TY - BOOK A1 - Kirsch, Therese A1 - Buchholz, Wolfgang T1 - Für die Zukunft richtig aufgestellt? Nachhaltigkeit in Klein- und mittelständischen Unternehmen der EUREGIO Y1 - 2009 CY - Münster ER - TY - CHAP A1 - Kirsch, Therese A1 - Buchholz, Wolfgang A1 - Teitscheid, Petra T1 - Entwicklung eines Gestaltungsmodells zur nachhaltigen Rohstoffbeschaffung in der Ernährungswirtschaft T2 - R.Bogaschewsky / M.Eißing / R.Lasch / W.Stölzle, Supply Management Research - Aktuelle Forschungsergebnisse 2012 Y1 - 2012 SN - 978-3-8349-3927-2 SP - 217 EP - 239 PB - Springer Gabler CY - Wiesbaden ET - 1 ER - TY - GEN A1 - Kirsch, Therese A1 - Buchholz, Wolfgang A1 - Teitscheid, Petra T1 - Entwicklung eines Gestaltungsmodells zur nachhaltigen Rohstoffbeschaffung in der Ernährungswirtschaft, BME Wissenschaftssymposium Würzburg 2012 Y1 - 2012 ER - TY - JOUR A1 - Kirsch, Therese A1 - Möllenbeck, Carolin A1 - Buchholz, Wolfgang A1 - Teitscheid, Petra T1 - Rohstoffbeschaffung in der Lebensmittelwirtschaft, Risiken vermeiden, Chancen nutzen JF - Beschaffung aktuell Y1 - 2012 IS - 10 SP - 38 EP - 40 ER - TY - BOOK A1 - Kirsch, Therese T1 - Entwicklung eines Modells zur Umsetzung einer ökologisch orientierten Beschaffung in der Ernährungswirtschaft Y1 - 2013 SN - 9783954042944 VL - 10 PB - Cuvillier Verlag CY - Göttingen ET - 1. Aufl. ER - TY - GEN A1 - Kirsch, Therese T1 - Logistikprozesse in der Lebensmittelwirtschaft - Trends und Potenziale beim 3. Branchenforum LebensmittelLogistik.NRW Y1 - 2013 ER - TY - JOUR A1 - Kirsch, Therese T1 - Lebensmittellogistik im Fokus JF - GS1 network Y1 - 2015 IS - 1 SP - 11 EP - 13 ER - TY - JOUR A1 - Kirsch, Therese A1 - Richert, Monique A1 - Engelmann, Tobias T1 - Bildungsangebote zur Motivation und Befähigung von Führungskräften sowie Mitarbeitenden in Großküchen für eine nachhaltigere Verpflegung JF - Haushalt in Bildung & Forschung N2 - Der Beitrag zeigt im Projekt „Gerechte und nachhaltige Außer-Haus-Angebote gestalten“ entwickelte Bildungsangebote auf, durch die handelnde Menschen in Großküchen motiviert und befähigt werden betriebliche Arbeitsprozesse nachhaltiger zu gestalten. Berücksichtigt werden Gelingensbedingungen wie der persönliche Austausch in Gruppen von Arbeits- und Berufskolleginnen und -kollegen sowie knappe zeitliche Kapazitäten. KW - Großküche, Gruppencoaching, Digitaler Austausch, Nachhaltige Küchenprozesse Y1 - 2023 U6 - http://dx.doi.org/10.3224/hibifo.v12i3.06 SN - 2193-8806 VL - 12. Jahrgang IS - 3/2023 SP - 70 EP - 85 ER -