TY - CHAP A1 - Krämer, Michael T1 - Inklusion-Integration-Partizipation: Drei Seiten einer Medaille T2 - Berufsverband Deutscher Psycholoinnen und Psychologen (Hrsg.) Y1 - 2013 SN - 978-3-942761-19-2 SP - 11 EP - 16 PB - dpv CY - Berlin ET - 1 ER - TY - BOOK A1 - Preiser, Siegfried A1 - Brusdeylins, Kerstin ED - Krämer, Michael T1 - Psychologiedidaktik und Evaluation VII Y1 - 2009 SN - 978-3-8322-7916-5 PB - Shaker CY - Aachen ET - 1. Aufl. ER - TY - BOOK A1 - Dutke, St. A1 - Barenberg, J. ED - Krämer, Michael T1 - Psychologiedidaktik und Evaluation IX Y1 - 2012 SN - 978-3-8440-1423-5 PB - Shaker CY - Aachen ET - 1 ER - TY - JOUR A1 - Krämer, Michael T1 - Kopf oder Zahl? Die Finanzkrise aus wirtschaftspsychologischer Perspektive JF - Gesprächspsychotherapie und Personzentrierte Beratung Y1 - 2009 VL - 40 IS - 1 SP - 28 EP - 31 ER - TY - JOUR A1 - Krämer, Michael T1 - Das EuroPsychologie-Zertifikat: Ziele und Stand der Vorbereitung JF - Report Psychologie Y1 - 2012 VL - 37 IS - 2 SP - 72 EP - 72 ER - TY - BOOK A1 - Krämer, Michael T1 - Grundlagen und Praxis der Personalentwicklung Y1 - 2012 SN - 978-3-8252-3622-9 PB - utb CY - Göttingen ET - 2. Aufl. ER - TY - JOUR A1 - Bamberg, Eva A1 - Krämer, Michael T1 - Europäisches Zertifikat in Psychologie (EuroPsy) JF - Psychologische Rundschau Y1 - 2012 VL - 63 IS - 3 SP - 181 EP - 185 ER - TY - JOUR A1 - Krämer, Michael T1 - Psychologie unter stützt die Integration JF - Report Psychologie Y1 - 2017 SN - 0344-9602 VL - 42 IS - 11/12 SP - 434 EP - 437 ER - TY - JOUR A1 - Krämer, Michael T1 - Die Einheit der Psychologie erhalten JF - Report Psychologie Y1 - 2015 SN - 0344-9602 VL - 40 IS - 9 SP - 362 EP - 364 ER - TY - BOOK ED - Krämer, Michael ED - Zumbach, Jörg ED - Deibl, Ines T1 - Psychologiedidaktik und Evaluation XIII N2 - Psychologie stößt als Studienfach und in der Schule auf großes Interesse. In dem Sammelband sind grundlegende Beiträge zur Psychologiedidaktik ebenso zu finden wie aktuelle Lehr- und Lernmethoden. Abgerundet wird die Sammlung durch den Schwerpunkt Evaluation. Dabei werden unter anderem die Vermittlung einer wissenschaftlichen Haltung, das problembasierte Lernen und die Studierendengesundheit thematisiert. Die vielfältigen Anwendungsbeispiele weisen auf das breite Spektrum des pädagogisch-psychologischen Einsatzfelds hin. KW - Psychologie KW - Lehren und Lernen KW - Didaktik KW - Evaluation KW - Studienfachwahl Y1 - 2020 SN - 978-3-8440-7622-6 PB - Shaker Verlag CY - Düren ER -