TY - JOUR A1 - Kettschau, I. T1 - Qualität und Qualifizierung in der Hauswirtschaft JF - Haushalt und Bildung Y1 - 2006 IS - 03/2006 SP - 15 EP - 27 ER - TY - JOUR A1 - Kettschau, I. T1 - Zeit haben - Zeit gestalten. Qualitative Dimensionen der Haushaltsführung, besonders in präkeren Lebensverhältnissen JF - Hauswirtschaft und Wissenschaft Y1 - 2005 IS - 03/2005 SP - 132 EP - 138 ER - TY - JOUR A1 - Kettschau, I. T1 - Leben im Alter. Trends und Ansatzpunkte für Haushalt und Bildung JF - Haushalt und Bildung Y1 - 2005 IS - 03/2005 SP - 3 EP - 12 ER - TY - CHAP A1 - Kettschau, I. T1 - Haushaltsführung als Beitrag der Armutsprävention - Konzepte, Kompetenzen, Förderungsbedarf T2 - Kinderarmut - Forschungsergebnisse und Soziale Praxis. Publikation in der Reihe "Armut und Kindheit" Y1 - 2005 SP - 235 EP - 252 PB - VS Verlag für Sozialwissenschaften/ GWV Fachverlage CY - Wiesbaden ER - TY - CHAP A1 - Kettschau, I. A1 - Methfessel, B. T1 - Modul 2: Neue Haushalts- und Familienarbeit T2 - Verbraucherzentrale Bundesverband e. v. (Hrsg.): Neue Hauswirtschaft. Ein Material für Multiplikator/innen der familien- und haushaltsbezogenen Bildung Y1 - 2005 SN - 978-3-9363-5049-4 SP - 38 EP - 63 CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Kettschau, I. A1 - Hufnagel, R. A1 - Holz, E. T1 - Lebensgestaltung auf Haushaltsebene. Verknüpfung zwischen Armutsforschung und Zeitbudgetdaten JF - BMFSFJ (Hrsg.): Lebenslagen von Familien und Kindern - Überschuldung privater Haushalte. Expertisen zur Erarbeitung des Zweiten Armuts- und Reichtumsberichtes der Bundesregierung. Materialien Familien Y1 - 2004 VL - Nr. 19/ 2004 SP - 1 EP - 80 ER - TY - BOOK A1 - Kettschau, I. A1 - Woestmann, H. T1 - Zwei Hochschulen - ein Studiengang: Zwischenbericht zum Münsteraner Modell der Lehramtsausbildung für das Berufskolleg" Y1 - 2004 CY - Münster ER - TY - CHAP A1 - Kettschau, I. A1 - Brinkmann, E. T1 - New Skills im System hauswirtschaftlicher Berufsbildung T2 - Rützel, J.; Bendig, B.; Herzog, Ch.; Sloane, P. (Hrsg.): BerufsBildung in der globalen NetzWerkGesellschaft: Quantität - Qualität - Verantwortung. Dokumentation der 13. Hochschultage Berufliche Bildun Y1 - 2004 SN - 978-3-7639-3236-8 PB - W. Bertelsmann Verlag CY - Bielefeld ER - TY - CHAP A1 - Kettschau, I. T1 - Ressourcenverwertung in Familien mit Niedrigeinkommen und zeitliche Gestaltung des Familienlebens - Lebensgestaltung auf Haushaltsebene - Verknüpfung zwischen Armutsforschung und Zeitbudgetdaten T2 - Holz, G.; Groß, D. (Hrsg.): Expertenworkshop des BMFSFJ im Rahmen des 2. Armuts- und Reichtungsberichtes der Bundesregierung am 29.01.2004 in Berlin Y1 - 2004 VL - 6 SP - 29 EP - 32 PB - Dokumentation ISS-Aktuell CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Kettschau, I. T1 - Private Haushaltsproduktion, Haushaltsführungskompetenzen und Armutsprävention T2 - Institut für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik (Hrsg.): Aspekte der Armuts- und Reichtumsberichterstattung: Reichtum, Eliten - Haushaltsproduktion und Armutsprävention. 2. Wissenschaftliches Ko Y1 - 2004 SP - 130 EP - 173 CY - Köln ER - TY - CHAP A1 - Kettschau, I. T1 - Fachrichtungsbereich Hauswirtschaft T2 - Pahl, J.; Herkner, V. (Hrsg.): Handbuch Berufliche Fachrichtungen Y1 - 2010 SN - 9783763942176 SP - S. 772 EP - 780 PB - Bertelsmann CY - Bielefeld ER - TY - CHAP A1 - Kettschau, I. T1 - Bildung für eine nachhaltige Entwicklung aus fachdidaktischer Sicht - Anknüpfungspunkte und Entwicklungslinien T2 - Nölle, M.; Teitscheid, P. (Hrsg.): Nachhaltige Entwicklung im Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft. Materialien für Unterricht und Ausbildung, Lernortkooperation und weitere Anregungen Y1 - 2010 SN - 978-3-582-04790-8 SP - 216 EP - 224 PB - Handwerk und Technik CY - Hamburg ER - TY - JOUR A1 - Kettschau, I. T1 - Nachhaltige Entwicklung als Thema und Ziel beruflicher Bildung. Editorial für das Themenheft "Nachhaltige Entwicklung durch berufliche Bildung fördern" JF - Haushalt und Bildung Y1 - 2009 IS - 3/2009 ER - TY - JOUR A1 - Kettschau, I. T1 - Integrationspädagogische Zusatzqualifikation für Ausbildungskräfte in der hauswirtschaftlichen Berufsausbildung JF - Hauswirtschaft und Wissenschaft Y1 - 2009 IS - 03/2009 SP - 128 EP - 132 ER - TY - JOUR A1 - Kettschau, I. T1 - Die Ausbildung von Lehrkräften für die beruflichen Schulen in der Fachrichtung Ernährung und Hauswirtschaft JF - Hauswirtschaft und Wissenschaft Y1 - 2008 IS - 04/2008 SP - 168 EP - 171 ER - TY - JOUR A1 - Kettschau, I. T1 - Berufsausbildung, Zertifizierung und Kooperation - Der dgh-Fachausschuss Haushalt und Bildung 2008. JF - Hauswirtschaft und Wissenschaft Y1 - 2008 IS - 04/2008 ER - TY - JOUR A1 - Kettschau, I. T1 - Deutsche Gesellschaft für Hauswirtschaft zertifiziert hauswirtschaftliche Bildungsangebote - Erste Erfahrungen und weitere Perspektiven JF - Hauswirtschaft und Wissenschaft Y1 - 2008 IS - 04/2008 ER - TY - JOUR A1 - Kettschau, I. T1 - Editorial zum Themenheft "Die Qualität hauswirtschaftlicher Berufsbildung entwickeln!" JF - Haushalt und Bildung Y1 - 2008 IS - 04/2008 ER - TY - JOUR A1 - Kettschau, I. T1 - "Vereinbarkeit von Familie und beruf als modernes Lebenskonzept" - Themenaufriss und Materialien für den fächerübergreifenden Unterricht. JF - Haushalt und Bildung Y1 - 2008 IS - 03/2008 SP - 19 EP - 30 ER - TY - CHAP A1 - Kettschau, I. T1 - Die Qualität hauswirtschaftlicher Berufsausbildung entwickeln - Von der Berufseinmündung über die Berufsausbildung bis zur beruflichen Weiterbildung T2 - Bals, Th.; Hegmann, K.; Wilbers, K. (Hrsg.): Qualität in Schule und Betrieb. Forschungsergebnisse und gute Praxis. Einleitende Übersicht, Zusammenfassung der Ergebnisse der Workshops und Fachtagungen Y1 - 2008 SN - 978-3-8322-8045-1 SP - 35 EP - 43 PB - Qualitus GmbH Publications. Shaker Verlag CY - Aachen ER - TY - CHAP A1 - Kettschau, I. T1 - Veränderungen sozialer Realität der privaten Haushalte, haushaltsbezogene Dienstleistungen und Folgerungen für die berufliche Bildung. T2 - Fasshauer, U.; Münk, D.; Paul-Kohlhoff, A. (Hrsg.): Berufspädagogische Forschung in sozialer Verantwortung, Festschrift für Josef Rützel zum 65. Geburtstag Y1 - 2008 SN - 978-3-515-09172-5 SP - 159 EP - 172 PB - Franz Steiner Verlag CY - Stuttgart ER - TY - CHAP A1 - Kettschau, I. T1 - Kooperatives Studium für das Lehramt an Berufskollegs und die Umstellung auf die gestufte Studienstruktur (18 Seiten) T2 - Hochschulrektorenkonferenzt (Hrsg.): Von Bologna nach Quedlinburg. Die Reform des Lehramtsstudiums in Deutschland. CD-Rom zur Buchpublikation Y1 - 2007 SN - 978-3-938-7382-0 CY - Bonn ER - TY - BOOK A1 - Kettschau, I. T1 - 14. Hochschultage Berufliche Bildung - Fachtagung Hauswirtschaft. Zur Einführung Y1 - 2007 SN - 978-3-7639-3469-0 PB - W. Bertelsmann Verlag CY - Bielefeld ER - TY - BOOK A1 - Kettschau, I. T1 - Neue Arbeitsanforderungen im Berufsfeld Hauswirtschaft aus sozioökonomischer und berufspädagogischer Sicht Y1 - 2007 PB - W. Bertelsmann Verlag CY - Bielefeld ER - TY - BOOK A1 - Kettschau, I. T1 - Qualität als Voraussetzung für Professionalisierung im Berufsfeld Hauswirtschaft Y1 - 2007 PB - W. Bertelsmann Verlag CY - Bielefeld ER - TY - JOUR A1 - Kettschau, I. T1 - Editorial zum Themenheft "Integration und Förderung durch hauswirtschaftliche Berufsbildung" JF - Haushalt und Bildung Y1 - 2007 IS - 03/2007 ER - TY - JOUR A1 - Kettschau, I. T1 - Strukturen und Entwicklungen hauswirtschaftlicher Berusfausbildung - Hauswirtschaft als Akteur der Benachteiligtenförderung JF - Haushalt und Bildung Y1 - 2007 IS - 03/2007 SP - 29 EP - 38 ER - TY - JOUR A1 - Kettschau, I. T1 - Moderne Lebenskonzepte und ihre Unterstützung durch bedarfsgerechte Dienstleistungen - Konsequenzen im Alltag JF - In: FrauenRat NW (Hrsg.): Zukunft leben im innovativen Haus? Dokumentation der Fachtagung am 26.1.2002. Leverkusen 2002 Y1 - 2002 SP - 7 EP - 16 ER - TY - BOOK A1 - Kettschau, I. A1 - Brinkmann, E. T1 - Armutsprävention als Element der hauswirtschaftlichen Berufsbildung Y1 - 2002 VL - Bd. 2 SP - 62 EP - 72 CY - Bonn ER - TY - JOUR A1 - Harth, Th. A1 - Kettschau, I. A1 - Stuber, F. T1 - Kooperative Lehramtsausbildung für das Berufskolleg - das "Münsteraner Modell" JF - Berufsbildung. Zeitschrift für Praxis und Theorie in Betrieb und Schule Y1 - 2002 VL - 56. Jg., Oktober 200 IS - Heft 77 SP - 37 EP - 39 ER - TY - JOUR A1 - Kettschau, I. T1 - Haushaltsführung als Managementaufgabe JF - Haushalt und Bildung Y1 - 2004 IS - 04/2004 SP - 24 EP - 34 ER - TY - JOUR A1 - Kettschau, I. T1 - Editorial: LernOrte der haushaltsbezogenen Bildung - ein Thema mit vielfältigen Zugängen JF - Haushalt und Bildung Y1 - 2003 IS - 02/2003 ER - TY - JOUR A1 - Kettschau, I. T1 - Modellstudiengang "Kooperative Lehrerausbildung für die Sekundarstufe II mit beruflichem Schwerpunkt" - Universität und Fachhochschule Münster JF - Die Berufsbildende Schule. Zeitschrift des Bundesverbandes der Lehrerinnen und Lehrer an berufsbildenden Schulen Y1 - 2003 IS - 06/2003 ER - TY - JOUR A1 - Kettschau, I. T1 - Familienarbeit als Zielkonflikt JF - Hauswirtschaft und Wissenschaft (Hrsg.): Sonderheft "50 Jahre Hauswirtschaft und Wissenschaft Y1 - 2003 VL - 51. Jahrgang IS - Heft 4/2003 SP - 171 EP - 178 ER - TY - CHAP A1 - Kettschau, I. T1 - Haushaltsführung und Lebensgestaltung unter prekären Bedingungen - Haushaltswissenschaftliche und haushaltsdidaktische Ansätze T2 - Methfessel, B.; Schlegel-Matthies, K. (Hrsg.): Fokus Haushalt. Beiträge zur Sozioökonomie des Haushalts Y1 - 2003 SN - 3-8100-3566-1 SP - 101 EP - 116 PB - Schneider Verlag Baltmannsweiler CY - Hohengehren ER - TY - JOUR A1 - Kettschau, I. T1 - Lernorte - Lernfelder als didaktische Kategorien der beruflichen Bildung JF - Haushalt und Bildung Y1 - 2003 IS - 2/2003 SP - 12 EP - 23 ER - TY - CHAP A1 - Kettschau, I. A1 - Brinkmann, E. T1 - Module zur Armutsprävention für die hauswirtschaftliche Berufsbildung. Begründungen und erste Ansätze. T2 - Deutsche Gesellschaft für Hauswirtschaft (Hrsg.): Konzepte und Modelle zur Armutsprävention. Bd. 2 Y1 - 2002 CY - Bonn ER - TY - JOUR A1 - Kettschau, I. T1 - Familien in prekärer Lebenssituation JF - Strategien zur Armutsprävention in der Kommune. Dokumentation der Fachtagungen des Deutschen Roten Kreuzes. Berlin. Y1 - 2002 SP - 17 EP - 30 ER - TY - CHAP A1 - Kettschau, I. T1 - Berufswahl und Berufschancen von Frauen in Frauenberufen T2 - Kampshoff, M.; Lumer, B. (Hrsg.): Chancengleichheit im Bildungswesen Y1 - 2002 SN - 978-3-8100-3566-1 SP - 183 EP - 196 PB - Leske und Budrich CY - Opladen ER - TY - CHAP A1 - Gemballa, K. A1 - Kettschau, I. T1 - Übergänge in der hauswirtschaftlichen Berufsbildung gestalten- Perspektiven auf die individuelle Förderung und die Systemgestaltung in der Domäne Hauswirtschaft (Fachtagung Hauswirtschaft) T2 - Bals, Th. u.a.(Hrsg.) : Übergänge in der Berufsbildung nachhaltig gestalten: Potentiale erkennen- Chancen nutzen. Tagungsband zu den 16. Hochschultagen Berufliche Bildung 2011 in Osnabrück. Y1 - 2011 SP - 106 EP - 113 PB - Eusl CY - Paderborn ER - TY - JOUR A1 - Kettschau, I. A1 - Mattausch, N. T1 - Berufliche Bildung für eine nachhaltige Entwicklung - warum und wie? JF - Hauswirtschaft und Wissenschaft Y1 - 2011 IS - 1 SP - 12 EP - 19 ER - TY - CHAP A1 - Kettschau, I. T1 - Armut in Familien. Hauswirtschaftliche und haushaltswissenschaftliche Aspekte T2 - BMFSFJ (Hrsg.): Lebenslagen von Familien un Kindern. Materialien zur Familienpolitik Y1 - 2001 CY - Berlin ET - Nr. 11 ER - TY - JOUR A1 - Biermann, B. A1 - Kettschau, I. T1 - Lehramtsausbildung für Berufskollegs: Das Münsteraner Kooperationsmodell JF - Hauswirtschaft und Wissenschaft Y1 - 2001 IS - Heft 3/2001 SP - 148 EP - 149 ER - TY - BOOK A1 - Kettschau, I. A1 - Methfessel, B. A1 - Piorkowsky, M.-B. T1 - Familie 2000. Bildung für Familien und Haushalte zwischen Alltagskompetenz und Professionalität. Europäische Perspektiven Y1 - 2000 PB - Schneider Verlag Hohengehren CY - Baltmannsweiler ER - TY - CHAP A1 - Kettschau, I. T1 - Familienleben zwischen Eigentätigkeit, Netzwerken und Dienstleistungen (Einführung) T2 - Kettschau, I.; Methfessel, B.; Piorkowsky, M.-B.: Familie 2000. Bildung für Familien und Haushalte zwischen Alltagskompetenz und Professionalität. Europäische Perspektiven Y1 - 2000 SN - 3-89676-330-X SP - 160 EP - 162 PB - Schneider Verlag Hohengehren CY - Baltmannsweiler ER - TY - CHAP A1 - Kettschau, I. T1 - Aus- und Weiterbildung in der Hauswirtschaft - Vom Dienstmädchen zur Dienstleistung T2 - Friese, M. (Hrsg.): Modernisierung personenbezogener Dienstleistungen - Innovationen für die berufliche Aus- und Weiterbildung Y1 - 2000 SN - 3-8100-2670-0 SP - 151 EP - 168 PB - Leske und Budrich CY - Opladen ER - TY - JOUR A1 - Kettschau, I. T1 - Standpunkt: Berufliche Bildung im Innovationsprozeß JF - Haushalt und Bildung Y1 - 2000 IS - Heft 1/2000 ER - TY - JOUR A1 - Kettschau, I. T1 - Qualität und Qualitätsmanagement bei haushaltsbezogenen Dienstleistungen - konzeptionelle Überlegungen JF - Haushalt und Bildung Y1 - 2000 IS - Heft 1/2000 SP - 20 EP - 28 ER - TY - JOUR A1 - Kettschau, I. T1 - "Soziale Auditierung" - ein Weg zur Versöhnung von Erwerbsarbeit und Haushalts-/Familienarbeit? JF - Hauswirtschaft und Wissenschaft Y1 - 2000 IS - Heft 1/2000 SP - 30 EP - 35 ER - TY - JOUR A1 - Kettschau, I. T1 - Armut und Armutsprävention als Thema haushaltsbezogener Bildung. Editorial JF - Haushalt und Bildung Y1 - 2000 IS - Heft 3/2000 ER -