TY - CHAP A1 - Stahmann, A A1 - Schweigert, H A1 - Sellemann, B T1 - Welche Rolle kann die Medizinische Informatik bei der Entwicklung eines speziellen AAL-Studiendesigns einnehmen? T2 - 58. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie e.V. (GMDS). Lübeck, 01. - 05.09.2013. Y1 - 2013 PB - German Medical Science GMS Publishing House CY - Düsseldorf ER - TY - JOUR A1 - Sellemann, B T1 - Technikunterstütztes Wohnen – Neue Technologien für den Haushalt kranker, behinderter und alter Menschen JF - Blätter der Wohlfahrtspflege Y1 - 2013 SN - 0340-8574 VL - 160 IS - 2 SP - 50 EP - 53 ER - TY - JOUR A1 - Sellemann, B A1 - Girts, S T1 - Pflege und Telemedizin – Ein Zukunftsthema besetzen JF - Heilberufe / Das Pflegemagazin Y1 - 2013 SN - 0017-9604 VL - 65 IS - 1 SP - 52 EP - 53 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „Klinisch-pflegerisches Überleitungsmanagement als freiwillige Anwendung der elektronischen Patientenakte gemäß § 291a SGB V.“ Im Rahmen der Kolloquiumsreihe „Neue Methoden und Verfahren der Informationsverarbeitung im Gesundheitswesen (MEDINFMET)“ am Lehrstuhl für Medizinische Informatik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Erlangen Juni 2013. Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „Telemedizin – Telepflege – Ein Zukunftsthema für die Pflege?“ Impulsreferat im Rahmen der Arbeitsgruppensitzung “IT und Pflege” des Bundesverbandes Pflegemanagement. Berlin Juni 2013. Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „Evidenzbasierte Versorgung – Eine neue Herausforderung für die Gesundheitsberufe?“ Hochschule Weserbergland, Fachbereich Gesundheit. Hameln Mai 2013. Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „Der ePflegebericht im Kontext der ePA 291a als Mehrwertdienst“ Im Rahmen des Workshops „eWunde – Vernetzte Pflege versorgt Menschen“ des Netzwerks Versorgungskontinuität in der Region Osnabrück e.V. Osnabrück November 2013. Y1 - 2013 ER - TY - CHAP A1 - Sellemann, B A1 - Flemming, D A1 - Quade, M A1 - Hübner, U A1 - Rienhoff, O T1 - Konzeptentwicklung einer bürgerorientierten Darstellung von standardisierten (Transfer-) Dokumenten auf Basis der HL7 Clinical Document Architecture Release 2 innerhalb der elektronischen Patientenakte gemäß §291a SGB V T2 - 57. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS) e.V. 2012 / Stausberg J, Großer A, Haerting J, Knaup P, Plischke M, Timmer A, Haux R (Hg.) Y1 - 2012 PB - Schattauer CY - Stuttgart ER - TY - JOUR A1 - Sellemann, B T1 - Daten und Informationen: Dokumentation braucht Struktur JF - Heilberufe / Das Pflegemagazin Y1 - 2012 SN - 0017-9604 IS - PflegeDossier IT In der Pflege – Supplement zu Ausgabe 10/2012 SP - 6 EP - 7 ER - TY - JOUR A1 - Sellemann, B T1 - Nursing Informatics 2012: mhealth auf dem Vormarsch JF - Heilberufe / Das Pflegemagazin Y1 - 2012 SN - 0017-9604 IS - PflegeDossier IT in der Pflege – Supplement zu Ausgabe 10/2012 SP - 19 EP - - ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - Diskutant MEDICA HEALTH IT FORUM – Moderne IT Systeme für die Pflege. Düsseldorf November 2012. Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „Integration of nursing practice in the electronic patient record” International Japanese-German Meeting. Braunschweig September 2012. Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „Informationstechnologie in der Pflege“ 9. Memminger Pflegesymposium. Memmingen Mai 2012. Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „Chancen und Perspektiven der nationalen Telematik-Infrastruktur für die Pflege“ DGP- Fachtagung „Technologieentwicklung in der Pflege – Herausforderung für die Pflegewissenschaft“. Osnabrück Februar 2012. Y1 - 2012 ER - TY - CHAP A1 - Sellemann, B A1 - Hübner, U A1 - Flemming, D T1 - Pflege trifft IT – IT trifft Pflege T2 - IT in der Pflege – Leitfaden zur Umsetzung für Gesundheitseinrichtungen / BALK – Verband der Bundesarbeitsgemeinschaft Leitender Pflegepersonen e.V. Y1 - 2011 SP - 30 EP - 36 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „Wenn Technik ins Haus und in die Pflege kommt“ Informationsveranstaltung der Freien Altenarbeit Göttingen: Omas „intelligente“ Wohnung – Technikunterstütztes Wohnen – selbstbestimmt zu Hause leben. Göttingen Oktober 2011. Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „IT in der Pflege aus Sicht der Wissenschaft in Verbindung mit dem Nutzen für die Praxis“ Vortrag auf der BALK e.V. – Informationsveranstaltung: IT in der Pflege – Herausforderungen und Chancen für alle Gesundheitseinrichtungen aus Sicht der Pflegepraxis, -wissenschaft, -informatik und Industrie. Frankfurt Oktober 2011. Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „Einführung in die Epidemiologie und Versorgungsforschung (I. Teil)“ / „Pflegerische Routinedaten als Basis für Assoziationsanalysen in der Wissensdomäne Pflege (II. Teil)“ Gastvortrag im Department Informatik der Fakultät II – Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Berufungsverfahren Juniorprofessur „Epidemiologie und Versorgungsforschung“. Oldenburg April 2011. Y1 - 2011 ER - TY - CHAP A1 - Egbert, N A1 - Hübner, U A1 - Ammenwerth, E A1 - Schaubmayr, C A1 - Sellemann, B T1 - Grad der Vernetzung von Leistungserbringern in Deutschland und Österreich: Gibt es Unterschiede? T2 - 55. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS) e.V. 2010 / Schmücker P, Ellsässer K-H, Hayna S (Hg.) Y1 - 2010 SP - 177 EP - 179 PB - Antares Verlag CY - Mannheim ER - TY - JOUR A1 - Sellemann, B T1 - EPA, KIS und RIS sind weiter im Trend JF - KTM – Krankenhaus Technik + Management Y1 - 2010 SN - 1619-4772 VL - 37 IS - 11 SP - 40 EP - 41 ER -