TY - JOUR A1 - von Keitz, Isabel A1 - Wulf, Inge T1 - Berichterstattung über immaterielle Werte gem. ED/2021/6 "Management Commentary" JF - KoR Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung N2 - Der am 27.05.2021 vorgelegte Entwurf zur Uberarbeitung des IFRS Practice Statement 1 "Management Commentary" enthält auch explizite Vorgaben zur Berichterstattung über immaterielle Werte. Der vorliegende Beitrag würdigt die vorgeschlagenen Berichtsanforderungen betreffend immaterieller Werte und zeigt mögliche Verbesserungsvorschläge auf. KW - immaterielle Werte KW - Unternehmensberichterstattung KW - Management Commentary KW - IFRS Practice Statement 1 KW - ED/2021/6 Y1 - 2021 SN - 1617-8084 VL - 2021 IS - 12 SP - 521 EP - 528 ER - TY - JOUR A1 - von Keitz, Isabel A1 - Schwedler, Kristina T1 - Ist die Nachhaltigkeitsberichterstattung künftig um ein Intellectual Capital Reporting zu ergänzen? JF - Audit Committee Quarterly - Das Magazin für Corporate Governance N2 - Der CSR-Richtlinienentwurf der EU sieht vor, dass in die (konsolidierte) Nachhaltigkeitsberichterstattung »Informationen über immaterielle Anlagewerte« aufzunehmen sind.1 Diese mit vier Worten formulierte, auf den ersten Blick unscheinbar wirkende Anforderung könnte weitreichende neue Angabepflichten für alle Unternehmen, die zur Nachhaltigkeitsberichterstattung verpflichtet sind, bedeuten. Im Folgenden wird aufgezeigt und diskutiert, welche Fragen der europäische Standardsetter im Rahmen der Entwicklung der Standards für Nachhaltigkeitsberichterstattungen bzw. die berichtspflichtigen Unternehmen bei der Berichterstattung über immaterielle Werte zu klären haben. Der Richtlinienentwurf selbst lässt offen, was und wie konkret zu berichten ist. Auch eine begründete Verankerung der Berichterstattung über immaterielle Anlagewerte in der Nachhaltigkeitsberichterstattung fehlt. KW - Nachhaltigkeitsberichterstattung KW - CSR-Richtlinienentwurf KW - immaterielle Anlagewerte KW - Unternehmensberichterstattung KW - Intellectual Capital Reporting Y1 - 2021 VL - 2021 IS - Quarterly - extra: Nachhaltigkeitsberichterstattung SP - 50 EP - 53 ER - TY - JOUR A1 - von Keitz, Isabel A1 - Grote, Rainer T1 - Auswirkungen gem. FISG an die Zusammensetzung der Prüfungsausschüsse und deren Sitzungen – eine Untersuchung von 50 SDAX-Unternehmen – JF - Der Betrieb KW - Aufsichtsrat KW - Prüfungsausschuss KW - SDAX KW - Corporate Governance KW - Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG) Y1 - 2021 SN - 0005-9935 VL - 2021 IS - 51 ER - TY - JOUR A1 - Buchmüller, Christoph A1 - Roos, Philipp ED - Schneider, Jochen T1 - Die Kündigung des Unternehmers nach § 327q Abs. 2 BGB JF - Zeitschrift für Datenschutz KW - Datenschutzrecht Y1 - 2022 SN - 2192-5593 VL - 2022 IS - 1 SP - 8 EP - 13 ER - TY - JOUR A1 - Wolf, Juliane T1 - Bürgerfonds - Eine Möglichkeit zur Erhöhung der Aktienteilhabe deutscher Privatanleger? JF - Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen KW - Aktienteilhabe Y1 - 2021 SN - 0341-4019 VL - 2021 IS - 13 SP - 24 EP - 29 PB - Fritz Knapp-Verlag ER - TY - JOUR A1 - Balz, Ulrich A1 - Bordemann, Heinz-Gerd T1 - Unternehmensbewertung und Planung in kleinen und mittelgroßen Unternehmen - Berücksichtigung von Planungsunsicherheiten JF - Die Steuerberatung N2 - Planungsunsicherheiten gehören zum unternehmerischen Alltag von KMU. Mit welchen Planungsinstrumenten Unternehmen Planungsrisiken bewältigen können und wie Planungsunsicherheiten bei der Unternehmensbewertung zu berücksichtigen sind, zeigt der folgende Beitrag. Es handelt sich um den dritten und letzten Beitrag der dreiteiligen Aufsatzreihe zur Unternehmensbewertung und Planung nach IDW S 1. Y1 - 2021 SN - 0490-9658 VL - 2021 IS - 11 SP - 391 EP - 402 ER - TY - JOUR A1 - Balz, Ulrich A1 - Bordemann, Heinz-Gerd T1 - Inflationsbedingte Ertrags- und Cashflow-Risiken für KMU JF - Die Steuerberatung N2 - Derzeit erreichen die Inflationsraten in der Bundesrepublik Deutschland eine Größenordnung, die über Jahrzehnte hinweg nicht vorhanden war. Gerade die jüngste Entwicklung und der damit verbundene Anstieg der Energiekosten führen zu erheblichen Preissteigerungen. Vor diesem Hintergrund stellt der folgende Beitrag mögliche Instrumente vor, um diese Entwicklung in der Finanzplanung eines Unternehmens berücksichtigen zu können. Hierdurch sollen Ertrags- und Cashflow-Risiken frühzeitig erkannt und berücksichtigt werden. KW - Inflation KW - KMU KW - Risiko Y1 - 2022 SN - 0490-9658 VL - 2022 IS - 4 SP - 142 EP - 148 ER - TY - JOUR A1 - Tallau, Christian A1 - Baule, Rainer T1 - The risk sensitivity of Basel risk weights and loan loss provisions: evidence from European banks JF - The European Journal of Finance Y1 - 2021 U6 - http://dx.doi.org/10.1080/1351847X.2021.1918207 SN - 1351-847X VL - 27 IS - 18 SP - 1855 EP - 1886 ER - TY - JOUR A1 - Rupprecht, Manuel A1 - Radke, Marc Peter T1 - Inflation: Auswirkungen auf die reale Vermögens- und Eigenkapitalrendite JF - Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen Y1 - 2022 SN - 0341-4019 VL - 75 IS - 11 SP - 38 EP - 43 ER - TY - JOUR A1 - Matthies, Benjamin T1 - CRISP-DM: das Vorgehensmodell für Data Mining JF - WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium Y1 - 2022 U6 - http://dx.doi.org/10.15358/0340-1650-2022-5-42 SN - 0340-1650 VL - 51 IS - 5 SP - 42 EP - 44 ER - TY - JOUR A1 - Tallau, Christian A1 - Bauerfeind, Tobias A1 - Baule, Rainer T1 - Der Output-Floor im Bankenpaket der Europäischen Kommission: Eine Auswirkungsanalyse aus ökonomischer und aufsichtsrechtlicher Perspektive JF - Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft Y1 - 2022 U6 - http://dx.doi.org/10.15375/zbb-2022-0404 SN - 2199-1715 VL - 34 IS - 4 SP - 215 EP - 228 ER - TY - JOUR A1 - Krakau, Jan A1 - Feldmann, Carsten A1 - Kaupe, Victor T1 - Robotic Process Automation (RPA) in der Logistik: Vorgehensmodell und Erfolgsfaktoren für die Implementierung JF - Industrie 4.0 Management Y1 - 2022 SN - 2364-9208 VL - 38 SP - 35 EP - 40 ER - TY - JOUR A1 - Dreyer, Marlen A1 - Feldmann, Carsten A1 - Kaupe, Victor T1 - Vorgehensmodell zur Einführung von Pick-by-Scan JF - ZWF - Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb Y1 - 2022 U6 - http://dx.doi.org/10.1515/zwf-2022-1083 VL - 117 IS - 9 ER - TY - JOUR A1 - von Keitz, Isabel A1 - Wulf, Inge T1 - Systematischer Überblick über ausgewählte Regelwerke zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (Teil 1) JF - KoR Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung Y1 - 2023 SN - 1437-8981 SP - 27 EP - 38 ER - TY - JOUR A1 - von Keitz, Isabel A1 - Wulf, Inge T1 - Systematischer Überblick über ausgewählte Regelwerke zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (Teil 2) JF - KoR Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung Y1 - 2023 SN - 1437-8981 SP - 88 EP - 92 ER - TY - JOUR A1 - von Keitz, Isabel A1 - Rainer, Grote T1 - Wie gut ist der Mittelstand auf die künftige ESG-Berichtspflicht vorbereitet? JF - Der Betrieb Y1 - 2022 SN - 0005-9935 SP - 2937 EP - 2943 ER - TY - JOUR A1 - Rupprecht, Manuel T1 - Geldpolitik: Konsequent handeln! JF - Wirtschaftsdienst Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-162165 SN - 0043-6275 VL - 103 IS - 3 SP - 154 EP - 154 ER - TY - JOUR A1 - Tallau, Christian T1 - EBITDA-Verschuldung: Die fünf häufigsten Fehler bei der Kreditanalyse. Wesentliche Fallstricke bei der Verwendung EBITDA-basierter Verschuldungskennzahlen JF - ForderungsPraktiker Y1 - 2022 SN - 1869-6295 IS - 11-12/2022 SP - 280 EP - 287 ER - TY - JOUR A1 - Tallau, Christian A1 - Balz, Ulrich A1 - Perusso, Andre T1 - Berücksichtigung von ESG-Risiken im Kreditprozess für Firmenkunden: Studie belegt vielfältige methodische und prozessuale Aufgaben. JF - Die Bank Y1 - 2023 SN - 0342-3182 SP - 18 EP - 23 ER - TY - JOUR A1 - Tallau, Christian A1 - Balz, Ulrich A1 - Perusso, Andre T1 - Berücksichtigung von ESG-Risiken bei der Kreditvergabe durch Banken JF - Die Steuerberatung Y1 - 2023 SN - 0490-9658 IS - 3/2023 SP - 109 EP - 114 ER - TY - JOUR A1 - Perusso, Andre A1 - van der Sijde, Peter A1 - Leal, Rafael A1 - Blankensteijn, Marlous T1 - The effectiveness and impact of action learning on business graduates’ professional practice JF - Journal of Management Education Y1 - 2020 U6 - http://dx.doi.org/10.1177/1052562920940374 ER - TY - JOUR A1 - Rupprecht, Manuel T1 - Subventionen - der falsche Wettbewerb JF - WISU - Das Wirtschaftsstudium Y1 - 2023 SN - 0340-3084 VL - 52 IS - 5 SP - 498 EP - 501 ER - TY - JOUR A1 - Rupprecht, Manuel T1 - Wirtschaftliche Resilienz durch Subventionen? - Anmerkungen aus ökonomischer Perspektive JF - Industrie 4.0 Management Y1 - 2023 SN - 2364-9208 VL - 39 IS - 4 SP - 16 EP - 20 ER - TY - JOUR A1 - Tallau, Christian T1 - Planungs- und Sensitivitätsanalysen zur Kapitaldienstfähigkeit: Anforderungen aus der 7. Novelle der MaRisk effizient umsetzen. JF - Forderungspraktiker Y1 - 2023 SN - 1869-6295 VL - 2023 IS - 7-8 SP - 181 EP - 190 ER - TY - JOUR A1 - Matthies, Benjamin T1 - Kundenbewertungen mit der RFMR-Analyse JF - Controlling – Zeitschrift für erfolgsorientierte Unternehmenssteuerung Y1 - 2023 U6 - http://dx.doi.org/10.15358/0935-0381-2023-4-78 SN - 0935-0381 VL - 35 IS - 4 SP - 78 EP - 79 ER - TY - JOUR A1 - von Keitz, Isabel A1 - Borcherding, Nils T1 - Die Stakeholder-Einbindung im Rahmen der Nachhaltigkeitsberichterstattung JF - Der Betrieb Y1 - 2023 SN - 0005-9935 VL - 2023 IS - 50 G 01742 SP - 2897 EP - 2904 ER - TY - JOUR A1 - von Keitz, Isabel A1 - Liening, Michael A1 - Wulf, Inge T1 - Berichterstattung über immaterielle Ressourcen gemäß der Richtlinie (EU) 2022/2464 JF - KoR Y1 - 2023 SN - 1617-8084 VL - 2023 IS - 7-8 SP - 296 EP - 308 ER - TY - JOUR A1 - Tallau, Christian A1 - Hartwein, Georg A1 - Hirschfeld, Justus T1 - Auswirkungen des Zinsanstiegs auf das Verhalten von Immobilieninvestoren und Projektentwicklern. JF - Immobilien & Finanzierung Y1 - 2024 SN - 1618-7741 VL - 2024 IS - 1 SP - 28 EP - 31 ER - TY - JOUR A1 - Lammers, Miriam A1 - Pohlmann, Maj-Britt A1 - Feldmann, Carsten A1 - Ziegenbein, Ralf T1 - Vorgehensmodell zum Roll-out des digitalen Shopfloor Managements JF - Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb Y1 - 2024 U6 - http://dx.doi.org/10.1515/zwf-2024-1035 VL - Vol. 119 IS - No. 3 SP - 150 EP - 155 ER - TY - JOUR A1 - Appelhans, Hendrik A1 - Feldmann, Carsten A1 - Borgmann, Christopher T1 - Motion-Mining im Vergleich zu traditionellen Lean-Tools: Sensorgestützte Analyse manueller Prozesse in Produktion und Logistik JF - Industry 4.0 Science Y1 - 2024 SN - 2364-9208 IS - 2 SP - 23 EP - 31 ER - TY - JOUR A1 - Balz, Ulrich A1 - Paulat, Thomas A1 - Perusso, Andre A1 - Tallau, Christian T1 - Die Berücksichtigung von ESG-Risiken bei der Kreditvergabe in deutschen Kreditinstituten JF - Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen N2 - Mit der 7. Novelle der MaRisk ist die Notwendigkeit der Berücksichtigung von ESG-Risiken für deutsche Kreditinstitute auch im Kreditprozess angekommen. Um einen Marktüberblick zum aktuellen Umsetzungsstand sowie den geplanten Maßnahmen zur Berücksichtigung von ESG-Risiken im Kreditprozess für Firmenkunden zu erhalten, haben die Autoren zwei umfassende empirische Untersuchungen bei Banken durchgeführt. Als größte Herausforderung bei ESG-Risiken im Kreditprozess haben demnach nahezu alle Institute die Datenerhebung identifiziert. Auswirkungen auf Kreditentscheidungen werden nur von einer Minderheit der Institute (und dann fast immer lediglich in Ausnahmefällen) gesehen. Die Relation von Nutzen und Aufwand wird von den Teilnehmern zudem kontrovers bewertet. KW - ESG KW - Risikomanagement KW - Kreditprozess KW - MaRisk Y1 - 2024 SN - 0341-4019 VL - 2024 IS - 7 SP - 16 EP - 21 PB - F. Knapp CY - Frankfurt a.M ER - TY - JOUR A1 - Tallau, Christian T1 - Working Capital in der Kreditanalyse: Cashflow-Effekte erkennen und Risikosignale identifizieren. JF - KreditPraktiker Y1 - 2024 SN - 2941-9301 IS - 03-04 SP - 64 EP - 74 ER - TY - JOUR A1 - Matthies, Benjamin T1 - Ethik der Künstlichen Intelligenz JF - Controlling – Zeitschrift für erfolgsorientierte Unternehmenssteuerung Y1 - 2024 U6 - http://dx.doi.org/10.15358/0935-0381-2024-2-69 SP - 69 EP - 70 ER - TY - JOUR A1 - Pelster, Clemens A1 - Bischof, Stefan T1 - Bilanzierung einer vom Verkäufer beim Unternehmenszusammenschluss gewährten Entschädigung JF - PiR – Internationale Rechnungslegung KW - Bilanzierung KW - vom Verkäufer gewährte Entschädigungsleistung KW - Unternehmenszusammenschluss KW - IFRS 3 KW - IAS 37 Y1 - 2024 UR - https://datenbank.nwb.de/Dokument/1041733/?wherefrom=Magazine SN - 1868-3118 IS - 4 SP - 119 EP - 121 ER - TY - JOUR A1 - Rupprecht, Manuel T1 - Finanzbildung in Deutschland: Besser spät als nie! JF - Wirtschaftsdienst Y1 - 2024 SN - 0043-6275 VL - 104 IS - 4 SP - 223 EP - 223 ER -