TY - CHAP A1 - Gardemann, Joachim A1 - Ohnheiser, Franziska T1 - Centre of Competence for Humanitarian Relief of the University of Applied Sciences in Muenster, Germany. T2 - Polak G (ed).: medicine & health; career & education guide 2012 Y1 - 2011 SN - 978-3-902359-36-0 SP - 40 EP - 41 PB - Polak CY - Wien ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - What could and/or should the military do, to get involved in planning of disaster relief operations in an earlier stage? Planning of Civil and Military Assets in Disaster Relief and Reconstruction Activities. Johanniter-Akademie, Münster, 15.02.2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Internationale Soforthilfe - eine Gratwanderung. 1. Münsterscher Kongress zur Humanitären Hilfe. Münster, 20.05.2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Planning of Civil and Military Assets in Disaster Response and Reconstruction Activities. Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Institut für Politikwissenschaft. 29.06.2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - BERNHOLD, T. T1 - Lebenszyklusansatz - Der Blick in die Zukunft als Entscheidungsvorlage, difu-Seminar Alternative Finanzierungs- und Beschaffungsformen, 3.-4. März 2011. Berlin, Deutsches Institut für Urbanistik Y1 - 2011 ER - TY - CHAP A1 - BERNHOLD, T. A1 - KNACKSTEDT, R. T1 - Informationslogistik und Kooperationsprozesse im Rahmen der FM-gerechten Planung T2 - Facility Management Messe 2011 Tagungsband Y1 - 2011 SP - 525 EP - 534 PB - VDE Verlag CY - Berlin, Offenbach ER - TY - GEN A1 - BERNHOLD, T. T1 - Nutzungskosten im kommunalen Gebäudemanagement - Kennzahlen und Benchmarks als Instrument der Effizienzsteigerung, Fachvortrag ITEBO, 07.04.2011, Osnabrück Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Wahrburg, U T1 - Ernährung bei Arteriosklerose und Herz-Kreislauferkrankungen. Grundlagen, Präventions- und Therapieempfehlungen sowie praktische Aspekte. Fortbildungsveranstaltung des VDOE zur Weiterbildung von Oecotrophologen am 4./5. Februar in Münster Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Wahrburg, U T1 - Fettes Essen - dicker Mensch? Fachkongress "Diabetologie grenzenlos" am 11. Februar in München Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Wahrburg, U A1 - Baxheinrich, A A1 - Kleist, B T1 - Das richtige Essen bei Diabetes: Wie gut kennen Sie sich aus? Workshop, Fachkongress "Diabetes 2011" am 20. Februar in Münster Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Wahrburg, U T1 - Ernährung bei Diabetes. Fortbildungsseminar für Diabetesberaterinnen der Abbott Diabetes Akademie am 21. Mai in Ingolstadt Y1 - 2011 ER - TY - JOUR A1 - Wahrburg, U A1 - Kleist, B T1 - Spezielle Ernährung bei jungen Männern, die Muskelaufbau betreiben wollen JF - Internistische Praxis Y1 - 2011 VL - 51 SP - 25 EP - 26 ER - TY - CHAP A1 - Ritter, Guido A1 - Kraatz, Alwine T1 - Regulations and Requirements T2 - Bart, Hans-Jörg / Pilz, Stephan (Hrsg.) Industrial Scale Natural Products Extraction Y1 - 2011 SN - 3-527-32504-2 SP - 269 EP - 290 PB - Wiley-VCH CY - Weinheim ET - 1. Auflage ER - TY - JOUR A1 - Richter, V A1 - Hamm, M A1 - Löhlein, I A1 - Bahri, D A1 - Kasper, H A1 - HU, Klör A1 - Neuberger, D A1 - Singer, P A1 - Wahrburg, U T1 - Langkettige Omega-3-Fettsäuren: Bedeutung und Versorgungskonzept JF - Deutsche Apotheker Zeitung Y1 - 2011 VL - 151 SP - 43 EP - 47 ER - TY - JOUR A1 - Gardemann, Joachim T1 - Haiti nach Erdbeben und Cholera; Abstracts der 107. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin JF - Monatsschrift Kinderheilkunde Y1 - 2011 VL - 159 IS - Suppl. 3 ER - TY - GEN A1 - BERNHOLD, T. T1 - Facility Management ist auch immer ein Teil des Marketing des Unternehmens, FLL-Fachtung Freiflächenmanagement, 13. September 2011, Osnabrück Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Humanitäre Intervention und humanitärer Raum, JuraForum am 15.11.2011 in Münster Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Teitscheid, Petra T1 - Die Kette endet nicht im Supermarkt: Über die Wahrnehmung von Nachhaltigkeit durch die Verbraucher, Vortrag beim Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie BDSI , Juni 2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Teitscheid, Petra T1 - Nachhaltigkeit in der Ernährungswirtschaft Der lange Weg vom Acker bis zum Teller Welche Konzepte verfolgt die Branche? Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung :Perspektiven der Nachhaltigkeit, des AStA der Uni Münster,Januar 2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Teitscheid, Petra T1 - Resource productivity in higher education in the food and nutrition sector, World Resources Forum, Davos Schweiz, September 2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Teitscheid, Petra T1 - Wie kommt der Apfel in den Supermarkt, Vortrag im Rahmen der Kinderuni Rheine, Oktober 2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Wie weit geht unsere Responsibility to Protect (R2P)? (Medizin-) ethische und rechtliche Aspekte humanitärer Nothilfe. Universitätskliniken Münster, Tag der Lehre am 24.11.2011 in Münster Y1 - 2011 ER - TY - GEN T1 - How to Become an Expert in the Field of International Health? Example: Center of Competence for Humanitarian Relief of the University of Applied Sciences Muenster, Germany, 13. humanitärer Kongress, Charité Berlin am 29.10.2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Haiti nach Erdbeben und Cholera, 107. Jahrestagung Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin, Bielefeld, 24.09.2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - BERNHOLD, T. A1 - KALING, N. A1 - LELLEK, M. T1 - Measurement of productivity of property services: an empiric analysis of the status quo, XXI. International RESER Conference, Hamburg, 07.09.-10.09.2011 Y1 - 2011 ER - TY - CHAP A1 - BERNHOLD, T. A1 - KALING, N. A1 - LELLEK, M. T1 - Produktivitätsmessung von Dienstleistungen T2 - BERNHOLD, T.; GELLENBECK, K.; RIEMENSCHNEIDER, F., Münsteraner Schriften zum Faclity Management Y1 - 2011 SN - 978-3-00-036210-1 SP - 108 EP - 122 PB - INFA-ISFM e.V. CY - Münster, Ahlen ER - TY - GEN A1 - Teitscheid, Petra T1 - Wie nachhaltig sind Molkereien? Status Quo und Perspektiven des nachhaltigen Wirtschaftens in der milchverarbeitenden Industrie Niedersachsens, Vortrag beim Landesverband der niedersächsischen Milchwirtschaft am 04.11.2011 Y1 - 2011 ER - TY - CHAP A1 - BERNHOLD, T. A1 - KALING, N. A1 - LELLEK, M. T1 - Measurement of productivity of property services - an empiric analysis of the status quo T2 - GANZ, W.; KIRCHERER, F.; SCHLETZ, A. (Hrsg.); Productivity of Services NextGen - Beyond Output/Input Y1 - 2011 SN - 978-3-8396-0297-3 SP - 190 EP - 191 PB - Fraunhofer Verlag CY - Stuttgart ET - 1. Aufl. ER - TY - JOUR A1 - Baxheinrich, A A1 - Wahrburg, U A1 - YH, Lee-Barkey A1 - Tschöpe, D A1 - Stratmann, B T1 - Effect of an alpha-linolenic acid enriched diet on markers of endothelial function, inflammation and glucose metabolism in patients with metabolic syndrome during weight reduction. JF - Diabetologica Y1 - 2011 VL - 54 ER - TY - GEN A1 - Wahrburg, U T1 - Aktuelle Ernährungsforschung: Neue Abnehmkonzepte in Theorie und Praxis. Fortbildungsveranstaltung Kliniken Essen-Mitte am 17. November Y1 - 2011 ER - TY - CHAP A1 - Ibing, S A1 - Ross, A A1 - Hollmann, K A1 - Lukas, M A1 - Dressler, C A1 - Schinkowski, N A1 - Strassner, C T1 - Yeast extract in organic food and its authenticity according to organic producers, Institute of Chemical Technology, ICT Prague Press T2 - Pulkrabová J, Tomaniová M, Kahl J & Haj¨lová J, Hrsg.: Book of Abstracts First International Conference on Organic Food Quality and Health, Prag, Tschechische Republik, 18.-20.05.2011 Y1 - 2011 SN - 978-80-7080-779-8 CY - Prag ER - TY - BOOK A1 - Strassner, C A1 - Neuendorff, J. ED - Roehl, R T1 - Mit einfachen Schritten zur Bio-Zertifizierung. Der neue Leitfaden für Gemeinschaftsverpflegung und Gastronomie Y1 - 2011 SN - 978-3-9813008-2-6 CY - Münster ET - 4. vollständig übera ER - TY - BOOK A1 - Strassner, C A1 - Neuendorff, J. ED - Roehl, R. T1 - Easy Steps To Organic Certification. The updated manual for canteens, restaurants and foodservice operators. Y1 - 2011 SN - 978-3-9813008-1-9 CY - Münster ET - 2. vollständig übera ER - TY - CHAP A1 - Strassner, C T1 - Konstellationsanalyse: ein Methodenbeispiel für disziplinübergreifende Forschung T2 - Hoffmann I, Schneider K, Leitzmann C (Hrsg.) Ernährungsökologie. Komplexen Herausforderungen integrativ begegnen Y1 - 2011 SN - 978-3-86581-140-0 SP - 140 EP - 145 PB - Oekom CY - München ER - TY - JOUR A1 - Strassner, C T1 - Biolebensmittel: Besser, gesünder, geschmackvoller? JF - Ökologie & Landbau Y1 - 2011 IS - 157 SP - 16 EP - 18 ER - TY - CHAP A1 - Lukas, M. A1 - Strassner, C T1 - Bio-Zertifizierung von Verpflegungseinrichtungen in den iPOPY-Ländern - ein Überblick mit Hilfe von Experten-Interviews T2 - Leithold G., Becker K., Brock C., Fischinger S., Spiegel A-K., Spory K., Wilbois K-P., Williges U. Hrsg.: Es geht ums Ganze: Forschen im Dialog von Wissenschaft und Praxis Beiträge zur 11. Wissenscha Y1 - 2011 SN - 9783895747779 PB - Dr. Köster CY - Berlin ET - Band 2 ER - TY - CHAP A1 - Strassner, C A1 - Lukas, M T1 - Zertifizierung von Außer-Haus-Verpflegung - Offizielle Statements und Untersuchungsdaten einiger europäischer Zertifizierungsstellen T2 - Leithold G, Becker K, Brock C, Fischinger S, Spiegel A-K, Spory K, Wilbois K-P, Williges U, Hrsg.: Es geht ums Ganze: Forschen im Dialog von Wissenschaft und Praxis, Beiträge zur 11. Wissenschaftstag Y1 - 2011 PB - Dr. Köster CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Lukas, M A1 - Strassner, C T1 - Expertenmeinungen zur Integration umweltfreundlicher und sozialer Bestrebungen in der Gemeinschafts-und Betriebsverpflegung T2 - DGE e.V. Hrsg.: Proceedings of the German Nutrition Society Abstractband zum 48. Wissenschaftlichen Kongress, Vol. 15 Y1 - 2011 SN - 978-3-88749-221-2 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C A1 - Beck, A. A1 - Huober, K. T1 - Wie sehen die Bio-Produkte von morgen aus? Ernährung zwischen Vollwert und Convenience: Wie nachhaltig ist Bio-Konsum? Veranstaltung: Podiumsdiskussion im Rahmen des Kongressprogramms der Fachmesse BioFach, Nürnberg, 18.02.2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C A1 - Mikkelsen, C. T1 - Easy Steps to Organic Certification - Has the Revision of the EC-Regulation had any impact? Veranstaltung: Issues in organic catering: Certification im Rahmen des Kongressprogramms der Fachmesse BioFach, Nürnberg, 18.02.2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - Ernährungsqualität als Lebensqualität - Möglichkeiten nachhaltiger Ernährungskultur Veranstaltung: Umweltbildung als Akteur der Ernährungswende "Ernährungswende jetzt!", Bundestagung 201 ANU - Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung Bundesverband e.V., Evangelische Landjugendakademie Altenkirchen, 21.-23.10.2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - Ohne Geschmacksverstärker aber mit Hefeextrakt. Sind Bio-Lebensmittel besser? Veranstaltung: 19. Aachener Diätetik Fortbildung, Aachen, 16.-18.09.2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - Unser globales Lebensmittelsystem - Warum es bei der Ernährung um mehr als nur Gesundheit geht. Veranstaltung: 19. Aachener Diätetik Fortbildung, Aachen, 16.-18.09.2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - Kernpunkte nachhaltiger Verpflegung. Veranstaltung: Von den Kernpunkten nachhaltiger Verpflegung zu Ausbildungskonzepten, Workshop, IBL, Münster, 27.05.2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - Wasser, der wichtigste Rohstoff der Zukunft. Welche Rolle spielen Landwirtschaft, Haushalt und Ernährung? Veranstaltung: Wasser im Klimawandel - Auswirkungen und Anforderungen an die Gesellschaft, 15. Forum Umwelt, Ingelheim, 25.03.2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Lukas, M. A1 - Strassner, C T1 - Expertenmeinungen zur Integration umweltfreundlicher und sozialer Bestrebungen in der Gemeinschafts- und Betriebsverpflegung. Veranstaltung: Ernährungswissenschaft - Vom Experiment zur Praxis, 48. Wissenschaftlicher Kongress der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V., Universität Potsdam, 16.-18.03.2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - Die Verbindung zwischen Ernährungsökologie und AHV. Veranstaltung: Dialog-Workshop Öko-Lebensmittel unter ernährungsökologischer Perspektive mit Schwerpunkt AHV, 11. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Giessen, 15.-18.03.2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C A1 - Lukas, M. T1 - Zertifizierung von Außer-Haus-Verpflegung - Offizielle Statements und Untersuchungsdaten einiger europäischer Zertifizierungsstellen. Veranstaltung: 11. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Giessen, 15.-18.03.2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Lukas, M. A1 - Strassner, C T1 - Bio-Zertifizierung von Verpflegungseinrichtungen in den iPOPY-Ländern - ein Überblick mit Hilfe von Experten-Interviews Veranstaltung: 11. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Giessen, 15.-18.03.2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - Ernährungsökologie Aktuell: Forschung und Lehre in Münster. iPOPY, Hefeextrakt und Welternährung Veranstaltung: Perspektiven der Ernährungsökologie, Vortragsreihe des Studentischen Arbeitskreises Ernährungsökologie der Justus-Liebig-Universität Giessen. 19.01.2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - 8th Open Meeting Veranstaltung OOOH! - Organic Out of Home im Rahmen des Kongressprogramms der Fachmesse BioFach Nürnberg, 18.02.2011 Y1 - 2011 ER - TY - JOUR A1 - Lukas, M A1 - Strassner, C A1 - Løes, A-K T1 - A need for harmonization across Europe? Certification of organic catering. JF - Ecology & Farming Y1 - 2011 IS - Nr. 5 SP - 29 EP - 31 ER - TY - GEN A1 - Wahrburg, U T1 - Annäherung im Streit Kohlenhydrate vesus Fette: ein aktueller Überblick. Vortrag, DiabetesMesse am 19. Februar in Münster Y1 - 2011 ER - TY - JOUR A1 - Weihe, Felizitas A1 - Bönnhoff, Nora A1 - Ritter, Guido A1 - Eissing, Günter T1 - Nährstoffverluste im Warmhaltesystem der Schulverpflegung JF - Ernährung im Fokus Y1 - 2011 VL - 11 IS - 11-12 SP - 560 EP - 565 ER - TY - JOUR A1 - Nkengfak, G A1 - Turimiro, J A1 - Nkongang, N A1 - Englert, Heike T1 - A review of nutrition in Cameroon: Food supply, factors influencing nutritional habit and impact on micronutrient (Vitamin A, Iodine, Iron) status JF - The Journal of Medicine and Health Sciences Y1 - 2011 VL - 12 IS - 1 ER - TY - CHAP A1 - BERNHOLD, T. A1 - KALING, N. A1 - LELLEK, V. T1 - Produktivitätsmessung von Dienstleistungen T2 - BERNHOLD, T.; GELLENBECK, K.; RIEMENSCHNEIDER, F., Münsteraner Schriften zum Facility Management Y1 - 2011 SP - 108 EP - 122 PB - INFA-ISFM e.V. CY - Münster, Ahlen ER - TY - GEN A1 - BERNHOLD, T. A1 - KALING, N. A1 - LELLEK, V. T1 - Measurement of productivity of property services: an empiric analysis of the status quo, XXI. International RESER Conference, Hamburg, 07.09.-10.09.2011 2011 Y1 - 2011 ER - TY - JOUR A1 - Lattuch, F. A1 - Young, S. T1 - Young professionals perceptions toward organizational change JF - Leadership and Organization Development Journal Y1 - 2011 VL - 32 IS - 6 SP - 605 EP - 627 ER - TY - JOUR A1 - Ahlers, CJ. A1 - Schaefer, GA. A1 - Mundt, IA. A1 - Roll, S. A1 - Englert, Heike A1 - Willich, SN. A1 - Beier, KM. T1 - How unusual are the contents of paraphilias? Paraphilia-associated sexual arousal patterns in a community-based sample of men JF - J Sex Med Y1 - 2011 SN - 1743-6095 VL - 8 SP - 1362 EP - 1370 ER - TY - JOUR A1 - Nkengfak, G. A1 - Turimiro, J. A1 - Nkongang, N. A1 - Englert, Heike T1 - A review of nutrition in Cameroon: Food supply, factors influencing nutritional habit and impact on micronutrient (Vitamin A, Iodine, Iron) status JF - Les Annales Universitaires de la Faculté de Médécines et des Sciences Biomédicales Y1 - 2011 SP - - EP - - ER - TY - JOUR A1 - Thieszen, C. A1 - Aldana, S. A1 - Diehl, H. A1 - Mahoney, M. A1 - Greenlaw, R. A1 - Vermeersch, D. A1 - Englert, Heike T1 - The Coronary Health Improvement Project (CHIP) for Lowering and Improving Psychological Health JF - Psychological Reports N2 - This study extends previous research evaluating the association between the CHIP intervention, change in body weight, and change in psychological health. A randomized controlled health intervention study lasting 4 wk. was used with 348 participants from metropolitan Rockford, Illinois; ages ranged from 24 to 81 yr. Participants were assessed at baseline, 6 wk., and 6 mo. The Beck Depression Inventory (BDI) and three selected psychosocial measures from the SF-36 Health Survey were used. Significantly greater decreases in Body Mass Index (BMI) occurred after 6 wk. and 6 mo. follow-up for the intervention group compared with the control group, with greater decreases for participants in the overweight and obese categories. Significantly greater improvements were observed in BDI scores, role-emotional and social functioning, and mental health throughout follow-up for the intervention group. The greater the decrease in BMI through 6 wk., the better the chance of improved BDI score, role-emotional score, social functioning score, and mental health score, with odds ratios of 1.3 to 1.9. Similar results occurred through 6 mo., except the mental health variable became nonsignificant. These results indicate that the CHIP intervention significantly improved psychological health for at least six months afterwards, in part through its influence on lowering BMI. Y1 - 2011 SN - 0033-2941 VL - 109 IS - 1 SP - 338 EP - 352 ER - TY - CHAP A1 - Ritter, Guido A1 - Kraatz, Alwine T1 - REGULATIONS AND REQUIREMENTS in: Industrial Scale Natural Products Extraction N2 - Expert account of industrial process technologies used to recover natural products from plant material, focussing on the engineering aspects of extractions, both up- and down-stream processing and featuring biotransformation, economic aspects and regulations. Y1 - 2011 ER - TY - JOUR A1 - Weihe, Felizitas A1 - Bönnhof, Nora A1 - Ritter, Guido A1 - Eissing, Günter T1 - Nährstoffverluste im Warmhalte­system der Schulverpflegung-Eine Metaanalyse N2 - "Die Warmhaltezeit zubereiteter Speisen ist zu mi­nimieren, möglichst auf maximal 30 Minuten. Eine Warmhaltezeit von über drei Stunden ist inakzepta­bel" (DGE 2009). Derartige Empfehlungen sprechen die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (2009), der aid infodienst (2010), die Verbraucherzentrale Nord­ rhein­Westfalen (2010) und andere Institutionen zum Warmhalten von Speisen in der Gemeinschaftsver­pflegung aus. Ihre Begründung liegt in den ernäh­rungsphysiologischen, sensorischen und gegebenen­falls sogar hygienischen Einbußen der Speisenquali­tät. Die Realität sieht in der Regel jedoch anders aus. Insgesamt gestattet die vorhandene Datenlage keine fundierte Beurteilung, ob das Warmhaltesystem eine Schulverpflegung von ausreichender ernährungsphysiologischer Qualität ermöglicht. Die empfohlenen Warmhaltezeiten werden in der Praxis häufig überschritten, was zumindest die sensorische Qualität, aber auch den Nährstofferhalt beeinflussen dürfte. Daher sind neue und weiterführende Untersuchungen der Speisequalität im Warmhaltesystem dringend geboten. Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Krämer, Michael T1 - Employer Branding-unverzichtbar oder überflüssig? 5. Bocholter Personalforum der IHK Nord Westfalen am 29.06.2011 in Bocholt Y1 - 2011 ER - TY - CHAP A1 - Krämer, Michael T1 - Bachelor- und Master-Studiengänge in Psychologie - Ist die Reform der Reform notwendig? T2 - Krämer, Michael; Preiser, Siegfried & Brusdeylins, Kerstin (Hrsg.): Psycholgiedidaktik und Evaluation VIII Y1 - 2011 SN - 978-3-8440-0006-1 SP - 11 EP - 23 PB - Shaker CY - Aachen ET - 1. Aufl ER - TY - CHAP A1 - Krämer, Michael T1 - Messung der Studierbarkeit durch Erfassung des Kriteriums "workload" T2 - Krämer, Michael; Preiser, Siegfried & Brusdeylins, Kerstin (Hrsg.): Psychologiedidaktik und Evaluation VIII Y1 - 2011 SN - 978-3-8440-0006-1 SP - 307 EP - 318 PB - Shaker CY - Aachen ET - 1. Aufl ER - TY - BOOK A1 - Preiser, Siegfried A1 - Brusdeylins, Kerstin ED - Krämer, Michael T1 - Psychologiedidaktik und Evaluation VIII Y1 - 2011 SN - 978-3-8440-0006-1 PB - Shaker CY - Aachen ET - 1. Aufl ER - TY - JOUR A1 - Krämer, Michael T1 - Eine Chance für Bachelors JF - Report Psychologie Y1 - 2011 VL - 36 IS - 11/12 SP - 462 EP - 465 ER -