TY - BOOK ED - aus der Wiesche, Stefan ED - Joos, Franz T1 - Handbuch Dampfturbinen Y1 - 2018 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-20630-7 PB - Springer Vieweg CY - Wiesbaden ER - TY - BOOK A1 - aus der Wiesche, Stefan A1 - Helcig, Christian T1 - Convective Heat Transfer From Rotating Disks Subjected To Streams Of Air Y1 - 2015 SN - 978-3-319-20167-2 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-319-20167-2 PB - Springer Cham Heidelberg New York Dordrecht London ET - 1st ed. 2016 ER - TY - BOOK A1 - Beumler, Harald T1 - Die Diplomarbeit BT - Aufbau, Stil und äußere Form maschinengeschriebener Manuskripte in den Naturwissenschaften Y1 - 1980 PB - Selbstverl. CY - Schöppingen ET - 1. Aufl. ER - TY - BOOK A1 - Göllmann, Laurenz T1 - Lineare Algebra - im algebraischen Kontext Y1 - 2017 SN - 978-3-662-54342-9 PB - Springer Spektrum ER - TY - BOOK A1 - Göllmann, Laurenz T1 - Lineare Algebra - im algebraischen Kontext, 2. erweiterte Auflage KW - Lineare Algebra Y1 - 2020 SN - 978-3-662-61737-3 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-61738-0 PB - Springer Spektrum CY - Heidelberg ER - TY - BOOK A1 - Göllmann, Laurenz A1 - Christian, Henig T1 - Arbeitsbuch zur Linearen Algebra - Aufgaben, Lösungen und Vertiefungen N2 - Dieses Arbeitsbuch enthält zahlreiche Aufgaben großer thematischer Breite und unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade – einschließlich vollständiger und ausführlicher Lösungen. Das Buch greift als optimale Ergänzung zum Lehrbuch Lineare Algebra im algebraischen Kontext mit derselben Kapitelstruktur die dort genannten Aufgaben auf. Darüber hinaus ergänzt es weitere Übungen – zur Vertiefung oder um in neue Themen einzuführen. Es ist aber auch völlig unabhängig vom Lehrbuch nutzbar. Neben Aufgaben zu linearen Gleichungssystemen, deren Lösungsverfahren und -theorie, Matrizenrechnung und Determinanten finden sich auch Übungen zur Eigenwerttheorie, Matrixdiagonalisierung und -trigonalisierung, zu Vektorräumen und Homomorphismen sowie zu Bilinearformen. Darüber hinaus wird mit Aufgaben zu Markov-Ketten und linearen Differenzialgleichungssystemen die Anwendung der linearen Algebra auf andere Bereiche der Mathematik angesprochen. Ein separates Kapitel mit Minitests dient der schnellen Überprüfung des eigenen Wissens zu besonders zentralen Themen. Viele Aufgaben lassen sich ohne weitere Hilfsmittel lösen, während andere, vor allem praxisorientierte Problemstellungen, den Einsatz mathematischer Software nahelegen. Daher wird bei diesen Aufgaben der Lösungsweg durch den Einsatz von MATLAB® ergänzt. KW - Mathematik Y1 - 2019 SN - 978-3-662-58765-2 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-58766-9 PB - Springer Spektrum CY - Heidelberg ER - TY - BOOK A1 - Göllmann, Laurenz A1 - Hübl, Reinhold A1 - Pulham, Susan A1 - Ritter, Stefan A1 - Schon, Henning A1 - Schüffler, Karlheinz A1 - Voß, Ursula A1 - Vossen, Georg T1 - Mathematik für Ingenieure: Verstehen, Rechnen, Anwenden Y1 - 2017 SN - 978-3-662-53866-1 VL - 1 PB - Springer Vieweg ER - TY - BOOK A1 - Göllmann, Laurenz A1 - Hübl, Reinhold A1 - Pulham, Susan A1 - Ritter, Stefan A1 - Schon, Henning A1 - Schüffler, Karlheinz A1 - Voß, Ursula A1 - Vossen, Georg T1 - Mathematik für Ingenieure: Verstehen, Rechnen, Anwenden Y1 - 2017 SN - 978-3-662-53864-7 VL - 2 PB - Springer Vieweg ER - TY - BOOK A1 - Jantzen, H.-A. T1 - "Drucklose Begasung für Sauerstoffarme Verpackungen", Abschlussbericht zum ProInno-Projekt Juli 2006-Juli 2008, Seinfurt Y1 - 2009 ER - TY - BOOK A1 - Jantzen, H.-A. T1 - "Theoretische und experimentelle Untersuchung zur Simulation des Kondensationsbeginns transsonischer Profilumströmungen in Lavaldüsen" Y1 - 1990 PB - Dissertation CY - Universität Karsruhe (TH) ER -