TY - BOOK A1 - von Keitz, Isabel T1 - Immaterielle Güter in der internationalen Rechnungslegung BT - Grundsätze für den Ansatz von immateriellen Gütern in Deutschland im Vergleich zu den Grundsätzen in den USA und nach IASC Y1 - 1997 SN - 3-8021-0707-1 PB - IDW-Verl. CY - Düsseldorf ET - 1. Aufl. ER - TY - BOOK A1 - von Keitz, Isabel T1 - Praxis der IASB-Rechnungslegung Y1 - 2003 SN - 3-7910-2062-5 PB - Schäffer-Poeschel CY - Stuttgart ER - TY - BOOK A1 - von Keitz, Isabel A1 - Farr, Wolf-Michael T1 - Checkliste für die Aufstellung und Prüfung des Anhangs nach IFRS (Notes) Y1 - 2016 SN - 978-3-8021-2062-6 PB - IDW Verlag GmbH CY - Düsseldorf ET - 7. Auflage ER - TY - BOOK A1 - von Keitz, Isabel A1 - Tilly, Baker T1 - Praxis der IFRS-Berichterstattung Y1 - 2016 CY - Düsseldorf ER - TY - BOOK A1 - von Keitz, Isabel A1 - Farr, Wolf-Michael T1 - Checkliste für die Aufstellung und Prüfung des Anhangs nach IAS/IFRS (Notes) Y1 - 2003 SN - 3-8021-1059-5 CY - Düsseldorf ER - TY - BOOK A1 - von Keitz, Isabel A1 - Farr, Wolf-Michael T1 - Checkliste für die Aufstellung und Prüfung des Anhangs nach IAS/IFRS (Notes) Y1 - 2009 SN - 978-3-8021-1442-7 CY - Düsseldorf ET - 4. Auflage ER - TY - BOOK A1 - von Keitz, Isabel T1 - Immaterielle Werte im Rahmen der Purchase Price Allocation bei Unternehmenszusammenschlüssen - ein Beitrag zur Best-Practice, in: Zfbf, Sonderheft 60/2009 Y1 - 2009 ER - TY - BOOK A1 - von Keitz, Isabel A1 - Thiele, Stefan A1 - Brücks, Michael T1 - Internationales Bilanzrecht - Rechnungslegung nach IFRS Y1 - 2008 CY - Bonn ER - TY - BOOK A1 - von Keitz, Isabel A1 - Farr, Wolf-Michael T1 - Checkliste für die Aufstellung und Prüfung des Anhangs nach IFRS (Notes) Y1 - 2012 SN - 978-3-8021-1853-1 CY - Düsseldorf ET - 5. Auflage ER - TY - BOOK A1 - von Keitz, Isabel A1 - Farr, Wolf-Michael T1 - Checkliste für die Aufstellung und Prüfung des Anhangs nach IAS/IFRS (Notes) Y1 - 2007 SN - 978-3-8021-1346-8 CY - Düsseldorf ET - 3. Auflage ER - TY - BOOK A1 - von Keitz, Isabel T1 - Rechnungslegung nach IFRS - auch ein Thema für den Mittelstand - Ergebnisse einer empirischen Befragung des (gehobenen) Mittelstands in NRW Y1 - 2006 ET - 2. Auflage ER - TY - BOOK A1 - von Keitz, Isabel T1 - Praxis der IASB-Rechnungslegung Y1 - 2005 CY - Stuttgart ET - 2. Auflage ER - TY - BOOK A1 - von Keitz, Isabel A1 - Farr, Wolf-Michael T1 - Checkliste für die Aufstellung und Prüfung des Anhangs nach IAS/IFRS (Notes) Y1 - 2005 SN - 3-8021-1174-5 CY - Düsseldorf ET - 2. Auflage ER - TY - BOOK A1 - von Keitz, Isabel T1 - Rechnungslegung nach IAS/IFRS - auch ein Thema für den Mittelstand - Ergebnisse einer empirischen Befragung des (gehobenen) Mittelstands in NRW Y1 - 2004 CY - Düsseldorf ER - TY - BOOK A1 - von Keitz, Isabel A1 - Farr, Wolf-Michael T1 - Checkliste für die Aufstellung und Prüfung des Anhangs nach IFRS (Notes) - unter Berücksichtigung der Vorschriften des IASB, die bis 31.12.2013 von der EU übernommen wurden - Y1 - 2014 SN - 978-3-8021-1971-2 PB - IDW Verlag GmbH CY - Düsseldorf ET - 6. Auflage ER - TY - BOOK A1 - von Keitz, Isabel A1 - Tilly, Baker T1 - Praxis der HGB-Berichterstattung. Eine empirische Analyse ausgewählter Anhangangaben mittelständischer Unternehmen in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Isabel von Keitz, Fachhochschule Münster. Y1 - 2014 ER - TY - BOOK A1 - von Keitz, Isabel A1 - Grote, Rainer A1 - Hansmann, Marc T1 - IFRS auf einen Blick Praktische Bild-Text-Darstellung - übersichtlich nach Bilanzposten Y1 - 2015 SN - 978-3-503-15693-1 PB - Schmidt, Erich Verlag ER - TY - BOOK A1 - von Keitz, Isabel T1 - IAS 2, Internationales Bilanzrecht hrsg. von Thiele/Keitz/Brücks Y1 - 2009 ER - TY - BOOK A1 - von Keitz, Isabel T1 - IAS 37, Rechnungslegung nach IFRS hrsg. v. Baetge u.a. Y1 - 2009 ER - TY - BOOK A1 - von Keitz, Isabel T1 - IAS 11, Internationales Bilanzrecht hrsg. von Thiele/Keitz/Brücks Y1 - 2009 ER - TY - BOOK A1 - von Keitz, Isabel T1 - IFRS 5, Internationales Bilanzrecht hrsg. von Thiele/Keitz/Brücks Y1 - 2009 ER - TY - BOOK A1 - von Keitz, Isabel T1 - Bilanzbonitäts-Rating von Unternehmen in Zusammenarbeit mit Jörg Baetge und Wünsche Y1 - 2007 PB - Büschgen/Everling ET - 2. ER - TY - BOOK A1 - von Keitz, Isabel T1 - GuV (Teil 7 des EUROFORUM-IAS-Schriftenlehrgangs) Y1 - 2005 ET - 3 ER - TY - BOOK A1 - von Keitz, Isabel T1 - IAS 38 Immaterielle Vermögenswerte (Intangible Assets), in: Baetge/Wollemert/Kirsch/Oser/Bischoff (Hrsg.): Rechnungslegung nach IFRS Y1 - 2006 ER - TY - BOOK A1 - von Keitz, Isabel T1 - Bilanzrecht: §§ 271, 290, 294-296 HGB, Jörg Baetge/ Hans-Jürgen Kirsch/ Stefan Thiele (Hrsg.), in Zusammenarbeit mit Eva Stibi Y1 - 2006 ER - TY - BOOK A1 - von Keitz, Isabel A1 - Gloth, Thomas T1 - Praxis der HGB-Konzernlageberichterstattung T3 - Studien Baker Tilly Y1 - 2018 PB - Baker Tilly CY - Düsseldorf ER - TY - BOOK A1 - von Keitz, Isabel A1 - Grote, Rainer A1 - Hansmann, Marc T1 - IFRS auf einen Blick Y1 - 2019 SN - 978-3-503-18260-2 PB - Erich Schmidt Verlag ET - 2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage ER - TY - BOOK A1 - von Keitz, Isabel A1 - Farr, Wolf-Michael T1 - Checkliste 16 für die Aufstellung und Prüfung des Anhangs nach IFRS (Notes) Y1 - 2019 SN - 978-3-8021-2440-2 PB - IDW-Verlag CY - Düsseldorf ET - 8., aktualisierte Auflage ER - TY - BOOK A1 - Farr, Wolf-Michael A1 - von Keitz, Isabel T1 - Checkliste 16 für die Aufstellung und Prüfung des Anhangs nach IFRS (Notes) N2 - Ein vollständiger IFRS-Abschluss enthält neben der Bilanz, der Gesamtergebnisrechnung, der Eigenkapitalveränderungsrechnung sowie der Kapitalflussrechnung auch einen Anhang (IAS 1.10) – jeweils für das Berichtsjahr sowie mindestens das Vorjahr (IAS 1.38 f.). Die Anhang-angaben sind systematisch (IAS 1.113), z.B. in folgender Reihenfolge (IAS 1.114 (c)) darzustellen: - Bestätigung der Übereinstimmung mit den IFRS, - Erläuterung der wesentlichen Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden, - ergänzende Informationen zu den in den Abschlussbestandteilen dargestellten Posten, - sonstige Anhangangaben (z.B. Eventualverbindlichkeiten, nicht finanzielle Angaben). Die Checkliste enthält sämtliche Pflichtangaben für Unternehmen, die einen Abschluss unter Anwendung der Vorschriften des IASB aufstellen. Zusätzlich enthält sie die Angaben, die nach Ansicht des IASB wünschenswert bzw. freiwillig anzugeben sind sowie die Ausweis-pflichten, die alternativ auch im Anhang erfüllt werden können (sog. Wahlpflichtangaben). Die Checkliste dient sowohl zur Aufstellung als auch zur Prüfung der Vollständigkeit, Richtigkeit und Verständlichkeit der im Anhang enthaltenen Angaben (Notes). Aufgrund der ständigen Weiterentwicklung der IASB-Vorschriften wird die Checkliste regelmäßig an die neuen bzw. überarbeiteten IAS/IFRS bzw. SIC/IFRIC angepasst. Die ständig aktualisierten FARR®-Prüferchecklisten (Nr. 1 bis 19) sind dafür vorbereitet, bei der Aufstellung oder Prüfung von Jahres- bzw. Konzernabschlüssen oder bei sonstigen Prüfungen (z.B. MaBV) verwendet und als Dokumentationsmittel abgelegt zu werden. Sie dienen damit nicht nur als Hilfsmittel für die interne Qualitätssicherung (IDW QS 1), sondern auch für die externe Qualitätskontrolle (§ 57a WPO). Die Checklisten enthalten z.T. auch Muster für die praktische Arbeit sowie ein aktuelles Literaturverzeichnis zum betreffenden Thema. KW - IFRS KW - IFRS-Abschluss KW - Anhang KW - Checkliste IFRS KW - FARR-Prüfercheckliste Y1 - 2022 SN - 978-3-8021-2588-1 PB - IDW Verlag ER - TY - BOOK A1 - von Keitz, Isabel A1 - Schwedler, Kristina T1 - Immaterielle Ressourcen als Werttreiber für (nachhaltiges) Wirtschaften Y1 - 2023 U6 - http://dx.doi.org/10.11586/2023066 PB - Bertelsmann-Stiftung CY - Gütersloh ER -