TY - BOOK ED - Rupprecht, Manuel T1 - Herausgeforderte Wirtschaft - Chinas Aufstieg, Post-Corona-Ökonomie, Klimawandel Y1 - 2022 SN - 978-3-17-039961-7 PB - Kohlhammer CY - Stuttgart ER - TY - BOOK ED - Feldmann, Carsten T1 - Praxishandbuch Robotic Process Automation (RPA): Von der Prozessanalyse bis zum Betrieb Y1 - 2022 SN - 978-3658383787 PB - Springer-Gabler CY - Wiesbaden ER - TY - BOOK ED - Rogall, Holger ED - Ekardt, Felix ED - Gapp-Schmeling, Katharina ED - Grothe, Anja ED - Hasenclever, Wolf-Dieter ED - Hauchler, Ingomar ED - Jänicke, Martin ED - Michaelis, Nina V. ED - Müller, Michael ED - Popovic, Tobias T1 - Jahrbuch für Nachhaltige Ökonomie 2022/23 – im Brennpunkt: Kommunale Wärmewende KW - Nachhaltige Ökonomie KW - Wärmewende Y1 - 2022 SN - 978-3-7316-1531-6 PB - Metropolis CY - Marburg ER - TY - BOOK A1 - Albrecht, Carmen-Maria A1 - Klütz, Anna-Marie A1 - Blömker, Jan T1 - Ernsting’s family Fashion-Retail-Studie: Entwicklungen im Modeeinkaufs- und -konsumverhalten in Zeiten zunehmender technologischer Vernetzung und geopolitischer Krisen N2 - Die Ernsting’s family Fashion-Retail-Studie analysiert das Kaufverhalten deutscher Verbraucher*innen in der Modebranche. Neben der Darstellung des Status quo werden über mehrere Erhebungszeitpunkte Veränderungen in den Kauf- und Konsumgewohnheiten erfasst. Zusätzlich wird ein aktuelles Thema in einer Deep-Dive-Studie vertieft. Vor dem Hintergrund geopolitischer Krisen und steigender Inflation betrachtet die zweite Ausgabe Veränderungen im Kauf- und Konsumverhalten, im Umgang mit Nachhaltigkeit und in den Reaktionen auf den zunehmenden Einfluss neuer Technologien unter deutschen Verbraucher*innen in der Modebranche. Zudem untersucht die Deep-Dive-Studie, ob psychografische Merkmale von Konsument*innen ihr individuelles Shoppingverhalten über die Customer Journey hinweg beeinflussen. KW - Fashion KW - Fashion Retailing KW - Konsumverhalten KW - Modebranche KW - Krisen Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-154033 SN - 978-3-947263-33-2 PB - FH Münster University of Applied Sciences CY - Münster ER - TY - CHAP A1 - Baaken, Thomas T1 - Two Smart Concepts of Creating a Business Lacking Resources T2 - Next Generation Entrepreneurship. Hrsg. Erkut Burak, Esenyel Vildan Y1 - 2022 SN - 978-1-83969-132-4 SP - 113 EP - 130 PB - IntechOpen CY - London ER - TY - GEN A1 - Baaken, Thomas T1 - University-Business Cooperation - SMEs and Startups, Key Note-Vortrag auf dem 3. International Think Tank "The Future of Small Businesses" des International Centre for Transformational Entrepreneurship (ICTE) Y1 - 2022 ER - TY - GEN A1 - Baaken, Thomas T1 - Lessons Learned from 20 Years of Boundary Spanning KW - Boundary Spanning Y1 - 2022 ER - TY - GEN A1 - Baaken, Thomas T1 - "University-Business Cooperation - SMEs and Startups", Key Note-Vortrag auf dem 3. International Think Tank "The Future of Small Businesses" des International Centre for Transformational Entrepreneurship (ICTE), am 19.05.2022, in Coventry, UK KW - University-Business Cooperation - SMEs and Startups Y1 - 2022 ER - TY - GEN A1 - Baaken, Thomas T1 - “Boundary Spanning in Higher Education Instituions”, vier Vorträge im Rahmen des Online-Seminars “Boundary Spanners” der UIIN University-Industry-Innovation Network, Amsterdam, 2022 KW - Boundary Spanning in Higher Education Instituions Y1 - 2022 ER - TY - CHAP A1 - Baaken, Thomas A1 - Kliewe, Thorsten A1 - Rossano-Rivero, Sue T1 - Innovationsförderung durch Wissenschafts-Wirtschafts-Kooperationen – Tools und Praktiken für den Wissenstransfer T2 - Das Innovationsökosystem – Erfolgreiche Methoden und Instrumente am Beispiel des Münsterlandes. Hrsg. Junker Christian, Bernd Büdding Y1 - 2022 SN - 978-3-658-36116-7 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-36117-4 SP - 153 EP - 193 PB - Springer-Nature CY - Wiesbaden ER -