TY - JOUR A1 - Veer, Barbara A1 - Teitscheid, Petra T1 - Wie nachhaltig sind Molkereien? JF - DMZ - Deutsche Molkerei Zeitschrift Y1 - 2010 IS - 21 und 22 ER - TY - GEN A1 - Teitscheid, Petra A1 - Theres, Kirsch A1 - Rohn, Holger T1 - Nachhaltigkeit in der Supply Chain umsetzen, Hot-Spot Analyse in Wertschöpfungsketten der Lebensmittelbranche erfolgreich einsetzen, Vortrag auf der Biofach 2013 am 14.02.13 in Nürnberg Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Teitscheid, Petra A1 - Theres, Kirsch T1 - Umsetzung einer nachhaltigen Rohstoffbeschaffung in der Ernährungswirtschaft, Beitrag im Rahmen des Ideenwettbewerbs "Nachhaltige Unternehmensführung: Kosten kennen - Nutzen erschließen" des Rates für Nachhaltige Entwicklung im Institute for Advanced Sustainability, IASS, Potsdam Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Teitscheid, Petra A1 - Rohn, Holger T1 - "Hot Spot Analysis in food chains", lecture at the international summerschool "Sustainable development and resource efficiency in the food chains" in June 2014 at ITMO University St. Petersburg Y1 - 2014 ER - TY - RPRT A1 - Teitscheid, Petra A1 - Rohn, Holger T1 - Resource productivity for higher education in food and nutrition N2 - Sustainability is a central issue in food business and food retailing since approximately 3 years (See Teitscheid 2011). Various influential factors are significant for this development. On the one hand consumers choices are changing (See GFK et al. 2009). They are looking for natural, good and healthy food; they have a longing for home and an intact world (See iSuN 2010). The image of a highly efficient, but often ruthless industrial food production in regards to mankind and nature is not appropriate here. On the other hand, raw materials are scarce and, thus, very valuable. Bad harvests, mostly interpreted as a result of climate change, worldwide increasing consumption and the production of food in favor of energy production instead of nutritional aims, lead to a re-evaluation of agricultural resources and their producers. Within this context, food industry is searching for new forms of cooperation and partnership along the value chain in order to secure their resource basis. In the light of their significant environmental impact, an increasing number of companies also start to work on the environmental assessment and optimization of their products and value chains. Therefore they need employees with valid knowledge and competencies in sustainability and resources management. Based on this demand, the master's program "Sustainable Services and Nutrition Management" started in 2009 in the University of Applied Sciences in Münster (Germany)1. This text reports about how the topic of resource efficiency in food/nutrition industry has been integrated within the study program, which projects have been worked on and what experience could be gained from them. KW - Hochschulbildung KW - Nachhaltigkeit KW - Ressourceneffizienz KW - food & nutrition KW - higher education KW - resource productivity KW - ecological backpack KW - material footprint Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-4751 PB - FH Münster ER - TY - JOUR A1 - Teitscheid, Petra A1 - Lettenmeier, Michael A1 - Göbel, Christine A1 - Liedtke, Christa A1 - Rohn, Holger T1 - Material Footprint of a sustainable nutrition system 2050 - Need for dynamic innovations in production, consumption and politics, 6 th International European Forum (Igls-Forum) on System Dynamics and Innovation in Food Networks February 13-17, 2012 - Innsbruck-Igls, Austria JF - Rickert U, Schiefer G: Proceedings in System Dynamics and Innovation in Food Networks 2012 Y1 - 2012 SN - 2194-511X SP - 574 EP - 583 ER - TY - JOUR A1 - Teitscheid, Petra A1 - Friedrich, Silke A1 - Langen, N. A1 - Speck, M. A1 - Bienge, K. A1 - Engelmann, T. T1 - Nachhaltigkeit in der Außer-Haus-Gastronomie JF - rhw management Y1 - 2018 VL - 2018 IS - 7/8 SP - 40 EP - 41 ER - TY - BOOK A1 - Teitscheid, Petra T1 - Nachhaltige Produkt- und Dienstleistungsstrategien in der Informationsgesellschaft Y1 - 2002 SN - 3-503-06605-5 VL - 37 PB - E. Schmidt CY - Berlin ET - 1. Aufl. ER - TY - CHAP A1 - Teitscheid, Petra T1 - Umweltschulung für Mitarbeiter - eine Langzeitaufgabe T2 - Klaus Günther (Hrsg.) Erfolg durch Umweltmanagement - Reportagen aus mittelständischen Unternehmen Y1 - 1994 SN - 3-472-01973-5 SP - 116 EP - 129 PB - Luchterhand CY - Wiesbaden ET - 1. Auflage ER - TY - CHAP A1 - Teitscheid, Petra T1 - Ökologische Business to Business Plattformen - das Beispiel textile Kette T2 - Uwe Schneidewind, Anke Truscheid, Gerrit Steingräber (Hrsg.), Nachhaltige Informationsgesellschaft Y1 - 2000 PB - Metropolis CY - Marburg ET - 1. Auflage ER - TY - CHAP A1 - Teitscheid, Petra T1 - Kapitel 7.2. Öffentlichkeitsarbeit T2 - BJU Umweltschutzberater Y1 - 1990 ER - TY - JOUR A1 - Teitscheid, Petra T1 - Ökologische Kommunikation im Warenhaus JF - Informationen zur beruflichen Umweltbildung Y1 - 1994 IS - 3-4 ER - TY - JOUR A1 - Teitscheid, Petra T1 - Veränderungen nachhaltig und erfolgreich umsetzen. Ein kleiner "Werkzeugkoffer" für Schulen JF - Schulverpflegung. Fachmagazin für professionelle Verpflegung in Schulen Y1 - 2009 IS - 1 SP - 20 EP - 26 ER - TY - JOUR A1 - Teitscheid, Petra T1 - Veränderungen nachhaltig und erfolgreich umsetzen - Werkzeuge des Projektmanagements für die Gestaltung des Schulbistros JF - Haushalt & Bildung Y1 - 2009 IS - 3 / September 09 SP - 48 EP - 57 ER - TY - GEN A1 - Teitscheid, Petra T1 - Die Kette endet nicht im Supermarkt: Über die Wahrnehmung von Nachhaltigkeit durch die Verbraucher, Vortrag beim Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie BDSI , Juni 2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Teitscheid, Petra T1 - Nachhaltigkeit in der Ernährungswirtschaft Der lange Weg vom Acker bis zum Teller Welche Konzepte verfolgt die Branche? Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung :Perspektiven der Nachhaltigkeit, des AStA der Uni Münster,Januar 2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Teitscheid, Petra T1 - Resource productivity in higher education in the food and nutrition sector, World Resources Forum, Davos Schweiz, September 2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Teitscheid, Petra T1 - Wie kommt der Apfel in den Supermarkt, Vortrag im Rahmen der Kinderuni Rheine, Oktober 2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Teitscheid, Petra T1 - Nachhaltigkeitsmanagement - Von der Idee zur Praxis, Vortrag im Rahmen des Praxisforuns Nachhaltigkeit, iSuN Institut für Nachhaltige Ernährung und Ernährungswirtschaft an der FH Münster, September 2009 Y1 - 2009 ER - TY - GEN A1 - Teitscheid, Petra T1 - Organisationsgestaltung - ein Thema für das Schul-Bistro, Vortrag im Rahmen der Veranstaltung Schulverpflegung im WABE Zentrum an der FH Osnabrück, 24.09.08 Y1 - 2008 ER - TY - GEN A1 - Teitscheid, Petra T1 - Nachhaltigkeit in der Ernährungswirtschaft - welche Strategien verfolgt die Branche, Vortrag bei BPW (Business Professional Women) am 24.01.12 in Hamm Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Teitscheid, Petra T1 - Wie nachhaltig sind Molkereien? Status Quo und Perspektiven des nachhaltigen Wirtschaftens in der milchverarbeitenden Industrie Niedersachsens, Vortrag beim Landesverband der niedersächsischen Milchwirtschaft am 04.11.2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Teitscheid, Petra T1 - Ressourceneffizienz in der Gemeinschaftsverpflegung im Rahmen des Praxisforum Nachhaltigkeit a, 08.07.2009 Y1 - 2009 ER - TY - GEN A1 - Teitscheid, Petra T1 - Einzelsachverständige zum Thema Lebensmittelverschwendung im Bundestagsausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz - 23.04.2012 T2 - Stellungnahme als Einzelsachverständige zum Thema Lebensmittelverschwendung, Ausschussdrucksache17(10)859-Gneu, http://www.bundestag.de/bundestag/ausschuesse17/a10/anhoerungen/2012_04_23_Lebensmittelv Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Teitscheid, Petra T1 - Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Ernährung? Innovationspfade in Produktion, Konsum, Gesellschaft und Politik, Oracle Forum Produktentwicklung, Innovation und Nachhaltigkeit in der Lebensmittelindustrie Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Teitscheid, Petra T1 - Reduzierung von Lebensmittelabfällen beim Verbraucher - Wie kann das gelingen? ... aus Sicht der Forschung, Tagung "Zu gut für die Tonne" des BMELV, Berlin Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Teitscheid, Petra T1 - Teilnahme an einer Podiumsdiskussion zur Zukunft der Landwirtschasft im Rahmen des Kreisverbandstages des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes am 18.11.15 in Münster Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Teitscheid, Petra T1 - Bio, fair, gesund - Umsetzung von Nachhaltigkeitsaspekten in Unternehmen der Auße-Hau-Gastronomie, Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Die Zukunft unseres Essens" des Centrums für Bioethik Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Teitscheid, Petra T1 - Ursachen für Lebensmittelabfälle anhand ausgewählter Fallbeispiele, Vortrag bei den 13. Münsteraner Abfallwirtschaftstagen am 19.02.2013 in Münster Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Teitscheid, Petra T1 - Nachhaltigkeit in der Ernährung - Wie kann aus weniger mehr werden? Vortrag bei der Delegiertentagung des Rheinischen Landfrauenverbandes e.V. am 05.06.2013 in Kempen Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Teitscheid, Petra T1 - Lebensmittelverschwendung zu Hause und in der Mittagspause - Vortrag am 13.06.13 im Rahmen der Schlauraum-Woche in Münster Y1 - 2013 ER - TY - JOUR A1 - Teitscheid, Petra T1 - Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Ernährung JF - Ernährungsumschau Y1 - 2013 IS - Mai 2013 SP - 66 EP - 71 ER - TY - GEN A1 - Teitscheid, Petra T1 - Bewertung der Nachhaltigkeit in Lebensmittel Wertschöpfungsketten, Konzepte und Einsatzfelder, 3. Oracle Management Forum, 11. Oktober 2013 in Hannover in der LebensmiAelindustrie am 11. Oktober 2013 in Hannover Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Teitscheid, Petra T1 - Nachhaltigkeit in Unternehmen - Ansprüche - Konzepte - Bewertung, Vortrag im Rahmen der Jahrestagung 2013 des DVAI (Deutscher Verband der Aromenindustrie e.V.), 07.11.3013 in Berlin Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Teitscheid, Petra T1 - Weniger muss mehr sein - Möglichkeiten und Grenzen nachhaltigen Konsums" Vortrag im Rahmen der Tagung ,,Wege in eine ökologische und sozial gerechte Zukunft. Nachhaltige Entwicklung in NRW und er Beitrag der Kirchen" 21. bis 22. März in Haus Villigst, Schwerte Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Teitscheid, Petra T1 - Frische, Vielfalt, Verfügbarkeit - Grenzen der Forschung zur Vermeidng von Lebensmittelabfällen, Keynote im Rahmen der Tagung "Von der Verschwendung zur Wertschätzung der Lebensmittel" am 21. November 2014 in Münster Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Teitscheid, Petra T1 - Ressourcen-Konsum-Wachstum - Von der Logik (klassischen) ökonomischen Denkens oder warum Axia an einer unheimlichen Krankheit leidet, Vortrags- und Diskussionsabend "Schöpfung bewahren, nachhaltig handeln?", am 8. Dezember 2014 in Emsdetten Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Teitscheid, Petra T1 - Diskussionsimpulse zur Tagung "Das Nahrungsmittelhandwerk zukunftsfähig gestalten - Ausbildung als Wegbereiter" am 10. September 2014 in Kiel Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Teitscheid, Petra T1 - Probleme, Impulse und Lösungen: Kurzvorträge aus der nachhaltigen Wissenschaft, Vortrag auf der 15. Jahreskonferenz des Rates für Nachhaltige Entwicklung am 03. Juni 2015 in Berlin Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Teitscheid, Petra T1 - Pfadabhänigkeiten Y1 - 2018 ER - TY - JOUR A1 - Strotmann, Christina A1 - Göbel, Christine A1 - Friedrich, Silke A1 - Kreyenschmidt, Judith A1 - Ritter, Guido A1 - Teitscheid, Petra T1 - A Participatory Approach to Minimizing Food Waste in the Food Industry—A Manual for Managers JF - Sustainability 9(1):66 Y1 - 2017 U6 - http://dx.doi.org/10.3390/su9010066 SN - 2071-1050 ER - TY - CHAP A1 - Steinacker, Marion A1 - Teitscheid, Petra T1 - Betriebswirtschaftslehre im Spannungsfeld ökonomischer Rationalität und der Utopie eines naturbezogenen Denkens T2 - Reinhard Pfriem (Hrsg.) Ökologische Unternehmenspolitik Y1 - 1986 SN - 3-593-33580-8 SP - 81 EP - 97 PB - Campus CY - Frankfurt/ New York ET - 1. Auflage ER - TY - CHAP A1 - Speck, Melanie A1 - Rohn, Holger A1 - Teitscheid, Petra A1 - Langen, Nina T1 - Assessing sustainable limits for meals – first results from the project NAH_Gast: Developing, Testing and Dissemination of concepts for sustainable production and consumption in the food service sector T2 - Conference: Global Cleaner Production & Sustainable Consumption Conference Accelerating the Transition to Equitable Post Fossil-Carbon Societies, At Sitges, Spain Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Speck, Melanie A1 - Rohn, Holger A1 - Engelmann, Tobias A1 - Teitscheid, Petra A1 - Langen, Nina T1 - Indicator-based assessment for meals. T2 - Proceedings of the 20th Conference of the Environmental and Sustainability Management Accounting Network (EMAN Y1 - 2016 CY - Lüneburg ER - TY - BOOK A1 - Nölle, Marie A1 - Schindler, Hedwig A1 - Teitscheid, Petra T1 - Nachhaltige Entwicklung im Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft. Materialien für Unterricht und Ausbildung Y1 - 2010 SN - 978-3-582-047 PB - Handwerk und Technik CY - Hamburg ET - erste ER - TY - JOUR A1 - Lukas, Melanie A1 - Scheiper, Marie-Louise A1 - Ansorge, Jannick A1 - Rohn, Holger A1 - Liedtke, Christa: A1 - Teitscheid, Petra T1 - The nutritional footprint - An assessment tool for health and environmental effects of nutrition JF - Ernährungs Umschau Y1 - 2014 U6 - http://dx.doi.org/10.4455/eu.2014.028 IS - 11 SP - 164 EP - 170 ER - TY - JOUR A1 - Lukas, Melanie A1 - Scheiper, Marie-Louise A1 - Ansorge, Jannick A1 - Rohn, Holger A1 - Liedtke, Christa A1 - Teitscheid, Petra T1 - Der Nutritional Footprint - Ein Instrument zur Bewertung von Gesundheits- und Umweltwirkungen der Ernährung JF - Ernährungsumschau international Y1 - 2014 IS - 11/2014 SP - 164 EP - 170 ER - TY - CHAP A1 - Langen, Nina A1 - Rhozyel, Mounaim A1 - Göbel, Christine A1 - Speck, Melanie A1 - Engelmann, Tobias A1 - Rohn, Holger A1 - Teitscheid, Petra T1 - Displaying Sustainability Related Information on Meals - The Role of Design and Information Depth from a Consumer's Perspective T2 - Proceedings in System Dynamics and Innovation in Food Networks 2017 Y1 - 2017 SP - 349 EP - 359 ER - TY - JOUR A1 - Langen, Nina A1 - Ohlhausen, P. A1 - Friedrich, Silke A1 - Göbel, Christine A1 - Teitscheid, Petra A1 - Engelmann, Tobias A1 - Rohn, H. A1 - Bienge, K. A1 - Speck, M. T1 - Auf der Suche nach dem wirksamsten Nudge zur Absatzsteigerung nachhaltiger Speisen in der Außer-Haus-Gastronomie JF - Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung Y1 - 2018 U6 - http://dx.doi.org/10.3790/vjh.87.2.95 SN - 0340-1707 VL - 87. Jahrgang SP - 95 EP - 108 ER - TY - CHAP A1 - Langen, Nina A1 - Bauske, Emily A1 - Dubral, Ricarda A1 - Göbel, Christine A1 - Speck, Melanie A1 - Engelmann, Tobias A1 - Rohn, Holger A1 - Teitscheid, Petra T1 - Interventions to Guide Consumers towards Sustainable Nutrition out-of-home – the Perspective of Caterers vs. Guests T2 - Proceedings in System Dynamics and Innovation in Food Networks 2017 Y1 - 2017 SP - 339 EP - 348 ER -