TY - GEN A1 - Gellenbeck, K. T1 - Abfallbehälter und verbrauchsabhängige Abfallgebühren (Obladen-Seminar:Abfallbehälter - Gebührenpolitik) Y1 - 2014 ER - TY - JOUR A1 - Gellenbeck, K. T1 - Abfallwirtschaft als Baustein der Energiewende JF - Remondis Aktuell http://www.remondis-aktuell.de/remondis-aktuell/032014/ Y1 - 2014 IS - 3-2014 ER - TY - GEN A1 - Gellenbeck, K. T1 - Abfallwirtschaft als Baustein der Energiewende (VKU-Landesgruppentagung Hessen/Rheinland-Pfalz, Saarland) Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Gellenbeck, K. T1 - Allgemeine Grundlagen der Abfallwirtschaft (Expertenschulung Chinesische Delegation) Y1 - 2014 ER - TY - THES A1 - Kurek, Annika T1 - Auswahl einer geeigneten Säuglingsnahrung für das reduzierte Warenangebot im Falle einer Versorgungskrise; Empfehlungen im Rahmen des BMBF-Forschungsprojektes NeuENV T1 - Chosing an appropriate formula food for being used in public food provision and security N2 - Das Konzept der Ernährungsnotfallvorsorge in Deutschland soll die Sicherstellung der Lebensmittelversorgung auch bei Eintritt einer Versorgungskrise, ausgelöst durch Störungen oder Ausfall von Sektoren Kritischer Infrastrukturen wie Transport, Kommunikation oder Energie, gewährleisten. Die natürliche Ernährung des Säuglings durch das Stillen ist besonders in einer Versorgungskrise, aber auch in Nicht-Krisenzeiten eine in jeder Hinsicht empfehlenswerte Methode. Bei so genannten Stillhindernissen von Seiten der Mutter oder des Kindes kann es aber dazu kommen, dass die Ernährung an der Brust, nicht oder nur eingeschränkt möglich ist. Vor diesem Hintergrund muss auf eine industriell hergestellte Säuglingsnahrung (trinkfertig oder zum Zubereiten) ausgewichen werden. Aus diesem Grund bildet die Überprüfung der Eignung trinkfertiger PRE-Säuglingsanfangs-Milchsorten verschiedener Hersteller für das reduzierte Warenangebot in einer Versorgungskrise den Forschungsgegenstand dieser Arbeit. Die Betrachtung der Produkte erfolgte anhand der sechs aufgestellten Kriterien: Mindesthaltbarkeit, Lagerbedingungen/Lagerfähigkeit, Zeitaufwand im Krisenfall, Ressourceneinsatz, Verpackung und Preis. N2 - An appropriate formula food for being used in public food provision and security programs was chosen, taking into account aspects of composition, storage and preparation in situations of limited resources. Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-4810 PB - FH Münster ER - TY - JOUR A1 - Krämer, Michael T1 - BDP 2021 - ein Zukunftsszenario JF - Report Psychologie Y1 - 2014 VL - 39 IS - 3 SP - 122 EP - 124 ER - TY - JOUR A1 - Gellenbeck, K. A1 - Sellerhoff, M. T1 - Beitrag der Abfallwirtschaft zur Energiewende JF - Der Landkreis Y1 - 2014 SN - 0342-2259 IS - 1-2/2014 ER - TY - GEN A1 - Gellenbeck, K. T1 - Bergauf, bergab? Erfassungsmengen und -quoten richtig rechnen (VKU-Landesgruppentagung Küstenländer) Y1 - 2014 ER - TY - CHAP A1 - BERNHOLD, T. T1 - Beschaffungsstrategien im Facility Management Wissenschaftstheoretische Fundierung und Gestaltung von Effizienzpotenzialen im Facility Management T2 - In: BERNHOLD, T.; MAY, M.; MEHLIS, J.; Handbuch Facility Management: Grundlagen, Arbeitsfelder, Wissensmanagement; 41. Ergänzungslieferung Y1 - 2014 SP - 1 EP - 29 (2.2.11.1) PB - ecomed SICHERHEIT 2014 CY - Heidelberg, München, Landsberg, Frechen, Hamburg ER - TY - GEN A1 - Gellenbeck, K. T1 - Beschreibung von Qualitätsmerkmalen un deren Messmethodik in der Abfall- und Wertstoffabfuhr (Öffentliche Vortragsveranstaltung EdDE e. V., IFAT München) Y1 - 2014 ER -