TY - JOUR A1 - Kerka, Friedrich A1 - Kriegesmann, Bernd A1 - Schwering, Markus G. A1 - Happich, Jan T1 - "Big Ideas" erkennen und Flops vermeiden - Dreistufige Bewertung von Innovationsideen JF - Kriegesmann, Bernd (Hrsg.): Berichte aus der angewandten Innovationsforschung Y1 - 2005 VL - 219 CY - Bochum ER - TY - CHAP A1 - Kerka, Friedrich A1 - Kriegesmann, Bernd A1 - Schwering, Markus G. A1 - Happich, Jan T1 - "Big Ideas" erkennen und Flops vermeiden - System zur Beurteilung der Erfolgsaussichten von Investments in Kompetenzentwicklung und Innovation T2 - Kriegesmann, Bernd; Kerka, Friedrich (Hrsg.): Innovationskulturen für den Aufbruch zu Neuem: Missverständnisse - praktische Erfahrungen - Handlungsfelder des Innovations¬managements Y1 - 2007 SN - 978-3-8350-0645-4 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8350-9488-8 SP - 273 EP - 320 CY - Wiesbaden ER - TY - JOUR A1 - Kerka, Friedrich A1 - Kriegesmann, Bernd A1 - Schwering, Markus G. A1 - Striewe, Frank T1 - "Customer Insights" - den unentdeckten Kundenwünschen auf der Spur JF - Business+Innovation Y1 - 2011 VL - 2. Jahrgang IS - 3 SP - 16 EP - 23 ER - TY - JOUR A1 - Kriegesmann, Bernd A1 - Kley, Thomas A1 - Schwering, Markus G. T1 - "Erfolgreich Scheitern" - Kreative Fehler als Bausteine innovationsförderlicher Lernkulturen JF - Kriegesmann, Bernd (Hrsg.): Berichte aus der angewandten Innovationsforschung, No. 212, Bochum Y1 - 2004 ER - TY - JOUR A1 - Kriegesmann, Bernd A1 - Bihl, Gerhard A1 - Kley, Thomas A1 - Schwering, Markus G. T1 - "Genial daneben" - vom Wert des kreativen Fehlers für die Unternehmensentwicklung JF - ZFO - ZEITSCHRIFT FÜHRUNG + ORGANISATION Y1 - 2005 VL - 74 IS - 2 SP - 94 EP - 98 ER - TY - CHAP A1 - Kriegesmann, Bernd A1 - Kley, Thomas A1 - Schwering, Markus G. T1 - "Mutige Nachahmer gesucht!" - Mit dem Wettbewerb zum "Kreativen Fehler des Monats" zu einer neuen Innovationskultur T2 - Kriegesmann, Bernd; Kerka, Friedrich (Hrsg.): Innovationskulturen für den Aufbruch zu Neuem: Missverständnisse - praktische Erfahrungen - Handlungsfelder des Innovationsmanagements Y1 - 2007 SN - 978-3-8350-0645-4 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8350-9488-8 SP - 249 EP - 271 CY - Wiesbaden ER - TY - JOUR A1 - Striewe, Fran A1 - Schwering, Markus G. T1 - Ambivalenzen der Wissensarbeit. Empirische Befunde zum Zusammenhang von Partizipation und Belastung JF - Kriegesmann, Bernd (Hrsg.): Berichte aus der angewandten Innovationsforschung, No. 241, Bochum Y1 - 2010 ER - TY - JOUR A1 - Schwering, Markus G. A1 - Striewe, Frank T1 - Ambivalenzen der Wissensarbeit. Empirische Befunde zum Zusammenhang von Partizipation und Belastung JF - Berichte aus der angewandten Innovationsforschung No 243, hrsg. von Bernd Kriegesmann Y1 - 2010 ER - TY - CHAP A1 - Müller, Pamela A1 - Schwering, Markus G. T1 - Ansatzpunkte zur Bewertung von kleinen und mittelständischen Unternehmen aus einer innovationsorientierten Perspektive T2 - Meyer, Jörn-Axel (Hrsg.): Unternehmensbewertung und Basel II in kleinen und mittleren Unternehmen - Jahrbuch der KMU-Forschung und -Praxis Y1 - 2003 SP - 201 EP - 213 CY - Lohmar ER - TY - BOOK A1 - Staudt, Erich A1 - Schroll, Markus A1 - Schweda, Anke A1 - Schwering, Markus G. T1 - ARGUS-Regelungsmanagement - Leitfaden für das Management von Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutzregelungen in kleinen und mittleren Betrieben T3 - Staudt, Erich (Hrsg.): Innovation: Forschung und Management Y1 - 2000 SN - 392885416X CY - Bochum ET - Band 16 ER - TY - JOUR A1 - Schwering, Markus G. T1 - Auf zu neuen Ufern JF - WIRTSCHAFT MÜNSTERLAND Y1 - 2013 IS - 3 SP - 44 EP - 45 ER - TY - CHAP A1 - Kerka, Friedrich A1 - Schwering, Markus G. A1 - Striewe, Frank T1 - Balance von Innovation und Tradition - neue Aufgaben für die Personalentwicklung bei der Gestaltung zukunftsfähiger Organisationen T2 - Geisler, Karlheinz A.; Laske, Stephan, Orthey, Astrid (Hrsg.): Handbuch Personalentwicklung, 98. Ergänzungs-Lieferung, Kap. 5.44 Y1 - 2005 SP - 1 EP - 23 ER - TY - JOUR A1 - Kerka, Friedrich A1 - Kriegesmann, Bernd A1 - Schwering, Markus G. A1 - Striewe, Frank T1 - Bedingungen betrieblicher Innovationsprozesse. Ein kritischer Blick auf das Konzept der Lernenden Organisation JF - Arbeit - Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik Y1 - 2005 SN - 0941-5025 VL - 14. Jg. IS - 2 SP - 118 EP - 130 ER - TY - CHAP A1 - Staudt, Erich A1 - Schroll, Markus A1 - Schwering, Markus G. T1 - Betriebliches Stoffstrom¬management: Ein Wegweiser zur schrittweisen Umsetzung T2 - Heck, Peter/ Bemmann, Ulrich (Hrsg.): Praxishandbuch Stoffstrommanagement 2002/2003, Strategien - Umsetzung - Anwendung in Unternehmen / Kommunen / Behörden Y1 - 2002 SP - 199 EP - 216 CY - Köln ER - TY - CHAP A1 - Kerka, Friedrich A1 - Kriegesmann, Bernd A1 - Schwering, Markus G. T1 - Bewertung von Innovationsideen T2 - Gerybadze, Alexander; Hünningshausen, Lars; Barske, Heiko; Sommerlatte, T. (Hrsg.): Innovationsmanagement - Produkte, Prozesse, Dienstleistungen Y1 - 2007 CY - Düsseldorf ER - TY - CHAP A1 - Schwering, Markus G. A1 - Schönfelder, Sarah ED - Schwering, Markus G. T1 - Cross Border Talent – Innovationsstärkendes Projekt T2 - ITB Arbeitsberichte, Band 1: Wirtschaftsingenieurwesen: Gegenstand, Ausbildung und Praxis Y1 - 2018 SN - 9783947263028 SP - 34 EP - 37 PB - FH Münster CY - Münster ER - TY - JOUR A1 - Schwering, Markus G. A1 - Schönfelder, Sarah T1 - Cross Border Talent – Projekt zur Stärkung der Innovationskraft von KMU in der EUREGIO gestartet JF - Wirtschaft Münsterland KW - Euregio KW - Fachkräftesicherung Y1 - 2017 IS - 3/2017 SP - 40 EP - 41 ER - TY - CHAP A1 - Kerka, Friedrich A1 - Kriegesmann, Bernd A1 - Schwering, Markus G. A1 - Striewe, Frank T1 - Das Auf und Ab der Managementmoden: Die Lernende Organisation - nur ein neuer Managementhype? T2 - Kriegesmann, Bernd; Kerka, Friedrich (Hrsg.): Innovationskulturen für den Aufbruch zu Neuem: Missverständnisse - praktische Erfahrungen - Handlungsfelder des Innovationsmanagements Y1 - 2007 SP - 323 EP - 346 CY - Wiesbaden ER - TY - BOOK A1 - Schwering, Markus G. A1 - Schroll, Markus A1 - Schweda, Anke T1 - Das Management von Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutzregelungen - Ein Leitfaden für kleine und mittlere Unternehmen T3 - Industrie- und Handelskammer Osnabrück/Emsland (Hrsg.): IHK-Schriftenreihe Osnabrück Y1 - 2002 VL - 39 CY - Osnabrück ER - TY - JOUR A1 - Schwering, Markus G. T1 - Den Durchblick behalten – FH Münster und Merecs bringen Innovation auf den Weg JF - Wirtschaft Münsterland Y1 - 2014 IS - 4/2014 SP - 32 EP - 33 ER - TY - CHAP A1 - Kerka, Friedrich A1 - Schwering, Markus G. A1 - Striewe, Frank T1 - Den Kunden neu entdecken - Informationsgewinnung im Bewertungsprozess T2 - Kerka, Friedrich (Hrsg.): Auf dem Weg zu einem unternehmerischen Ideen- und Innovationsmanagement, Forschung und Management Y1 - 2011 SP - 131 EP - 173 ER - TY - CHAP A1 - Kriegesmann, Bernd A1 - Kerka, Friedrich A1 - Thomzik, Markus A1 - Schwering, Markus G. T1 - Den Kunden neu entdecken - Perspektiven für die Kundenorientierung im Facility Management-Markt jenseits klassischer Marktforschung T2 - Erbslöh, Fritz Dieter; Kriegesmann, Bernd (Hrsg.): Facility Management - Praxishandbuch für integriertes Immobilienmanagement, Loseblattsammlung Y1 - 2006 CY - Köln ER - TY - CHAP A1 - Schwering, Markus G. T1 - Der Innovationsbedarf des Weiterbildungssystems T2 - DGB-Bundesvorstand (Hrsg.): Zukunft der Aus- und Weiterbildung - Chancen des neuen Berufsausbildungsgesetzes, Dokumentation der Arbeitstagung für Arbeitnehmerbeauftragte in den Berufsbildungsau Y1 - 2006 SP - 42 EP - 63 ER - TY - JOUR A1 - Schwering, Markus G. T1 - Die Beschaffung von morgen - FH Münster und ABL untersuchen Trends JF - WIRTSCHAFT MÜNSTERLAND Y1 - 2014 IS - 1 SP - 42 EP - 43 ER - TY - JOUR A1 - Kriegesmann, Bernd A1 - Schwering, Markus G. T1 - Die Kompetenz für den Erfolg JF - PERSONALWIRTSCHAFT, 31. Jahrgang Y1 - 2004 IS - 12 SP - 12 EP - 15 ER - TY - JOUR A1 - Schwering, Markus G. T1 - Digital first JF - MARKT & WIRTSCHAFT – DAS WIRTSCHAFTSMAGAZIN FÜR UNTERNEHMER KW - Digitalisierung KW - Innovation Y1 - 2019 IS - 3/2019 SP - 14 EP - 15 ER - TY - JOUR A1 - Schwering, Markus G. ED - Tecklenborg, Hubert T1 - Digital Tornado – Wie sieht die Arbeitswelt der Zukunft aus? JF - WIRTSCHAFT MÜNSTERLAND KW - Innovation KW - Digitalisierung Y1 - 2019 IS - 1/2019 SP - 42 EP - 43 ER - TY - JOUR A1 - Staudt, Erich A1 - Schroll, Markus A1 - Schwering, Markus G. T1 - Effizienz durch Transparenz JF - UMWELT - FACHZEITSCHRIFT FÜR TECHNIK UND MANAGEMENT Y1 - 2001 IS - 3 SP - 34 EP - 36 ER - TY - JOUR A1 - Kriegesmann, Bernd A1 - Kley, Thomas A1 - Schwering, Markus G. T1 - Eine Kultur für kreative Fehler, in: PERSONALWIRTSCHAFT, 32. Jahrgang Y1 - 2005 IS - 9 SP - 30 EP - 33 ER - TY - CHAP A1 - Schwering, Markus G. A1 - Striewe, Frank T1 - Euregios als Plattform zur Förderung von grenzüberschreitenden Kooperationen kleiner und mittelständischer Unternehmen in Europa - dargestellt am Beispiel der niederländisch-deutschen EUREGIO Gronau T2 - Meyer, Jörn-Axel (Hrsg.): Kooperationen von kleinen und mittleren Unternehmen in Europa, (Jahrbuch der KMU-Forschung und -Praxis 2004) Y1 - 2004 SP - 261 EP - 278 CY - Lohmar, Köln ER - TY - JOUR A1 - Schroll, Markus A1 - Schwering, Markus G. T1 - Flucht nach vorn: Regelungsdickicht fordert Chemiebetriebe - Professionalisierung ist gefragt JF - CHEMIE TECHNIK Y1 - 2001 VL - 30 IS - 3 SP - 70 EP - 72 ER - TY - JOUR A1 - Schwering, Markus G. T1 - Handwerk aus der Marktforschungswerkstatt JF - WIRTSCHAFT MÜNSTERLAND Y1 - 2013 IS - 4 SP - 38 EP - 39 ER - TY - CHAP A1 - Kerka, Friedrich A1 - Kriegesmann, Bernd A1 - Schwering, Markus G. T1 - Ideenbewertung - Wie Unternehmen ihre Innovationsperformance steigern können T2 - Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft e.V. (RKW): RKW-Handbuch Führungstechnik und Organisation, Lfg. 1/08 Y1 - 2008 SP - 1 EP - 34 CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Schwering, Markus G. T1 - Im ewigen Sturm der schöpferischen Zerstörung - Zu den Risiken und Nebenwirkungen von Innovationen JF - WIRTSCHAFT MÜNSTERLAND Y1 - 2015 IS - 1 SP - 38 EP - 39 ER - TY - CHAP A1 - Schwering, Markus G. T1 - Innovation - in aller Munde, aber noch nicht in allen Köpfen T2 - Frankfurt School Conference (Hrsg.): Quo Vadis, Innovatio?, Konferenzband Y1 - 2008 SP - 28 EP - 34 CY - Frankfurt ER - TY - JOUR A1 - Schwering, Markus G. T1 - Innovation im Konsens? Nonsens! – Gedanken zur Wandlungsfähigkeit von Organisationen JF - Wirtschaft Münsterland Y1 - 2016 IS - 3/2016 SP - 34 EP - 35 ER - TY - JOUR A1 - Schwering, Markus G. T1 - Innovation in der Region - Wandlungsfähigkeit und Veränderungswillen als Tugenden JF - WIRTSCHAFT MÜNSTERLAND Y1 - 2018 IS - 1 SP - 22 EP - 23 ER - TY - JOUR A1 - Schwering, Markus G. T1 - Innovation und Digitalisierung: Woraus besteht der Nährboden für das Neue? JF - MARKT & WIRTSCHAFT - DAS WIRTSCHAFTSMAGAZIN FÜR UNTERNEHMER Y1 - 2017 IS - 3 SP - 12 EP - 13 ER - TY - CHAP A1 - Draganinska-Yordanova, Tanya A1 - Knickmeier, Alexander A1 - Lücke, Christina A1 - Schwering, Markus G. T1 - Innovationen in Forschung und Entwicklung - Frauen in der Wissensgesellschaft T2 - Regionalverband Ruhr (Hrsg.): FrauRuhrMann - Lebenswelten von Frauen und Männern in der Metropole Ruhr Y1 - 2010 SP - 102 EP - 107 CY - Essen ER - TY - JOUR A1 - Kerka, Friedrich A1 - Kriegesmann, Bernd A1 - Schwering, Markus G. A1 - Striewe, Frank T1 - Innovationsflops trotz oder wegen Marktforschung? - Wie Sie die Kundenprobleme und Lösungsmöglichkeiten von morgen entdecken JF - Berichte aus der angewandten Innovationsforschung No 221, hrsg. von Bernd Kriegesmann, Bochum Y1 - 2006 ER - TY - JOUR A1 - Schwering, Markus G. T1 - Innovationsideen bewerten - Wie Sie big ideas erkennen und Flops vermeiden JF - WIRTSCHAFT MÜNSTERLAND Y1 - 2014 IS - 2 ER - TY - JOUR A1 - Kriegesmann, Bernd A1 - Lamping, Stefanie A1 - Schwering, Markus G. T1 - Innovationsorientierte Kompetenzentwicklung in kleinen und mittelständischen Unternehmen - Eine empirische Untersuchung von Unterschieden in der Personal- und Organisations¬entwicklung dynamischer und statischer KMU JF - ZEITSCHRIFT FÜR KLEIN- UND MITTELUNTERNEHMEN (IGA) Y1 - 2003 VL - 51. Jahrgang IS - 4 SP - 221 EP - 236 ER - TY - CHAP A1 - Kerka, Friedrich A1 - Schwering, Markus G. A1 - Striewe, Frank T1 - Innovationsorientierte Marktforschung T2 - Gerybadze, Alexander; Hünningshausen, Lars; Barske, Heiko; Sommerlatte, T. (Hrsg.): Innovationsmanagement - Produkte, Prozesse, Dienstleistungen Y1 - 2009 CY - Düsseldorf ER - TY - CHAP A1 - Kriegesmann, Bernd A1 - Kley, Thomas A1 - Schwering, Markus G. T1 - Innovationsorientierte Personalentwicklung - Wettbewerb des "Kreativen Fehlers" T2 - Geisler, Karlheinz A.; Laske, Stephan, Orthey, Astrid (Hrsg.): Handbuch Personalentwicklung, 103. Ergänzungs-Lieferung, Kapitel 6.53 Y1 - 2006 SP - 1 EP - 28 ER - TY - CHAP A1 - Schwering, Markus G. A1 - Urbaniak, Katharina ED - Schwering, Markus G. T1 - Innovationsschmiede Hörsaal T2 - ITB Arbeitsberichte, Band 1: Wirtschaftsingenieurwesen - Gegenstand, Ausbildung und Praxis Y1 - 2018 SN - 9783947263028 SP - 20 EP - 23 PB - FH Münster CY - Münster ER - TY - CHAP A1 - Schwering, Markus G. A1 - Föhse-Hiltmann, Susanne ED - Schwering, Markus G. T1 - Innovationstreiber Akademische Weiterbildung T2 - ITB Arbeitsberichte, Band 1: Wirtschaftsingenieurwesen: Gegenstand, Ausbildung und Praxis Y1 - 2018 SN - 9783947263028 SP - 38 EP - 40 PB - FH Münster CY - Münster ER - TY - JOUR A1 - Meyer, Jörn-Axel A1 - Schwering, Markus G. T1 - Integration als Managementaufgabe - Anmerkungen zum Verständnis eines Begriffes in der Managementpraxis JF - Schriften zu Management und KMU Y1 - 1998 VL - 4 CY - Flensburg ER - TY - BOOK A1 - Matuszcyk, Simon A1 - Schwering, Markus G. T1 - Integration von Industrie 4.0 in das Supply Chain Management N2 - In nahezu allen Wirtschaftsbereichen sind digitalisierte Prozesse inzwischen weit verbreitet. Teilweise hat die Digitalisierung bereits zu einer völligen Neuordnung von industriellen Wertschöpfungsketten auf Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien beigetragen. Vor allem im Bereich logistischer Prozesse finden sich angesichts des internationalen Wettbewerbs durch die Globalisierung und des stetig größeren Preis- und Innovationsdrucks vielfältige Anwendungsfälle für Industrie 4.0-Anwendungen. In diesem Arbeitspapier werden die Potenziale aus Industrie 4.0 konkret auf die Logistik übertragen. Leitfrage der Untersuchung ist, wie die spezifischen Herausforderungen in der Logistik vor diesem Hintergrund beherrscht und weiter optimiert werden können. T3 - ITB-Arbeitsberichte - 7 Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-177739 SN - 978-3-938137-99-4 PB - FH Münster CY - Münster ER - TY - CHAP A1 - Kriegesmann, Bernd A1 - Schwering, Markus G. T1 - Kleine und mittlere Unternehmen auf dem Weg vom Wissens- zum Kompetenzmanagement - Ergebnisse einer empirischen Untersuchung zum Aufbau und zur Entwicklung von Wissen und Erfahrung in dynamischen und statischen KMU T2 - Meyer, Jörn-Axel (Hrsg.): Wissens- und Informationsmanagement in KMU und bei Freiberuflern Y1 - 2005 SP - 55 EP - 70 CY - Lohmar ER - TY - JOUR A1 - Schwering, Markus G. T1 - Kompetenz - Schlüssel zur nachhaltigen Beschäftigungsfähigkeit: Begriff - Feststellung - Entwicklung: Impulse der Wissenschaft für die Praxis JF - DURCHBLICK - ZEITSCHRIFT FÜR AUSBILDUNG, WEITERBILDUNG UND BERUFLICHE INTEGRATION Y1 - 2004 IS - 2 SP - 38 EP - 40 ER -