TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „Von der Pflegedokumentation zur Telemedizin in der Pflege“ Eingeladener Vortrag 4. Frühjahrstagung Telemedizin 2015 – Telemedizin: Chancen für die Pflegeversorgung in Deutschland. Düsseldorf Juni 2015. Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „Die elektronische Patientenakte als Ausbaustufe der elektronischen Gesundheitskarte: Hintergrund und Konzept“ Eingeladener Vortrag im Rahmen von eHealth. Osnabrück; Patientenzentrierte Gesundheitstelematik in der Praxis – multiprofessionell, sicher, erfahrbar 2014. Osnabrück November 2014. Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „Der ePflegebericht im Test – Ergebnisse einer praktischen Erprobung in Osnabrück“ IT-TRENDS Medizin / Health Telematics 2014. Essen September 2014. Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „IT in der Pflege muss mehr sein, als das Bewältigen von Bürokratie“ Eingeladener Vortrag im Rahmen der conhIT 2014. Berlin Mai 2014. Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „Chancen und Risiken der nationalen Telematikinfrastruktur in der Pflege“ Eingeladener Vortrag im Rahmen der Fachtagung „Schöne virtuelle Welt: Chancen und Risiken der EDV im Krankenhaus“ des NRW Verbands Pflegemanagement e.V. Werne März 2014. Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „Der ePflegebericht im Kontext der ePA 291a als Mehrwertdienst“ Im Rahmen des Workshops „eWunde – Vernetzte Pflege versorgt Menschen“ des Netzwerks Versorgungskontinuität in der Region Osnabrück e.V. Osnabrück November 2013. Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „Computer in der Krankenpflege – Vision oder Realität“ Zukunft & Beruf 2007, Heinz Nixdorf MuseumsForum. Paderborn Januar 2007. Y1 - 2007 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „Studienprogramme im Profil Gesundheit an der Fachhochschule Osnabrück“ Zukunft & Beruf 2007, Heinz Nixdorf MuseumsForum. Paderborn Januar 2007. Y1 - 2007 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „Elektronische Patientenakte (EPA) – aktueller Status und Nutzungspotenziale in deutschen Krankenhäusern“ European Nursing Informatics (ENI) 2006. Osnabrück September 2006. Y1 - 2006 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „Aktuelle Trends in der IT-Landschaft für Krankenhäuser bis hin zur elektronischen Gesundheitskarte“ Workshop-Dokumenten-Management-System der Firma GCD. Osnabrück Dezember 2005. Y1 - 2005 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „Forschung und Studium – Von der studentischen Hilfskraft zur Doktorandin / zum Doktoranden“ Dies academicus – Schwerpunkt Forschung, Fachhochschule Osnabrück. Osnabrück April 2005. Y1 - 2005 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „Elektronische Patientenakte – Interprofessionelles Handeln, Dokumentieren und Verantworten“ 4. Deutsche Pflegetag, im Rahmen der Messe Altenpflege+ProPflege 2005. Nürnberg April 2005. Y1 - 2005 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „Neue Trends in der Pflegeinformatik – elektronische Patientenakte, Telematikplattform & elektronische Gesundheitskarte“ Vorständekonferenz des Verbandes Berufsgemeinschaft Leitender Pflegepersonen e.V. (BALK). Trier November 2004. Y1 - 2004 ER - TY - JOUR A1 - Sellemann, B T1 - Datenaustausch auf Papier ist immer noch weit verbreitet JF - Ärzte Zeitung – Klinikreport Y1 - 2006 IS - 04 / 2006 SP - 20 EP - - ER - TY - JOUR A1 - Sellemann, B T1 - Der Anfang in Sachen IT ist gemacht JF - Pflege aktuell Y1 - 2006 VL - 60 IS - 5 SP - 262 EP - 264 ER - TY - JOUR A1 - Sellemann, B T1 - 80% der Krankenhäuser noch ohne EPA JF - DRG – 2004, Sonderpublikation von Management & Krankenhaus Y1 - 2004 VL - 2004 SP - 22 EP - - ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „IT in der Pflege – Entdecke die Möglichkeiten …!“ Eingeladener Vortrag im Rahmen der Südniedersachen Programm Veranstaltung „Stärkung der ambulanten Pflege im ländlichen Raum – Beispiele und Möglichkeiten zur Projektförderung“. Northeim November 2016. Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „Verbreitung von Pflegeinformationssystemen in Deutschland und Österreich: Implikationen für die Praxis und Forschung“ Pflegefachtagung 2010. Bremen Dezember 2010. Y1 - 2010 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - “Discovery of association rules in nursing data from the method LEP ® Nursing 2” Workshop „Große Datensätze in der medizinischen Forschung“. Bremen November 2010. Y1 - 2010 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „Wie können pflegerische Daten Pflege sichtbar machen?“ Impulsreferat auf der 2. BALK e.V. Arbeitsgruppensitzung „IT und Pflege“. Berlin Juni 2010. Y1 - 2010 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „Pflege trifft IT – IT trifft Pflege“ Impulsreferat auf der Gründungsveranstaltung der BALK e.V. Arbeitsgruppe „IT und Pflege“. Berlin April 2010. Y1 - 2010 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „Identifikation von Pflegemustern über die Methode LEP®“ IT-TRENDS Medizin / Health Telematics 2008. Essen September 2008. Y1 - 2008 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „Pflegerische KIS-Module in dt. Krankenhäusern – Fortschritt oder Stagnation in den vergangenen 5 Jahren?“ European Nursing Informatics (ENI) 2008. Münster März 2008. Y1 - 2008 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „IT im Krankenhaus“ Herbsttagung Verband BALK e.V. – Landesgruppe Baden-Württemberg. Aalen Oktober 2007. Y1 - 2007 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „Identifikation von Pflegemustern über die Methode LEP®“ IT-TRENDS Medizin / Health Telematics 2007. Essen September 2007. Y1 - 2007 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „IT im Krankenhaus – Chancen und Grenzen für die Pflege“ Hauptstadtkongress 2007 Medizin und Gesundheit, Deutscher Pflegekongress. Berlin Juni 2007. Y1 - 2007 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „Methodische Überlegungen zum Knowledge Discovery in Databases (KDD) in der Wissensdomäne Pflege“ European Nursing Informatics (ENI) 2007. Innsbruck/Tirol Mai 2007. Y1 - 2007 ER - TY - CHAP A1 - Schweigert, H A1 - Maucher, I A1 - Sellemann, B T1 - Entwicklung einer Kommunikations- und Informationsplattform im ländlichen Raum – Ergebnisse eines partizipativen Entwicklungsansatzes im Projekt KoopAS. GMDS 2014. T2 - 59. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie e.V. (GMDS). Göttingen, 07.-10.09.2014. Y1 - 2014 U6 - http://dx.doi.org/10.3205/14gmds032 SP - Doc. Abstr. 32 PB - German Medical Science GMS Publishing House CY - Düsseldorf ER - TY - CHAP A1 - Schweigert, H A1 - Kock, P A1 - Stahmann, A A1 - Sellemann, B A1 - Maucher, I T1 - KoopAS – das neue Tor zur Gemeinde Amtzell – Technische Unterstützung für die Versorgung im ländlichen Raum T2 - Proceedings of the 7th German AAL Conference (AAL Kongress 2014), Berlin Y1 - 2014 PB - VDE Verlag GmbH ER - TY - CHAP A1 - Schulte, G A1 - Sellemann, B A1 - Egbert, N A1 - Hübner, U A1 - Rienhoff, O T1 - Evaluation der Machbarkeit und Nützlichkeit des ePflegeberichts bei der Überleitung zwischen Krankenhaus und Pflegeeinrichtungen T2 - 60. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie e.V. (GMDS). Krefeld, 06.-09.09.2015. Y1 - 2015 U6 - http://dx.doi.org/10.3205/15gmds036 ER - TY - CHAP A1 - Hübner, U A1 - Sellemann, B A1 - Frey, A T1 - Nutzung gemeinsamer IT-Strukturen im Rahmen der Integrierten Versorgung: aktueller Stand und Pläne aus Sicht der deutschen Krankenhäuser T2 - Klinische Forschung Vernetzen – Programm- und Abstractband der GMDS 2006, 10 – 14 September 2006, Leipzig / Löffler M, Winter A (Hg.) Y1 - 2006 UR - http://www.egms.de/en/meetings/gmds2006/06gmds341.shtml SP - 321 EP - 322 ER - TY - CHAP A1 - Hübner, U A1 - Sellemann, B A1 - Frey, A T1 - Chancen und Hindernisse für den IT-Einsatz in deutschen Krankenhäusern – Ergebnisse der Umfrage „IT-Report Gesundheitswesen 2006“ T2 - KIS-Tagung 2006 Frankfurt/M, Tagungsband Y1 - 2006 ER - TY - JOUR A1 - Hübner, U A1 - Sellemann, B A1 - Egbert, N A1 - Ammenwerth, E A1 - Schaubmayr, C T1 - Transparenz und Trends: IT-Report Gesundheitswesen beleuchtet den Vernetzungsgrad in deutschen und österreichischen Krankenhäusern JF - Mdi – Forum der Medizin-Dokumentation und Medizin-Informatik Y1 - 2010 SN - 1438-0900 VL - 2017 IS - 3 SP - 92 EP - 93 ER - TY - CHAP A1 - Hübner, U A1 - Sellemann, B T1 - Stand der IT im Krankenhaus – Ergebnisse einer Befragung aller Akutkrankenhäuser in Deutschland T2 - Kooperative Versorgung, vernetzte Forschung, ubiquitäre Information – Tagungsband der GMDS 2004, 26 – 30 September 2004, Innsbruck / Ammenwerth E, Gaus W, Haux R, Lovis C, Pfeiffer KP, Tilg B, Wichmann HE (Hg.) Y1 - 2004 UR - http://www.egms.de/de/meetings/gmds2004/04gmds034.shtml SP - 93 EP - 95 ER - TY - JOUR A1 - Hübner, U A1 - Sellemann, B T1 - IT-Report Gesundheitswesen: Erste Schritte auf dem Weg zu einer informationsgesteuerten Patientenversorgung JF - EHEALTHCOM Y1 - 2006 SN - 1862-7897 IS - 01/2006 SP - 58 EP - 60 ER - TY - CHAP A1 - Frey, A A1 - Sellemann, B A1 - Hübner, U T1 - Was zeichnet Innovatoren im Bereich EPA aus? T2 - Kongress Medizin und Gesellschaft 2007 – Programm-und Abstractband, 17 – 21 September 2007, Augsburg / Wichmann H-E, Nowak D, Zapf A (Hg.) Y1 - 2007 UR - http://www.egms.de//en/meetings/gmds2007/07gmds093.shtml SP - 146 EP - 147 ER - TY - CHAP A1 - Egbert, N A1 - Hübner, U A1 - Ammenwerth, E A1 - Schaubmayr, C A1 - Sellemann, B T1 - Grad der Vernetzung von Leistungserbringern in Deutschland und Österreich: Gibt es Unterschiede? T2 - 55. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS) e.V. 2010 / Schmücker P, Ellsässer K-H, Hayna S (Hg.) Y1 - 2010 SP - 177 EP - 179 PB - Antares Verlag CY - Mannheim ER -