TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - „Mest op Maat“ – Nachhaltiger Dünger nach Maß D-NL Symposium „Grenzenlos Gute Gewässer / Grenzenloos Schoon Water“, Münster, September 2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar: T1 - Ökologische und ökonomische Optimierung von bestehenden und zukünftigen Biogasanlagen, Wittlich, Februar 2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Ökologische und ökonomische Optimierung von bestehenden und zukünftigen Biogasanlagen - Erste Projektergebnisse, Symposium Bioenergie Y1 - 2009 CY - Bad Staffelstein ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Ökologisch-ökonomisches Konzept zur dezentralen Bioethanolerzeugung in landwirtschaftlichen Brennereien; Festveranstaltung der Fördergesellschaft Erneuerbare Energien e.V., Verleihung des Innovationspreises 2008 Y1 - 2009 CY - Berlin ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Öffentliche Pressekonferenz mit Experten aus der Biokraftstoffbranche: Die Notwendigkeit von Biokraftstoffen vor dem Hintergrund des Klimawandels, endlicher Rohölresreserven und dem Mobilitätsbedürfnis; BioMotion Tour 2009 Y1 - 2009 CY - Köln ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Zukunftsfähige Nutzung von Deponie- und Biogas, Einweihung der Biogasanlage Altenberge, Altenberge, April 2005 Y1 - 2005 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Elmar, Brügging T1 - Zukunftsfähige Nutzung von Deponie- und Biogas - Vortrag anlässlich eines Delegationsbesuches der Abgeordneten Angelika Schwall-Düren (MdB) Y1 - 2007 CY - Altenberge ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Zukunftsfähige Energieversorgung - Chancen und Handlungsansätze in kommunalen und regionalen Handlungsfeld; public 11 - 3. Internationale Fachmesse für Stadtplanung und öffentliche Raumgestaltung, Düsseldorf, April 2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Zukunftsfähige Energieversorgung - Chancen und Handlungsansätze im kommunalen und regionalen Handlungsfeld; Master Oecotrophologie, Münster, Juni 2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar: T1 - Zukunftsfähige Energieversorgung - Chancen und Handlungsansätze im kommunalen und regionalen Handlungsfeld; Euregio Energieworkshop Saxion Hogeschool, Enschede, Juni 2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Wärmewende im ländlichen Raum; Energieforum Westmünsterland - die Wärmewende gestalten, EnergieAgentur.NRW, September 2020 Y1 - 2020 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Wärme- und Kältekataster im niederländisch-deutschem Grenzgebiet in Theorie und Praxis; Abschlusskonferenz BIORES, Hengelo; September 2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Wirtschaftlichkeit von landwirtschaftlichen Biogasanlagen, Besuch von Minister Dr. Michael Vesper, Steinfurt, Juli 2003 Y1 - 2003 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Wirtschaftlichkeit von Biogasgemeinschaftsanlagen, Versammlung des landwirtschaftlichen Ortsvereins Ladbergen, Münster, Februar 2004 Y1 - 2004 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Elmar, Brügging T1 - Wirtschaftlichkeit von Biogasanlagen Y1 - 2006 CY - Steinfurt ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar A1 - Käufler, Christian T1 - WiEfm 2.0 - Seminar Online: Förderung der Bürgerbeteiligung für die lokale Energie- und Wärmewende Y1 - 2021 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar A1 - Nießen, Simon A1 - Käufler, Christian T1 - WiEfm 2.0 - Seminar Online: Die Rolle der Kommunen in der Wärmewende Y1 - 2021 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Wichtige interregionale Projekte in Deutschland und den Niederlanden im Bereich Green Gas/Biogas; 8. Oldenburger Gastage, Oldenburg, November 2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar A1 - Mehnert, Sylke A1 - Grüner, Victoria T1 - Webinarreihe Zukunft Biogas - Teil 7: Biogas und Wasserstoff - Fermentative Wasserstofferzeugung und Dampfreformierung (Online) Y1 - 2021 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar A1 - Mehnert, Sylke A1 - Grüner, Victoria T1 - Webinarreihe Zukunft Biogas - Teil 6: Bündelung Rohgas in der Praxis: BiogasPartner Bitburg (Online) Y1 - 2021 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar A1 - Mehnert, Sylke A1 - Grüner, Victoria T1 - Webinarreihe Zukunft Biogas - Teil 5: Bündelung Rohegas - Rentabilität und Modellierung Clusterbildung (Online) Y1 - 2021 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar A1 - Mehnert, Sylke A1 - Grüner, Victoria T1 - Webinarreihe Zukunft Biogas - Teil 4: Bio CNG- Machbarkeit und Praxisbeispiel Hoftankstelle (Online) Y1 - 2021 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar A1 - Mehnert, Sylke A1 - Grüner, Victoria T1 - Webinarreihe Zukunft Biogas - Teil 3: Bio LNG (Shell Lösungen und technisch-ökonomische Bewertungen) (Online) Y1 - 2021 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar A1 - Mehnert, Sylke A1 - Grüner, Victoria T1 - Webinarreihe Zukunft Biogas - Teil 2: Bedeutung und Potential von CO2-Bilanzierungen für Biogasanlagen (Online) Y1 - 2021 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar A1 - Mehnert, Sylke A1 - Grüner, Victoria T1 - Webinarreihe Zukunft Biogas - Teil 1: Fit für den Weiterbetrieb und Zukunftsoptionen von Bestandsanlagen (Online) Y1 - 2021 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Wasserstoff als universeller Energieträger KW - Wasserstoff Y1 - 2023 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Vorwettbewerbliche Entwicklung einer Anlage zur Aufbereitung von Gärresten zu Düngemitteln; Abwassertechnologie-Zentrum, Melle, Februar 2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar A1 - Baumkötter, Daniel T1 - Vortrag und Diskussion: Systemintegration und regional intergrierte standortoptimierte Konzepte; 1. Statusseminar des BMU-Förderprogramms "Energetische Biomassenutzung" Y1 - 2009 CY - Leipzig ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Vorstellung Energiekonzept Lienen; Rat der Gemeinde Lienen, Lienen, Januar 2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar A1 - Ebert, O. A1 - Sawicki, M. T1 - Vorstellung des Leitfadens zum Bau einer Biogasanlage, Arbeitskreis Nachwachsende Rohstoffe im Kreis Steinfurt, Steinfurt, April 2003 Y1 - 2003 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, E. T1 - Vorstellung der Studie: "Handlungsleitlinie zur CO2-Reduzierung im Münsterland"; Sitzung des Regionalrates Münster, Münster, März 2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Vorstellung der KWK Modellkommune Dingden; Gemeinde Hamminkeln, Hamminkeln, Januar 2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Vorstellung der aktuellen Forschungsprojekte; Biogastour, Steinfurt, April 2013 Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof T1 - Vorgehensweise zur Privatisierung öffentlicher Aufgaben - Beispiele aus dem Entsorgungsbereich, Congress-Programm der ENTSORGA 1998 "Privatisierung im Entsorgungsbereich, Köln, Mai 1998 Y1 - 1998 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Vollständige Nutzung des Deponiegaspotenzials durch Reformierung mit Biogas; Fachtagung und Erfahrungsaustausch: Stilllegung und Nachsorge von Deponien - Schwerpunkt Deponiegas Y1 - 2009 CY - Trier ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Elmar, Brügging T1 - Vollständige Nutzung des Deponiegaspotentials durch Reformierung mit Biogas; Bio- und Deponiegas Fachtagung 2008, Synergien nutzen und voneinander lernen II, Dessau, April 2008 Y1 - 2008 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Elmar, Brügging T1 - Vollständige Nutzung des Deponiegaspotentials durch Reformierung mit Biogas, Bio- und Deponiegas Fachtagung Y1 - 2007 CY - Dessau ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof T1 - Versuche zur raumsparenden Abwasserreinigung in zweistufig betriebenen Adsorptions- und Festbettreaktoren, VDI-Weiterbildungsseminar: Neue Technologien in der Abwasserreiningung, Düsseldorf, Februar 1993 Y1 - 1993 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof T1 - Vermeidung, Verminderung und Restbehandlung von Abwässern der Tierkörperbeseitigung, TÜV-Akademie Aachen, Dezember 1992 Y1 - 1992 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Vermarktung von E85 - Verhalten von Leichtflüssigkeitsabscheidern bei E85-Tankstellen; Brennertag, Expertengespräch: Rahmenbedingungen für Biokraftstoffe Y1 - 2008 CY - Bad Sassendorf ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Verkehrswende?!; Green World Tour, Münster, Oktober 2020 Y1 - 2020 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Elmar, Brügging T1 - Verfahrenstechnik der Gasaufbereitung am Beispiel des Biogasnetzes Gronau/Epe Fachtagung "Einspeisung von Biogas in Gasnetze",Fachhochschule Lippe und Höxter Y1 - 2008 CY - Lemgo ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof T1 - Verfahren zur Schwermetallentfernung aus Abwasserschlämmen - Eliminierung von Schadstoffen und Recycling von eliminierten Stoffen, Forschungsbericht für die Oswalt-Schulze-Stiftung AZ 279/85, Aachen, April 1992 Y1 - 1992 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Elmar, Brügging T1 - Verbrennung von Stroh - technische, wirtschaftliche und rechtliche Aspekte 7. Biomasse-Tagung Rheinland-Pfalz Y1 - 2007 CY - Birkenfeld ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Untersuchungen zur Nährstoffabscheidung am Klass-Wendelfilter; Neues aus der Separationstechnik, Landwirtschaftszentrum Haus Düsse, Bad Sassendorf, November 2010 Y1 - 2010 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof T1 - Untersuchung zur Verfahrenskombination Hochlaststufe, Festbettreaktor und Filter zur Behandlung von tensidhaltigem kommunalem Abwasser, "4. Symposium Industrieabwasser", Friedrichroda/Thüringen, Oktober 1993 Y1 - 1993 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Transportation Revolution!?; CSM + NRW Bi-National Get-Together: E-Mobility: How to Accelerate the Transition, Institute of the Environment University of Minnesota, online, Oktober 2020 Y1 - 2020 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Elmar, Brügging T1 - Technologie der Vergärung von biogenen Abfällen in Abwasserbehandlungsanlagen, Abfallvergärungsanlagen sowie landwirtschaftlichen Biogasanlagen; Fachgespräch zum Einsatz biogener Abfälle in Co-Fermentations- und Vergärungsanlagen; BEW Y1 - 2008 CY - Duisburg ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Technische Anforderungen und Machbarkeit von Bioethanol, Expertengespräch "Bioethanol - Eine Kraftstoffperspektive für Brennereien in NRW?", Landwirtschaftschaftszentrum Haus Düsse, Bad Sassendorf, Mai 2004 Y1 - 2004 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Elmar, Brügging T1 - Studie zur Erschließung des Biogaspotentials der Gemeinde Much Y1 - 2006 CY - Much ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar A1 - Baumkötter, Daniel T1 - Stoffstromstudie - Datenerhebung der landwirtschaftlichen Massen-, Energie- und Finanzströme als Beitrag zum Stoffstrommanagement im Zukunftskreis Steinfurt; AG Biogas Steinfurt, Saerbeck, Oktober 2013 Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Stoffstromoptimierung und Düngemittelbereitstellung aus Biogasanlagen durch Ammoniakstrippung und Gärresttrocknung; Internationales Symposium mit Fachausstellung "Fortschritt bei der Gülle- und Gärrestaufbereitung, Heiden, Februar 2010 Y1 - 2010 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Steigerung des Biogasertrages durch mechanischen Aufschluss (Prallreaktor); Biogas AG, Steinfurt, Juni 2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Stand und Entwicklung zukunftsfähiger Energiesysteme; Regionalforum Energie, RWE-Deutschland AG, Stemshorn, Juni 2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Stand und Entwicklung zukunftsfähiger Energiesysteme; Bürgermeisterversammlung, Lemförde, März 2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Stand und Entwicklung zukunftsfähiger Energiesysteme; 5. Steinfurter Bioenergiefachtagung - Erneuerbare Energien gewinnen, speichern und verteilen, Steinfurt, März 2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Stand und Entwicklung zukunfsfähiger Energiesysteme; 6. Grevener Unternehmertag, Energiewende - Was tun?, Wirtschaftsforum Greven, Greven Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Stand und Entwicklung von Energiespreichersystemen; Sitzung Energiebeirat der Stadt Ibbenbüren, Ibbenbüren, Juni 2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar: T1 - Stand und Entwicklung von Energiespeichersystgemen; Sitzung Energiebeirat, Ibbenbüren, Juni 2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Stand und Entwicklung von Biogasanlagen, Einweihung der Biogasanlage Hopsten, September 2005 Y1 - 2005 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Stand und Entwicklung der Elektromobilität in Deutschland; Eröffnungsveranstaltung des emco Service-Center in Lingen, Lingen, Oktober 2013 Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, E. T1 - Stand und Entwicklung der Elektromobilität in Deutschland; BVMW Meeting Mittelstand, Auto Weber GmbH & Co. KG, Ahlen, März 2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Stand und Entwicklung der Elektromobiität in Deutschland; 8. Steinfurter Bioenergiefachtagung: Mobilität im ländlichen Raum - neu gedacht, Steinfurt, März 2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar A1 - Baumkötter, Daniel T1 - Stand und Entwicklung der Biogastechnologie; Energiestammtisch, Gemeinde Saerbeck, Saerbeck, Oktober 2013 Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Stand der Technik; Workshop: Nachhaltige Mobilität im ländlichen Raum - Erfolgskonzepte, Nutzverhalten und Praxisbeispiele, Steinfurt, Februar 2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Speichertechnologien; Vortrag vor dem Planungsbau- und Umweltausschuss, Saerbeck, Dezember 2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof T1 - Soft Skills - Methoden für den beruflichen Erfolg, Seminar: "Hochschule und Beruf", Steinfurt, Mai 2000 Y1 - 2000 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof T1 - Seperation von Ammoniumstickstoff aus verschiedenen Abwässern durch Strippung, Seminar: Ammoniumelimination aus hochbelasteten Prozessabwässern und Möglichkeiten zur Ammoniakrückgewinnung", Haus der Technik, Essen, Februar 2000 Y1 - 2000 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof T1 - Seperation von Ammoniumstickstoff aus verschiedenen Abwässern durch Strippung, Seminar: "Ammoniumelimination aus hochbelasteten Prozessabwässern und Möglichkeiten zur Ammoniakrückgewinnung", Haus der Technik, Essen, März 1998 Y1 - 1998 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof T1 - Seperation von Ammoniumstickstoff aus verschiedenen Abwässern durch Strippung, "Ammoniumelimination aus hochbelasteten Prozessabwässern und Möglichkeiten zur Ammoniakrückgewinnung", Haus der Technik, Essen, Oktober 1994 Y1 - 1994 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Saerbeck plus - Das integrierte Klimaschutz- und Klimaanpassungskonzept; Vortrag vor einer Delegation aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, Saerbeck, April 2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar A1 - Baumkötter, Daniel A1 - Grüner, Victoria T1 - REzAB -Repoweringmaßnahmen hinsichtlich zukünftiger Aufgaben von Biogasanlagen; C.A.R.M.E.N.-WebSeminarreihe:„Biogas nach dem EEG –(wie) kann’s weitergehen? REzAB Teil 5/5“, Oktober 2020 KW - Leitfaden REzAB KW - Repoweringkonzept Y1 - 2020 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar A1 - Baumkötter, Daniel A1 - Grüner, Victoria T1 - REzAB - Von der Biogasanlage im Bestand zum Weiterbetreib; Unternehmerkreises Biogas der LWK NRW, September 2021 KW - Weiterbetrib Biogasanlage Y1 - 2021 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar A1 - Baumkötter, Daniel A1 - Grüner, Victoria T1 - REzAB - Von der Biogasanlage im Bestand zum Weiterbetreib; Unternehmerkreises Biogas der LWK NRW in Coesfeld, Herbstveranstaltung November 2021 KW - Biogasanlage Y1 - 2021 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar A1 - Baumkötter, Daniel A1 - Grüner, Victoria T1 - REzAB - Biogasanlagen für zukünftige Aufgaben fit machen!; 22. NRW-Biogastagung, Landwirtschaftskammer NRW, EnergieAgentur.NRW, Februar 2021 KW - Biogasanlagen KW - REzAB Y1 - 2021 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Resourcenschonung durch Gärrestaufbereitung, Vortrag anlässlich der 11. Münsteraner Abfallwirtschaftstage Y1 - 2009 CY - Münster ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Regenerativen Energien - unendliche Möglichkeiten, Einweihung der Biogasanlage Recke, Recke, Oktober 2003 Y1 - 2003 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Elmar, Brügging T1 - Redimensionierung von Trinkwasserversorgungsnetzen, Stadtwerke Münster Y1 - 2006 CY - Münster ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Redimensionierung von TRinkwasserversorgungsnetzen, Der Verkeimungsgefahr begegnen, Vortrag der Ringvorlesung der Hochschulen in Münster Y1 - 2005 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Elmar, Brügging T1 - Rechtliche Rahmenbedingungen beim Bau landwirtschaftlicher Biogasanlagen, Vortrag des Workshop Finanzierung von Biogasanlagen der Clean Energy Power 2006 Y1 - 2006 CY - Berlin ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Rahmenbedingungen für den Bau von Biogasgemeinschaftsanlagen, Versammlung des landwirtschaftlichen Ortsvereins Hortmar/Leer, Horstmar, April 2004 Y1 - 2004 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Elmar, Brügging T1 - Produktion von Bioethanol und E 85 Kraftstoff in landwirtschaftlichen Brennereien, Treffen landwirtschaftlicher Brenner Y1 - 2006 CY - Senden ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Elmar, Brügging T1 - Produktion von Bio-Ethanol in dezentralen Anlagen Fachkongress "E85 - Kraftstoff vom Acker" Y1 - 2007 CY - Straubing ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof T1 - Privatisierung öffentlicher Aufgaben - Vorgehensweise und Beispiele, Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein, Freibung, Januar 1998 Y1 - 1998 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof T1 - Privatisierung - Chancen für die Bauwirtschaft, 4. Deutscher I.I.R. Baukongress 1999, Frankfurt/Main, Juni 1999 Y1 - 1999 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Elmar, Brügging T1 - Praxisbeispiele der Strohnutzung und rechtliche Rahmenbedingungen Informationsveranstaltung Energie aus Stroh Y1 - 2007 CY - Kaisersesch ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof T1 - Praxisbeispiel Molkerei Söbbeke, Bioenergie - eine strategische Geschäftsfeldoption für Stadtwerke Y1 - 2007 CY - Köln ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof T1 - Praktische Vorschläge zur Kostensenkung, BVPA-Seminar "Entlastung des Kommunalhaushaltes", Bonn, September 1998 Y1 - 1998 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar A1 - Häner, Jurek A1 - Knutzen, Kim Ove T1 - Praktische Versuche / techn. Lösungen zur Gärrestaufbereitung im Projekt Nährwert KW - Gärrest Y1 - 2023 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - poultry profit Stickstoffentfrachtung und Hygienisierung von Geflügelmist; Biogas 2018 - 11. Innovationskongress; Deutsche Bundesstiftung Umwelt, Osnabrück, Mai 2018 Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Potenzialerhebung und Machbarkeitsanalyse zur energetischen Nutzung von Bankettpflegematerial in der Stadt Borgholzhausen; Rat der Stadt Borgholzhausen, Borgholzhausen, Dezember 2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Phosphor: Essentieller und endlicher Rohstoff – innovative Lösungen zur Kreislaufschließung (Session 4) Netzwerk-Summit Umweltwirtschaft NRW: Trends-Innovationen-Märkte, Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft.NRW, Essen, Dezember 2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Perspektiven des E85-Kraftstoffs - Ein landwirtschaftlicher Betrieb auf dem Weg zur Energieautarkie Chancen und Hemmnisse regional erzeugter Bioreinkraftstoffe - EnergieAgentur.NRW in Kooperation mit ZNR und P.R.O. e.V. Düsseldorf, April 2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Optimierung der regionalen Bioethanolherstellung aus biogenen Reststoffen (Re2alko) und Strategiepapier Bioethanol; NRW Biokraftstofftagung; Regional erzeugte Bioreinkraftstoffe - Stand der Technik und Perspektiven; Landwirtschaftszentrum Haus Düsse, Bad Sassendorf, November 2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar A1 - Baumkötter, Daniel T1 - Optimierung der regionalen Bioalkoholherstellung aus biogenen Reststoffen (RE2ALKO); 6. Mitgliederversammlung des Vereins regionaler Brennereien e.V., Bad Sassendorf, März 2013 Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar A1 - Baumkötter, Daniel: T1 - Optimierung der regionalen Bioalkoholherstellung aus biogenen Reststoffen (RE2ALKO); 5. Statusseminar des BMU-Förderprogramms Energetische Biomassenutzung, Leipzig, November 2013 Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Optimierung der reginalen Bioalkoholherstellung aus biogenen Reststoffen - Re2alko; Fachtagung Nachhaltige Biokraftstoffe, EnergieAgentur.NRW, Gelsenkirchen, Oktober 2010 Y1 - 2010 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Optimierung der Biogasproduktion; Fachtagung GroenGas: Neue Ansätze zur Optimierung der Biogasgewinnung, Seinfurt, April 2013 Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Elmar, Brügging T1 - Optimierte Nutzung von Nährstoffen aus Biogasanlagen durch Ammoniakstrippung und Gärrestaufbereitung, 1. Steinfurter Biogasfachtagung Y1 - 2007 CY - Steinfurt ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Elmar, Brügging T1 - Optimierte Nutzung von Nährstoffen aus Biogasanlagen durch Ammoniakstrippung und Gärrestaufbereitung 41. Essener Tagung für Wasser und Abfallwirtschaft Y1 - 2008 CY - Essen ER -