TY - CHAP A1 - Strassner, C T1 - Frage 18: Mehr Genuss mit Bio? Bio-Lebensmittel vereinen hohe Prozess- und Produktqualität T2 - Nachgefragt: 28 Antworten zum Stand des Wissens rund um Öko-Landbau und Bio-Lebensmittel. Hrsg.: BÖLW - Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft e. V. Y1 - 2012 SP - 40 EP - 41 PB - Pinguin Druck GmbH CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Strassner, C T1 - Frage 19 Sind Bio-Lebensmittel gesünder? Höherer Gesundheitswert und weniger wertmindernde Inhaltsstoffe. T2 - Nachgefragt: 28 Antworten zum Stand des Wissens rund um Öko-Landbau und Bio-Lebensmittel. Hrsg.: BÖLW - Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft e. V. Y1 - 2012 SP - 42 EP - 43 PB - Pinguin Druck GmbH CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Mattausch, N. A1 - Strassner, C A1 - Kettschau, I. T1 - Anchoring skills for sustainable development in vocational training: Curricula for home economics and hospitality professions T2 - Pendergast D, McGreggor SLT & Turkki K (Hrsg.): Creating home economics futures. The next 100 years. Y1 - 2012 SN - 9781921513961 PB - Australian Academic Press CY - Bowen Hills, Australien ER - TY - CHAP A1 - Krämer, Michael T1 - Das EuroPsy-Zertifikat: Versuch der Etablierung eines Standards T2 - Michael Krämer, St. Dutke & J. Barenberg (Hrsg,), Psychologiedidaktik und Evaluation Y1 - 2012 SN - 978-3-8440-1423-5 SP - 31 EP - 36 PB - Shaker CY - Aachen ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Krämer, Michael T1 - Akkreditierung von Hochschulen mit System T2 - Michael Krämer, St. Dutke & J. Barenberg (Hrsg.) Y1 - 2012 SN - 978-3-8440-1423-5 SP - 353 EP - 362 PB - Shaker CY - Aachen ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Kirsch, Therese A1 - Buchholz, Wolfgang A1 - Teitscheid, Petra T1 - Entwicklung eines Gestaltungsmodells zur nachhaltigen Rohstoffbeschaffung in der Ernährungswirtschaft T2 - R.Bogaschewsky / M.Eißing / R.Lasch / W.Stölzle, Supply Management Research - Aktuelle Forschungsergebnisse 2012 Y1 - 2012 SN - 978-3-8349-3927-2 SP - 217 EP - 239 PB - Springer Gabler CY - Wiesbaden ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Kahl, J A1 - Baars, T A1 - Beck, A A1 - Bügel, S A1 - Busscher, N A1 - Geier, U A1 - Matt, D A1 - Meischner, T A1 - Paoletti, F A1 - Pehme, S A1 - Ploeger, A A1 - Rembialkowska, E A1 - Schmid, O A1 - Strassner, C A1 - Taupier-Letage, B A1 - Zalecka, A T1 - Organic Food Processing: A Framework for Concept, Definition and Evaluation from the European Perspective T2 - The future of organic food processing. Sustainability - Quality - Integrity. Hrsg.: 2nd IFOAM EU Group Conference on organic food processing and environmental performance Proceedings Y1 - 2012 SP - 17 EP - 18 CY - Frankfurt ER - TY - CHAP A1 - Gardemann, Joachim T1 - Organisatorische und rechtliche Rahmenbedingungen in der Praxis der internationalen Soforthilfe T2 - Joachim Gardemann, Franz Josef Jakobi, Bernadette Spinnen (Hgg.) Humanitäre Hilfe und staatliche Souveränität. Münsterscher Kongress zur humanitären Hilfe 2011 Y1 - 2012 SN - 978-3-402-12998-2 SP - 141 EP - 156 PB - Aschendorff CY - Münster ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Gardemann, Joachim T1 - Warum helfen? T2 - Fachhochschule Münster: Wissen schafft Hilfe: Kompetenzzentrum Humanitäre Hilfe Y1 - 2012 SN - 978-3-938137-26-0 SP - 6 EP - 21 PB - Fachhochschule Münster CY - Münster ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Gardemann, Joachim T1 - Internationale Soforthilfe - eine Gratwanderung. 1. Münsterscher Kongress zur humanitären Hilfe; international emergency aid - a delicate balance: 1st Munster congress on humanitarian relief T2 - In: Joachim Gardemann, Franz Josef Jakobi, Bernadette Spinnen (Hgg.) Humanitäre Hilfe und staatliche Souveränität. Münsterscher Kongress zur humanitären Hilfe 2011 Y1 - 2012 SN - 978-3-402-12998-2 SP - 25 EP - 30 PB - Aschendorff CY - Münster ET - 1 ER -