TY - BOOK A1 - Farr, Wolf-Michael A1 - von Keitz, Isabel T1 - Checkliste 16 für die Aufstellung und Prüfung des Anhangs nach IFRS (Notes) N2 - Ein vollständiger IFRS-Abschluss enthält neben der Bilanz, der Gesamtergebnisrechnung, der Eigenkapitalveränderungsrechnung sowie der Kapitalflussrechnung auch einen Anhang (IAS 1.10) – jeweils für das Berichtsjahr sowie mindestens das Vorjahr (IAS 1.38 f.). Die Anhang-angaben sind systematisch (IAS 1.113), z.B. in folgender Reihenfolge (IAS 1.114 (c)) darzustellen: - Bestätigung der Übereinstimmung mit den IFRS, - Erläuterung der wesentlichen Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden, - ergänzende Informationen zu den in den Abschlussbestandteilen dargestellten Posten, - sonstige Anhangangaben (z.B. Eventualverbindlichkeiten, nicht finanzielle Angaben). Die Checkliste enthält sämtliche Pflichtangaben für Unternehmen, die einen Abschluss unter Anwendung der Vorschriften des IASB aufstellen. Zusätzlich enthält sie die Angaben, die nach Ansicht des IASB wünschenswert bzw. freiwillig anzugeben sind sowie die Ausweis-pflichten, die alternativ auch im Anhang erfüllt werden können (sog. Wahlpflichtangaben). Die Checkliste dient sowohl zur Aufstellung als auch zur Prüfung der Vollständigkeit, Richtigkeit und Verständlichkeit der im Anhang enthaltenen Angaben (Notes). Aufgrund der ständigen Weiterentwicklung der IASB-Vorschriften wird die Checkliste regelmäßig an die neuen bzw. überarbeiteten IAS/IFRS bzw. SIC/IFRIC angepasst. Die ständig aktualisierten FARR®-Prüferchecklisten (Nr. 1 bis 19) sind dafür vorbereitet, bei der Aufstellung oder Prüfung von Jahres- bzw. Konzernabschlüssen oder bei sonstigen Prüfungen (z.B. MaBV) verwendet und als Dokumentationsmittel abgelegt zu werden. Sie dienen damit nicht nur als Hilfsmittel für die interne Qualitätssicherung (IDW QS 1), sondern auch für die externe Qualitätskontrolle (§ 57a WPO). Die Checklisten enthalten z.T. auch Muster für die praktische Arbeit sowie ein aktuelles Literaturverzeichnis zum betreffenden Thema. KW - IFRS KW - IFRS-Abschluss KW - Anhang KW - Checkliste IFRS KW - FARR-Prüfercheckliste Y1 - 2022 SN - 978-3-8021-2588-1 PB - IDW Verlag ER - TY - BOOK A1 - Kurzhals, Kerstin A1 - Uude, Katrin A1 - Sormani, Eva A1 - Chak, Choiwai Maggie A1 - Banze, Madleen T1 - Das Co-Creation Toolbook: Methoden für eine erfolgreiche Kooperation zwischen Hochschule und Gesellschaft Y1 - 2022 SN - 978-3-658-36411-3 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-36411-3 PB - Springer ER - TY - BOOK A1 - Albrecht, Carmen-Maria A1 - Klütz, Anna-Marie A1 - Blömker, Jan T1 - Ernsting’s family Fashion-Retail-Studie: Entwicklungen im Modeeinkaufs- und -konsumverhalten in Zeiten zunehmender technologischer Vernetzung und geopolitischer Krisen N2 - Die Ernsting’s family Fashion-Retail-Studie analysiert das Kaufverhalten deutscher Verbraucher*innen in der Modebranche. Neben der Darstellung des Status quo werden über mehrere Erhebungszeitpunkte Veränderungen in den Kauf- und Konsumgewohnheiten erfasst. Zusätzlich wird ein aktuelles Thema in einer Deep-Dive-Studie vertieft. Vor dem Hintergrund geopolitischer Krisen und steigender Inflation betrachtet die zweite Ausgabe Veränderungen im Kauf- und Konsumverhalten, im Umgang mit Nachhaltigkeit und in den Reaktionen auf den zunehmenden Einfluss neuer Technologien unter deutschen Verbraucher*innen in der Modebranche. Zudem untersucht die Deep-Dive-Studie, ob psychografische Merkmale von Konsument*innen ihr individuelles Shoppingverhalten über die Customer Journey hinweg beeinflussen. KW - Fashion KW - Fashion Retailing KW - Konsumverhalten KW - Modebranche KW - Krisen Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-154033 SN - 978-3-947263-33-2 PB - FH Münster University of Applied Sciences CY - Münster ER - TY - BOOK ED - Rupprecht, Manuel T1 - Herausgeforderte Wirtschaft - Chinas Aufstieg, Post-Corona-Ökonomie, Klimawandel Y1 - 2022 SN - 978-3-17-039961-7 PB - Kohlhammer CY - Stuttgart ER - TY - BOOK ED - Rogall, Holger ED - Ekardt, Felix ED - Gapp-Schmeling, Katharina ED - Grothe, Anja ED - Hasenclever, Wolf-Dieter ED - Hauchler, Ingomar ED - Jänicke, Martin ED - Michaelis, Nina V. ED - Müller, Michael ED - Popovic, Tobias T1 - Jahrbuch für Nachhaltige Ökonomie 2022/23 – im Brennpunkt: Kommunale Wärmewende KW - Nachhaltige Ökonomie KW - Wärmewende Y1 - 2022 SN - 978-3-7316-1531-6 PB - Metropolis CY - Marburg ER - TY - BOOK ED - Feldmann, Carsten T1 - Praxishandbuch Robotic Process Automation (RPA): Von der Prozessanalyse bis zum Betrieb Y1 - 2022 SN - 978-3658383787 PB - Springer-Gabler CY - Wiesbaden ER - TY - BOOK A1 - Kurzhals, Kerstin T1 - Resource Recombination in Firms from a Dynamic Capability Perspective Y1 - 2022 SN - 978-3-658-35666-8 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-35666-8 PB - Gabler Theses, Springer Gabler, Wiesbaden, Germany ER -