TY - GEN ED - Strassner, C T1 - Proceedings of the session OOOH!-Community 5th Open meeting of the International Organic Out Of Home Community. Proceedings zu: Organic Out of Home session held at the BioFach Congress 2008, Nuremberg, February 23, 2008, 39 S. Y1 - 2008 ER - TY - GEN T1 - How to Become an Expert in the Field of International Health? Example: Center of Competence for Humanitarian Relief of the University of Applied Sciences Muenster, Germany, 13. humanitärer Kongress, Charité Berlin am 29.10.2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN T1 - Planning of Civil and Military Assets in Disaster Response and Reconstruction Activities. German Netherland Corps Facilities, Schlossplatz Münster am 26. 06. 2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Arens-Azevedo, U. A1 - Atens-Kahlenberg, W. vo A1 - Aubele, U. A1 - Baetcke, K. A1 - Bölts, M. A1 - Heid, R. A1 - Roehl, R. A1 - Sabiel, C. A1 - Schulz-Greve, S. A1 - Strassner, C A1 - Tobehn, S. A1 - Witt, J. A1 - Wolf, T. T1 - Veranstaltung: Workshop "Qualitätsstandards und Kostenstrukturen für die Verpflegung in Kindertageseinrichtungen" im Rahmen des Projekts KiTa ZOOM - Ressourcen wirksam einsetzen (ehemals Finanzierung der Elementarbildung) der Bertelsmann Stiftung, Hannover, 20.03.2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Baaken, Thomas A1 - von Hagen, Friederike T1 - Challenge centered Teaching and Learning Concepts: Including real World Projects for SMEs into the Curriculum, Vortrag auf ICTIS / S2B International Conference - the 4th Indunesian Conference on Tech¬nology, Innovation, Society and Science-to-Business, am 26.07.2018 in Padang, Indonesia Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Bala, C A1 - Baedeker, C A1 - Constein, D A1 - Geringhoff, L A1 - Koska, T A1 - Kolfhaus, S A1 - Kristof, K A1 - Laschke, M A1 - Liedtke, C A1 - Loch, R A1 - Lukas, M A1 - Luschei, F A1 - Scheer, S A1 - Schell, U A1 - Schipperges, M A1 - Seibt, A A1 - Strassner, C A1 - Welfens, J T1 - Workshop for the project "Landkarten der Transformationspotentiale nachhaltiger Konsummuster", Wuppertal Institut für Klima, Energie und Umwelt, Wuppertal, 06.03.2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Bartsch, S. A1 - Behr-Völtzer, C. A1 - Buchner, U. A1 - Dümmel, D. A1 - Hermann, M. A1 - Johannsen, U. A1 - Lührmann, P. A1 - Oltersdorf, U. A1 - Rademacher, C. A1 - Ritterbach, U. A1 - Rössler, M. A1 - Straka, D. A1 - Strassner, C A1 - von Koerber, K. A1 - Wespi, C. T1 - Veranstaltung: Expertenworkshop zum Lehrbuch "Ernährung, Esskultur und Gesundheit", Pädagogische Hochschule Heidelberg, 05.03.2012, unter Leitung von Prof. Dr. Barbara Methfessel, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Prof. Dr. Ines Heindl, Universität Flensburg, Dr. Gesa Schönberger, Dr. RainerWild-Stiftung Heidelberg Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Baumeister, A A1 - Franzmeier, N A1 - Koop, E A1 - Och, U A1 - Gardemann, J A1 - Marquardt, Th A1 - Fischer, T T1 - Ketogene Diät bei Kindern: Entwicklung einer Kombination aus Aufklärungs-, Koch- und Motivationsbuch Deutsche Gesellschaft für Ernährung 55. Wissenschaftlicher Kongress 07. – 09. 03. 2018 Stuttgart Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - BECKER, J. A1 - BERNHOLD, T. A1 - BEVERUNGEN, D. A1 - KALING, N. A1 - KNACKSTEDT, R. A1 - LELLEK, M. A1 - RAUER, H. T1 - Softwaregestützte Konstruktion von Produktivitätsmodellen im Facility Management, Dienstleistungsmodellierung 2012 (DLM 2012); 3. Workshop im Rahmen der Modellierung 2012, 14.-15. März 2012, Otto-Friedrich-Universität Bamberg Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - BECKER, J. A1 - BERNHOLD, T. A1 - BEVERUNGEN, D. A1 - KALING, N. A1 - KNACKSTEDT, R. A1 - LELLEK, V. A1 - RAUER, H. T1 - Softwaregestützte Konstruktion von Produktivitätsmodellen im Facility Management, Dienstleistungsmodellierung 2012 (DLM 2012); 3. Workshop im Rahmen der Modellierung 2012, 14.-15. März 2012, Otto-Friedrich-Universität Bamberg 2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - BERNHOLD, T. T1 - Studie zur Entwicklung der kommunalen Immobilienbewirtschaftung. Kongress "Eigenlösung vs. PPP". Oberhausen, I²FM Y1 - 2007 ER - TY - GEN A1 - BERNHOLD, T. T1 - Aspekte, Informationsflüsse und Akteure einer FM-gerechten Planung, Vortrag an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster , European Research Center for Information Systems, 03.11.2010. Y1 - 2010 ER - TY - GEN A1 - BERNHOLD, T. T1 - Lebenszyklusansatz - Der Blick in die Zukunft als Entscheidungsvorlage, difu-Seminar Alternative Finanzierungs- und Beschaffungsformen, 3.-4. März 2011. Berlin, Deutsches Institut für Urbanistik Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - BERNHOLD, T. T1 - Nutzungskosten im kommunalen Gebäudemanagement - Kennzahlen und Benchmarks als Instrument der Effizienzsteigerung, Fachvortrag ITEBO, 07.04.2011, Osnabrück Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - BERNHOLD, T. T1 - Wege und Verfahrensschritte zur Umsetzung eines zentralisierten kommunalen Gebäudemanagements, vhw Seminar Kommunales Gebäudemanagement: Grundlagen - Aufbau- und Ablauforganisation - Kostenrechnung und Mieten, Essen. Y1 - 2008 ER - TY - GEN A1 - BERNHOLD, T. T1 - Ausschreibung, Implementierung und Qualitätsmessung von Reinigungsleistungen, 29. NFA-ISFM e.V. Forum, Ahlen Y1 - 2009 ER - TY - GEN A1 - BERNHOLD, T. T1 - Strategische Handlungsfelder und Best Practices im kommunalen Facility Management, Verwaltungsvorstand der Stadt Hagen, Hagen Y1 - 2009 ER - TY - GEN A1 - BERNHOLD, T. T1 - Outputspezifikationen in PPP-Verfahren - Grundlagen und praktische Hinweise, Workshop der Partnerschaften Deutschland AG am 26. und 27. März 2009, Gladbeck Y1 - 2009 ER - TY - GEN A1 - BERNHOLD, T. T1 - Strategisches Investitionsmanagement in Kommunen - Mode oder Modell? Strategisches Investitionsmanagement: Langfristig erfolgreich trotz knapper Kassen, 4.-5 März 2010. Berlin, Deutsches Institut für Urbanistik Y1 - 2010 ER - TY - GEN A1 - BERNHOLD, T. T1 - Beschaffungsstrategien für öffentliche Auftraggeber im Lichte der Neuen Institutionenökonomie - Empirische Befunde im Technischen Gebäudemanagement. 12. Int. FM & REM Gespräche Kufstein, 27.-29.01.2010. Kufstein, FH Kufstein. Y1 - 2010 ER - TY - GEN A1 - BERNHOLD, T. T1 - Grundlagen und Aspekte zur Lebenszykluskostenrechnung, I²FM, September. Y1 - 2008 ER - TY - GEN A1 - BERNHOLD, T. T1 - IT-gestütztes Assistenzsystem zur FM-gerechten Planung, TU Berlin. Y1 - 2009 ER - TY - GEN A1 - Bernhold, T. T1 - Strategische Handlungsfelder und Best Practices im kommunalen Facility Management, Verwaltungsvorstand der Stadt Hagen, Hagen. Y1 - 2010 ER - TY - GEN A1 - BERNHOLD, T. T1 - Facility Management ist auch immer ein Teil des Marketing des Unternehmens, FLL-Fachtung Freiflächenmanagement, 13. September 2011, Osnabrück Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - BERNHOLD, T. T1 - Beschaffungsmanagement im FM, Management Summary, Münster, April 2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - BERNHOLD, T. T1 - Ausschreibung von Technischen Facility Management-Leistungen im öffentlichen Kontext - Beschaffungsprozess, Dienstleisterauswahl und vergaberechtliche Aspekte; 26. GLT Anwendertagung, Wuppertal, 26.-28.09.2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - BERNHOLD, T. T1 - Lebenszykluskosten - die vollständige ökonomische Wahrheit!; g.e.b.b. FM-Herbstagung 2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - BERNHOLD, T. T1 - FM-Navigator - Webbasiertes Dienstleisterbewertungsportal für Auftraggeber, 10. Münsteraner Facility Management Tag, Münster, 23.10.2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - BERNHOLD, T. T1 - Finanzierungseffekte ökonomischer Nachhaltigkeit - Zwei Seiten einer Medaille, Immobilien-Finanzierung Forum Düsseldorf, 21.03.2013 Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - BERNHOLD, T. T1 - Effizienter Gebäudebetrieb - Erfolgsbeispiele aus dem Facility Management, energiechancen 2013 - 5. Unternehmer- und Wissenschaftsforum, 10.10.2013 Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - BERNHOLD, T. T1 - Dienstleisterbewertung -Auftraggeber finden die richtigen Dienstleister, 11. Münsteraner Facility Management Tag, 05.11.2013, Münster. T2 - FM-Experte - Journal für Facility Management, Sonderdruck FM-Tag Münster Y1 - 2013 VL - 1:2013 ER - TY - GEN A1 - BERNHOLD, T. T1 - Dienstleisterbewertung: Kriterien - Methode - Eignung, Tagung der GM-Beratung des Bau- und Liegenschaftsbetriebs Nordrhein-Westfalen, 03.12.2013, Münster. Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - BERNHOLD, T. T1 - Vom Produzenten zum Dienstleister - Möglichkeiten hybrider Wertschöpfung; Webinar am 13.12.2013, Innovationsmanger Münsterland Y1 - 2013 CY - Münster ER - TY - GEN A1 - BERNHOLD, T. T1 - Öffentlich-Private-Partnerschaften - Möglichkeiten und Grenzen der Effizienz, Veranstaltung des Wirtschaftsrates der CDU am 05.03.2014, Osnabrück Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - BERNHOLD, T. T1 - FM-Check-Wie Auftraggeber und Auftragnehmer besser zusammenarbeiten, 12. Münsteraner Facility Management Tag, 30.10.2014, Münster Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - BERNHOLD, T. T1 - Facility Management - Bedeutung, Perspektiven und Handlunsgrahmen, 34. IT-Arbeitskreis an der Universität Hildesheim, 27.04.2015, Hildesheim Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - BERNHOLD, T. T1 - Webbasierte Dienstleisterselektion - Aufbau, Struktur und Nutzen des FM-Navigators; AK Nutzer GEFMA; 07.05.2014, Hannover Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - BERNHOLD, T. T1 - Facility Management - Bedeutung, Perspektiven und Anwendungsgebiete; Informationsveranstaltung Cooperation Experience an der IHK Hildesheim - Kooperationen im Baugewerbe: Planen, Simulieren und durchführen; Hildesheim; 24.09.2015 Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - BERNHOLD, T. T1 - Der Weg zur operativen Exzellenz - Integration der Kundenzufriedenheit in die Produktivitätsmessung im Facility Management, FM-Kolloquium 2016, 09./10.03.2016, Berlin Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - BERNHOLD, T. T1 - Dokumentationsreport 2015 - So dokumentiert Deutschland!, INservFM, 23.-25.02.2016, Frankfurt am Main Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - BERNHOLD, T. T1 - Lebenszyklusbetrachtung bei Infrastrukturinvestitionen, Difu-Seminar Infrastruktur generationengerecht finanziert: Langfristige Infrastruktur- und Finanzplanung im "Konzern Stadt", 23.-24.04.2018, Berlin Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - BERNHOLD, T. T1 - Der Preis ist heiß: Partnerschaft Auftraggeber - Auftragnehmer - Collaboration vs. Kontrolle; GEFMA Professionals im Dialog, 14.09.2018, Düsseldorf Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - BERNHOLD, T. A1 - BEULTING, A. T1 - Chancen ergebnisorientierter Leistungsbeschreibung bei der Beschaffung facilitärer Dienstleistungen in Krankenhäusern. 11. Kufsteiner Facility Management-Gespräche. Kufstein, FH Kufstein. Y1 - 2009 ER - TY - GEN A1 - BERNHOLD, T. A1 - BÜTTNER, B. T1 - Digitale Unterstützung bei der Einführung von Facility Management, Forum Planen, Bauen, Managen an der FHTW Berlin. Y1 - 2009 ER - TY - GEN A1 - BERNHOLD, T. A1 - BÜTTNER, B. A1 - MAY, M. A1 - RIEMENSCHNEIDER, F. T1 - FM implementation processes supported by IT. Conference Proceedings of the 7th EuroFM Research Symposium 10 and 11 June 2008. Manchester, Euroforum, S. 167-178. Y1 - 2008 ER - TY - GEN A1 - BERNHOLD, T. A1 - BÜTTNER, T. A1 - MAY, M. T1 - FM implementation processes supported by IT, European Facility Management Conference, Manchester. Y1 - 2008 ER - TY - GEN A1 - BERNHOLD, T. A1 - HERRMANN, T. T1 - eConsultant for FM-Implementation, Your structured way for implementing a Facility Management, WorldWork Place, New Orleans. Y1 - 2008 ER - TY - GEN A1 - BERNHOLD, T. A1 - HERRMANN, T. T1 - eConsultant for FM implementation - Holistic FM Implementation Model Based on Reference Processes, FM-Messe Frankfurt, Frankfurt am Main. Y1 - 2008 ER - TY - GEN A1 - BERNHOLD, T. A1 - HERRMANN, T. A1 - BÜTTNER, B. A1 - MAY, M. A1 - RIEMENSCHNEIDER, F. T1 - Ein ganzheitliches FM-Einführungsmodell auf der Basis von Referenzprozessen, FM-Tagung 2008 Y1 - 2008 ER - TY - GEN A1 - BERNHOLD, T. A1 - KALING, N. A1 - LELLEK, M. T1 - Measurement of productivity of property services: an empiric analysis of the status quo, XXI. International RESER Conference, Hamburg, 07.09.-10.09.2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - BERNHOLD, T. A1 - KALING, N. A1 - LELLEK, V. T1 - Measurement of productivity of property services: an empiric analysis of the status quo, XXI. International RESER Conference, Hamburg, 07.09.-10.09.2011 2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - BERNHOLD, T. A1 - KOERS, J. T1 - Visualisierungspotenziale von Dienstleistungen im Facility Management - Entwicklung eines Modells für die Erfahrbarkeit von immateriellen Dienstleistungen, Facility Management 2015, Messe Frankfurt am Main, 24.-26.03.2015 Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - BERNHOLD, T. A1 - LATTUCH, F. A1 - RIEMENSCHNEIDER, F. T1 - Success dimensions for major real estate projects: the case of stadium development, SCEE`2014 Conference, Riga Technical University 55th International Scientific Conference, 14-17 October 2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - BERNHOLD, T. A1 - LELLEK, V. A1 - KOERS, J. A1 - YOUSSEF, L. T1 - International RESER Conference: Visualization of services - Closing expectations gaps and increasing service quality, XXIV. RESER Conference, 11.-13. September 2014, Helsinki, Finnland Y1 - 2014 SP - S. 900 EP - 911 ER - TY - GEN A1 - BERNHOLD, T. A1 - LELLEK, V. A1 - KÜRSCHNER, M. A1 - AVERBECK, A.-K. T1 - Productivity Measurement of Facility Services - A web-based CAFM Application; XXIII International RESER Conference; September 19th-21st 2013, Aix en Provence Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - BERNHOLD, T. A1 - LELLEK, V. A1 - KÜRSCHNER, M. A1 - AVERBECK, A.-K. T1 - Productivity Measurement of Facility Services - A web-based CAFM Application; XXIII International RESER Conference; September 19th-21st 2013, Aix en Provence Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - BERNHOLD, T. A1 - NITZSCHE, F. T1 - Betreiberkonzepte im Facility Management, November, Gelsenkirchen Y1 - 2007 ER - TY - GEN A1 - BERNHOLD, T. A1 - Nitzsche, F. T1 - Betreiberkonzepte im Facility Management, Seminar für den Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW, August, Düsseldorf Y1 - 2008 ER - TY - GEN A1 - BERNHOLD, T. A1 - RIEMENSCHNEIDER, F. T1 - Ökonomische Nachhaltigkeit versus Zertifizierung - Gibt es einen Finanzierungseffekt?; Immobilienfinanzierung 2012, Rotanda Business-Club Köln, 24.04.2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - BERNHOLD, T. A1 - ROSENKRANZ, C. T1 - Management der Integration von Dienstleistungen und Produktion im Baugewerbe (Mind-Bau), Präsentation der Forschungsergebnisse im Rahmen der Aachener Dienstleistungstage, Aachen Y1 - 2009 ER - TY - GEN A1 - BERNHOLD, T. A1 - SCHLICHT, C. A1 - LELLEK, V. T1 - Added Value im CREM/FM - Studienergebnisse - Past - Present - Future, Münster, November 2018 Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Bernhold, Torben T1 - Kollaboration vs. Kontrolle - Neue Wege im Supplier Relationship Management KW - Supplier Relationship Management KW - Transaktionskostentheorie Y1 - 2020 ER - TY - GEN A1 - Bernhold, Torben T1 - Culture eats Strategy For Breakfast - Beschaffungsstrategien im Facility Management KW - Beschaffungsstrategien Y1 - 2020 ER - TY - GEN A1 - Buchholz, Wolfgang A1 - Kirsch, Therese A1 - Teitscheid, Petra T1 - Sustainable raw material procurement as an answer to the risk of supply in food industry, Leuphana Sustainability Summit, Lüneburg 2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Efkes, S. A1 - Strassner, C T1 - Environmental relevance of human Nutrition. A comparison between a nutritional Food pyramid, an emmissions-based (CO2e) and a resource-based (virtual water) pyramid. Veranstaltung: III World Congress Public Health Nutrition, Las Palmas de Gran Canaria, Spain, 09-12.11.2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Fischer, T A1 - Bordewick-Dell, U T1 - In-vitro-Untersuchung von freiverkäuflichen Abnehmprodukten - Hohe Kosten und kein Nutzen? (Poster DGE-Tagung, 12.03.2015, Halle) Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, J T1 - Organization of health care for asylum seekers in Germany Dutch‐German Workshop on Refugee Health May 12, 2017 Landeszentrum Gesundheit Nordrhein‐Westfalen (LZG.NRW) Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, J T1 - Bewahrung der menschlichen Würde als Kernaufgabe internationaler humanitärer Nothilfe. 2. Mitgliedertag der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin, Münster, 15.09.2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, J T1 - Migration, Flucht und Gesundheit: Befunde und Nothilfe. Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft, München, 01. September 2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, J T1 - 36th annual conference of the German Tropical Pediatric Society (GTP) February 2-4, 2018 The Ebola-Kindergarten: interim observation unit for children of admitted vhf-patients in Kenema / Sierra Leone 2014 Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, J T1 - Hilfe nach dem Maß der Not. Wenn immer noch was geht… Erschwert medizinischer Fortschritt die Sterbebegleitung? 8. Marburger Symposion für Palliativmedizin und Hospizarbeit 12. Hessischer Palliativtag Marburg, 17.03.2018 Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, J. T1 - Resilienz und Salutogenese - was ist das? Podiumsgespräch "Humanitäre Nothilfe, Ziel: Gescheit und belastbar" Rathausfestsaal Münster am 21. Juni 2013 Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, J. T1 - Die Zukunft der humanitären Hilfe Sozialdemokratische Partei Deutschlands am 09. August 2015 in Münster Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Organization and financing of the health system in Germany; structure and education in the public health system in Germany. Medical Faculty of the University St. Kyrill and Methodius, Skopje/Macedonia, 17.12.2002 Y1 - 2002 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Was tut die Weltgesundheitsorganisation (WHO) für Migranten? Möglichkeiten der Umsetzung in Deutschland. Gesunde Integration: Fachtagung der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration. Berlin, 21.02.2003 Y1 - 2003 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Migration und öffentliche Gesundheit: Ziele und Aktivitäten des bundesweiten Arbeitskreises Migration und öffentliche Gesundheit. 53. wissenschaftlicher Kongress der Bundesverbände der Ärzte und Zahnärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes. Saarbrücken, 15.05.2003 Y1 - 2003 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Management of emergencies in the field; children as a key vulnerable group. World Federation of Public Health Assiciations 10th International Congress on Public Health Sustaining Public Health in a Changing World. Brighton, England, UK, 20.04.2004 Y1 - 2004 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Kinder auf der Flucht: Zur Gesundheitssituation von Flüchtlingskindern in ihren Herkunftsländern und im Aufnahmeland Deutschland. Symposium Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund im Rahmen des bundesweiten Kongresses Armut und Gesundheit, Berlin, 03.12.2004 Y1 - 2004 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Kinder unterwegs - zur gesundheitlichen Situation von Kindern mit Migrationshintergrund. Fachkongress 10/2005: Spannungsfeld - Vorurteil und Verständnis; Interkulturelle Beratung und Therapie von Kindern, Jugendlichen und deren Familien. Die Kinderschutz-Zentren. Bremen, 06. 10. 2005 Y1 - 2005 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Are the Goals of Humanitarian Action Universally Shared? 7th Humanitarian Congress: Theory and Practice of Humanitarian Action; Is Humanitarism Universal? Medical Relief between Ambition, Principles and Reality. Berlin, November 18, 2005 Y1 - 2005 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Zur ärztlichen Begutachtung von Asylsuchenden im Rahmen der zwangsweisen Durchführung der Ausreise. Veranstaltungsreihe: Wem dienen Ärzte? Ärztliches Handeln zwischen politischen Zielsetzungen, Staatsgewalt, Fachlichkeit und Ethik. Ärztekammer Bremen, 27.02.2006 Y1 - 2006 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Struktur und Funktion sowie Hygienemaßnahmen der Soforthilfeeinrichtungen des Roten Kreuzes im Auslandseinsatz. Sanitätsakademie der Bundeswehr, München, 27.03.2007 Y1 - 2007 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Kleinräumige Gesundheitsberichterstattung als Grundlage einer datengestützten Gesundheitsförderung und Prävention für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund. Arbeitstagung Migration und Gesundheit: Perspektiven für Gesundheitssysteme und öffentliches Gesundheitswesen des WHO-Regionalbüros für Europa in Zusammenarbeit mit der Akademie für öffentliches Gesundheitswesen in Düsseldorf. Hilden bei Düsseldorf, 24.03.2000 Y1 - 2000 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Schul- und Freizeitsport als Therapie bei Teilleistungsstörungen. 6. Kongress für Jugendmedizin, Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte, Weimar 12.03.2000 Y1 - 2000 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Migration und Gesundheit; der Öffentliche Gesundheitsdienst in der Koordination gesundheitlicher Vielfalt. Fortbildungskongress Öffentliche Gesundheit der bayerischen Akademie für das öffentliche Gesundheitswesen. Ingolstadt, 05.10.2000 Y1 - 2000 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Neuer Kurs im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst; ärztliche Professionalität zwischen Sozialer Pädiatrie, Betriebsmedizin und interdisziplinärer Gesundheitsförderung. 51. wissenschaftlicher Kongress der Bundesverbände der Ärzte und Zahnärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes. Rostock, 03.05.2001 Y1 - 2000 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Jugendgesundheitsdienst in der Zukunft: Selbstbewusstsein und Bescheidenheit angesichts veränderter Notwendigkeiten und Rahmenbedingungen. Fortbildungskongress Öffentliche Gesundheit der bayerischen Akademie für das öffentliche Gesundheitswesen. Ingolstadt, 26.09.2001 Y1 - 2001 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Migrationsspezifische Begutachtung im Spannungsfeld von Medizin, Recht, Psychologie und Politik. 4. Tagung zur transkulturellen Begutachtung. Hannover, 03.11.2001 Y1 - 2001 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Primary health care in complex humanitarian emergencies: Rwanda and Kosovo experiences and their implications for public health training. South Eastern European Conference of Public Health and Peace, University St. Kyrill and Methodius, Skopje, Macedonia, 08.12.2001 Y1 - 2001 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Public health training of the professionals in civil service of the German health administration. Regional Coordination Meeting of the Public Health Collaboration in South Eastern Europe (PH-SEE), University of Belgrade, Serbia and Montenegro, 20.02.2002 Y1 - 2002 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Public health training in Germany. Workshop: Managing Health Care and Public Health Systems. Medical University of Mongolia in Ulaanbaatar/Mongolia, 03.09.2002 Y1 - 2002 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - International humanitarian assistance in complex emergencies, human rights and international humanitarian law. Faculty of Philosophy of the University St. Kyrill and Methodius, Skopje/Macedonia, 13.12.2002 Y1 - 2002 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Katastrophenschutz im Inland: Bedeutung der Pflege. Verband der Schwesternschaften vom Roten Kreuz e.V., Bundeskongress Berlin, 31.05.2007 Y1 - 2007 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Struktur und Aufgabe des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz in der zivil-militärischen Zusammenarbeit. Führungsakademie der Bundeswehr, Hamburg, 28.06.2007 Y1 - 2007 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Humanitäres Handeln als grundlegendes Element aller Weltreligionen. Deutsche Initiative für den Nahen Osten (DINO), 2. Symposion, Köln, 01.09.2007 Y1 - 2007 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Humanitäre Hilfe: Gut gemacht oder nur gut gemeint? Machbarkeit und Möglichkeiten in Münster. Themenabend der Medizinischen Fakultät der WWU Münster innerhalb des OMENTUM-Programms, Münster, 07.05.2008 Y1 - 2008 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Paediatrics in Emergencies. Huashan Hospital of Fudan University, Shanghai and Chinese-German Mobile Hospital Dujiangyen, Sichuan, China, 05.06.2008 Y1 - 2008 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - ICRC und humanitäre Hilfe in Katastrophen. Zivil-Militärische Zusammenarbeit im Ausland. Führungsakademie der Bundeswehr, Hamburg, 26.06.2008 Y1 - 2008 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Epidemiology in International Humanitarian Assistance and Introduction to WASH (Water, Sanitation and Hygiene) Diseases in Emergency. Universität Bielefeld, 07.01.2009 Y1 - 2009 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - International humanitarian assistance in crises and disasters versus sustainable development programs: conflict or cooperation? MUIMUN (University of Muenster - International Model United Nations), Münster, 08.04.2010 Y1 - 2009 ER -