TY - JOUR A1 - Perusso, Andre A1 - Wagenaar, Robert T1 - The state of work-based learning development in EU higher education. JF - Studies in Higher Education Y1 - 2021 U6 - http://dx.doi.org/10.1080/03075079.2021.1904233 ER - TY - JOUR A1 - Perusso, Andre A1 - van der Sijde, Peter A1 - Leal, Rafael A1 - Blankensteijn, Marlous T1 - The effectiveness and impact of action learning on business graduates’ professional practice JF - Journal of Management Education Y1 - 2020 U6 - http://dx.doi.org/10.1177/1052562920940374 ER - TY - JOUR A1 - Perusso, Andre A1 - Blankesteijn, Marlous A1 - Leal, Rafael T1 - The contribution of reflective learning to experiential learning in business education JF - Assessment and Evaluation in Higher Education Y1 - 2019 U6 - http://dx.doi.org/10.1080/02602938.2019.1705963 ER - TY - JOUR A1 - Perusso, Andre T1 - The contribution of execution and workplace interaction to problem-based learning JF - The International Journal of Management Education Y1 - 2021 SN - 1472-8117 ER - TY - JOUR A1 - Perusso, Andre T1 - Reduction in carbon emissions in the Brazilian agricultural value chain through a decrease in transported volume JF - International Journal of Green Economics Y1 - 2013 SN - 1744-9928 VL - 14 IS - 2 SP - 390 EP - 400 ER - TY - CHAP A1 - Perusso, Andre T1 - Experimental learning & reflection: how it promotes competence development in business education T2 - EDULEARN, 2019 Proceedings Y1 - 2019 SN - 978-84-09-12031-4 ER - TY - JOUR A1 - Balz, Ulrich A1 - Paulat, Thomas A1 - Perusso, Andre A1 - Tallau, Christian T1 - Die Berücksichtigung von ESG-Risiken bei der Kreditvergabe in deutschen Kreditinstituten JF - Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen N2 - Mit der 7. Novelle der MaRisk ist die Notwendigkeit der Berücksichtigung von ESG-Risiken für deutsche Kreditinstitute auch im Kreditprozess angekommen. Um einen Marktüberblick zum aktuellen Umsetzungsstand sowie den geplanten Maßnahmen zur Berücksichtigung von ESG-Risiken im Kreditprozess für Firmenkunden zu erhalten, haben die Autoren zwei umfassende empirische Untersuchungen bei Banken durchgeführt. Als größte Herausforderung bei ESG-Risiken im Kreditprozess haben demnach nahezu alle Institute die Datenerhebung identifiziert. Auswirkungen auf Kreditentscheidungen werden nur von einer Minderheit der Institute (und dann fast immer lediglich in Ausnahmefällen) gesehen. Die Relation von Nutzen und Aufwand wird von den Teilnehmern zudem kontrovers bewertet. KW - ESG KW - Risikomanagement KW - Kreditprozess KW - MaRisk Y1 - 2024 SN - 0341-4019 VL - 2024 IS - 7 SP - 16 EP - 21 PB - F. Knapp CY - Frankfurt a.M ER - TY - JOUR A1 - Tallau, Christian A1 - Balz, Ulrich A1 - Perusso, Andre T1 - Berücksichtigung von ESG-Risiken im Kreditprozess für Firmenkunden: Studie belegt vielfältige methodische und prozessuale Aufgaben. JF - Die Bank Y1 - 2023 SN - 0342-3182 SP - 18 EP - 23 ER - TY - JOUR A1 - Paulat, Thomas A1 - Perusso, Andre A1 - Tallau, Christian T1 - Berücksichtigung von ESG-Risiken im Kreditprozess für Firmenkunden JF - Die Bank Y1 - 2023 SN - 0342-3182 VL - 2 IS - 2023 SP - 42 EP - 47 ER - TY - JOUR A1 - Tallau, Christian A1 - Balz, Ulrich A1 - Perusso, Andre T1 - Berücksichtigung von ESG-Risiken bei der Kreditvergabe durch Banken JF - Die Steuerberatung Y1 - 2023 SN - 0490-9658 IS - 3/2023 SP - 109 EP - 114 ER -