TY - GEN A1 - Bernhold, Torben T1 - Kollaboration vs. Kontrolle - Neue Wege im Supplier Relationship Management KW - Supplier Relationship Management KW - Transaktionskostentheorie Y1 - 2020 ER - TY - GEN A1 - Bernhold, Torben T1 - Culture eats Strategy For Breakfast - Beschaffungsstrategien im Facility Management KW - Beschaffungsstrategien Y1 - 2020 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - The Organic Food System Programme. Y1 - 2019 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - Im Ganzen gesund: Wie Bio zu gesunder Umwelt, gesunden Höfen und gesunden Menschen beitragen kann. within the congress programme of the trade fair BioFach, Nuremberg, 14.02.2019 Y1 - 2019 ER - TY - GEN A1 - Spahn, C A1 - Strassner, C T1 - Wie sieht unsere Ernährung in einer postfossilen Gesellschaft im Jahr 2050 aus? within the congress programme of the trade fair BioFach, Nuremberg, 14.02.2019 Y1 - 2019 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - Organic diets in food service – chances and challenges Activity: Organic Diets for a Green Planet. within the congress programme of the trade fair BioFach, Nuremberg, 13.02.2019 Y1 - 2019 ER - TY - GEN A1 - Baumeister, A A1 - Franzmeier, N A1 - Koop, E A1 - Och, U A1 - Gardemann, J A1 - Marquardt, Th A1 - Fischer, T T1 - Ketogene Diät bei Kindern: Entwicklung einer Kombination aus Aufklärungs-, Koch- und Motivationsbuch Deutsche Gesellschaft für Ernährung 55. Wissenschaftlicher Kongress 07. – 09. 03. 2018 Stuttgart Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, J T1 - Hilfe nach dem Maß der Not. Wenn immer noch was geht… Erschwert medizinischer Fortschritt die Sterbebegleitung? 8. Marburger Symposion für Palliativmedizin und Hospizarbeit 12. Hessischer Palliativtag Marburg, 17.03.2018 Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - BERNHOLD, T. T1 - Lebenszyklusbetrachtung bei Infrastrukturinvestitionen, Difu-Seminar Infrastruktur generationengerecht finanziert: Langfristige Infrastruktur- und Finanzplanung im "Konzern Stadt", 23.-24.04.2018, Berlin Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Inwiefern kann der Friedensschluss von 1648 auch noch heute als Vorbild für eine Lösung des Nahostkonfliktes dienen? Deutsche Initiative für den Nahen Osten (DINO) Podiumsdiskussion am Dienstag, 28.08.2018, um 19 Uhr im Rathausfestsaal der Stadt Münster „Frieden. Von der Antike bis heute …und in Zukunft? Auch im Nahen Osten?“ Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - BERNHOLD, T. T1 - Der Preis ist heiß: Partnerschaft Auftraggeber - Auftragnehmer - Collaboration vs. Kontrolle; GEFMA Professionals im Dialog, 14.09.2018, Düsseldorf Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - BERNHOLD, T. A1 - SCHLICHT, C. A1 - LELLEK, V. T1 - Added Value im CREM/FM - Studienergebnisse - Past - Present - Future, Münster, November 2018 Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Teitscheid, Petra T1 - Pfadabhänigkeiten Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Frühe Hilfen im Kontext erzwungener Migration; können wir von den Zufluchtsuchenden und aus den Erfahrungen der internationalen Nothilfe lernen? Kongress Armut und Gesundheit "Gesundheit solidarisch gestalten", Berlin, 17. März 2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Bewahrung der menschlichen Würde als Kernaufgabe internationaler humanitärer Nothilfe Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin Festvortrag am 15.9.2017 in Münster Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, J T1 - Bewahrung der menschlichen Würde als Kernaufgabe internationaler humanitärer Nothilfe. 2. Mitgliedertag der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin, Münster, 15.09.2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, J T1 - Migration, Flucht und Gesundheit: Befunde und Nothilfe. Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft, München, 01. September 2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - BERNHOLD, T. T1 - Beschaffungsmanagement im FM, Management Summary, Münster, April 2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Kinder auf der Flucht - können wir heute in Deutschland die Erfahrungen der internationelen Nothilfe nutzen? Ärztekammer Westfalen-Lippe 9. Forum Kinderschutz am 23. April 2016 in Herne Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Standardisierung, Koordination, Management und Kommunikation bei internationalen Großschadenslagen. Fachhochschule Münster, Campus Steinfurt: Kolloquium der Elektrotechnik und Informatik Donnerstag, 07. April 2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Warum helfen? Grundgedanken humanitärer Ethik aus der Praxis internationaler Nothilfe Donnerstag, 28.04.2016 Philosophisch-Theologische Hochschule (PTH) Münster Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Können (und sollen) wir bei der Versorgung von Zufluchtsuchenden heute in Deutschland die Erfahrungen der internationalen Nothilfe nutzen?? Ärztekammer Westfalen-Lippe, Kammerversammlung am 25. Juni 2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - Essen & Trinken heute und in Zukunft. Aktuelle Trendstudien und ihre Bedeutung für die Außer-Haus-Verpflegung. Im Rahmen des Netzwerktreffen der BioMacher NRW: Wir machen Bio in der Außer-Haus-Verpflegung, Wuppertal, 29.01.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - BERNHOLD, T. T1 - Der Weg zur operativen Exzellenz - Integration der Kundenzufriedenheit in die Produktivitätsmessung im Facility Management, FM-Kolloquium 2016, 09./10.03.2016, Berlin Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Lotterie Asyl - Rechtsweg ausgeschlossen oder Deutschland auf dem Weg in eine geschlossene Gesellschaft Runder Tisch für humanitäres Bleiberecht 22. September 2016 Bezirksregierung Münster Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Wir müssen helfen, weil wir es können - Lebensperspektiven von Kindern ermöglichen 11. Kinderschutzforum 2016 Essen 24. September 2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gellenbeck, K. T1 - Rückwärtsfahren bei der Abfall- und Wertstoffsammlung (VKU-Landesgruppenfachtagung Baden-Württemberg, Stuttgart, 29.06.2016) Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gellenbeck, K. T1 - Rekrutierung, Weiterbildung, Nachwuchsförderung, Personalentwicklung von Führungskräften (9. moderierter ASA-Erfahrungsaustausch, Berlin, 07.09.2016) Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gellenbeck, K. T1 - INFA - ein attraktiver Arbeitgeber (Meeting Mittelstand: Arbeitgeber-Attraktivität, Ahlen, 27.09.2016) Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gellenbeck, K. T1 - Rückwärtsfahren bei der Abfall- und Wertstoffsammlung (VKU-Landesgruppenfachtagung, Berlin, 09.09.2016) Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gellenbeck, K. T1 - Rückwärtsfahren bei der Abfall- und Wertstoffsammlung (56. INFA-Forum "Rückwärtsfahren bei der Abfallsammlung", Ahlen, 05.10.2016) Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gellenbeck, K. T1 - Rückwärtsfahren bei der Abfall- und Wertstoffsammlung - Ergebnisse INFA-Studie für die EdDE (Tagung Unfallkasse NRW, Gladbeck, 26.10.2016) Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gellenbeck, K. T1 - Berichte zu aktuellen Forschungsprojekten des EdDE-Kuratoriums ( 20. Mitgliederversammlung EdDE e. V., Köln, 08.11.2016) Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gellenbeck, K. T1 - Megatrends und Abfallwirtschaft - Auf was sollen wir uns vorbereiten? (Vortragsveranstaltung "EdDE-Zukunftsforum der Ressourcen- und Entsorgungswirtschaft“, Köln, 08.11.2016) Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gellenbeck, K. T1 - Fachliche Einschätzung zur Einführung einer Saison-Biotonne (Sitzung des Werksausschusses der Entsorgungsbetriebe Lübeck, Lübeck, 17.11.2016) Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gellenbeck, K. T1 - Chancen der Gewerbeabfallverordnung für den kommunalen Vertrieb (Infotag Abfallwirtschaft und Stadtreinigung VKS (IFAT), München, 31.05.2016) Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gellenbeck, K. T1 - Wertstoffgesetz: Mengenrelevanz und weitere Wertstoffpotenziale (aha-Forum 2016 "Wertstoffe und kommunale Dienstleistung", Hannover, 18.03.2016) Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gellenbeck, K. T1 - Die Entsorgungskette im Überblick: Erzeugung, Transport und Entsorgung von Abfall (VKU-Seminar "Sekretariat und Assistenz in der Abfallwirtschaft“, Stuttgart, 17.03.2016) Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gellenbeck, K. T1 - Abfallsatzungen und Abfallgebührensatzungen im Überblick (VKU-Seminar "Sekretariat und Assistenz in der Abfallwirtschaft", Stuttgart, 17.03.2016) Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gellenbeck, K. T1 - Die Entsorgungskette im Überblick: Erzeugung, Transport und Entsorgung von Abfall (VKU-Seminar "Sekretariat und Assistenz in der Abfallwirtschaft", Hannover, 13.04.2016) Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gellenbeck, K. T1 - Abfallsatzungen und Abfallgebührensatzungen im Überblick (VKU-Seminar "Sekretariat und Assistenz in der Abfallwirtschaft", Hannover, 13.04.2016) Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gellenbeck, K. T1 - Rückwärtsfahren bei der Abfall- und Wertstoffsammlung (Öffentliche Vortragsveranstaltung EdDE e.V. (IFAT), München, 31.05.2016) Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gellenbeck, K. T1 - So sparen Sie bei der Müllgebühr (Bürgerdiskussion Stadt Salzburg; Salzburg, 10.05.2016) Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gellenbeck, K. T1 - Chancen der Gewerbeabfallverordnung für den kommunalen Vertrieb (Infotag Abfallwirtschaft und Stadtreinigung VKS (IFAT), München, 31.05.2016) Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gellenbeck, K. T1 - Aktuelle Themen aus der Abfallwirtschaft und Stadtreinigung (53. INFA-Forum "Abfallwirtschaft, Stadtreinigung und Winterdienst", Ahlen, 09.06.2016) Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - Vortrag: Schulverpflegung nachhaltig gedacht. Veranstaltung: Nix kommt weg! – Nachhaltige Schulverpflegung unter der Lupe. 6. Jahrestagung zu den Tagen der Schulverpflegung in NRW. Düsseldorf, 24.10.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - (Vortrag:) Vegane Ernährung = Nachhaltige Ernährung? Eine Betrachtung von der Primärproduktion zur Esskultur. (Veranstaltung:) 23. Ernährungsfachtagung der DGE-BW e.V.: Vegane Ernährung. Universität Hohenheim, 22.09.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - (Vortrag:) Ernährungsverhalten im gesellschaftlichen Wertewandel. Was hat sich verändert und wie könnten künftige Ernährungstrends verlaufen? (Veranstaltung:) Fortbildung: Landwirtschaft zwischen „Wir machen euch satt“ und „Wir haben es satt“. BAG Familie und Betrieb, Steingaden, 03.-05.06.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - (Podium:) Vollmar M, Rammler S, Strassner C, Kuhla von Bergmann N & Appel C: Dezentral, vernetzt und nachhaltig – Ideen für eine bessere Klimawelt. (Veranstaltung:) panel discussion hosted by WWF & Lichtblick, 02.05.2016 re:publica 2016, Berlin. Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - (Vortrag:) Kernelemente einer nachhaltigen Verpflegungsleistung. (Veranstaltung:) Nachhaltige Beschaffung von Lebensmitteln und Catering-Dienstleistungen. Veranstaltung des Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN), 09.03.2016, Oldenburg Y1 - 2016 ER -