TY - GEN A1 - Stein, M A1 - Risku-Norja, H A1 - Strassner, C T1 - (Moderation und Organisation Fachkongress:) Session 5.9 Public Food Procurement Policies: Local and Organic Food in Public Catering Systems. (Veranstaltung:) Social and technological transformation of farming systems: Diverging and converging pathways. 12th European IFSA Symposium, 12-15.07.2016, Harper Adams University, UK Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - (Podium:) Vollmar M, Rammler S, Strassner C, Kuhla von Bergmann N & Appel C: Dezentral, vernetzt und nachhaltig – Ideen für eine bessere Klimawelt. (Veranstaltung:) panel discussion hosted by WWF & Lichtblick, 02.05.2016 re:publica 2016, Berlin. Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - (Vortrag:) Ernährungsverhalten im gesellschaftlichen Wertewandel. Was hat sich verändert und wie könnten künftige Ernährungstrends verlaufen? (Veranstaltung:) Fortbildung: Landwirtschaft zwischen „Wir machen euch satt“ und „Wir haben es satt“. BAG Familie und Betrieb, Steingaden, 03.-05.06.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - (Vortrag:) Feeding organic-hungry Germany: What you need to know. (Veranstaltung:) A Transatlantic Dialogue on Organic Food Production and Trade. Organised by the German-American Chamber of Commerce Midwest. Hosted by Organic Trade Association (OTA) on 20.04.2016, Washington D.C. and by Organic Valley (OV) on 21.04.2016, La Farge, WI, USA Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - (Vortrag:) Feeding organic-hungry Germany: What you need to know. (Veranstaltung:) A Transatlantic Dialogue on Organic Food Production and Trade. Organised by the German-American Chamber of Commerce Midwest. Hosted by Organic Trade Association (OTA) on 20.04.2016, Washington D.C. and by Organic Valley (OV) on 21.04.2016, La Farge, WI, USA Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - (Vortrag:) Kernelemente einer nachhaltigen Verpflegungsleistung. (Veranstaltung:) Nachhaltige Beschaffung von Lebensmitteln und Catering-Dienstleistungen. Veranstaltung des Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN), 09.03.2016, Oldenburg Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - (Vortrag:) Key questions for scientific challenges within OFSP projects. (Veranstaltung:) BioFach Session: The new international Organic Food System Programme. Exploring organic as a global sustainable food system linking sustainable production and consumption. within the congress programme of the trade fair BioFach, Nuremberg, 16.02.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - (Vortrag:) The role of organic horeca (hotels, restaurants, catering) in an Organic Food System. Where are we now and where can we go? (Veranstaltung:) The 1st IFOAM Asia Organic Congress Together with The 1st Goesan Organic Festival, Goesan County, Chungbuk Province, Republic of Korea, 29.09-02.10.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - (Vortrag:) The role of sustainable horeca for sustainable lifestyles. Identification of challenges and future work. (Veranstaltung:) World Nutrition Cape Town 2016 Knowledge Policy Action. 2nd WPHNA Congress, 30.08-02.09.2016, UWC – University of the Western Cape, Cape Town, South Africa (Organisation & Moderation Fachworkshop:) Linking healthy consumption patterns and sustainable production: Can we take the organic food system as a model for sustainable food systems? 31.08.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - (Vortrag:) Towards sustainable diet: The role of horeca (hotels, restaurants, catering). (Veranstaltung:) Organic Food Day, Helsinki, Finland, 06.10.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - (Vortrag:) Vegane Ernährung = Nachhaltige Ernährung? Eine Betrachtung von der Primärproduktion zur Esskultur. (Veranstaltung:) 23. Ernährungsfachtagung der DGE-BW e.V.: Vegane Ernährung. Universität Hohenheim, 22.09.2016 Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Wennehorst, K A1 - Diehl, H A1 - Mildenstein, K A1 - Saliger, B A1 - Tigges, C A1 - Keil, T A1 - Englert, Heike T1 - A Comprehensive Lifestyle Intervention to Prevent Type 2 Diabetes and Cardiovascular Diseases: The CHIP Germany Trial JF - Prevention Sciences Y1 - 2016 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/s11121-015-0623-2 VL - 17 SP - 386 EP - 397 ER - TY - GEN A1 - Gellenbeck, K. T1 - Abfallsatzungen und Abfallgebührensatzungen im Überblick (VKU-Seminar "Sekretariat und Assistenz in der Abfallwirtschaft", Hannover, 13.04.2016) Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gellenbeck, K. T1 - Abfallsatzungen und Abfallgebührensatzungen im Überblick (VKU-Seminar "Sekretariat und Assistenz in der Abfallwirtschaft", Stuttgart, 17.03.2016) Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Aid Worker Safety in the Context of Health Crisis: The Example of the Ebola Pandemic in Liberia and Sierra Leone. Ruhr-Universität Bochum Institute for International Law of Peace and Armed Conflict Protecting the Unprotected 22. September 2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gellenbeck, K. T1 - Aktuelle Themen aus der Abfallwirtschaft und Stadtreinigung (53. INFA-Forum "Abfallwirtschaft, Stadtreinigung und Winterdienst", Ahlen, 09.06.2016) Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Becker, Jörg A1 - Riehle, Dennis M. A1 - Clever, Nico T1 - Ansätze zur Unternehmensmodellierung — Eine Einordnung T2 - Geschäftsprozessorientierte Systementwicklung — Von der Unternehmensarchitektur zum IT-System / Hrsg. T. Benker, C. Jürck, M. Wolf Y1 - 2016 SN - 978-3-658-14825-6 SP - 415 EP - 425 PB - Springer CY - Wiesbaden ER - TY - CHAP A1 - Englert, Heike A1 - Nkengfack, Germaine T1 - Antioxidants in HIV patients in Africa: supplements, local diet and education T2 - Victor Preedy, HIV/AIDS: Oxidative Stress and Dietary Antioxidants Y1 - 2016 SP - 1 EP - 33 PB - King´s College London CY - London ET - 1. Auflage ER - TY - CHAP A1 - Speck, Melanie A1 - Rohn, Holger A1 - Teitscheid, Petra A1 - Langen, Nina T1 - Assessing sustainable limits for meals – first results from the project NAH_Gast: Developing, Testing and Dissemination of concepts for sustainable production and consumption in the food service sector T2 - Conference: Global Cleaner Production & Sustainable Consumption Conference Accelerating the Transition to Equitable Post Fossil-Carbon Societies, At Sitges, Spain Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Hammer-Fomuki, Esther A1 - Mba, Patrick A1 - Okwen, Ulrich A1 - Ranft, Joachim A1 - Gardemann, Tamara T1 - Attitudes of health care professionals towards Mutual Health Organizations: evidence from two regions in the Northwest Province of Cameroon JF - J Public Health Y1 - 2016 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/s10389-016-0716-9 SN - 2198-1833 VL - 24 IS - 3 SP - 175 EP - 183 ER - TY - GEN A1 - Gellenbeck, K. T1 - Berichte zu aktuellen Forschungsprojekten des EdDE-Kuratoriums ( 20. Mitgliederversammlung EdDE e. V., Köln, 08.11.2016) Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - BERNHOLD, T. T1 - Beschaffungsmanagement im FM JF - Der Facility Manager Y1 - 2016 SN - 0947-0026 IS - 9, Jahrgang 23 SP - S. 16 EP - 19 ER - TY - GEN A1 - BERNHOLD, T. T1 - Beschaffungsmanagement im FM, Management Summary, Münster, April 2016 Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Strassner, C T1 - Bioverarbeiter sollten Vorbild sein. [Kommentar] JF - Ökologie & Landbau Y1 - 2016 VL - 177 IS - 01 SP - 20 EP - 21 ER - TY - GEN A1 - Gellenbeck, K. T1 - Chancen der Gewerbeabfallverordnung für den kommunalen Vertrieb (Infotag Abfallwirtschaft und Stadtreinigung VKS (IFAT), München, 31.05.2016) Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gellenbeck, K. T1 - Chancen der Gewerbeabfallverordnung für den kommunalen Vertrieb (Infotag Abfallwirtschaft und Stadtreinigung VKS (IFAT), München, 31.05.2016) Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Riemenschneider, Frank A1 - Weischer, Martin T1 - ciclo de vida de las edificaciones II - In: . Havana : IPSJAE , 2015, S. 5-33 T2 - Riemenschneider, Frank / Weicher, Martin /Bancrofft, Ruben Introducción a la gestión del ciclo de vida de las edificaciones Y1 - 2016 SN - EAN 850-IPSJAE 784 SP - 3 EP - 54 PB - IPSJAE CY - Havana ET - 2 ER - TY - CHAP A1 - Riemenschneider, Frank A1 - Weischer, Martin T1 - ciclo de vida de las edificaciones II - In: . Havana : IPSJAE , 2015, S. 5-33 T2 - Riemenschneider, Frank / Weicher, Martin /Bancrofft, Ruben Introducción a la gestión del ciclo de vida de las edificaciones Y1 - 2016 SN - EAN 850-IPSJAE 784 SP - 3 EP - 54 PB - IPSJAE CY - Havana ET - 2 ER - TY - JOUR A1 - Bordewick-Dell, Ursula T1 - Der Glutamat-Gehalt in Convenience-Produkten - gesundheitsschädlich, ja oder nein? JF - Ernährung aktuell Y1 - 2016 SN - 2312-2323 IS - 1 SP - 5 EP - 6 ER - TY - GEN A1 - BERNHOLD, T. T1 - Der Weg zur operativen Exzellenz - Integration der Kundenzufriedenheit in die Produktivitätsmessung im Facility Management, FM-Kolloquium 2016, 09./10.03.2016, Berlin Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - Developing best practice networks of health in organic agricultural systems. International and interdisciplinary workshop. Leibniz Centre for Agricultural Landscape Research (ZALF), Müncheberg, Germany, 19-20.09.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gellenbeck, K. T1 - Die Entsorgungskette im Überblick: Erzeugung, Transport und Entsorgung von Abfall (VKU-Seminar "Sekretariat und Assistenz in der Abfallwirtschaft", Hannover, 13.04.2016) Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gellenbeck, K. T1 - Die Entsorgungskette im Überblick: Erzeugung, Transport und Entsorgung von Abfall (VKU-Seminar "Sekretariat und Assistenz in der Abfallwirtschaft“, Stuttgart, 17.03.2016) Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - BERNHOLD, T. T1 - Dokumentationsreport 2015 - So dokumentiert Deutschland!, INservFM, 23.-25.02.2016, Frankfurt am Main Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Tigges, Corinna T1 - Einfluss der veganen Ernährung auf Gesundheit und Krankheit T2 - Heike Englert, Sigrid Siebert Vegane Ernährung Y1 - 2016 SN - 978-3-8252-4402-6 SP - 105 EP - 198 PB - Haupt CY - Bern ET - 1. Auflage ER - TY - CHAP A1 - Englert, Heike T1 - Einführung: Vegane Ernährung-Entwicklungen und Aspekte der pflanzlichen Ernährung T2 - Heike Englert, Sigrid Siebert Vegane Ernährung Y1 - 2016 SN - 978-3-8252-4402-6 SP - 11 EP - 21 PB - Haupt UTB CY - Bern ET - 1. Auflage ER - TY - CHAP A1 - Göbel, Christine A1 - Scheiper, Marie-Louise: A1 - Friedrich, Silke A1 - Teitscheid, Petra A1 - Rohn, Holger T1 - Entwicklung eines Leitbilds zur Nachhaltigkeit in der Außer-Haus-Gastronomie T2 - Leal, Walter (Hg.): Innovationen in der Nachhaltigkeitsforschung - Ein Beitrag zur Umsetzung der UN Nachhaltigkeitsziele Y1 - 2016 SP - 79 EP - 102 PB - Springer CY - Berlin, Heidelberg ER - TY - CHAP A1 - Brinkmann, Anna A1 - Gardemann, Joachim A1 - Stengel, Eva A1 - Bauer, Karolin T1 - Ernährungsnotfallvorsorge - Staatliche Strukturen und Tendenzen T2 - Ute Menski (Hrsg.) Neue Strategien der Ernährungsnotfallvorsorge Ergebnisse aus dem Forschungsverbund NeuENV Forschungsforum Öffentliche Sicherheit Schriftenreihe Sicherheit Nr. 18 Y1 - 2016 SN - 978-3-944675-36-7 SP - 43 EP - 82 PB - Forschungsforum Öffentliche Sicherheit CY - Berlin ET - 1 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - Essen & Trinken heute und in Zukunft. Aktuelle Trendstudien und ihre Bedeutung für die Außer-Haus-Verpflegung. Im Rahmen des Netzwerktreffen der BioMacher NRW: Wir machen Bio in der Außer-Haus-Verpflegung, Wuppertal, 29.01.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gellenbeck, K. T1 - Fachliche Einschätzung zur Einführung einer Saison-Biotonne (Sitzung des Werksausschusses der Entsorgungsbetriebe Lübeck, Lübeck, 17.11.2016) Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Gardemann, Joachim A1 - Wilp, Thomas T1 - Gültigkeit international verbindlicher, normativer und technischer Standards der Flüchtlingshilfe auch in den deutschen Erstaufnahmeeinrichtungen JF - Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz Y1 - 2016 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/s00103-016-2330-y VL - 59 IS - 5 SP - 556 EP - 560 ER - TY - THES A1 - Kolte, Sonja T1 - Handlungsempfehlungen für das Universitätsklinikum Münster zur Prävention und Behandlung der Mangelernährung bei Säuglingen und Kindern mit angeborenem Herzfehler; systematische Literaturrecherche und Erfassung der Ernährungstherapie in ausgewählten Herzzentren N2 - Mangelernährung ist bei Säuglingen und Kindern mit angeborenen Herzfehlern ein häufiges Phänomen. Das Ziel dieser Arbeit ist die Erstellung von Handlungsempfehlungen für die Prävention und Behandlung der Mangelernährung bei Säuglingen und Kindern mit angeborenen Herzfehlern über die Analyse der prä- und postoperativen Ernährungsstrategien, Identifikation von Barrieren und die Darstellung der Ernährungstherapie in der Praxis. Dazu wurden eine systematische Literaturrecherche und Experteninterviews mit Herzzentren aus Deutschland durchgeführt. Prä- und postoperativ wird zur Vermeidung einer Mangelernährung eine erhöhte Kalorienzufuhr verwendet. Es gibt vielfältige Barrieren, die eine ausreichende Nährstoffzufuhr erschweren wie z.B. Trinkschwäche. Eine Ernährungsunterstützung mit hochkalorischer Nahrung vor der Operation verbessert die postoperativen Outcomes und den Ernährungsstatus. Nach der Operation ist der Nahrungsaufbau früh zu beginnen. Eine enterale oder orale Ernährung ist der parenteralen Ernährung vorzuziehen. Zu dem perioperativen Ernährungsmanagement gehören die regelmäßige Erfassung des Ernährungsstatus, die Zusammenarbeit im multidisziplinären Team und ein standardisiertes Monitoring. Eine individuelle Ernährungsstrategie wird angewendet. Aus den Ergebnissen ist zu folgern, dass die grundlegende Maßnahme zur Prävention und Behandlung der Mangelernährung bei angeborenen Herzfehlern eine höhere Kalorienzufuhr ist. Damit die Energieaufnahme adäquat ist, müssen die Ursachen und Barrieren aufgedeckt und behandelt werden. Eine individuelle Betreuung ist für eine bedarfsdeckende Ernährung notwendig. Eine erhöhte präoperative Kalorienzufuhr und ein früher Nahrungsaufbau nach der Operation vermeidet die Entstehung hoher Nährstoffdefizite. Die Vorbereitung der Nachsorge und eine weitere Überwachung des Wachstums sind wichtig für die Erhaltung eines guten Ernährungsstatus der Kinder. KW - Mangelernährung KW - angeborener Herzfehler KW - Gedeihstörung KW - Säuglinge KW - Kinder KW - malnutrition KW - congenital heart disease KW - failure to thrive KW - infants KW - children Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-9486 PB - FH Münster ER - TY - BOOK A1 - Clever, Nico T1 - icebricks — Konstruktion und Anwendung eines Prozessmodellierungswerkzeugs Y1 - 2016 SN - 978-3-8325-4346-4 PB - Logos CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Speck, Melanie A1 - Rohn, Holger A1 - Engelmann, Tobias A1 - Teitscheid, Petra A1 - Langen, Nina T1 - Indicator-based assessment for meals. T2 - Proceedings of the 20th Conference of the Environmental and Sustainability Management Accounting Network (EMAN Y1 - 2016 CY - Lüneburg ER - TY - GEN A1 - Gellenbeck, K. T1 - INFA - ein attraktiver Arbeitgeber (Meeting Mittelstand: Arbeitgeber-Attraktivität, Ahlen, 27.09.2016) Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - BERNHOLD, T. T1 - Integrale Dokumentation T2 - FRANKFURT BUSINESS MEDIA GmbH, Der F.A.Z.-Fachverlag; Jahrbuch Facility Management: Mehr Unternehmenserfolg durch Facility Services Y1 - 2016 SN - 978-3-945999-20-2 SP - S. 72 EP - 77 PB - FRANKFURT BUSINESS MEDIA GmbH, Der F.A.Z.-Fachverlag CY - Friedberg ER - TY - CHAP A1 - Englert, Heike T1 - Integrative Therapiekonzepte und Best Practice Beispiele auf der Basis veganer Ernährung T2 - Heike Englert, Sigrid Siebert Vegane Ernährung Y1 - 2016 SN - 978-3-8252-4402-6 SP - 199 EP - 208 PB - Haupt UTB CY - Bern ET - 1. Auflage ER - TY - CHAP A1 - BERNHOLD, T. T1 - Integrierte Vergaben im FM - Status quo, Potenziale und Perspektiven T2 - BERNHOLD, T.; MAY, M.; MEHLIS, J.; Handbuch Facility Management: Grundlagen, Arbeitsfelder, Wissensmanagement Y1 - 2016 PB - ecomed SICHERHEIT CY - Heidelberg, München, Landsberg, Frechen, Hamburg ET - 51. Ergänzungsliefer ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - International co-operation and international ethical and technical standards in disaster response. Münster University International Model United Nations 2016 01. April 2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Kinder auf der Flucht - können wir heute in Deutschland die Erfahrungen der internationelen Nothilfe nutzen? Ärztekammer Westfalen-Lippe 9. Forum Kinderschutz am 23. April 2016 in Herne Y1 - 2016 ER -