TY - BOOK A1 - Pooten, Holger T1 - Währungsunrechnung Y1 - 2008 VL - 12 PB - Euroforum CY - Düsselforf ET - Lektion 4 ER - TY - BOOK A1 - Pooten, Holger T1 - Währungsumrechnung Y1 - 2006 PB - Euroforum CY - Düsseldorf ET - Lektion 4 ER - TY - BOOK A1 - Pooten, Holger T1 - Währungsumrechnung Y1 - 2007 PB - Euroforum CY - Düsseldorf ET - Lektion 4 ER - TY - JOUR A1 - Pooten, Holger T1 - Rückblick auf die 4. Handelsblatt-M&A-Tagung "Was kostet ein Unternehmen" JF - Mergers & Acquisitions Review Y1 - 1997 SP - 92 EP - 94 ER - TY - JOUR A1 - Pooten, Holger T1 - Rechnungslegung nach HGB und IFRS (Rezension) JF - Kapitalmarktorientierte Rechnungslegung Y1 - 2005 ER - TY - BOOK A1 - Pooten, Holger T1 - Latente Steuern Y1 - 2006 PB - Euroforum CY - Düsseldorf ET - Lektion 10 ER - TY - BOOK A1 - Pooten, Holger T1 - Latente Steuern Y1 - 2007 PB - Euroforum CY - Düsseldorf ER - TY - BOOK A1 - Pooten, Holger T1 - Latente Setuern Y1 - 2008 VL - 12 PB - Euroforum CY - Düsseldorf ET - Lektion 10 ER - TY - BOOK A1 - Pooten, Holger T1 - Kennzahlenrechnung als traditionelle Bilanzanalyse N2 - Externe Jahresabschlussadressaten haben regelmäßig Entscheidungen mit Bezug zum bilanzierenden Unternehmen zu treffen. Um zum Beispiel über eine Kreditvergabe zu entscheiden, ist die Kreditwürdigkeit des Unternehmens zu beurteilen, d. h. dessen nachhaltige Fähigkeit zur vertragskonformen Kreditbedienung. Für Anlageentscheidungen in Eigenkapitaltitel sind insbesondere die Rentabilität und das Ertragsrisiko des Unternehmens zuverlässig einzuschätzen. Wesentliche Informationsgrundlage für solche Entscheidungen sind in der Praxis regelmäßig Berichtselemente des externen Rechnungswesens (Jahresabschluss, Lagebericht etc.), die es mit Blick auf die zu treffenden Entscheidungen zu analysieren gilt. Die Bilanzanalyse ist die methodische Untersuchung des Jahresabschlusses (bestehend aus Bilanz, Gewinn-und-Verlust-Rechnung und ggf. Anhang, Kapitalflussrechnung und Eigenkapitalspiegel) sowie des ggf. ebenfalls vorliegenden Lageberichts mit dem Ziel, entscheidungsrelevante Informationen über die aktuelle Vermögens-, Finanz- und Ertragslage sowie über die zukünftige wirtschaftliche Entwicklung eines Unternehmens zu gewinnen. KW - Bilanzanalyse KW - Jahresabschlussanalyse Y1 - 2020 PB - Eigenverlag Hamburger Fern-Hochschule CY - Hamburg ER - TY - BOOK A1 - Pooten, Holger T1 - Kennzahlen und Kennzahlensysteme II Y1 - 2006 VL - 5 PB - Euroforum-Verl. CY - Düsseldorf ET - 1. Aufl. ER -