TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - International humanitarian assistance in complex emergencies, human rights and international humanitarian law. Faculty of Philosophy of the University St. Kyrill and Methodius, Skopje/Macedonia, 13.12.2002 Y1 - 2002 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Katastrophenschutz im Inland: Bedeutung der Pflege. Verband der Schwesternschaften vom Roten Kreuz e.V., Bundeskongress Berlin, 31.05.2007 Y1 - 2007 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Struktur und Aufgabe des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz in der zivil-militärischen Zusammenarbeit. Führungsakademie der Bundeswehr, Hamburg, 28.06.2007 Y1 - 2007 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Humanitäres Handeln als grundlegendes Element aller Weltreligionen. Deutsche Initiative für den Nahen Osten (DINO), 2. Symposion, Köln, 01.09.2007 Y1 - 2007 ER - TY - GEN A1 - Menski, Ute A1 - Gardemann, Joachim T1 - Auswirkungen des Ausfalls Kritischer Infrastrukturen auf den Ernährungssektor am Beispiel Münsterland. Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, 27.02.2008 Y1 - 2008 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Humanitäre Hilfe: Gut gemacht oder nur gut gemeint? Machbarkeit und Möglichkeiten in Münster. Themenabend der Medizinischen Fakultät der WWU Münster innerhalb des OMENTUM-Programms, Münster, 07.05.2008 Y1 - 2008 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Paediatrics in Emergencies. Huashan Hospital of Fudan University, Shanghai and Chinese-German Mobile Hospital Dujiangyen, Sichuan, China, 05.06.2008 Y1 - 2008 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - ICRC und humanitäre Hilfe in Katastrophen. Zivil-Militärische Zusammenarbeit im Ausland. Führungsakademie der Bundeswehr, Hamburg, 26.06.2008 Y1 - 2008 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Epidemiology in International Humanitarian Assistance and Introduction to WASH (Water, Sanitation and Hygiene) Diseases in Emergency. Universität Bielefeld, 07.01.2009 Y1 - 2009 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - International humanitarian assistance in crises and disasters versus sustainable development programs: conflict or cooperation? MUIMUN (University of Muenster - International Model United Nations), Münster, 08.04.2010 Y1 - 2009 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Military Medical Support in the Humanitarian Arena. Führungsakademie der Bundeswehr, Hamburg, 17.05.2010 Y1 - 2010 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Zur Gesundheitssituation der Flüchtlingskinder in Münster. Statistische und epidemiologische Darstellung einiger ausgewählter Gesundheitsindikatoren sowie Beschreibung zielgruppenspezifischer Angebote durch den ÖGD. 48. Wissenschaftlicher Kongress der Bundesverbände der Ärzte und Zahnärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes. Münster, 10.05.1998 Y1 - 1998 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Lachen und Gesundheit: Grundlagen von Salutogenese und Humor in Pflege und Therapie. 1. Europäisches Clinic-Clowns-Symposium, Universitätskliniken Münster, 10.06.1998 Y1 - 1998 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Formen der Mangelernährung und Supplementierung bei geriatrischen Patienten. 2. Update Ernährungsmedizin: Nahrungsergänzungsmittel: Was ist wann sinnvoll? Ärztekammer Westfalen-Lippe, Münster, 09.06.2010 Y1 - 2010 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Humanity for all? The dilemma of admission criteria for health facilities in humanitarian emergencies under conditions of limited resources, taking the response after the 2010 earthquake in Haiti as an example. International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies, Berlin and Brandenburg, 05.09.2010 Y1 - 2010 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Medical Priorities for Earthquake Survivors. XIIth Humanitarian Congress: Trauma, Chaos and Politics: Humanitarian Action in Haiti and in other Emergencies. Berlin, 15.10.2010 Y1 - 2010 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - humanitäre Hilfe überflüssig machen ? Bundeskongress bvmd (Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland), UKM Münster, 21.11.2010 Y1 - 2010 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - What could and/or should the military do, to get involved in planning of disaster relief operations in an earlier stage? Planning of Civil and Military Assets in Disaster Relief and Reconstruction Activities. Johanniter-Akademie, Münster, 15.02.2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Internationale Soforthilfe - eine Gratwanderung. 1. Münsterscher Kongress zur Humanitären Hilfe. Münster, 20.05.2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Planning of Civil and Military Assets in Disaster Response and Reconstruction Activities. Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Institut für Politikwissenschaft. 29.06.2011 Y1 - 2011 ER - TY - JOUR A1 - Gardemann, Joachim T1 - Haiti nach Erdbeben und Cholera; Abstracts der 107. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin JF - Monatsschrift Kinderheilkunde Y1 - 2011 VL - 159 IS - Suppl. 3 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Humanitäre Intervention und humanitärer Raum, JuraForum am 15.11.2011 in Münster Y1 - 2011 ER - TY - JOUR A1 - Gardemann, Joachim T1 - Der humanitäre Raum (humanitarian space) JF - Wehrmedizin und Wehrpharmazie Y1 - 2012 VL - 36 IS - 2 SP - 47 EP - 49 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Wie weit geht unsere Responsibility to Protect (R2P)? (Medizin-) ethische und rechtliche Aspekte humanitärer Nothilfe. Universitätskliniken Münster, Tag der Lehre am 24.11.2011 in Münster Y1 - 2011 ER - TY - JOUR A1 - Gardemann, Joachim T1 - Pflege in Krisensituationen JF - Die Rotkreuzschwester Y1 - 2007 IS - 4 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Haiti nach Erdbeben und Cholera, 107. Jahrestagung Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin, Bielefeld, 24.09.2011 Y1 - 2011 ER - TY - JOUR A1 - Gardemann, Joachim T1 - Eine Mahlzeit im finstersten Winkel der Verlassenheit JF - Nährstoff Y1 - 2012 VL - 1 IS - 1 SP - 26 EP - 33 ER - TY - BOOK A1 - Gardemann, Joachim A1 - Jakobi, Franz Josef A1 - Spinnen, Bernadette T1 - Humanitäre Hilfe und staatliche Souveränität. Münsterscher Kongress zur humanitären Hilfe 2011 Y1 - 2012 SN - 978-3-402-12998-2 PB - Aschendorff CY - Münster ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Gardemann, Joachim T1 - Organisatorische und rechtliche Rahmenbedingungen in der Praxis der internationalen Soforthilfe T2 - Joachim Gardemann, Franz Josef Jakobi, Bernadette Spinnen (Hgg.) Humanitäre Hilfe und staatliche Souveränität. Münsterscher Kongress zur humanitären Hilfe 2011 Y1 - 2012 SN - 978-3-402-12998-2 SP - 141 EP - 156 PB - Aschendorff CY - Münster ET - 1 ER - TY - BOOK A1 - Gardemann, Joachim T1 - Wissen schafft Hilfe: Fachhochschule Münster, Kompetenzzentrum Humanitäre Hilfe Y1 - 2012 SN - 978-3-938137-26-0 PB - Fachhochschule Münster CY - Münster ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Gardemann, Joachim T1 - Warum helfen? T2 - Fachhochschule Münster: Wissen schafft Hilfe: Kompetenzzentrum Humanitäre Hilfe Y1 - 2012 SN - 978-3-938137-26-0 SP - 6 EP - 21 PB - Fachhochschule Münster CY - Münster ET - 1 ER - TY - JOUR A1 - Gardemann, Joachim T1 - Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Rahmen internationaler Soforthilfe JF - ipp info; Institut für Public Health und Pflegeforschung Universität Bremen Y1 - 2012 VL - 7 IS - 10 SP - 3 EP - 4 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Aktion Deutschland hilft, Gastkommentar: Gesundheitsversorgung für Flüchtlinge gewährleisten health care for refugees in Germany Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Normative und medizinische Mindeststandards internationaler Flüchtlingshilfe; Symposium Flüchtlingshilfe für Kinder; Charité Universitätsmedizin Berlin am 20.11.2015 Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Ebola-Management in Westafrika, was können wir daraus lernen? Hochschule der Polizei am 12.11.2015 Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Logistik und Facility Management in der humanitären Nothilfe. Facility Management Tag in Münster am 17.11.2015 Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Kinder auf der Flucht - können wir heute in Deutschland die Erfahrungen der internationelen Nothilfe nutzen? Ärztekammer Westfalen-Lippe 9. Forum Kinderschutz am 23. April 2016 in Herne Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Standardisierung, Koordination, Management und Kommunikation bei internationalen Großschadenslagen. Fachhochschule Münster, Campus Steinfurt: Kolloquium der Elektrotechnik und Informatik Donnerstag, 07. April 2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Warum helfen? Grundgedanken humanitärer Ethik aus der Praxis internationaler Nothilfe Donnerstag, 28.04.2016 Philosophisch-Theologische Hochschule (PTH) Münster Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - International co-operation and international ethical and technical standards in disaster response. Münster University International Model United Nations 2016 01. April 2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Können (und sollen) wir bei der Versorgung von Zufluchtsuchenden heute in Deutschland die Erfahrungen der internationalen Nothilfe nutzen?? Ärztekammer Westfalen-Lippe, Kammerversammlung am 25. Juni 2016 Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Gardemann, Joachim T1 - Internationale Soforthilfe - eine Gratwanderung. 1. Münsterscher Kongress zur humanitären Hilfe; international emergency aid - a delicate balance: 1st Munster congress on humanitarian relief T2 - In: Joachim Gardemann, Franz Josef Jakobi, Bernadette Spinnen (Hgg.) Humanitäre Hilfe und staatliche Souveränität. Münsterscher Kongress zur humanitären Hilfe 2011 Y1 - 2012 SN - 978-3-402-12998-2 SP - 25 EP - 30 PB - Aschendorff CY - Münster ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Gardemann, Joachim T1 - Zusammenfassung und Ausblick: Internationale Soforthilfe - eine Gratwanderung. 1. Münsterscher Kongress zur humanitären Hilfe; international emergency aid - a delicate balance: 1st Munster congress on humanitarian relief T2 - In: Joachim Gardemann, Franz Josef Jakobi, Bernadette Spinnen (Hgg.) Humanitäre Hilfe und staatliche Souveränität. Münsterscher Kongress zur humanitären Hilfe 2011 Y1 - 2012 SN - 978-3-402-12998-2 SP - 135 EP - 139 PB - Aschendorff CY - Münster ET - 1 ER - TY - JOUR A1 - Gardemann, Joachim T1 - Freiheit - Gesundheit - Healthismus; Gesundheit als vorrangiges Lebensziel? JF - Blickpunkt öffentliche Gesundheit Y1 - 2012 VL - 28 IS - 3 SP - 1 EP - 2 ER - TY - BOOK A1 - Gardemann, Joachim T1 - Humanitäre Hilfe; mit Aquarellen des Autors Y1 - 2012 SN - 978-3-456-85165-5 VL - 2012 PB - Verlag Hans Huber, Hogrefe AG CY - Bern ET - 1 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim A1 - Ohnheiser, Franziska T1 - Kompetenzzentrum Humanitäre Hilfe der Fachhochschule Münster. Präsentation beim 14. Humanitären Kongress Berlin am 12. und 13. Oktober 2012 unter dem Kongressthema: Tough Choices - Ethical Challenges in Humanitarian Action Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Helfer: Dringend gesucht !? Engagement und Kompetenz für die Krisenherde der Welt Rathaus zu Münster am 01.06.2012 Y1 - 2012 ER - TY - CHAP A1 - Gardemann, Joachim T1 - Geleitwort: Psychosoziale Belastungen und psychosoziale Notfallversorgung bei international tätigen Angehörigen bewaffneter Kräfte und ziviler Nothilfe T2 - Katharina Paul: Psychische Belastungen von Sanitätspersonal Wehrmedizin und humanitäre Hilfe in Afghanistan Psychosoziales Krisenmanagement in Theorie und Praxis, herausgegeben von Harald Karutz Y1 - 2013 SN - ISBN 978-3-643-122 SP - 7 EP - 10 PB - Lit-Verlag CY - Berlin; Münster ET - 1 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim A1 - Ohnheiser, Franziska T1 - International humanitarian assistance in natural or man-made disasters, structures and programs of ICRC and IFRC, some aspects of humanitarian intervention and responsibility to protect. Institute for International Law of Peace and Armed Conflict of Ruhr-Universität Bochum, 26. November 2012 Y1 - 2012 ER - TY - JOUR A1 - Gardemann, Joachim A1 - Wilp, Thomas T1 - Gültigkeit international verbindlicher, normativer und technischer Standards der Flüchtlingshilfe auch in den deutschen Erstaufnahmeeinrichtungen JF - Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz Y1 - 2016 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/s00103-016-2330-y VL - 59 IS - 5 SP - 556 EP - 560 ER - TY - CHAP A1 - Gardemann, Joachim A1 - Razum, Oliver T1 - Nothilfe versus Entwicklungszusammenarbeit T2 - Oliver Razum, Hajo Zeeb, Olaf Müller, Albrecht Jahn (Hrsg.) Global Public Health Gesundheit und Gerechtigkeit Y1 - 2014 SN - 978-3-456-85434-2 SP - 245 EP - 253 PB - Huber CY - Bern ET - 2 ER - TY - CHAP A1 - Gardemann, Joachim A1 - Jäger, Joachim A1 - Schmidt, Holger T1 - International Humanitarian Assistance of the Red Cross and Red Crescent Movement and the Use of Simulation Exercises for Humanitarian Organisations as well as for Logistics Service Providers T2 - Bernd Hellingrath, Daniel Link, Adam Widera. BVL International, Bundesvereinigung Logistik: Managing Humanitarian Supply Chains; Strategies, Practices and Research Y1 - 2013 SN - 978-3-87154-487-3 SP - 152 EP - 161 PB - DVV Media Group CY - Hamburg ET - 1 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Möglichkeiten und Grenzen des Zusammenwirkens ziviler und militärischer Hilfe bei Natur- und Gewaltkatastrophen Führungsakademie der Bundeswehr, Hamburg, 24.10.2013 Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim A1 - Ohnheiser, Franziska T1 - Kompetenzzentrum Humanitäre Hilfe der Fachhochschule Münster und Planspiel der FH Münster zu Emergency Response Units. Präsentation beim 15. Humanitären Kongress Berlin am 25. Oktober 2013 unter dem Kongressthema: No Access! Who Cares? How to reach people in need, 2013 Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim A1 - Ohnheiser, Franziska T1 - Kompetenzzentrum Humanitäre Hilfe der Fachhochschule Münster und Planspiel der FH Münster zu Emergency Response Units. Präsentation beim 15. Humanitären Kongress Berlin am 25. Oktober 2013 unter dem Kongressthema: No Access! Who Cares? How to reach people in need, 2013 Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Das Kompetenzzentrum Humanitäre Hilfe der Fachhochschule Münster. Koordinierumgsausschuss Humanitäre Hilfe beim Auswärtigen Amt der Bundesrepublik Deutschland am 9. April 2013 an der Ruhr Universität Bochum Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Herausforderungen des Flüchtlingscampmanagements Aktion Deutschland hilft http://www.aktion-deutschland-hilft.de/de/fachthemen/gastkommentare/fluechtlingscamp-management/ Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Disaster Response Model: Logistik in der internationalen humanitären Nothilfe. Tag der Logistik: Wenn jede Minute zählt; die Schlüsselrolle der Logistik. Münster, 10.April 2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Herausforderungen des Flüchtlingscampmanagements Aktion Deutschland hilft, Gastkommentar http://www.aktion-deutschland-hilft.de/de/fachthemen/gastkommentare/fluechtlingscamp-management/ Y1 - 2014 ER - TY - JOUR A1 - Gardemann, Joachim T1 - Wir müssen helfen, weil wir es können: Lebensperspektiven von Kindern ermöglichen JF - Die Kinderschutz-Zentren Kinderschutzforum 2016 Y1 - 2016 VL - 11 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Fußnoten über Münster, Völkerrecht und humanitäre Nothilfe. Festvortrag zur 20. Jahrestagung der Deutschen Assoziation für Fuß und Sprunggelenk e.V. (D.A.F.) Münster, 28. und 29. März 2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - International humanitarian law, priciples of humanitarinan ethics and the program of IFRC Emergency response Units. International Federation of Red Cross and Crescent Societies delegation in Al Azraq, The Hashemite Kongdom of Jordan. 15.06.2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Management of malnutrition and dehydration in paediatrics under conditions of limited medical resources. International Federation of Red Cross and Crescent Societies delegation in Al Azraq, The Hashemite Kongdom of Jordan. 22.06.2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Planung, Inbetriebnahme und Management von Einrichtungen zur Aufnahme und Betreuung von Flüchtlingen entsprechend internationaler Standards und praktischer Erfahrungen mit der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Auswärtiges Amt, Tag der offenen Tür der Bundesregierung. 30.08.2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Planung, Aufbau und Betrieb von Unterkünften und Versorgungseinrichtungen in der internationalen humanitären Nothilfe. Auswärtiges Amt der Bundesrepublik Deutschland, 30. und 31. August 2014 in Berlin Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Frieden - ein Fremdwort? Podiumsdiskussion der Deutschen Initiative für den Nahen Osten Rathausfestsaal Münster 24. September 2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Medical Aid for Beginners. XVI Humanitärer Kongress am 10. und 11. Oktober 2014, Charité Universitätsmedizin Berlin Y1 - 2014 ER - TY - CHAP A1 - Bauer, Karolin A1 - Brinkmann, Anna A1 - Menski, Ute A1 - Gerhold, Lars A1 - Gardemann, Joachim T1 - Vergleichende Vulnerabilitätsbetrachtung der Lebensmittelversorgung in OECD-Ländern im Falle von Großschadensereignissen T2 - Lars Gerhold, Helga Jäckel, Jochen Schiller, Saskia Steiger (Hrsg.): Ergebnisse interdisziplinärer Risiko- und Sicherheitsforschung; eine Zwischenbilanz des Forschungsforum Öffentliche Sicherheit Y1 - 2015 SN - 978-3-944675-32-9 SP - 143 EP - 147 PB - Freie Universität Berlin CY - Berlin ET - 1 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Case management and epidemiology of highly contagious diseases in IFRC Ebola Treatment Centre. World Health Organization and Government of Sierra Leone Ebola conference, Kenema, November 22, 2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Humanitäre Hilfe der Budesregierung. Ausschuss für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe des Bundestages, 04.03.2015 Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Ebola-Hilfe der Bundesrepublik Deutschland am Beispiel der Ebola-Behandlungsstation in Kenema / Sierra Leone. Bundespresseamt, 19.02.2015 Y1 - 2015 ER - TY - CHAP A1 - Wilp, Thomas A1 - Gardemann, Joachim T1 - Public Health in Krisengebieten - Ethik in den Gesundheitswissenschaften T2 - Peter Schröder-Bäck, Joseph Kuhn (Hrsg.) Ethik in den Gesundheitswissenschaften - Eine Einführung Y1 - 2016 SN - 978-3-7799-1577-5 SP - 344 EP - 357 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim ET - 1 ER - TY - JOUR A1 - Gardemann, Joachim A1 - Bozorgmehr, Kayvan A1 - Razum, Oliver T1 - Editorial: Unfallverhütung bei Flüchtlingen JF - Gesundheitswesen Y1 - 2015 VL - 77 ER - TY - CHAP A1 - Brinkmann, Anna A1 - Gardemann, Joachim A1 - Stengel, Eva A1 - Bauer, Karolin T1 - Ernährungsnotfallvorsorge - Staatliche Strukturen und Tendenzen T2 - Ute Menski (Hrsg.) Neue Strategien der Ernährungsnotfallvorsorge Ergebnisse aus dem Forschungsverbund NeuENV Forschungsforum Öffentliche Sicherheit Schriftenreihe Sicherheit Nr. 18 Y1 - 2016 SN - 978-3-944675-36-7 SP - 43 EP - 82 PB - Forschungsforum Öffentliche Sicherheit CY - Berlin ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Wilp, Thomas A1 - Gardemann, Joachim T1 - Public Health in Krisengebieten T2 - Peter Schröder-Bäck, Joseph Kuhn Ethik in den Gesundheitswissenschaften Y1 - 2016 SN - 978-3-7799-1577-5 SP - 344 EP - 357 PB - Beltz-Juventa CY - Weinheim ET - 1 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Aid Worker Safety in the Context of Health Crisis: The Example of the Ebola Pandemic in Liberia and Sierra Leone. Ruhr-Universität Bochum Institute for International Law of Peace and Armed Conflict Protecting the Unprotected 22. September 2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Lotterie Asyl - Rechtsweg ausgeschlossen oder Deutschland auf dem Weg in eine geschlossene Gesellschaft Runder Tisch für humanitäres Bleiberecht 22. September 2016 Bezirksregierung Münster Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Wir müssen helfen, weil wir es können - Lebensperspektiven von Kindern ermöglichen 11. Kinderschutzforum 2016 Essen 24. September 2016 Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Gardemann, Joachim T1 - Wir brauchen die ganz normalen Berufe T2 - Verband Deutsch-Syrischer Hilfsvereine: Best Practices Leitfaden zur praktischen Syrienhilfe Y1 - 2016 PB - verband-dsh CY - Berlin ET - 1 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Frühe Hilfen im Kontext erzwungener Migration; können wir von den Zufluchtsuchenden und aus den Erfahrungen der internationalen Nothilfe lernen? Kongress Armut und Gesundheit "Gesundheit solidarisch gestalten", Berlin, 17. März 2017 Y1 - 2017 ER - TY - CHAP A1 - Gardemann, Joachim T1 - Wir müssen helfen, weil wir es können Lebensperspektiven von Kindern ermöglichen T2 - #kinderschutz – Haben wir ein Problem? 11. Kinderschutzforum vom 22. bis 24.9.2016 in Essen Y1 - 2017 SN - 978-3-943243-17-8 SP - 227 EP - 232 PB - Bundesarbeitsgemeinschaft der Kinderschutz-Zentren e.V. CY - Köln ET - 1 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Bewahrung der menschlichen Würde als Kernaufgabe internationaler humanitärer Nothilfe Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin Festvortrag am 15.9.2017 in Münster Y1 - 2017 ER - TY - JOUR A1 - Klein, Ann-Kathrin A1 - Gardemann, Joachim T1 - Migration und Vitamin-D-Mangel Frauen und Mädchen in der Adoleszenz sind besonders betroffen JF - Westfälisches Ärzteblatt Y1 - 2018 IS - 3 SP - 26 EP - 27 ER - TY - JOUR A1 - Gardemann, Joachim T1 - Internationale Nothilfe im Wandel JF - Kinder- und Jugendarzt Y1 - 2018 SN - 0340-5877 VL - 49 IS - 8 SP - 499 EP - 502 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Inwiefern kann der Friedensschluss von 1648 auch noch heute als Vorbild für eine Lösung des Nahostkonfliktes dienen? Deutsche Initiative für den Nahen Osten (DINO) Podiumsdiskussion am Dienstag, 28.08.2018, um 19 Uhr im Rathausfestsaal der Stadt Münster „Frieden. Von der Antike bis heute …und in Zukunft? Auch im Nahen Osten?“ Y1 - 2018 ER - TY - CHAP A1 - Buchholz, Meike A1 - Gardemann, Joachim T1 - Schwestern und Schwesternhelferinnen - Pflege in Krisen und Katastrophen T2 - Lüder SJ, Stahlhut B Konturen einer Gesundheitssicherungspolitik Y1 - 2018 SN - 978-3-8305-3835-6 SP - 115 EP - 126 PB - Berliner Wissenschafts-Verlag CY - Berlin ET - 1 ER - TY - RPRT A1 - Bimberg, Larissa A1 - Gardemann, Joachim A1 - Buschmann, Annika T1 - CoroNo. Protection hood against infection for care and rescue services personnel. Medbox; the aid library KW - Covid-19 KW - personal protective equipment Y1 - 2020 UR - https://www.medbox.org/document/corono-protection-hood-against-infection-for-care-and-rescue-services-personnel#GO ER - TY - RPRT A1 - Bimberg, Larissa A1 - Gardemann, Joachim A1 - Buschmann, Annika T1 - CoroNo. Infektionsschutzhaube für Pflege und Rettungsdienst. Medbox; the aid library KW - Covid-19 KW - Schutzausrüstung Y1 - 2020 UR - https://www.medbox.org/document/corono-infektionsschutzhaube-fur-pflege-und-rettungsdienst#GO ER - TY - JOUR A1 - Bimberg, Larissa A1 - Buschmann, Annika A1 - Gardemann, Joachim T1 - Notwendigkeit, Eignung und Anleitung zur Herstellung: Infektionsschutzhauben bei Kontakt mit SARS-CoV-2 JF - Im Einsatz N2 - Nach dem Vorbild der Schutzkleidung während der Ebola-Epidemie 2014 wurden Infektionsschutzhauben (hoods)zur Selbstherstellung für den Pflege- und Rettungsdienst entworfen. KW - Covid-19 KW - Infektionsschutz KW - Schutzausrüstung Y1 - 2020 SN - 1617-4283 VL - 27 IS - Juni 2020 SP - 136 EP - 137 ER - TY - JOUR A1 - Gardemann, Joachim T1 - Mars-"Kanäle" JF - Spektrum der Wissenschaft N2 - visuelle Beobachtung des Planeten Mars, optische Täuschung in Form gerader Linien. KW - Astronomie Y1 - 2020 UR - https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/mars-kanaele/1780830 VL - 2020 SP - 1 EP - 3 ER - TY - JOUR A1 - Keuter, Carina A1 - Gardemann, Joachim T1 - Das Refeeding-Syndrom: Eine unterschätzte Komplikation bei mangelernährten Patienten JF - Rettungsdienst N2 - Das Refeeding-Syndrom als Komplikation einer Realimentation mit Kohlenhydraten ist aus der internationalen Nothilfe bestens bekannt und gefürchtet. Auch für den hiesigen Rettungsdienst stellt das Refeeding-Syndrom bei der Erstversorgung extrem mangelernährter Patienten eine Herausforderung dar, die jedoch als drohende Komplikation leicht erkannt und dann gefahrlos vermieden werden kann. KW - Refeeding KW - Realimentation Y1 - 2020 SN - 0178-2525 VL - 43/2020 IS - 11 SP - 86 EP - 91 ER - TY - JOUR A1 - Gardemann, Joachim T1 - Verliert die Oecotrophologie an notwendiger Interdisziplinarität? T1 - Interdisciplinarity as essential in home economics and nutrition N2 - Aufgrund der großen Vorzuege des Berufsbildes Oecotrophologie im internationalen Vergleich halte ich die vorschnelle Aufgabe der Interdisziplinaritaet und die Aufspaltung bestehender Studiengaenge in Spezialdisziplinen von Ernaehrung, Gesundheit und Lebensmitteltechnologie für verhaengnisvoll, zumal diese Taetigkeitsfelder traditionell bereits seit Jahrzehnten von akademischen oder Ausbildungsberufen fest besetzt sind und die kuenftigen akademischen Oecotrophologie-Spaltprodukte sich hier immer einer ganz erheblichen Konkurrenz ausgesetzt sehen werden. Oecotrophologie als sinnstiftende Verbindung von Haushalts-, Sozial- und Ernaehrungswissenschaften bewaehrt sich uebrigens ja gerade wieder angesichts derzeitiger Herausforderungen durch die hohe Zahl zufluchtsuchender Menschen in unserem Land bestens. Oecotrophologie in ihrer bisherigen Form hat weltweit eine unerreichte Qualitaet und Tradition als interdisziplinaer angelegte Disziplin der Daseinssicherung. Ihre Spaltprodukte werden in der bunten Vielfalt akademischer Spezialausbildungen nur zusaetzliche, farblose und letztlich entbehrliche Sonderwege bleiben. N2 - In international humanitarian assistance the combined competencies of home economics and nutrition are essential. Separation of traditional university programs of home economics and nutrition into specialities like pure dietetics or food engineering would be fatal to the human resources needs of organisations active in international disaster response. KW - Lebensmittel KW - Versorgung KW - Hauswirtschaftswissenschaft KW - Nothilfe KW - Studiengang KW - Oecotrophologie KW - Nahrungsmittelhilfe KW - home economics KW - nutrition KW - humanitarian assistance KW - emergencies Y1 - 2016 ER -