TY - GEN A1 - Meola, Alberto A1 - Weinrich, Sören T1 - AI upscaling: Modeling a full-scale biogas reactor using lab-scale data with machine learning algorithms. 6th Doctoral Colloquium Bioenergy, Göttingen, September 2023 Y1 - 2023 ER - TY - GEN A1 - Bäcker, Carsten A1 - Dresemann, Oliver A1 - Cloppenburg, Stefan T1 - Analyse von Betriebsparametern bei Kaltwasserzirkulation, 22. Sanitärtechnisches Symposium der FH Münster am 10. Februar 2023 in Steinfurt KW - Kaltwasser-Zirkulation Y1 - 2023 ER - TY - CHAP A1 - Budde, Janik A1 - Klemm, Christian A1 - Tockloth, Jan N. A1 - Becker, Gregor A1 - Vennemann, Peter T1 - Automatisierte Modellierung und Optimierung urbaner Energiesysteme T2 - 6. Regenerative Energietechnik Konferenz in Nordhausen 09. - 10. Februar 2023 N2 - Traditionelle, lineare Energiesysteme werden zunehmend zu vernetzten, regenerativen Energiesystemen transformiert. Mit dem auf dem „Open Energy Modelling Framework” (oemof) basierenden „Spreadsheet Energy System Model Generator” (SESMG) wurde ein Tool entwickelt, welches die Komplexität und Wechselwirkungen moderner Energiesysteme auf urbaner Ebene automatisiert abbildet. Zur Erstellung individueller Energiesystemmodelle sind ausschließlich quartiersspezifische Parameter notwendig, technische und wirtschaftliche Parameter sind standardmäßig hinterlegt. Mit Hilfe von Algorithmen werden Energieversorgungsszenarien identifiziert, welche individuell definierte Zielgrößen (z. B. monetäre Kosten oder Treibhausgasemissionen) minimieren. Durch die implementierten Methoden zur Modellvereinfachungen können auch mit begrenzten Rechenressourcen (insb. Rechenzeit und Arbeitsspeicherbedarf) große Systeme modelliert und optimiert werden. Die Zielszenarien werden als Diagramme und für die Weiterverarbeitung mit Geoinformationssystemen aufbereitet, sodass die Ergebnisse analysiert, plausibilisiert und präsentiert werden können. Y1 - 2023 UR - https://www.hs-nordhausen.de/fileadmin/Dateien/Forschung/2021/Tagungsband_RETCon_2023_Web.pdf SN - 978-3-940820-21-1 SP - 150 EP - 159 ER - TY - JOUR A1 - Grüning, Helmut A1 - Schulte, Andreè A1 - Siering, Nils T1 - Baumrigolen als Be- und Entwässerungssysteme in urbanen Räumen JF - B_I galabau N2 - Baumrigolen und (Stadt-)Bäume zeichnen sich durch eine multifunktionale Wirkung aus. Bäume prägen das Stadtbild, spenden Schatten und kühlen durch Verdunstung. Der Rigolenkörper speichert Wasser, dass unmittelbar in den Untergrund eingetragen und teilweise auch zur Baumbewässerung verfügbar ist. Darüber hinaus kann die Rigole einen Beitrag zur Überflutungsvorsorge leisten. KW - Baumrigole KW - Verdunstungskühlung KW - Überflutungsvorsorge KW - Stadtbäume KW - Bewässerung Y1 - 2023 UR - https://bi-medien.de/fachzeitschriften/galabau/regenwasser/bewaesserungstechnik-baumrigolen-als-be-und-entwaesserungssysteme-in-urbanen-raeumen-g15861 SN - 2509-2677 VL - 2023 IS - Nr. 4 SP - 48 EP - 52 ER - TY - GEN A1 - Grüning, Helmut T1 - Baumrigolen als Rückhalteraum. Workshop zum Projekt „Integration von Starkregen-Resilienzen in die Siedlungsplanung (ReSiPlan)“ der TH Lübeck und der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, am 26. Juni 2023 in Lübeck KW - Regenrückhaltung KW - Bewässerung KW - Trockenheit KW - Schwammstadt Y1 - 2023 ER - TY - GEN A1 - Grüning, Helmut A1 - Siering, Nils T1 - Baumrigolen: Kriterien zur Bemessung von Systemen mit komplexer Wirkung KW - Starkregen KW - Verdunstung KW - Bewässerung Y1 - 2023 ER - TY - GEN A1 - Grüning, Helmut T1 - Bewirtschaftung und Behandlung von Regenwasser – das neue Arbeitsblatt DWA-A 102-2/BWK-A 3-2. Vortrag im Rahmen des IKT-Crashkurses „Dezentrale Nieder-schlagswasserbehandlung“ am 10. März 2023 in Gelsenkirchen KW - Niederschlagswasserbehandlung Y1 - 2023 ER - TY - GEN A1 - Grüning, Helmut T1 - Bewirtschaftung und Behandlung von Regenwasser – das neue Arbeitsblatt DWA-A 102-2/BWK-A 3-2. Vortrag im Rahmen des IKT-Crashkurses „Dezentrale Niederschlagswasserbehandlung“ am 10. November 2023, Gelsenkirchen (online) Y1 - 2023 ER - TY - JOUR A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar A1 - Häner, Jurek A1 - Baumkötter, Daniel A1 - Hernández Regalado, Roberto A1 - Neradko, Alexej A1 - Wettwer, Lukas A1 - Terwort, J. T1 - BioSmart: Biogasproduktion in Hochlastfermentern zur intelligenten Energiebereitstellung JF - Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe Y1 - 2023 UR - https://www.fh-muenster.de/egu/fue/fue_gebiete/biogas--und-landwirtschaft/biosmart.php ER - TY - GEN A1 - Grüning, Helmut T1 - Blau-grüne Infrastruktur. Seminar „Unsere Welt im Wandel“ der Firma REHAU, am 8. Dezember 2023 in Rothenburg ob der Tauber Y1 - 2023 ER -