TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - Mehr Transparenz, Vertrauen und Qualität durch Einkaufen in der Region. Veranstaltung: Sonntagmorgen-Gespräche "Die Region deckt Ihren Tisch - Wege zu einer regionalen Landwirtschaft" im Rahmen des INTERREG IV A-Projektes "Genießen im Grünen - Groen genieten" von der Wasserburg Rindern und der Hochschule Rhein-Waal, Kleve-Rindern, 03.06.2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C A1 - Bordewick-Dell, U. T1 - Bio-Lebensmittel ohne Geschmacksverstärker!? Veranstaltung: Glutamat - Wirklich nur Geschmackssache?, Fach- und Alumni-Tagung am Fachbereich Oecotrophologie - Facility Management der Fachhochschule Münster, Münster, 05.05.2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - Der Bio-Außer-Haus-Markt in NRW, Deutschland und weltweit. Veranstaltung: Bio und mehr... Info-Veranstaltung für Restaurants, Hotels und Catering, Wesel, 27.04.2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - Der Konsum-Alltag an deutschen Schulen - das Beispiel Ernährung Veranstaltung: Dialogforum "Schwer verdaulicher Stoff? Nachhaltigen Konsum an Schulen fördern.", Berlin, 25.04.2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Arens-Azevedo, U. A1 - Atens-Kahlenberg, W. vo A1 - Aubele, U. A1 - Baetcke, K. A1 - Bölts, M. A1 - Heid, R. A1 - Roehl, R. A1 - Sabiel, C. A1 - Schulz-Greve, S. A1 - Strassner, C A1 - Tobehn, S. A1 - Witt, J. A1 - Wolf, T. T1 - Veranstaltung: Workshop "Qualitätsstandards und Kostenstrukturen für die Verpflegung in Kindertageseinrichtungen" im Rahmen des Projekts KiTa ZOOM - Ressourcen wirksam einsetzen (ehemals Finanzierung der Elementarbildung) der Bertelsmann Stiftung, Hannover, 20.03.2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Bartsch, S. A1 - Behr-Völtzer, C. A1 - Buchner, U. A1 - Dümmel, D. A1 - Hermann, M. A1 - Johannsen, U. A1 - Lührmann, P. A1 - Oltersdorf, U. A1 - Rademacher, C. A1 - Ritterbach, U. A1 - Rössler, M. A1 - Straka, D. A1 - Strassner, C A1 - von Koerber, K. A1 - Wespi, C. T1 - Veranstaltung: Expertenworkshop zum Lehrbuch "Ernährung, Esskultur und Gesundheit", Pädagogische Hochschule Heidelberg, 05.03.2012, unter Leitung von Prof. Dr. Barbara Methfessel, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Prof. Dr. Ines Heindl, Universität Flensburg, Dr. Gesa Schönberger, Dr. RainerWild-Stiftung Heidelberg Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - Veranstaltung: Event-Catering, Public Procurement, School Meals (Event-Catering, Öffentliche Beschaffung, Schulverpflegung), GastroForum im Rahmen des Kongressprogramms der Fachmesse BioFach Nürnberg, 17.02.2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - Organic catering and impact on environment. Citizen commitment to environmental protection through organic catering. Veranstaltung: Organic Catering and Green Public Procurement (Bio-Catering und umweltbewusstes öffentliches Beschaffungswesen), GastroForum im Rahmen des Kongressprogramms der Fachmesse BioFach Nürnberg, 17.02.2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - Veranstaltung: Bio-Gastronomie mit Zertifikat - Hemmnis oder Erfolgsfaktor?, GastroForum im Rahmen des Kongressprogramms der Fachmesse BioFach Nürnberg, 16.02.2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - The international organic out-of-home market. Market development, success factors and practical examples. Veranstaltung: The organic out-of-home market in Germany, Europe and worldwide, GastroForum im Rahmen des Kongressprogramms der Fachmesse BioFach Nürnberg, 16.02.2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Roehl, R. A1 - Strassner, C T1 - GastroForum 2012 (Horeca Forum 2012), Veranstaltungsreihe im Rahmen des Kongressprogramms der Fachmesse BioFach Nürnberg, 16.-17.02.2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Große-Lochtmann, J A1 - Haase, H A1 - Strassner, C A1 - Willer, R T1 - Wie möchten wir leben und was wollen wir essen? Nachhaltigkeit als Teil unserer Lebensqualität. Im Rahmen der BMB - BioMesseBerlin, Berlin, 09.06.2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - Vortrag: Nachhaltiger Konsum und Einkaufsverhalten. Veranstaltung: "Nachhaltiger Konsum und Einkaufsverhalten" im Rahmen der Ringvorlesung "Nachhaltigkeit und Entwicklung"; des Arbeitskreises "Nachhaltigkeit und Ethik" der Fachhochschule Münster, Münster, 05.06.2012 Y1 - 2012 ER - TY - JOUR A1 - Strassner, C T1 - Lebensmittelqualität aus Sicht des ökologischen Landbaus. Sind ökologisch erzeugte Lebensmittel mehr Wert? JF - E&M - Ernährung und Medizin Y1 - 2012 IS - 27 SP - 14 EP - 18 ER - TY - BOOK A1 - Strassner, C ED - Roehl, R. T1 - Inhalte und Umsetzung einer nachhaltigen Verpflegung. Y1 - 2012 VL - Band 1 CY - Münster ER - TY - BOOK A1 - Strassner, C ED - Roehl, R. T1 - Sektoranalyse Außer-Haus-Markt Schwerpunkt Gemeinschaftsverpflegung. Y1 - 2012 VL - Band 2 CY - Münster ER - TY - JOUR A1 - Strassner, C T1 - Nachhaltigkeitskultur und Lebensmittelqualität JF - AoeL Themenheft: Qualität verstehen Y1 - 2012 SP - 15 EP - 16 ER - TY - JOUR A1 - Lukas, M A1 - Løes, A-K A1 - Nölting, B A1 - Strassner, C T1 - School meals. How to increase organic food consumption in schools. JF - Ecology & Farming Y1 - 2012 IS - Nr. 2 SP - 24 EP - 26 ER - TY - CHAP A1 - Mattausch, N. A1 - Strassner, C A1 - Kettschau, I. T1 - Anchoring skills for sustainable development in vocational training: Curricula for home economics and hospitality professions T2 - Pendergast D, McGreggor SLT & Turkki K (Hrsg.): Creating home economics futures. The next 100 years. Y1 - 2012 SN - 9781921513961 PB - Australian Academic Press CY - Bowen Hills, Australien ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - Schulverpflegung - Ein Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung (Moderation: Wulf Bödeker) Veranstaltung: Fachtagung der Vernetzungsstelle Schulverpflegung NRW / Verbraucherzentrale NRW, Mehr Qualität in der Schulverpflegung. Erfolgsfaktoren für Akzeptanz und Nachhaltigkeit, Düsseldorf, 26.09.2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - Challenges and successes in organic catering Veranstaltung: Future Challenges in Professional Kitchens III, Mikkeli, Finland, 19.-20.09.2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - Koch/Köchin; Restaurantfachmann/-frau; Fachmann/-frau für Systemgastronomie Veranstaltung: Nachhaltigkeit in der Ernährungsbranche - von den Praxisanforderungen zum Curriculum, Münster, 06.-07.09.2012 Y1 - 2012 ER - TY - JOUR A1 - Lukas, M A1 - Strassner, C T1 - Praxisorientiertes Nachhaltigkeitshandeln in der Gemeinschaftsgastronomie JF - Ernährungsumschau Y1 - 2012 IS - 59 SP - 621 EP - 625 ER - TY - CHAP A1 - Kahl, J A1 - Baars, T A1 - Beck, A A1 - Bügel, S A1 - Busscher, N A1 - Geier, U A1 - Matt, D A1 - Meischner, T A1 - Paoletti, F A1 - Pehme, S A1 - Ploeger, A A1 - Rembialkowska, E A1 - Schmid, O A1 - Strassner, C A1 - Taupier-Letage, B A1 - Zalecka, A T1 - Organic Food Processing: A Framework for Concept, Definition and Evaluation from the European Perspective T2 - The future of organic food processing. Sustainability - Quality - Integrity. Hrsg.: 2nd IFOAM EU Group Conference on organic food processing and environmental performance Proceedings Y1 - 2012 SP - 17 EP - 18 CY - Frankfurt ER - TY - CHAP A1 - Strassner, C T1 - Frage 18: Mehr Genuss mit Bio? Bio-Lebensmittel vereinen hohe Prozess- und Produktqualität T2 - Nachgefragt: 28 Antworten zum Stand des Wissens rund um Öko-Landbau und Bio-Lebensmittel. Hrsg.: BÖLW - Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft e. V. Y1 - 2012 SP - 40 EP - 41 PB - Pinguin Druck GmbH CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Strassner, C T1 - Frage 19 Sind Bio-Lebensmittel gesünder? Höherer Gesundheitswert und weniger wertmindernde Inhaltsstoffe. T2 - Nachgefragt: 28 Antworten zum Stand des Wissens rund um Öko-Landbau und Bio-Lebensmittel. Hrsg.: BÖLW - Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft e. V. Y1 - 2012 SP - 42 EP - 43 PB - Pinguin Druck GmbH CY - Berlin ER -