovative Management of Technology Transfer Y1 - 2007 SP - 290 EP - 304 CY - China, Beijing ER - TY - CHAP A1 - Balz, Ulrich A1 - Wolf, Juliane T1 - Wirtschaftliche Grundlagen von Konsortialkrediten T2 - Management-Lehrgang „Konsortialkredite“ Y1 - 2007 VL - 1 PB - Euroforum Verlag CY - Düsseldorf ER - TY - CHAP A1 - Buchholz, Wolfgang T1 - Operationalisierung der Portfoliomethode zur Ableitung von Beschaffungsstrategien. T2 - Dangelmaier, W. et al.: Kundenindividuelle Produktion und lieferzeitoptimierte Unternehmensnetzwerke Y1 - 2007 CY - Paderborn ER - TY - JOUR A1 - Buchholz, Wolfgang T1 - Materialrisiken und Lieferanten bewerten JF - Beschaffung aktuell (BA) Y1 - 2007 IS - 9 SP - 86 EP - 88 ER - TY - JOUR A1 - Balz, Ulrich A1 - Bordemann, Heinz-Gerd T1 - Ermittlung von Eigenkapitalkosten zur Unternehmensbewertung mittelständischer Unternehmen mithilfe des CAPM JF - Finanz Betrieb Y1 - 2007 VL - 9.Jg. SP - 737 EP - 743 ER - TY - CHAP A1 - Balz, Ulrich A1 - Holz, Christina T1 - Geschäftsmodell und Wertsteigerungsstrategien von Private Equity Investoren für Portfoliounternehmen T2 - U.Balz/O.Arlinghaus: Das Praxisbuch M&A Y1 - 2007 PB - Redleine Wirtschaft, Verlag moderne Industrie CY - München ET - 2. Auflage ER - TY - BOOK A1 - Bax, I. T1 - Hierarchical Feed-forward Models for Robust Object Recognition (Dissertation) Y1 - 2007 CY - Universität Bielefeld ER - TY - BOOK A1 - Littkemann, J. A1 - Holtup, M. A1 - Schulte, K. T1 - Buchführung: Grundlagen - Übungen - Klausurvorbereitung Y1 - 2007 SN - 3834905585 PB - Gabler CY - Wiesbaden ET - 2. Aufl. ER - TY - JOUR A1 - Kolbe, H. A1 - Laumann, M T1 - Efficient Information Management in Supply Chains - An arvato (Bertelsmann) Business Case JF - Proceedings of the Hamburg International Conference of Logistics (HICL 2007) Y1 - 2007 ER - TY - JOUR A1 - Laumann, M. A1 - Rosenkranz, C. A1 - Kolbe, H. T1 - Diagnosing and Redesigning a Health(y) Organization - An avarto (Bertelsmann) Action Research Study JF - Proceedings of the 15th European Conference on Information Systems (ECIS 2007). St. Gallen, Switzerland Y1 - 2007 ER - TY - CHAP A1 - Thoms-Meyer, Dirk T1 - Gesellschafterdarlehen in der Krise der GmbH T2 - Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung - Festschrift zum 70. Geburtstag von Jörg Baetge Y1 - 2007 SN - 978 3 8021 1319 2 SP - 645 EP - 678 PB - IDW CY - Düsseldorf ET - 1. ER - TY - CHAP A1 - Zülch, H. A1 - Erdmann, M-K A1 - Gebhardt, R. T1 - Goodwill (Erwerbsmethode, Impairmenttest) T2 - Freidank, C.-Ch.; Peemöller, V. H. (Hrsg.): Corporate Governance und Interne Revision - Handbuch für die Neuausrichtung des Internal Auditings Y1 - 2007 SP - 386 EP - 406 CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Zülch, H. A1 - Gebhardt, R. T1 - Angaben über Beziehungen zu nahe stehenden Unternehmen und Personen - Entwurf des IASB zur Änderung des IAS 24 JF - Praxis der internationalen Rechnungslegung (PiR) Y1 - 2007 IS - 3 SP - 139 EP - 141 ER - TY - JOUR A1 - Zülch, H. A1 - Gebhardt, R. T1 - SFAS 157 und IASB Discussion Paper: Aktuelle Entwicklungen auf dem Gebiet der Fair-Value-Bewertung JF - Betriebs-Berater (BB) Y1 - 2007 IS - 3 SP - 147 EP - 152 ER - TY - JOUR A1 - Zülch, H. A1 - Gebhardt, R. T1 - Abbildung von Konzessionsvereinbarungen gem. IFRIC 12 JF - Praxis der internationalen Rechnungslegung (PiR) Y1 - 2007 IS - 2 SP - 52 EP - 54 ER - TY - CHAP A1 - von Keitz, Isabel T1 - Der Akquisitionsprozess - Unternehmenskauf aus prozessualer Sicht T2 - Praxisbuch Mergers & Acquisitions, hrsg. v. Balz, Ulrich/Arlinghaus, Olaf Y1 - 2007 SN - 3478371201 SP - 41 EP - 61 CY - Landsberg am Lech ET - 2. Auflage ER - TY - BOOK A1 - von Keitz, Isabel A1 - Heyd, Reinhard T1 - IFRS-Management Y1 - 2007 CY - München ER - TY - JOUR A1 - von Keitz, Isabel A1 - Stibi, Bernd A1 - Stolle, Ingeborg T1 - Rechnungslegung nach (Full-)IFRS - auch ein Thema für den Mittelstand? JF - KoR Y1 - 2007 SP - 509 EP - 518 ER - TY - BOOK A1 - von Keitz, Isabel A1 - Farr, Wolf-Michael T1 - Checkliste für die Aufstellung und Prüfung des Anhangs nach IAS/IFRS (Notes) Y1 - 2007 SN - 978-3-8021-1346-8 CY - Düsseldorf ET - 3. Auflage ER - TY - BOOK T1 - Bewertung von Venture-Capital-Investitionen: Verfahren der Beteiligungsbewertung und Anteilsquotenbestimmung unter Berücksichtigung der Finanzierungsstrukturierung Y1 - 2007 CY - Norderstedt ER - TY - BOOK A1 - Balz, Ulrich A1 - Arlinghaus, Olaf T1 - Praxisbuch Mergers & Acquisitions: Von der strategischen Überlegung zur erfolgreichen Integration Y1 - 2007 SN - 978-3-636-03096-2 PB - Verlage Moderne Industrie und dem Verlag Ueberreuter Wirtschaft CY - München / Wien ET - 2. Auflage ER - TY - BOOK A1 - Arlinghaus, Olaf T1 - Praxishandbuch Turnaround Management - Liquidität sichern, Kosten senken, Wachstum steigern, Insolvenz vermeiden Y1 - 2007 SN - 978-3-8349-0258-0 PB - Gabler Verlag CY - Wiesbaden ER - TY - CHAP A1 - Baaken, Thomas A1 - Plewa, Carolin T1 - Key Success Factors for Research Institutions in Research Commercialization and Industry Linkages: Outcomes of a German/Australian Cooperative Project. T2 - Management of Technology. New Directions in Technology Management. Selected Papers from the Thirteenth International Conference on Management of Technology, Amsterdam, Netherlands Y1 - 2007 SN - 987-0-08-045115-2 SP - 75 EP - 89 CY - Amsterdam ER - TY - GEN A1 - Baaken, Thomas T1 - "Kundenzufriedenheiten unter Forschungskunden aus Sicht der Kunden und der Forschungsanbieter. Bisher durchgeführte Studien", Workshop der UAS7 (www.uas7.org) am 14.12.2007 in Münster Y1 - 2007 ER - TY - GEN A1 - Baaken, Thomas T1 - "Partner Relationship Management", Conference on Responsible Partnering between Research and Industry - Progress and Remaining Challenges in Effective Collaboration and Knowledge and Technology Transfer am 03.-04.12.2007 in Lissabon, Portugal Y1 - 2007 ER - TY - GEN A1 - Baaken, Thomas T1 - "SME Participation in Research", Diskussion bei dem "Third Round Table on Improving SME Participation in European Research Funding", von Detect-It2 und ProTon Europe, an der Calouste Gulbenkian Foundation am 03.12.2007 in Lissabon, Portugal Y1 - 2007 ER - TY - GEN A1 - Baaken, Thomas T1 - "How to motivate researchers and employees to innovation", Vortrag an der Technical University of Prague; Technology Centre AS CR of the Czech Academy of Sciences am 20.11.2007 in Prag, Tschechien Y1 - 2007 ER - TY - GEN A1 - Baaken, Thomas T1 - "Science Marketing - a new concept for innovative TechTransfer and successful Research Commercialisation", Vortrag vor dem High Council of Egyptian Universities und Delegierten verschiedener ägyptischer Universitäten am 11.11.2007 in Kairo, Ägypten Y1 - 2007 ER - TY - GEN A1 - Baaken, Thomas T1 - "Science-marketing as key factor in future technology transfer and innovation", Vortrag auf der "China-EU Conference on Innovative Management of Technology Transfer" der AMSTAC (Association of the Management of Scientific and Technical Achievement of China), TII und des Science Marketing Research Centre Münster am 26.-28.09.2007 in Beijing, China Y1 - 2007 ER - TY - GEN A1 - Baaken, Thomas A1 - Gökduman, Sinan T1 - "Kundenzufriedenheit und Markenpositionierung - Ableitungen aus einer Kundenzufriedenheitsanalyse im Forschungsmarkt der Türkei auf die Markenpositionierung von Hochschulen", Vortrag auf dem 2. Markentag Istanbul an der Marmara Universität am 07.09.2007 in Istanbul, Türkei Y1 - 2007 ER - TY - GEN A1 - Baaken, Thomas T1 - "PRM - Partner Relationship Management as part of Science-to-Business Marketing", Vortrag auf dem Symposium Customer Relationship Management (CRM) at Universities an der Coventry University am 26.06.2007 in Coventry, Großbritannien Y1 - 2007 ER - TY - GEN A1 - Baaken, Thomas T1 - "Science-to-Business Marketing as a new solution in TechTransfer", Vortrag im Auftrag der Inra Transfert am 29.03.2007 in Paris, Frankreich Y1 - 2007 ER - TY - GEN A1 - Baaken, Thomas T1 - "Science-to-Business Marketing and Partnering as Key Success Factors in Future Innovation", Tagung der BDU "Science to Business - Bridging the Gap" am 22.03.2007 in Amsterdam, Niederlande Y1 - 2007 ER - TY - GEN A1 - Baaken, Thomas T1 - "Science-to-Business Innovation - Marketing, Partnering and successful Research Commercialisation", Vortrag an der Sohar University am 05.03.2007 in Sohar, Oman Y1 - 2007 ER - TY - GEN A1 - Baaken, Thomas T1 - "Science-to-Business Marketing, Partnering and successful Research Commercialisation", Vortrag an der American University of Sharjah am 04.03.2007 in Dubai/Sharjah, Vereinigte Arabische Emirate (UAE) Y1 - 2007 ER - TY - GEN T1 - "Forschung und Innovation - Science-to-Business Marketing als neuer Ansatz im künftigen Wissenstransfer", Vortrag auf der Konferenz "Die Rolle der Universität in Forschung und Innovation, Il ruolo dell università nella ricerca e nell innovazione, The role of the University in research and innovation", an der Freien Universität Bozen am 23.02.2007 in Bozen, Italien Y1 - 2007 ER - TY - GEN A1 - Baaken, Thomas T1 - The Role of Higher Education in Knowledge Transfer, Kolloquim der Verbindungsbüros der deutschen Universitäten des DAAD (New York), des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), und des Woodrow Wilson International Center for Scholars am 15.02.2007 in Washington, USA Y1 - 2007 ER - TY - GEN A1 - Baaken, Thomas T1 - Science-to-Business Marketing - erfolgreiche Forschungsvermarktung, Vortrag auf der Tagung "Hochschulmarketing - Herausforderung und Erfolgsfaktoren im Wettbewerb" der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Marketing und Unternehmensführung und des CHE Centrum für Hochschulentwicklung am 15.01.2007 in Münster Y1 - 2007 ER - TY - CHAP A1 - Wolf, Juliane A1 - Balz, Ulrich T1 - Lektion 1 im schriftlichen Management-Lehrgang "Konsortialkredite" Y1 - 2007 PB - Euroforum Verlag CY - Düsseldorf ER - TY - BOOK A1 - Baaken, Olaf T1 - International research customer satisfaction surveys and research provider surveys Y1 - 2007 ET - 2. ER - TY - CHAP A1 - Baaken, Olaf T1 - Science Marketing - Erfolgreiche Forschungsvermarktung T2 - (Hrsg.): Hochschulmarketing - Herausforderungen und Erfolgsfaktoren im Wettbewerb, Wissenschaftliche Gesellschaft für Unternehmensführung und CHE Y1 - 2007 CY - Münster ER - TY - BOOK A1 - Balz, Ulrich T1 - Einführung in die Unternehmensführung Y1 - 2007 CY - Düsseldorf 2007 ET - Lektion 1 ER - TY - BOOK A1 - Balz, Ulrich T1 - Leitung der schriftlichen Managementlehrgänge Y1 - 2007 VL - 2 Auflagen PB - Euroforum ER - TY - BOOK A1 - Balz, Ulrich T1 - M&A - Marktteilnehmer und Motive Y1 - 2007 PB - Verlag Moderne Industrie CY - München ER - TY - BOOK A1 - Kiso, Dirk T1 - 1. Symposium Steuern und Wirtschaftsprüfung des Masterstudiengangs AFT Tagungsband Y1 - 2007 CY - Osnabrück ER - TY - BOOK A1 - von Keitz, Isabel T1 - IFRS-Management Y1 - 2007 CY - München ER - TY - BOOK A1 - von Keitz, Isabel T1 - Bilanzbonitäts-Rating von Unternehmen in Zusammenarbeit mit Jörg Baetge und Wünsche Y1 - 2007 PB - Büschgen/Everling ET - 2. ER - TY - BOOK A1 - Pooten, Holger T1 - Währungsumrechnung Y1 - 2007 PB - Euroforum CY - Düsseldorf ET - Lektion 4 ER - TY - BOOK A1 - Pooten, Holger T1 - Latente Steuern Y1 - 2007 PB - Euroforum CY - Düsseldorf ER - TY - BOOK A1 - Pooten, Holger T1 - Entstehung des Jahresabschlusses und bilanzpolitische Möglichkeiten nach HGB Y1 - 2007 PB - Euroforum CY - Düsseldorf ET - Lektion 2 ER - TY - BOOK A1 - Pooten, Holger T1 - Bilanzierung und Bilanzpolitik Y1 - 2007 PB - Euroforum CY - Düsseldorf ET - Lektion 2 ER - TY - BOOK A1 - Schauwecker, Hans-Peter T1 - Das Recht im Direktmarketing Y1 - 2007 PB - Pepels/Steckler CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Steinhausen, Detlef T1 - Der Qualitätsbericht nach § 137 SGB V als Kommunikations¬instrument für Krankenhäuser in: Medizin.de, 23.03.2007 Y1 - 2007 ER - TY - BOOK A1 - Thoms-Meyer, Dirk T1 - HGB - Jahresabschluss Erstellung und Prüfung mit Plausibilitätsberuteilung 2006/2007 Y1 - 2007 CY - Bonn/Berlin ER - TY - GEN A1 - Kiso, Dirk T1 - 1. Symposium Steuern und Wirtschaftsprüfung des Masterstudiengangs AFT- Tagungsband -Osnabrück Y1 - 2007 ER - TY - BOOK A1 - Fohrmann, Oliver T1 - Zwillingskrisen – Die Entstehung und Bekämpfung kombinierter Banken- und Währungskrisen N2 - Banken- und Währungskrisen haben in den letzten Jahrzehnten insbesondere Schwellenländer erschüttert. Dabei hat sich gezeigt, dass diese beiden Krisenarten auf so vielfältige Art miteinander verflochten sind und sich durchdringen, dass man von einem eigenständigen Krisentyp «Zwillingskrise» sprechen kann. In dieser Arbeit wird ein Modell entwickelt, das verschiedene Zusammenhänge zwischen Banken- und Währungskrisen mathematisch abbildet. Anhand des Modells lässt sich studieren, wie Zwillingskrisen entstehen, welche Zielkonflikte und Dilemmata bei ihrer Bekämpfung auftreten und welche Maßnahmen zur Krisenbekämpfung von politischer Seite sinnvoll sind. Im Mittelpunkt steht dabei die Geldpolitik. KW - Bankenkrisen KW - Währungskrisen Y1 - 2007 SN - 978-3-631-56546-9 PB - Peter Lang CY - Frankfurt a. M. ER -