TY - BOOK A1 - Bylinski, Ursula A1 - Faltermeier, Josef A1 - Glinka, Hans-Joachim T1 - Schulverweigerung. Anregungen für Forschung, Aus- und Weiterbildung Y1 - 2005 SN - 978-3-7841-1762-1 VL - 2 PB - Lambertus CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Bylinski, Ursula A1 - Faltermeier, Josef A1 - Glinka, Hans-Joachim T1 - Schulverweigerung - jetzt handeln. Konzepte und Strategien für Jugendhilfe, Schule und Politik Y1 - 2005 SN - 978-3-7841-1763-8 VL - 4 PB - Lambertus CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Bylinski, Ursula T1 - Gestaltung individueller Wege in den Beruf. Eine Herausforderung an die pädagogische Professionalität Y1 - 2014 SN - 978-3-7639-1165-3 PB - W. Bertelsmann Verlag CY - Bielefeld ER - TY - BOOK A1 - Bylinski, Ursula A1 - Faltermeier, Josef A1 - Glinka, Hans-Jürgen T1 - Gesellschaftliche Herausforderung Schulverweigerung. Erklärungen und Handlungsansätze Y1 - 2005 SN - 978-3-7841-1759-1 VL - 1 PB - Lambertus CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Buchmann, Ulrike A1 - Bylinski, Ursula T1 - Expertise zur Ausbildung und Professionalisierung von Fachkräften zur Realisierung inklusiver Bildung in Deutschland (Grundlagen- und Strategiepapier). Gutachten zur Ausbildung und Professionalisierung von Fachkräften für inklusive Bildung in Deutschland Y1 - 2013 CY - Berlin/Frankfurt am Main ER - TY - BOOK A1 - Bylinski, Ursula A1 - Austermann, Nora T1 - Ein Zertifikat „Inklusion in der beruflichen Bildung“ – was halten Sie davon? Eine Online-Befragung von Studierenden für das Lehramt am Berufskolleg N2 - Ausgehend von der Überlegung, den Studierenden des Lehramts am Berufskolleg am Hochschul-standort Münster die Möglichkeit zu geben, während ihres Studiums ein Zertifikat "Inklusion in der beruflichen Bildung" zu erwerben, wurde im Mai/Juni 2017 eine Online-Befragung „Zertifikat Inklu-sion – was halten Sie davon?“ durchgeführt. Für die inhaltliche und konzeptionelle Ausrichtung eines solchen Zertifikats wird beabsichtigt, Lehr-veranstaltungen in den Bildungswissenschaften sowie in den Fachdidaktiken einzubinden, die Inklu-sion als Thema entsprechend aufgreifen. Zudem könnte das Verfassen einer Masterarbeit als weitere Leistung im Rahmen des Zertifikats einbezogen werden. Mit dem Zertifikatsnachweis soll deutlich werden, dass sich die Studierenden in Ihrem Lehramtsstudium besonders mit dem Themenbereich Inklusion auseinandergesetzt und dazu qualifiziert haben. Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-11349 ER - TY - BOOK A1 - Bylinski, Ursula A1 - Austermann, Nora T1 - Ein Zertifikat "Inklusion in der beruflichen Bildung" - was halten Sie davon? Eine Online-Befragung von Studierenden für das Lehramt am Berufskolleg Y1 - 2017 CY - Münster ER - TY - BOOK A1 - Bylinski, Ursula T1 - Beschäftigungsrisiken und Ressourcen zur Lebensbewältigung. Eine empirische Studie zum Erleben von Erwerbslosigkeit junger Facharbeiter nach der außerbetrieblichen Berufsausbildung Y1 - 2002 SN - 9783763930401 PB - wbv CY - Bielefeld ER - TY - BOOK A1 - Bylinski, Ursula T1 - Aktuelle Forschungsprojekte in der beruflichen Integrationsförderung (ab 2006). Stand 2009. Bundesinstitut für Berufsbildung (Hrsg.) Y1 - 2009 ER -