TY - JOUR A1 - Fischer, T. T1 - „Nudeln“ aus der Konjakknolle – Eine energie- und kohlenhydratarme Nudelalternative? JF - Ernährungs Umschau Y1 - 2017 UR - https://www.ernaehrungs-umschau.de/print-news/11-10-2017-nudeln-aus-der-konjakknolle-energie-und-kohlenhydratarme-nudelalternative/ VL - 64 IS - 10 SP - M546 EP - M547 ER - TY - JOUR A1 - Engelmann, Tobias A1 - Fischer, Daniel A1 - Lörchner, Marianne A1 - Bowry, Jaya A1 - Rohn, Holger T1 - “Doing” Sustainability Assessment in Different Consumption and Production Contexts—Lessons from Case Study Comparison JF - Sustainability Y1 - 2019 U6 - http://dx.doi.org/10.3390/su11247041 SP - 1 EP - 25 ER - TY - RPRT A1 - Larissa, Bimberg A1 - Joachim, Gardemann A1 - Annika, Buschmann T1 - غطاء حمايهضدإنتقالالعدوى لكوادر الرعاية والإنقاذ كورونو KW - Covid-19 KW - Infektionsschutz KW - Schutzausrüstung Y1 - 2020 UR - https://www.medbox.org/document/ghta-hmayhddentkalalaado-lkoadr-alraaay-oalenkath-korono#GO ER - TY - JOUR A1 - BERNHOLD, T. T1 - Überlegt bündeln JF - der gemeinderat Y1 - 2010 VL - 53 IS - 04 SP - 22 EP - 23 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - Überflussgesellschaft seit 40 Jahren - wie lange noch? [Kurzfassung] 3. Nordrhein-Westfälischer Tierärztetag 2008 mit Fortbildungsveranstaltung des Veranstalters Tierärztekammern Westfalen-Lippe und Nordrhein, Dortmund, 30.08.2008 Y1 - 2008 ER - TY - CHAP A1 - Teige, Klaus A1 - Gardemann, Joachim T1 - Über den zeitlichen Verlauf der Konzentrationen des Acetaldehydes im Blut nach Aufnahme geringer Alkoholmengen T2 - Medizin und Recht; Festschrift für Wolfgang Spann Y1 - 1986 SN - 3-540-16917-2 SP - 97 EP - 111 PB - Springer CY - Berlin; Heidelberg; New York ET - 1 ER - TY - GEN A1 - Wahrburg, U T1 - Ölreiche Reduktionskost beim Metabolischen Syndrom: ein neues Abnehmkonzept für die Praxis. Vortrag, Pressekonferenz in Hamburg am 12. September Y1 - 2012 ER - TY - JOUR A1 - Susanne, Pirjo T1 - Ökonomische Vernunft im Haushalt?! - Was kann eine haushaltsbezogene Erwachsenenbildung leisten? JF - Forum Erwachsenenbildung Y1 - 2016 SN - 1433-769X IS - 1 SP - 27 EP - 31 ER - TY - GEN A1 - BERNHOLD, T. A1 - RIEMENSCHNEIDER, F. T1 - Ökonomische Nachhaltigkeit versus Zertifizierung - Gibt es einen Finanzierungseffekt?; Immobilienfinanzierung 2012, Rotanda Business-Club Köln, 24.04.2012 Y1 - 2012 ER - TY - JOUR A1 - Teitscheid, Petra T1 - Ökologische Kommunikation im Warenhaus JF - Informationen zur beruflichen Umweltbildung Y1 - 1994 IS - 3-4 ER - TY - CHAP A1 - Teitscheid, Petra T1 - Ökologische Business to Business Plattformen - das Beispiel textile Kette T2 - Uwe Schneidewind, Anke Truscheid, Gerrit Steingräber (Hrsg.), Nachhaltige Informationsgesellschaft Y1 - 2000 PB - Metropolis CY - Marburg ET - 1. Auflage ER - TY - BOOK A1 - Hopfenbeck, Waldemar A1 - Teitscheid, Petra T1 - Öko Strategien im Handel Y1 - 1994 SN - 3-478-23310-0 PB - Moderne Industrie CY - Landsberg / Lech ET - 1. Auflage ER - TY - GEN A1 - Strassner, C A1 - Mathar, P. A1 - Thun, M. A1 - Schwalbe, C. A1 - Lintzmeyer, A. A1 - Engel, A. A1 - Defranceschi, P. A1 - Ochoa, A. A1 - Hennemann, C. A1 - Brogle, C. T1 - Öffentliches Impulspotential durch nachhaltige Kriterien im Lebensmittelbereich. Veranstaltung. im Rahmen des Forschungsprojektes "eupopp - Policies to Promote Sustainable Consumption Patterns", ICLEI, Stuttgart, 16.04.2010 Y1 - 2010 ER - TY - GEN A1 - BERNHOLD, T. T1 - Öffentlich-Private-Partnerschaften - Möglichkeiten und Grenzen der Effizienz, Veranstaltung des Wirtschaftsrates der CDU am 05.03.2014, Osnabrück Y1 - 2014 ER - TY - JOUR A1 - Gardemann, Joachim T1 - Ärztliche Professionalität zwischen sozialer Pädiatrie, Betriebsmedizin und interdisziplinärer Gesundheitsförderung JF - Gesundheitswesen Y1 - 2001 VL - 63 IS - 4 ER - TY - CHAP A1 - Gardemann, Joachim T1 - Zusammenfassung und Ausblick: Internationale Soforthilfe - eine Gratwanderung. 1. Münsterscher Kongress zur humanitären Hilfe; international emergency aid - a delicate balance: 1st Munster congress on humanitarian relief T2 - In: Joachim Gardemann, Franz Josef Jakobi, Bernadette Spinnen (Hgg.) Humanitäre Hilfe und staatliche Souveränität. Münsterscher Kongress zur humanitären Hilfe 2011 Y1 - 2012 SN - 978-3-402-12998-2 SP - 135 EP - 139 PB - Aschendorff CY - Münster ET - 1 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Zur ärztlichen Begutachtung von Asylsuchenden im Rahmen der zwangsweisen Durchführung der Ausreise. Veranstaltungsreihe: Wem dienen Ärzte? Ärztliches Handeln zwischen politischen Zielsetzungen, Staatsgewalt, Fachlichkeit und Ethik. Ärztekammer Bremen, 27.02.2006 Y1 - 2006 ER - TY - JOUR A1 - Krämer, Michael T1 - Zur Zukunft der Psychotherapeutenausbildung JF - Report Psychologie Y1 - 2017 SN - 0344-9602 VL - 42 IS - 10 SP - 406 EP - 407 ER - TY - JOUR A1 - Markant, A A1 - Kuhn, M A1 - OP, Walz A1 - Pallauf, J T1 - Zur Wechselwirkung von Nicotinamid und Tryptophan auf den Proteinstoffwechsel von Aufzuchtferkeln JF - J Anim Physiol Anim Nutr Y1 - 1993 VL - 70 SP - 225 EP - 235 ER - TY - CHAP A1 - Gardemann, Joachim T1 - Zur Gesundheitssituation von Flüchtlingskindern T2 - Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration (Hrsg.) Gesunde Integration: Dokumentation der Fachtagung am 20. und 21. Februar 2003 in Berlin Y1 - 2003 PB - Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration CY - Berlin; Bonn ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Zur Gesundheitssituation der Flüchtlingskinder in Münster. Statistische und epidemiologische Darstellung einiger ausgewählter Gesundheitsindikatoren sowie Beschreibung zielgruppenspezifischer Angebote durch den ÖGD. 48. Wissenschaftlicher Kongress der Bundesverbände der Ärzte und Zahnärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes. Münster, 10.05.1998 Y1 - 1998 ER - TY - JOUR A1 - Gardemann, Joachim A1 - Mashkoori, Karim T1 - Zur Gesundheitssituation der Flüchtlingskinder in Münster. Statistische und epidemiologische Darstellung einiger ausgewählter Gesundheitsindikatoren anläßlich einer Erhebung bei 178 Flüchtlingskindern in allen städtischen Übergangseinrichtungen JF - Gesundheitswesen Y1 - 1998 VL - 60 IS - 11 SP - 686 EP - 693 ER - TY - JOUR A1 - Gardemann, Joachim T1 - Zur Begutachtung von Flüchtlingen im Verwaltungs- oder Gerichtsverfahren JF - Stadt Münster (Hrsg.) Gesundheit in verschiedenen Sprachen Y1 - 2003 SP - 27 EP - 38 ER - TY - CHAP A1 - Schwarting, M. A1 - Ehresmann, C. T1 - Zum Zusammenhang zwischen Sozialkapital, Absentismus und Gesundheit in der Automobilproduktion T2 - Badura, B., Greiner, W., Rixgens, P., Ueberle, M., Behr, M. (Hrsg.): Sozialkapital – Grundlagen von Gesundheit und Unternehmenserfolg (2. Aufl.) Y1 - 2013 SN - 978-3-642-36912-4 SP - 247 EP - 262 PB - Springer Gabler Verlag CY - Berlin, Heidelberg ER - TY - CHAP A1 - Krämer, Michael T1 - Zufrieden und glücklich?! Zum Zusammenhang zwischen Studienzufriedenheit und Glücksempfinden T2 - Michael Krämer, Siegfried Preiser, Kerstin Brusdeylins (Hrsg.), Psychologiedidaktik und Evaluation XI Y1 - 2016 SN - 978-3-8440-4856-8 SP - 281 EP - 289 PB - Shaker CY - Aachen ET - 1. Aufl. ER - TY - JOUR A1 - Rimbach, G A1 - Markant, A A1 - Pallauf, J A1 - Krämer, K T1 - Zink - Update eines essentiellen Spurenelementes JF - Z Ernährungswiss Y1 - 1996 VL - 35 SP - 123 EP - 143 ER - TY - JOUR A1 - Grieger, Doris A1 - Gardemann, Joachim T1 - Ziele und Aktivitäten des bundesweiten Arbeitskreises Migration und öffentliche Gesundheit. JF - Gesundheitswesen Y1 - 2003 VL - 65 IS - 12 SP - 704 EP - 708 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C A1 - Lukas, M. T1 - Zertifizierung von Außer-Haus-Verpflegung - Offizielle Statements und Untersuchungsdaten einiger europäischer Zertifizierungsstellen. Veranstaltung: 11. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Giessen, 15.-18.03.2011 Y1 - 2011 ER - TY - CHAP A1 - Strassner, C A1 - Lukas, M T1 - Zertifizierung von Außer-Haus-Verpflegung - Offizielle Statements und Untersuchungsdaten einiger europäischer Zertifizierungsstellen T2 - Leithold G, Becker K, Brock C, Fischinger S, Spiegel A-K, Spory K, Wilbois K-P, Williges U, Hrsg.: Es geht ums Ganze: Forschen im Dialog von Wissenschaft und Praxis, Beiträge zur 11. Wissenschaftstag Y1 - 2011 PB - Dr. Köster CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Krämer, Michael T1 - Zauberlehrlinge zwischen Optimismus und Resignation. Chancen und Grenzen im Handlungsfeld Personalentwicklung JF - Personalführung Y1 - 2010 VL - 43 IS - 3 SP - 52 EP - 61 ER - TY - JOUR A1 - Lattuch, F. A1 - Young, S. T1 - Young professionals perceptions toward organizational change JF - Leadership and Organization Development Journal Y1 - 2011 VL - 32 IS - 6 SP - 605 EP - 627 ER - TY - CHAP A1 - Ibing, S A1 - Hollmann, K A1 - Ross, A A1 - Lukas, M A1 - Schönbrodt, C A1 - Schinkowski, N A1 - Strassner, C T1 - Yeast Extracts in Organic Products. News and Views from the Organic Food Sector. [Poster] und Abstracts der 23. VH-Hefetagung Fortschritt in Wissenschaft und Technik der Hefeproduktion, 26-27.04.2010, Wien, Österreich Y1 - 2010 CY - Wien, Österreich ER - TY - GEN A1 - Ibing, S. A1 - Hollmann, K. A1 - Ross, A. A1 - Lukas, M. A1 - Schönbrodt, C. A1 - Schinkowski, N. A1 - Strassner, C T1 - Yeast Extracts in Organic Products. News and Views from the Organic Food Sector. [Poster] 23. VH-Hefetagung Fortschritt in Wissenschaft und Technik der Hefeproduktion, 26-27.04.2010, Wien, Österreich Y1 - 2010 ER - TY - CHAP A1 - Ibing, S A1 - Ross, A A1 - Hollmann, K A1 - Lukas, M A1 - Dressler, C A1 - Schinkowski, N A1 - Strassner, C T1 - Yeast extract in organic food and its authenticity according to organic producers, Institute of Chemical Technology, ICT Prague Press T2 - Pulkrabová J, Tomaniová M, Kahl J & Haj¨lová J, Hrsg.: Book of Abstracts First International Conference on Organic Food Quality and Health, Prag, Tschechische Republik, 18.-20.05.2011 Y1 - 2011 SN - 978-80-7080-779-8 CY - Prag ER - TY - GEN A1 - Strassner, C A1 - Kristensen, NH. A1 - Roos, G. A1 - Nölting, B. A1 - Birkeland, L. A1 - Spigarolo, R. T1 - Workshop on Organic Public Catering. Veranstaltung: 16th IFOAM Organic World Congress der International Federation of Organic Agriculture Movements, Modena (IFOAM), Italien, 19.06.2008 Y1 - 2008 ER - TY - GEN A1 - Bala, C A1 - Baedeker, C A1 - Constein, D A1 - Geringhoff, L A1 - Koska, T A1 - Kolfhaus, S A1 - Kristof, K A1 - Laschke, M A1 - Liedtke, C A1 - Loch, R A1 - Lukas, M A1 - Luschei, F A1 - Scheer, S A1 - Schell, U A1 - Schipperges, M A1 - Seibt, A A1 - Strassner, C A1 - Welfens, J T1 - Workshop for the project "Landkarten der Transformationspotentiale nachhaltiger Konsummuster", Wuppertal Institut für Klima, Energie und Umwelt, Wuppertal, 06.03.2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Gellenbeck, K. T1 - Wohin entwickelt sich die Abfallwirtschaft? Megatrends, Preise und Qualität (6. Heidelberger Forum "Abfallwirtschaft und Stadtreinigung", 09.12.2015, Heidelberg) Y1 - 2015 ER - TY - JOUR A1 - BERNHOLD, T. A1 - BÖLTER, G. A1 - BÜTTNER, B. A1 - HERMANN, T. A1 - MAY, M. A1 - RIEMENSCHNEIDER, F. T1 - Wissenschaftliches Modell zur FM-Einführung JF - Facility Manager; Ausgabe Juli/August Y1 - 2008 ER - TY - BOOK A1 - Bergener, Katrin A1 - Clever, Nico A1 - Stein, Armin T1 - Wissenschaftliches Arbeiten im Wirtschaftsinformatik-Studium — Leitfaden für die erfolgreiche Abschlussarbeit Y1 - 2019 SN - 978-3-662-57948-0 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-57949-7 PB - Springer Gabler CY - Berlin, Heidelberg ER - TY - GEN A1 - RIEMENSCHNEIDER, F. A1 - BERNHOLD, T. A1 - NITZSCHE, F. T1 - Wissenschaftlicher Kommentar in Bezug auf Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen in ÖPP-Projekten vom 26.-27.04.2007. Speyerer ÖPP-Tage Y1 - 2007 ER - TY - JOUR A1 - Ritter, Guido T1 - Wissenschaftliche Forschung für die Praxis- Sensorische Fenster JF - DLG Lebensmittel Y1 - 2010 VL - 5 IS - 3 SP - 18 EP - 19 ER - TY - BOOK A1 - Gardemann, Joachim T1 - Wissen schafft Hilfe: Fachhochschule Münster, Kompetenzzentrum Humanitäre Hilfe Y1 - 2012 SN - 978-3-938137-26-0 PB - Fachhochschule Münster CY - Münster ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - GELLENBECK, K. T1 - Wirtschaftlichkeit der Wertstofftonne T2 - Tagungsband zur 6. Fachkonferenz "Betriebswirtschaftliche Strategien für die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung" Y1 - 2010 ER - TY - JOUR A1 - Fischer, T. T1 - Wirkstoffe zur Gewichtsreduktion in freiverkäuflichen Abnehmpräparaten in Deutschland, Eine Übersicht zu Angebot und Wirkweise JF - Ernährungs Umschau Y1 - 2016 UR - https://www.ernaehrungs-umschau.de/print-artikel/12-10-2016-wirkstoffe-zur-gewichtsreduktion-in-freiverkaeuflichen-abnehmpraeparaten-in-deutschland/ VL - 63 IS - 10 SP - M584 EP - M592 ER - TY - JOUR A1 - Gardemann, Joachim T1 - Wir müssen helfen, weil wir es können: Lebensperspektiven von Kindern ermöglichen JF - Die Kinderschutz-Zentren Kinderschutzforum 2016 Y1 - 2016 VL - 11 ER - TY - CHAP A1 - Gardemann, Joachim T1 - Wir müssen helfen, weil wir es können Lebensperspektiven von Kindern ermöglichen T2 - #kinderschutz – Haben wir ein Problem? 11. Kinderschutzforum vom 22. bis 24.9.2016 in Essen Y1 - 2017 SN - 978-3-943243-17-8 SP - 227 EP - 232 PB - Bundesarbeitsgemeinschaft der Kinderschutz-Zentren e.V. CY - Köln ET - 1 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Wir müssen helfen, weil wir es können - Lebensperspektiven von Kindern ermöglichen 11. Kinderschutzforum 2016 Essen 24. September 2016 Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Gardemann, Joachim T1 - Wir brauchen die ganz normalen Berufe T2 - Verband Deutsch-Syrischer Hilfsvereine: Best Practices Leitfaden zur praktischen Syrienhilfe Y1 - 2016 PB - verband-dsh CY - Berlin ET - 1 ER - TY - BOOK A1 - Jarre, Jan T1 - Wieviel Landwirtschaft will sich unsere Gesellschaft in Zukunft noch leisten? BT - Dokumentation einer Tagung der Evangelischen Akademie Loccum vom 07. bis 09. Februar 1992 Y1 - 1992 SN - 3-8172-0292-X VL - 92,2 PB - vang. Akademie Loccum CY - Rehburg-Loccum ET - 1. Aufl. ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Wie weit geht unsere Responsibility to Protect (R2P)? (Medizin-) ethische und rechtliche Aspekte humanitärer Nothilfe. Universitätskliniken Münster, Tag der Lehre am 24.11.2011 in Münster Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Spahn, C A1 - Strassner, C T1 - Wie sieht unsere Ernährung in einer postfossilen Gesellschaft im Jahr 2050 aus? within the congress programme of the trade fair BioFach, Nuremberg, 14.02.2019 Y1 - 2019 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C A1 - Beck, A. A1 - Huober, K. T1 - Wie sehen die Bio-Produkte von morgen aus? Ernährung zwischen Vollwert und Convenience: Wie nachhaltig ist Bio-Konsum? Veranstaltung: Podiumsdiskussion im Rahmen des Kongressprogramms der Fachmesse BioFach, Nürnberg, 18.02.2011 Y1 - 2011 ER - TY - CHAP A1 - Grewenig, Ute A1 - Teitscheid, Petra T1 - Wie realisiere ich ein ganzheitliches Umweltschutzkonzept. Maßnahmen und Ansatzpunkte für eine umweltorientierte Unternehmensführung T2 - Wuppertaler Kreis e.V. (Hrsg.), Umweltschutz als Führungsaufgabe, ein Leitfaden für mittelständische Betriebe Y1 - 1991 SN - 3-87156-139-8 SP - 17 EP - 72 PB - Deutscher Wirtschaftsdienst CY - Köln ER - TY - GEN A1 - Teitscheid, Petra T1 - Wie nachhaltig sind Molkereien? Status Quo und Perspektiven des nachhaltigen Wirtschaftens in der milchverarbeitenden Industrie Niedersachsens, Vortrag beim Landesverband der niedersächsischen Milchwirtschaft am 04.11.2011 Y1 - 2011 ER - TY - JOUR A1 - Veer, Barbara A1 - Teitscheid, Petra T1 - Wie nachhaltig sind Molkereien? JF - DMZ - Deutsche Molkerei Zeitschrift Y1 - 2010 IS - 21 und 22 ER - TY - GEN A1 - Große-Lochtmann, J A1 - Haase, H A1 - Strassner, C A1 - Willer, R T1 - Wie möchten wir leben und was wollen wir essen? Nachhaltigkeit als Teil unserer Lebensqualität. Im Rahmen der BMB - BioMesseBerlin, Berlin, 09.06.2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Teitscheid, Petra T1 - Wie kommt der Apfel in den Supermarkt, Vortrag im Rahmen der Kinderuni Rheine, Oktober 2011 Y1 - 2011 ER - TY - CHAP A1 - Greif, S. A1 - Riemenschneider-Greif, F. T1 - Wie im Coaching neue Einsichten entstehen - Anregungen für eine theoriegeleitete Erforschung innerpsychischer Prozesse T2 - R. Wegener, M. Loebbert, A. Fritze & M. Hänseler, Coaching-Prozessforschung Y1 - 2018 SP - 116 EP - 140 CY - Göttingen ER - TY - GEN A1 - Wahrburg, U A1 - Ritter, G T1 - Wie gesund ist gutes Essen? Ist Genießen auch erlaubt? Veranstaltung der "Wissenschaftsstadt Münster" am 09. Februar 2010 in Münster Y1 - 2010 ER - TY - CHAP A1 - Gardemann, Joachim T1 - Wie entsteht ein Projekt der Humanitären Hilfe? T2 - In: Hackenbruch E (Hrsg) Go International! Handbuch zur Vorbereitung von Gesundheitsberufen auf die Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe Y1 - 2009 SN - 978-3-456-84591-3 SP - 111 EP - 122 PB - Hans Huber CY - Bern ET - 2 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - Wie der Umbau von Ernährungs- und Landwirtschaft gelingt: Instrumente und Beteiligte. Im Rahmen der Herbsttagung der BÖLW - Bund ökologische Lebensmittelwirtschaft e.V.: Der große Umbau: So werden Landwirtschaft und Ernährung in Deutschland zukunftsfähig, Berlin, 11.11.2015 Y1 - 2015 ER - TY - JOUR A1 - Alfredsson, Eva A1 - Bentsson, Magnus A1 - Szejnwald Brown, Halina A1 - Eisenhour, Cindy A1 - Lorek, Sylvia A1 - Stevis, Dimitris A1 - Vergragt, Philip T1 - Why achieving the Paris Agreement requires reduced overall consumption and production JF - Sustainability: Science, Practice and Policy N2 - Technological solutions to the challenge of dangerous climate change are urgent and necessary but to be effective they need to be accompanied by reductions in the total level of consumption and production of goods and services. This is for three reasons. First, private consumption and its associated production are among the key drivers of greenhouse-gas (GHG) emissions, especially among highly emitting industrialized economies. There is no evidence that decoupling of the economy from GHG emissions is possible at the scale and speed needed. Second, investments in more sustainable infrastructure, including renewable energy, needed in coming decades will require extensive amounts of energy, largely from fossil sources, which will use up a significant share of the two-degree carbon budget. Third, improving the standard of living of the world’s poor will consume a major portion of the available carbon allowance. The scholarly community has a responsibility to put the issue of consumption and the associated production on the research and policy agenda. KW - sustainable consumption and production KW - Paris agreement KW - climate change KW - Agenda 2030 KW - sustainable investments Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-106448 UR - https://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/15487733.2018.1458815 SN - 1548-7733 VL - 14 IS - 1 SP - 1 EP - 5 ER - TY - JOUR A1 - Spangenberg, Joachim H. A1 - Lorek, Sylvia T1 - Who cares (for whom) JF - Frontiers in Sustainability Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-160675 PB - Frontiers Media ER - TY - JOUR A1 - Pfeiffer, P A1 - Speck, M A1 - Strassner, C T1 - What Leads to Lunch—How Social Practices Impact (Non-)Sustainable Food Consumption/Eating Habits JF - Sustainability Y1 - 2017 UR - https://www.mdpi.com/2071-1050/9/8/1437 U6 - http://dx.doi.org/10.3390/su9081437 VL - 9 SP - 1437 EP - 1437 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - What could and/or should the military do, to get involved in planning of disaster relief operations in an earlier stage? Planning of Civil and Military Assets in Disaster Relief and Reconstruction Activities. Johanniter-Akademie, Münster, 15.02.2011 Y1 - 2011 ER - TY - JOUR A1 - Gellenbeck, Klaus T1 - Wertstofftonne in der Praxis - Projekte, Stoffströme, Kosten JF - Müll und Abfall N2 - Ausgelöst durch das neue Kreislaufwirtschaftsgesetz werden derzeit in zahlreichen Gebietskörperschaften Maßnahmen zur Erweiterung der Wertstofferfassung bis hin zur Erarbeitung einer Wertstoffstrategie unternommen. Der Beitrag gibt einen Überblick über die Ausgestaltung in der Praxis sowie die bisherigen Erfahrungen, die durch die Begleitung vieler Modellversuche ermittelt wurden. Y1 - 2013 U6 - http://dx.doi.org/10.25974/fhms-704 VL - 2013 IS - 9 PB - Erich Schmidt Verlag ER - TY - GEN A1 - Gellenbeck, K. T1 - Wertstoffgesetz: Mengenrelevanz und weitere Wertstoffpotenziale (aha-Forum 2016 "Wertstoffe und kommunale Dienstleistung", Hannover, 18.03.2016) Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Krämer, Michael T1 - Werkzeugkasten für die Personalentwicklung JF - Personalführung Y1 - 2012 VL - 45 IS - 2 SP - S. 34 EP - 39 ER - TY - RPRT A1 - Weidlich, Tina A1 - Buxel, Holger T1 - Werben mit dem guten Zweck - Akzeptanz karitativer Marketingkonzepte: Ergebnisse einer empirischen Untersuchung am Beispiel Krombacher Regenwaldprojekt und der Aktion Gesundheit für Kinder in Afrika von Actimel/Danone N2 - Mit der steigenden Wichtigkeit von Nachhaltigkeitsaspekten für die Konsumenten gewinnen in jüngster Zeit zunehmend Marketingkonzepte an Bedeutung, die an den Produktverkauf die Unterstützung karitativer Projekte koppeln. Krombacher zeigt Engagement für den Regenwald, Danone/Actimel für die Kinder in Afrika, Procter&Gamble/Wick für den Lebensraum der Eisbären. Projekte mit karitativem Hintergrund und werben mit dem guten Zweck sind im Trend. Doch wie werden solche Projekte und Marketingkampagnen von Seiten der Konsumenten bewertet? Wie glaubwürdig sind diese und haben sie ein positives Kampagnenprofil? Und existiert ein Wunsch von Seiten der Konsumenten nach mehr solcher karitativen Marketingkonzepten? Um diese Fragen zu beantworten, wurde im Sommer/Herbst 2009 eine Befragung von 482 Konsumenten durchgeführt. KW - Marketing KW - Nachhaltigkeit KW - Karitatives Marketing KW - Studie KW - Marketing KW - Nachhaltigkeit KW - Karitatives Marketing KW - Studie Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-810 PB - FH Münster ER - TY - GEN A1 - Teitscheid, Petra T1 - Weniger muss mehr sein - Möglichkeiten und Grenzen nachhaltigen Konsums" Vortrag im Rahmen der Tagung ,,Wege in eine ökologische und sozial gerechte Zukunft. Nachhaltige Entwicklung in NRW und er Beitrag der Kirchen" 21. bis 22. März in Haus Villigst, Schwerte Y1 - 2014 ER - TY - JOUR A1 - Gardemann, Joachim T1 - Welt-AIDS-Tag: Männer stellen sich der Verantwortung: Hoffnung in Deutschland, Verzweiflung in Afrika JF - Blickpunkt öffentliche Gesundheit Y1 - 2000 IS - 4 ER - TY - BOOK A1 - Bastgen, Christa A1 - Schröder, Berko A1 - Zurlutter, Stefanie T1 - Welche essbare Wildpflanze ist das? Y1 - 2018 SN - 978-3-440-15193-8 PB - Kosmos Verlag ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - Wege zu einem zukunftsfähigem Fleischkonsum. Impulse für eine globale Konsum- und Agrarwende. Veranstaltung: Zukunft Fleisch - Impulse für eine globale Konsum- und Agrarwende. Conference, VEN - Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V., Hannover, 16.06.2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - BERNHOLD, T. T1 - Wege und Verfahrensschritte zur Umsetzung eines zentralisierten kommunalen Gebäudemanagements, vhw Seminar Kommunales Gebäudemanagement: Grundlagen - Aufbau- und Ablauforganisation - Kostenrechnung und Mieten, Essen. Y1 - 2008 ER - TY - GEN A1 - BERNHOLD, T. T1 - Webbasierte Dienstleisterselektion - Aufbau, Struktur und Nutzen des FM-Navigators; AK Nutzer GEFMA; 07.05.2014, Hannover Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - Wasser, der wichtigste Rohstoff der Zukunft. Welche Rolle spielen Landwirtschaft, Haushalt und Ernährung? Veranstaltung: Wasser im Klimawandel - Auswirkungen und Anforderungen an die Gesellschaft, 15. Forum Umwelt, Ingelheim, 25.03.2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - Wasser, das fortfloss, kann man nicht mehr in die Flasche zurücktun - Eine ernährungsökologische Betrachtung des Wassers Veranstaltung: WasserWissen, 11. Ringvorlesung der Hochschulen in Münster, 21.04.2010 Y1 - 2010 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - Wasser wird Wein. Veranstaltung: ÜberWasser: Impulse für den Umgang mit Wasser, Soroptimist International Deutschland, Münster, 19.09.2009 Y1 - 2009 ER - TY - GEN A1 - Vobis, EL A1 - Haschmann, L A1 - Strassner, C T1 - Was versteckt sich in den Brotboxen von Grundschülern? Im Rahmen "Ernährung und Umwelt - Determinanten unseres Stoffwechsels" 52. Wissenschaftlicher Kongress, Halle, 11-13.03.2015 Y1 - 2015 ER - TY - CHAP A1 - EL, Vobis A1 - Haschmann, L A1 - Strassner, C T1 - Was versteckt sich in den Brotboxen von Grundschülern? T2 - DGE e.V. Proceedings of the German Nutrition Society - Abstractband zum 52. Wissenschaftlichen Kongress Y1 - 2015 SN - 978-3-88749-251-9 CY - Bonn ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Was tut die Weltgesundheitsorganisation (WHO) für Migranten? Möglichkeiten der Umsetzung in Deutschland. Gesunde Integration: Fachtagung der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration. Berlin, 21.02.2003 Y1 - 2003 ER - TY - CHAP A1 - Gardemann, Joachim T1 - Was tut die Weltgesundheitsorganisation (WHO) für Migranten? Möglichkeiten der Umsetzung in Deutschland T2 - Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration (Hrsg.) Gesunde Integration: Dokumentation der Fachtagung am 20. und 21. Februar 2003 in Berlin Y1 - 2003 SP - 26 EP - 28 PB - Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration CY - Berlin; Bonn ER - TY - JOUR A1 - Bernhold, Torben T1 - Warum wir zufriedene (interne) Kunden haben müssen JF - Der Facility Manager KW - Kundenzufriedenheit, CREM, FM Y1 - 2023 SN - 0947-0026 VL - 30 IS - 1/2 SP - 18 EP - 21 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Warum helfen? Grundgedanken humanitärer Ethik aus der Praxis internationaler Nothilfe Donnerstag, 28.04.2016 Philosophisch-Theologische Hochschule (PTH) Münster Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Gardemann, Joachim T1 - Warum helfen? T2 - Fachhochschule Münster: Wissen schafft Hilfe: Kompetenzzentrum Humanitäre Hilfe Y1 - 2012 SN - 978-3-938137-26-0 SP - 6 EP - 21 PB - Fachhochschule Münster CY - Münster ET - 1 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - Vortrag: Schulverpflegung nachhaltig gedacht. Veranstaltung: Nix kommt weg! – Nachhaltige Schulverpflegung unter der Lupe. 6. Jahrestagung zu den Tagen der Schulverpflegung in NRW. Düsseldorf, 24.10.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C A1 - Løes, A- K. A1 - Birkeland, L. A1 - Kristensen, N. H. T1 - Vortrag: New Models for School Meals. School Food Provision Systems in Germany. Veranstaltung: Workshop on Organic School Food Provision im Rahmen des Kongressprogramms der Fachmesse BioFach Nürnberg, 23.02.2008 Y1 - 2008 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - Vortrag: Nachhaltiger Konsum und Einkaufsverhalten. Veranstaltung: "Nachhaltiger Konsum und Einkaufsverhalten" im Rahmen der Ringvorlesung "Nachhaltigkeit und Entwicklung"; des Arbeitskreises "Nachhaltigkeit und Ethik" der Fachhochschule Münster, Münster, 05.06.2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - Vortrag: Nachhaltiger Konsum - Bedürfnisse und Wünsche des Verbrauchers. Diskussionsrunde: "Corporate Social Responsibility in der Ernährungswirtschaft - Produkte, Dienst- und Sozialleistungen". Veranstaltung: Zukunft der Ernährungswissenschaft, VDOe Jahrestagung 2009, TU München, 12.-13.06.2009 Y1 - 2009 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - Vortrag: Bio für die Umwelt?! Diskussionsrunde "Chancen und Risiken von Bio-Produkten". Veranstaltung: Seminar "O Bio Mio" der Stiftung der Deutschen Wirtschaft, Münster, 16.-17.05.2008. Y1 - 2008 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - Vortrag: "Gesunde" Lebensmittel? Diskussionsrunde: "Gesunde" Lebensmittel-Kennzeichnung - Legale Täuschung? Veranstaltung: 11. Münster'sches Lebensmittelrechts-Kolloquium (MLK) der MLK Initiative, mehrere Mitglieder u.a. Stadt Münster Lebensmittelüberwachung. Y1 - 2008 ER - TY - GEN A1 - Gellenbeck, K. T1 - Vorstellung des Prozesses und der Ergebnisse der Online-Befragung (Vorstellung Bürgergutachten Abfallentsorgung der Region Hannover, 18.11.2015, Hannover) Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - Von krummen Gurken und Riesenzucchini. Das Prinzip der CSA-Landwirtschaft in der Praxis. Im Rahmen von "Bio-Preis-Wert" Veranstaltung, der Billerbecker Bürgerinitiative zur Werterhaltung der Regiona, Billerbeck, 26.11.2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - Von der Kunst des Konsums. Veranstaltung: Nachhaltigkeitsimpulse aus der Fachhochschule Münster, Symposium, Münster, 07.03.2014 Y1 - 2014 ER - TY - BOOK A1 - Englert, Heike T1 - Von der Ernährungsberatung zum Lebensstilcoaching Y1 - 2013 PB - Kellogg´s Deutschland ER - TY - CHAP A1 - Gardemann, Joachim T1 - Von Arbeitsmedizin und Hygiene hin zu einer betrieblichen Gesundheitsförderung T2 - Bock-Rosenthal E (Hrsg.) Professionalisierung zwischen Praxis und Politik: Der Modellstudiengang Pflegemanagement an der Fachhochschule Münster Y1 - 1999 SN - 3-456-83136-6 SP - 184 EP - 193 PB - Hans Huber CY - Bern ET - 1 ER - TY - GEN A1 - BERNHOLD, T. T1 - Vom Produzenten zum Dienstleister - Möglichkeiten hybrider Wertschöpfung; Webinar am 13.12.2013, Innovationsmanger Münsterland Y1 - 2013 CY - Münster ER - TY - JOUR A1 - Kent, Lillian A1 - Rankin, Paul A1 - Morton, Darren A1 - Rankin, Rebekah A1 - Greenlaw, Roger A1 - Englert, Heike T1 - Volunteers: An Effective Medium for Delivering Therapeutic Lifestyle Interventions JF - American Journal of Health Promotion Y1 - 2021 U6 - http://dx.doi.org/10.1177/08901171211062581 ER - TY - GEN A1 - KOERS, J. A1 - LELLEK, V. A1 - BERNHOLD, T. A1 - YOUSSEF, L. T1 - Visualization of services - Closing expectation gaps and increasing service quality; 24th Annual RESER Conference, September 11-13, 2014, Helsinki, Finland. Y1 - 2014 ER - TY - CHAP A1 - KOERS, J. A1 - LELLEK, V. A1 - BERNHOLD, T. A1 - YOUSSEF, L. T1 - Visualization of services - Closing expectation gaps and increasing service quality. T2 - Thomas Baaken und Janusz Teczke (Hg.): Managing Disruption and Destabilisation Y1 - 2014 SP - 331 EP - 340 PB - International Management Foundation, Cracow University of Economics CY - Münster, Krakau ER -