TY - JOUR A1 - Appelhans, Hendrik A1 - Feldmann, Carsten A1 - Borgmann, Christopher T1 - Motion-Mining im Vergleich zu traditionellen Lean-Tools: Sensorgestützte Analyse manueller Prozesse in Produktion und Logistik JF - Industry 4.0 Science Y1 - 2024 SN - 2364-9208 IS - 2 SP - 23 EP - 31 ER - TY - JOUR A1 - Borgmann, Christopher A1 - Feldmann, Carsten T1 - Product Wheel: Produktionsnivellierung in der Prozessindustrie - Vorgehensmodell, Erfolgsfaktoren und Case Study JF - Industrie 4.0 Management Y1 - 2020 SN - 1434-1980 VL - 36 IS - 5 SP - 33 EP - 37 ER - TY - JOUR A1 - Borgmann, Christopher A1 - Feldmann, Carsten A1 - Hahn, Linus T1 - Pull-System für Halbfabrikate in der Prozessindustrie - Ein Produktions- und Logistikkonzept für die Nachschubsteuerung in internationalen Produktionsnetzwerken JF - Industrie 4.0 Management Y1 - 2017 SN - 1434-1980 VL - 2017 IS - 5 SP - 12 EP - 16 ER - TY - JOUR A1 - Dreyer, Marlen A1 - Feldmann, Carsten A1 - Kaupe, Victor T1 - Vorgehensmodell zur Einführung von Pick-by-Scan JF - ZWF - Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb Y1 - 2022 U6 - http://dx.doi.org/10.1515/zwf-2022-1083 VL - 117 IS - 9 ER - TY - JOUR A1 - Feldmann, Carsten T1 - Keine industrielle Revolution JF - DIE WIRTSCHAFT Münster / Münsterland Y1 - 2017 VL - 2017 IS - 4 SP - 6 ER - TY - JOUR A1 - Feldmann, Carsten A1 - Lückmann, Patrick A1 - Giering, Alexander T1 - Produktionsnivellierung in der Prozessindustrie - Fallstudie zu einem innovativen Lean-Management-Konzept bei einem Chemiehersteller JF - Industrie 4.0 Management Y1 - 2015 SN - 1434-1980 VL - 2015 IS - 4 SP - 35 EP - 38 ER - TY - JOUR A1 - Feldmann, Carsten A1 - Nießing, Jörg A1 - Geyer, Fred ED - AIMA All Indian Management Association, T1 - Three steps to outstanding digital CX JF - Indian Management Y1 - 2020 SN - 0019-5812 VL - 59 IS - 3 SP - 18 EP - 23 ER - TY - JOUR A1 - Feldmann, Carsten A1 - Rose, Olaf T1 - Additive manufacturing in community pharmacies: a framework for business model innovation JF - BMJ Innovations Y1 - 2021 U6 - http://dx.doi.org/10.1136/bmjinnov-2019-000416 VL - Published Online First: 16 March 2021 SP - 1 EP - 12 ER - TY - JOUR A1 - Feldmann, Carsten A1 - Ziegenbein, Ralf T1 - Digital Lean – Mit dem Crossroads-Modell zu mehr Effizienz: Erklärung und Auswahl von Steuerungsansätzen für Produktions- und Logistiksysteme in Zeiten der Digitalisierung JF - Industrie 4.0 Management N2 - Methoden zur Überwachung und Steuerung von Materialflüssen in einem Produktions- oder Logistiksystem sollen Ziele wie niedrige Kosten und kurze Durchlaufzeiten unterstützen. Die Steuerungsprinzipien der Lean Production zielen auf dezentrale, bedarfsorientierte Selbstorganisation der Prozesse, zum Beispiel in einem Kanban-Regelkreis. Die Ansätze der Industrie 4.0 setzen auf digitale Vernetzung von Maschinen, Produkten und Mitarbeitern sowie den Einsatz von Sensorik. Welcher Steuerungsansatz passt zu welchem Produktportfolio? Lassen sich die Ansätze kombinieren – schlank durch Digitalisierung? Das Crossroads-Modell erklärt anschaulich die Unterschiede der Steuerungsansätze und leitet konkrete Handlungsempfehlungen für die Unternehmenspraxis ab. KW - Digital Lean Y1 - 2018 U6 - http://dx.doi.org/10.30844/I40M18-5_33-38 VL - 34 IS - 5 SP - 33 EP - 38 ER - TY - JOUR A1 - Koch, Valerie A1 - Feldmann, Carsten A1 - Vallée, Franz T1 - Logistikdienstleistung: Der Weg zum guten Service Level Agreement JF - Logistik HEUTE Y1 - 2017 SN - 0173-6213 VL - 2017 IS - 4 SP - 64 EP - 66 ER -