TY - JOUR A1 - Vennewald, Nadja A1 - Stumpf-Parketny, Tanja A1 - Bonato, Marcellus A1 - Schneider, Kordula A1 - Kostorz, Peter A1 - zur, Franca T1 - Kompetenzorientierte Lehrerausbildung. Beispiel des Praxisprojekts ILKA - Individuelle Lernbegleitung durch Kompetenz-Assessment JF - PADUA Y1 - 2016 SN - 1861-6186 IS - 1 SP - 7 EP - 21 ER - TY - JOUR A1 - Schneider, Kordula A1 - Buhl, Regina A1 - Gesell, Andrea A1 - Stumpf-Parketny, Tanja T1 - Vom Lernfeld zum konkreten Unterricht – ein Leitfaden JF - Unterricht Pflege KW - Lernfeld Y1 - 2001 SN - 1615-1046 VL - 6 SP - 20 EP - 34 ER - TY - JOUR A1 - Stumpf-Parketny, Tanja A1 - Tünte, Anja T1 - Wahrnehmen, beobachten, handeln in der Pflege von Menschen mit Schmerzen JF - Unterricht Pflege Y1 - 2005 SN - 1615-1046 VL - 10 SP - 43 EP - 50 ER - TY - JOUR A1 - Stumpf-Parketny, Tanja A1 - Precan, H. A1 - Vogel, S. T1 - Kooperation Theorie-Praxis JF - Padua Y1 - 2006 VL - 1 SP - 19 EP - 20 ER - TY - JOUR A1 - Vennewald, Nadja A1 - Stumpf-Parketny, Tanja T1 - Kompetenz-Assessment zur individuellen Lernbegleitung. „Ich habe gemerkt, dass ich etwas verändern kann.“ JF - Padua KW - Assessment KW - Lernbegleitung Y1 - 2015 SN - 1861-6186 VL - 10 SP - 106 EP - 108 ER - TY - JOUR A1 - Schneider, Kordula A1 - Depping, Daniela A1 - Fischer, Dorothe A1 - Hegeholz, Dietmar A1 - Stumpf-Parketny, Tanja T1 - Konstruktion der Fälle zur Kontinenzförderung JF - Unterricht Pflege KW - Fallarbeit KW - Kontinenzförderung Y1 - 2006 SN - 1615-1046 VL - 11 IS - 2 SP - 30 EP - 36 ER - TY - JOUR A1 - Kuckeland, Heidi A1 - Emmerich, Marie A1 - Prinz, Katharina A1 - Stumpf-Parketny, Tanja T1 - Heilerziehungspflegerisches Handeln im Wandel - Befunde einer Berufsfeldanalyse und Konsequenzen für die berufliche Bildung JF - Berufs- und Wirtschaftspädagogik online Y1 - 2023 UR - https://www.bwpat.de/ausgabe45/kuckeland_etal_bwpat45.pdf SN - 1618-8543 IS - 45 SP - 1 EP - 31 ER - TY - JOUR A1 - Stumpf-Parketny, Tanja A1 - Schünemann, Sebastian T1 - Verbindliche Lernbegleitung für nachhaltiges Lernen JF - PADUA N2 - Freiwilligkeit hat im Kontext von Lernbegleitung eine hohe Relevanz. Als ein wesentliches Merkmal gilt es, dieses bei der Gestaltung und Reflexion zu berücksichtigen und genau zu beleuchten (Pätzold & Ulm, 2015). Die Evaluationsergebnisse des Praxisprojektes ILKA zeigen, dass Teilnehmende einer verpflichtenden Lernbegleitung zustimmen, wenn die Nachhaltigkeit und Effekte des Angebotes als positiv eingeschätzt werden. KW - Lernbegleitung KW - Nachhaltigkeit KW - Verpflichtung Y1 - 2024 U6 - http://dx.doi.org/10.1024/1861-6186/a000806 VL - 19 IS - 3 SP - 152 EP - 156 ER -